I- Stufen Update mit E-SYS
Hallo Leute,
es gibt immer wieder Themen wo das kurz angesprochen wird, aber leider hab ich noch keine genaue Info darüber gefunden, wie man das genau macht.
Ich habe E-SYS und ENET Interface.
Ist es mit diesen Komponenten möglich alle Steuergeräte zu flashen?
Wäre auch für eine Anleitung dankbar.
Lg
Nobody
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Durchführung dieser Anleitung geschieht auf eigene Gefahr!! Für auftretende Fehler etc. übernehme ich logischerweise keine Haftung. Dieses vorweg, nun die Anleitung.
E-Sys starten und mit Fahrzeug verbinden, wie sonst auch immer
Links auf Komfort-Modus und dort auf TAL-Berechnung gehen
FA lesen und mit Rechtsklick aktivieren
Dann lesen ECU und diese Liste als SVT_IST speichern
Als Kalkulationsstrategie "Gesamt Flash" anwählen
In dem Auswahlfenster nun als Start i-level den des Fahrzeuges auswählen (notfalls vorher via Experten-Modus/VCM auslesen
Ziel i-level ist immer der der auf dem Rechner befindlichen psdzdaten
Berechnen lassen
Speichern als SVT_SOLL
Im unteren Fensterbereich nun eine TAL Berechnung durchführen und dann als TAL_NEU speichern
Jetzt auf Experten-Modus und dort auf TAL-Abarbeitung gehen
Nun von oben nach unten die SVT_SOLL und die TAL_NEU laden
Dann auf Fahrzeugauftrag lesen gehen und danach auf Lesen VIN
Bei dem Auswahlfenster unten mittels Klick ganz links oben unter all die Kreuzchen entfernen
Nun bei dem Steuergerät, welches geflasht werden soll, folgende Kreuzchen machen
blFlash, swDeploy, cdDeploy und ibaDeploy
Zur Sicherheit noch auf Softwareverfügbarkeit klicken
Jetzt nochmal prüfen, ob Ladegerät angeschlossen ist, E-Sys richtig verbunden ist und alle Kreuzchen passend gesetzt sind - dann auf Start klicken
i-level nochmals im Auswahlfenster bestätigen, welche jetzt erscheint und ab damit
Der Flash-Vorgang wird durchgeführt
Nicht wundern, dass das Fahrzeug, je nach Steuergerät, welches bearbeitet wird, blinkt, zuckt, ab und an Töne von sich gibt und/oder innen das Navi und Co. mal dunkel werden - das ist normal.
Flashen eines einzelnen Steuergerätes geht damit. Es kommen aber Abhängigkeiten vor, so dass man nach dem Flashen einer ECU die damit zusammenarbeitende zweite ECU ebenfalls bearbeiten muss. Für einen Flash aller ECUs kann man getrost mal 2-4 Stunden einkalkulieren, wobei CIC/NBT am längsten dauert.
!!Solltet Ihr am FA rumgefummelt haben und diesen ins VCM geschrieben haben, so wird natürlich für den Flash dieser FA genommen. Habt Ihr mal SAs in den FA gesetzt, damit etwas codiert und diesen FA wieder auf original gesetzt, dann wird der originale FA genommen und alle neu hinzugekommenen Sachen sind futsch (Spurverlassenwarnung als Beispiel). Die weiteren getätigten Codierungen sind natürlich auch weg - die dürfte Ihr nach dem Flashen neu machen - als käme das Auto nach einem Softwareupdate aus der Werkstatt. Was anderes macht Ihr ja auch nicht.!!!
Und wie heißt es so schön? No risk, no fun 🙂 🙂
CU Oliver
807 Antworten
Ja gut aber aber die Zeit Differenz ist ja heftig da fehlt die Kommunikation und klar das da Fehler entstehen
Mal kurz offtopic.....
Wenn man Naviupdate in der 3 x USB Variante hat, wie konnte die man so zusammenfassen, dass das Update mit einem Stick durchläuft?
Hatte mirdas mal irgendwo aufgeschrieben, aber Murphys Law halt.......
Schönes WE.
Dafür wurde die "Konfig" Datei umgeschrieben. Aber frage mich nicht wie. Gibt aber fertige Versionen, die auf einem Stick laufen. Für weitere Info PN oder neues Thema machen.
Offtopic off 😉
Ich würde alles auf ein Stick werfen und die jeweils benötige config Datei (USB 1,2 dann 3) in den Hauptorder... angefangen mit dem für USB 1.
Ähnliche Themen
Die Config Dateien neben dem Installationsordner sind alle gleich, der Unterschied liegt in der Config Datei im Map Info Ordner.
Was geht ist alles in den Grundordner zu kopieren und nach der komplettinstallation noch mal kurz Stick2 und dann stick3 einzustecken.
Hallo!
Und wenn mir jetzt noch einer erklärt, was das Zusammenfassen eines 3-USB-Kartenupdates mit einem I-Stufen Update mit E-Sys zu tun hat, dann verstehe ich mit Sicherheit auch, was das mit diesem Thread zu tun hat.
CU Oliver
Das mar mal kurz off topic, wie geschrieben. Ich dachte der Schwarm der Programmierer tummelt sich ja eher hier als in anderem Freds.
Aber genug, jetzt drejt es sich wieder um I-Level
Servus,
ich habe heute versucht ein update nach Olis Anleitung zu machen, natürlich mit passendem Ctek Ladegerät. Scheinbar mache ich trotzdem irgendwas falsch. Nachdem klick auf Start erscheint nur eine Fehlermeldung. Außerdem sind meiner Meinung nach zu wenig Steuergeräte in der Liste. Hat jemand eine Idee wo der Fehler ist?
Hallo!
Ein Klick auf Lesen FA reicht. Die VIN ist nicht extra einzugeben. Der Haken verbleibt bei VIN aus FA lesen.
BTW, setzt noch den Haken bei Events im Reiter Logs, dann sieht man genauer was passiert.
CU Oliver
Danke Oli. Hat soweit geklappt. Alle Steuergeräte bis auf zwei wurden geupdatet. Den aufgetretenenTransportmodus habe ich mit ISTA+ gelöscht, sowie die Airbagverriegelung. Die verbliiebenen Steuergeräte sind der Touch Idrive Controller und das TBX (JPN Version). Beide habe ich nachträglich eingebaut. Diieses wiürde ich ebenfallls flashen wollen, damit die Schriftzeichenerkennung klappt. Hat einer eine Idee wie das klappen könnte. Beim TBX ist übrigens nur hwdeinstall auswählbar.
Hallo!
Für diese ECUs darfst Du die Tal selber schreiben. Oder ändere Deinen FA auf ein ZK 0713 oder neuer und berechne neu.
CU Oliver
Wenn ich das jetzt richtig rauskristalisiert habe:
Am besten erstmal das ZGW über ein Ethernet OBD Kabel direkt über die IP(in meinem Fall BJ 10/2013) auf die höhere I-Stufe biringen(in meinem Fall 63.3). Danach über die normale Verbindung über VIN oder IP (müsste ja eigentlich dann egal sein welche) das KOMBI, HU_CHAMP2 und CMB_MEDIA flashen. Das ACSM(ich hoffe die Bezeichnung ist richtig) muss ich ja, ohne das Steuergerät nicht auch zu aktualisieren, nicht in die Airbagsperre versetzen. Heute Abend werde ich mich in der Werkstatt eines bekannten an das I-Stufen update machen. Falls ich jetzt was falsch erläutert habe oder im Ablauf etwas falsch sein sollte korrigiert mich bitte. Ansonsten merke ich es spätestens heute Abend 😁
Hallo
Wenn ein F Fahrzeug schon auf neuester I Stufe ist. - wie bekommt man esys dazu nochmals zu Flashen?
Auf normalem Weg geht es nicht
F10 aus 2010 - Amp soll nach Reparatur geflasht werden + CiC