Home Link
Für meine beiden Garagentore habe ich versucht, HomeLink zu programmieren. Es war nicht einfach, aber nach 5 Anläufen hat sich HomeLink von den beiden Fernbedienungen anlernen lassen (die Fernbedienung ist vor dem Innenspiegel zu bedienen). Gibt es da einen Trick?
Heute wollte ich dann bei der Garage wieder rausfahren und es funktionierte nicht (im Gegensatz dazu habe ich gestern abend noch das Garagentor mit HomeLink geöffnet). Ist bekannt, ob es da Probleme gibt?
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, komme gerade nach Hause und lese die Rückwärtstheorie .... und im Gegensatz zum Test von laolalaola muss ich sagen: immerhin 2 m Abstand und das Tor öffnet sich ... 5x probiert und 5x geklappt .... das sind immerhin 1,90 m mehr als zuvor, aber ganz ehrlich ... ich fange jetzt nicht an wegen technischer Embryos den Wagen auf dem Hof zu wenden und Rückwärts einzuparken ... aber damit wäre schon mal die Ortung der Antenne ziemlich verdächtig gesichert ;-). Vor allem erklärt das den Umstand warum beim Öffnen innerhalb der Garage das Tor sofort reagiert ... die Antenne ist dann nämlich oberhalb des Fahrzeughecks ... also quasi in Schlagweite!
Und: ich konnte es nicht abwarten und habe die Teleskopantenne poliert (kein Scherz ... war ziemlich angelaufen), nach außen verlegt und die Distanz wurde um sagenhafte 5-10 cm weiter ... dafür riskiere ich keine Frostschäden am Empfänger! Also wieder rein mit der Antenne und sich einfach nur wundern.
Fazit: beim 868 MHz Hoftor immerhin 3m Abstand (klarer Vorteil wenn das Tor aufschwingt ... ansonsten knallt es) und beim Garagentor mit 40 MHz immer noch 10-15 cm ... und bei den Handsendern sind es egal welche Frequenz 30-40 m AUS DEM HANDSCHUHFACH HERAUS GEDRÜCKT!!!
Da soll mir doch einer sagen was er will, aber da wurde billige Ware verbaut, oder die Stromzufuhr ist so schwach, dass das Signal schwach rausgeht .... egal wie: hier ist nach meinem Erachten Audi in der Pflicht nachzubessern!
Ähnliche Themen
161 Antworten
Hallo!
Ich krame das mal hervor, weil ich überlege, meinen neuen A4 mit Garagentoröffner zu bestellen.
Daher die Frage:
Kann jemand bestätigen, dass ein Handsender von HERAS angelernt werden kann?
In der Kompatibilitätsliste steht er nämlich nicht.
Danke und Gruß
Macke
Hallo
Könnte mir jemand die Codierung vom
Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4M0 907 410 A HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 H08 0050
Seriennummer: 0000009600363Z0IXC02
Codierung: 350000
mitteilen
bekomme es nicht zum Anlernen
Gruß Steffen
Das Steuergerät ist Subsystem in STG 09. Dort musst Du codieren. Außerdem noch in STG 46 und STG 5F.
Habe ich schon erledigt
Mich interessiert die Codierung 350000 ob die richtig ist
Ich hatte einen B9 Avant 2017 Bj.am Stecker und da war folgende Codierung vorhanden:
Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4M0 907 410 HW: 4M0 907 410
Bauteil: EHL2 V8 H05 0050
Seriennummer: 0000009600331Z018I02
Codierung: 310000
Ich glaube Dein STG ist eine US-Version. Vielleicht ist das der Grund weshalb das nicht funktioniert. USA hat andere Frequenzen.
Danke für die Antwort und Deinen Link
Zitat:
@80983 schrieb am 25. August 2022 um 10:03:21 Uhr:
Hallo
Könnte mir jemand die Codierung vom
Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4M0 907 410 A HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 H08 0050
Seriennummer: 0000009600363Z0IXC02
Codierung: 350000
mitteilen
bekomme es nicht zum Anlernen
Gruß Steffen
das passt nicht
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. August 2022 um 05:29:38 Uhr:
Zitat:
@80983 schrieb am 25. August 2022 um 10:03:21 Uhr:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4M0 907 410 A HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 H08 0050
das passt nicht
Könntest du bitte etwas ausholen, was nicht passt?
Ich habe mir das Nachrüstpaket von der Firma mit k aus dem Norden bestellt und ebefalls
USHL5Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4N0 907 410 C HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 GX1 H12 0300
Codierung: 310000
Wo kann ich denn nachschauen, welche Frequenzen das Steuergerät unterstützt?
Ich las etwas von:
4G0 907 410 mit PR-VC1 bedeutet 433 MHz
4G0 907 410 A mit PR-VC2 bedeutet 868 MHz
Stimmt das denn noch so für den B9?
US - die Frequenzen sind oder anders und die sind hier weder zugelassen noch an den Sendern hier verbaut
Hallo
Kann mir jemand das Steuergerät besorgen.
Komme nicht weiter
Zitat:
@80983 schrieb am 20. Dezember 2022 um 17:49:53 Uhr:
Hallo
Kann mir jemand das Steuergerät besorgen.
Komme nicht weiter
Nicht mehr aktuell!!!
Hat jemand die einbauanleitung?
Hab den Kabelsatz gekauft habe die Anleitung ist Bus heute nicht angekommen trotz mehrfacher Nachfrage heißt es ist per Mail gesendet nur kommt bei mir nix an.