Honda Civic 2017
Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?
Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.
Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.
Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.
Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Paar Ansichten;
1588 Antworten
Meines Wissens ist das Coupe für EU nicht geplant. Wird vielleicht auch davon abhängen, was aus der Wirtschaftspolitik der USA herauskommt. Das Coupe wird dort produziert, 5-Türer in GB für die Welt, Limousine für EU in der Türkei.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. Februar 2017 um 12:02:52 Uhr:
Meines Wissens ist das Coupe für EU nicht geplant. Wird vielleicht auch davon abhängen, was aus der Wirtschaftspolitik der USA herauskommt. Das Coupe wird dort produziert, 5-Türer in GB für die Welt, Limousine für EU in der Türkei.
Wäre Schade, ich finde als Coupe sieht der neue Civic echt cool aus.
Na ja notfalls geht die Stufenheck(chen)-Version auch. So richtig lang ist die Stufe hinten ja nicht 🙂
Guter Bericht. Finde ich. http://www.motorsport-total.com/.../...kampfansage-nr-10-17021201.html
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 12. Februar 2017 um 21:32:05 Uhr:
Guter Bericht. Finde ich. http://www.motorsport-total.com/.../...kampfansage-nr-10-17021201.html
Der neue Civic wird eine Verbesserung sein, gar keine Frage. Ich finde dennoch Schade, dass es keinen Sauger mehr als eine Motorisierungsoption gibt und dass man die Rückbank nicht mehr hochklappen kann.
Geht jemand von Euch zur Civic-Vorstellung am 18. März?
Ähnliche Themen
Auto motor und sport ist recht angetan vom Honda Civic
die sind immer erst von neuen Autos angetan, wenn sie sie dann mal richtig testen wird an kleinsten unwichtigen Details gemäkelt. wartet es ab.
Genau, dann bekommt der Leon Cupra mehr Punkte im Bereich Sicherheit und Assistenz als der Type R, obwohl er manche Systeme nicht mal für Geld und gute Worte eingebaut bekommt.
Ist halt die AMS.
Jedenfalls hat der Tester das neue CVT sicher nicht gefahren - sonst würde er wissen, dass dies eben nicht mehr jault ...
Heute wurde bei meinem Honda Händler ein neuer Civic abgeladen, als Sport-Variante. Also mit dem 1,5er Turbo, adaptivem Fahrwerk, Doppelrohrauspuff mittig und allem drum und dran.
Leider mit einem leichten Seitenschaden, der Wagen hatte am Kotflügel einen kleinen Kratzer.
Stand gut da in grau metallic, der Händler war so nett mir den Wagen kurz vorzustellen und zeigte mir ein bißchen was.
Der Motor ist optisch keine Augenweide, aber andereseits finde ich auch wieder schön, dass er nicht unter irgendwelchen großflächigen Kunststoffverkleidungen verschwindet. Von der Wartungsfreundlichkeit schaut das gar nicht schlecht aus, bis auf den Riementrieb links, da herrscht von oben her quasi kein Platz.
Das Cockpit ist für mich ein ordentlicher Schritt nach vorn, gerade das Cockpit des 9er Civic wirkt dagegen billig. Aufgeräumt und sportlich, wirklich schick. Da vermisse ich wirklich nicht das geniale Cockpit aus meinem seligen 8er. Die Armaturen in TFT-Optik geben beim Einschalten erstmal eine verspiele Startanimation, aber das sieht dann schon wirklich modern und gut aus. Ich bin ja eher ein Freund klassischer Zeigerinstrumente aber was ich da gesehen habe, könnte mich vom reinen Bildschirmcockpit überzeugen.
Die Rücksitze sind sehr flach, ich denke mal Leute mit langen Haxen bekommen da Probleme mit der Beinauflage. Finde ich nicht so gut, da hatte mein Vater im 8er Civic schon ordentlich geklagt und da war das nicht so tief wie im Neuen.
Der Kofferraum ist schön groß, hat jedoch zur Rücksitzlehne hin eine Kante und dann leichte Erhöhung, deren Zweck sich mir nicht erschließt. Also bei aufgestellter RÜckenlehne meine ich.
Den Motor hat der Werkstattmeister dann auch mal gestartet, der dann gleich wieder abstarb. Man hatte ihm den Wagen absolut leer hingestellt. Nach kurzem Nachfüllen war der Motor aber sofort da und schnurrte erstaunlich leise vor sich hin. Nur ein gleichmässiges Schnarren war zu vernehmen, dürften die Einspritzventile gewesen sein. Diese waren bei geöffneter Motorhaube dafür vergleichsweise laut.
Ansonsten, wie gesagt, seeeehr laufruhig, auch kein prolliger Lärm aus dem Auspuff, hat mir sehr gut gefallen. Ein paar kurze Gasstöße gab es auch, für Freunde sportlicher Klangkulisse ist der Wagen vielleicht nicht die erste Wahl. Klingt zwar angenehm dumpf aber eben auch sehr leise. Ich selbst bin vom Klang her aber ein Fan der ersten Minute. 🙂
Mag aber sein, dass während der Fahrt unter Last ganz andere Töne angeschlagen werden.
Der Wagen hat vorne orangefarbene Begrenzungsleuchten an den Seiten, die USA lassen grüßen. Hinten jedoch nicht, ist in D wahrscheinlich mal wieder nicht erlaubt. Der Meister hielt es erst für die Seitenblinker, die sind jedoch in den Außenspiegeln integriert.
Ansonsten konnte ich innen noch nicht so viel gucken oder mal Probe sitzen, der Wagen war überall noch mit Folien verhüllt und verklebt.
Mein erster Eindruck hat mich selbst überrascht, denn der war erstaunlich positiv, der Wagen gefällt mir.
Danke für den Bericht. Klingt ja vielversprechend. Mal ´ne Frage zu den vorderen orangenen Begrenzungsleuchten. Weißt du ob die aktiv sind, also leuchten? Bei meinem Auto wurden die durch Dummyblenden ersetzt, weil in D nicht zugelassen.