Home Link

Audi A4 B9/8W

Für meine beiden Garagentore habe ich versucht, HomeLink zu programmieren. Es war nicht einfach, aber nach 5 Anläufen hat sich HomeLink von den beiden Fernbedienungen anlernen lassen (die Fernbedienung ist vor dem Innenspiegel zu bedienen). Gibt es da einen Trick?

Heute wollte ich dann bei der Garage wieder rausfahren und es funktionierte nicht (im Gegensatz dazu habe ich gestern abend noch das Garagentor mit HomeLink geöffnet). Ist bekannt, ob es da Probleme gibt?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, komme gerade nach Hause und lese die Rückwärtstheorie .... und im Gegensatz zum Test von laolalaola muss ich sagen: immerhin 2 m Abstand und das Tor öffnet sich ... 5x probiert und 5x geklappt .... das sind immerhin 1,90 m mehr als zuvor, aber ganz ehrlich ... ich fange jetzt nicht an wegen technischer Embryos den Wagen auf dem Hof zu wenden und Rückwärts einzuparken ... aber damit wäre schon mal die Ortung der Antenne ziemlich verdächtig gesichert ;-). Vor allem erklärt das den Umstand warum beim Öffnen innerhalb der Garage das Tor sofort reagiert ... die Antenne ist dann nämlich oberhalb des Fahrzeughecks ... also quasi in Schlagweite!

Und: ich konnte es nicht abwarten und habe die Teleskopantenne poliert (kein Scherz ... war ziemlich angelaufen), nach außen verlegt und die Distanz wurde um sagenhafte 5-10 cm weiter ... dafür riskiere ich keine Frostschäden am Empfänger! Also wieder rein mit der Antenne und sich einfach nur wundern.

Fazit: beim 868 MHz Hoftor immerhin 3m Abstand (klarer Vorteil wenn das Tor aufschwingt ... ansonsten knallt es) und beim Garagentor mit 40 MHz immer noch 10-15 cm ... und bei den Handsendern sind es egal welche Frequenz 30-40 m AUS DEM HANDSCHUHFACH HERAUS GEDRÜCKT!!!

Da soll mir doch einer sagen was er will, aber da wurde billige Ware verbaut, oder die Stromzufuhr ist so schwach, dass das Signal schwach rausgeht .... egal wie: hier ist nach meinem Erachten Audi in der Pflicht nachzubessern!

161 weitere Antworten
161 Antworten

In meinem S6 hat es hervorragend funktioniert mit Reichweite von ca. 20-30 Metern.

So hätte ich es mir auch gewünscht...

Ich glaub beim S6 war der Sender vorne.

Ja der war hinterm Grill verbaut, so weit ich weiß.

Gibt es hier jemanden, bei dem es funktioniert bei Hörmann mit 40 MHz?

Mal draußen vors Auto stellen.. und genau in der Anleitung lesen. Es gibt auch noch so einen anlernmodus für andere Sache.. weiß den Namen Grade nicht..
Hab dafür auch ewig gebraucht ab meinem Tor bis er das gerallt hat..

Ähnliche Themen

Zitat:

@burgmensch schrieb am 7. April 2019 um 21:08:28 Uhr:


Zur Reichweite kann ich leider nichts sagen, da das Anlernen nicht funktioniert.

Ich habe einen Handsender von Hörmann mit 40MHz. Inzwischen habe ich alles versucht. Neue Batterie ist drin. Ich hab‘s vor dem Tor versucht und auf einem einsamen Parkplatz, um möglichst kein Störstrahlung zu haben. Ich halte den Sender vor den Innenspiegel wie angegeben, drücke und halte, bis die Kontrollleuchte am Sender ausgeht und drücke und halte wieder, sobald es geht (ca. 0,5 - 1s Pause).

Hat noch jemand einen Tipp oder ist da was kaputt?

War bei mir genauso.

Hatte meine Tore in 2 anderen Fahrzeugen problemlos anlernen können, im Audi ging es nicht (mein vorheriger A6 hatte überhaupt keine Probleme).

Hatte eigentlich schon damit abgeschlossen, aber es vorgestern einfach nochmal probiert...

2 mal ging es nicht, dann plötzlich...... Angelernt.

Habe alles so wie Du gemacht, zusätzlich noch die Fernbedienung aus dem Auto raus, von aussen auf den Innenspiegel gerichtet. Ist wahrscheinlich total falsch, aber ich hatte echt die Faxen dicke.

Was zur Hölle nun den Unterschied gemacht hat kann ich nicht sagen, aber 2 Tore sind angelernt, daß dritte weigert sich noch...

Zitat:

@burgmensch schrieb am 7. April 2019 um 21:56:51 Uhr:


Ja der war hinterm Grill verbaut, so weit ich weiß.

Gibt es hier jemanden, bei dem es funktioniert bei Hörmann mit 40 MHz?

Hallo burgmensch,

schau mal auf homelink.com dort gibt es eine Liste kompatibler Garagentorantriebe und Fernbedienungen.
Auch eine Liste mit Fahrzeugtypen und Welche Homelink-Versionen verbaut wurden ist dort vorhanden.
27 und 40 MHZ wird wohl nicht mehr unterstützt, eventuell könnte der Universalempfänger von Homelink helfen.

@fmgec Das war der entscheidende Hinweis, vielen Dank!

Seit 2018 wird im A4 HL5 eingesetzt und das ist nicht mehr kompatibel mit dem Hörmann 40 MHz (graue Tasten). Dann kann ich mir weiteres Rumprobieren sparen und rüste mein Tor mit einem anderen Empfänger nach.

Ich habe heute meinen Empfänger „upgedated“. Von Hörmann 40 MHz auf 868 MHz (ohne Bisecur).

Der erste Anlernvorgang war erfolgreich. Reichweite liegt bei mir bei ca. 20-25 Metern.

Neues Fahrzeug und wieder Probleme mit dem Anlernen wie vor 3 Jahren.
Ich teste und probiere weiter ...

Keine Chance, liegt nun an der veränderten Empfangs/Sendereinheit im Audi.
Somit sind meine Hörmann-Handsender nicht kompatibel, ärgerlich.
Mal schauen, ob ich die Funkeinheit tauschen kann.

@Walter08 Man kann sehr einfach und für kleines Geld den Empfänger von Hörmann gegen ein aktuelles Modell austauschen. Das Auto unterstützt die alten Sendefrequenzen nicht mehr. Lies mal die letzten Posts, da ist es erklärt.

Welche Frequenz hast du jetzt?

Danke, schon geschehen. Ich habe noch den alten Sender mit 40 MHz an einen Austauschmotor mit integriertem 868 MHz-Sender betrieben. Habe nun einen neuen Handsender mit 868 MHz bestellt und hoffe, das es damit klappt.

Kann ich so bestätigen, bei mir hat es auf Anhieb damit funktioniert. Erster Anlernversuch sofort erfolgreich (bei 2 Toren).

Und zwar ohne Gefummel und Aussteigen. Wie im MMI angegeben den Handsender vor den Innenspiegel halten.

Neuer Handsender (Hörmann mit den blauen Tasten) ist angekommen,
Handsender an den Antrieb angelernt,
Handsender am Spiegel gehalten, nach 2 sec. hat er den Sender gefunden, fertig !!!
Wow, das ganze hat keine 5 min gedauert.

Sommer-Antrieb, Sender beim ersten Mal erkannt, A4 mit Garagentor „gekoppelt“, funktioniert hervorragend. Dauer fürs anlernen insgesamt: 120 Sekunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen