Hoher Verbrauch beim 1,5 TDCi

Ford Focus Mk3

Hallo,

fahre ja den 1,5 tdci mit 88kw/120Ps.
Als Zweitauto fahre ich mit meiner Frau den mk2 1,6tdci/109Ps.
Versprochen wurde ein niedriger Verbrau als beim 1,6tdci.

Ärgere mich sehr über meinen 1,5er.
Fahrverhalten ist bei beiden zwar gleich, trotzdem fahre ich im mk2 mit 5Liter und im mk3 mit 6Liter!!!!

Habe beide ausgelitert.
Also nachgerechnet komme ich auf 5,2 Liter und bei meinem auf 6,3 Liter.

Mein Verbrauch wird sich zwar mit Laufzeit des Motors noch verbessern, aber vielleicht um höchstens 0,3L.

Gleichzeitig merke ich immer das Regenerieren bei meinem 1,5tdci, was ich beim 1,6tdci nicht mitkriege.

Unterm Strich ist für mich der 1,6 tdci viel besser als der neue 1,5tdci.

Was zeigt euch euer Bordcomputer beim Verbrauch?
Wo liegt bei euch der reale Verbrauch?

Bei Spritmonitor zeigt sich eigentlich das Selbe.
1,6 sparsam 1,5 Scheiße.

Der 1,5 tdci ist ein Prüfstand optimierter Motor, der im realen Leben alles verkakt.

Beste Antwort im Thema

Das übliche Problem, da freuen sich Einige wenn Sie beim Verkauf 3000€ mehr bekommen, übersehen aber das Sie beim Kauf auch 6000€ mehr bezahlt haben.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. Juni 2016 um 22:28:34 Uhr:


Testbericht:
(Bitte nicht 1:1 auf Schalter übernehmen, der Statistik zu Liebe handelt es sich bei dem getesteten Fahrzeug einen mit Powershift)

Man beachte den Kommentar zum Verbrauch:

http://www.autoplenum.at/.../...Ci---Ueberzeugend-gemacht-id29476.html

Auch Interessant:

http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch-1129421.html

Der Mehrverbrauch ggü. NEFZ steigt seit Jahren. Insbesondere Hybride sind da irreführend bewertet.

Der Kommentar zum Focus oben ist wieder ein Test von anderen? Beachte: Die Quelle wurde von vielen Presseseiten übernommen.
Mal zum Vergleich ein anderer Test: https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

4,6l sind durchaus respektabel. Auf dem Papier erhofft man sich im Vergleich zum alten 1,6l jedoch mehr.

So nebenbei - der Beispiel-Screen aus Spritmonitor für den 1.6er TDCI mit unter 4 Liter Gesamtdurchschnitt ist alles andere als repräsentativ. Einen so niedrigen Verbrauch erreicht so gut wie niemand im Alltag.
In meinem Bekanntenkreis fahren selbst einige noch MK2 TDCIs und die liegen im Schnitt auch um die 5.3 Liter.
Von daher hätte ich jetzt auch beim 1.5er keine Verbesserung erwartet, schon gar nicht wegen Euro6 Maßnahmen.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 4. Juni 2016 um 15:56:41 Uhr:


So nebenbei - der Beispiel-Screen aus Spritmonitor für den 1.6er TDCI mit unter 4 Liter Gesamtdurchschnitt ist alles andere als repräsentativ. Einen so niedrigen Verbrauch erreicht so gut wie niemand im Alltag.
In meinem Bekanntenkreis fahren selbst einige noch MK2 TDCIs und die liegen im Schnitt auch um die 5.3 Liter.
Von daher hätte ich jetzt auch beim 1.5er keine Verbesserung erwartet, schon gar nicht wegen Euro6 Maßnahmen.

So ist es auch, meine Frau fährt den mk2 1,6tdci(80kw) mit 4,9Liter.
Fahre ich den Wagen, komme ich auf 5,2Liter.

Mit dem gleichen Fahrverhalten und den selben Strecken, komme ich beim 1,5tdci (88kw) auf 6Liter.

Mir ist es ja sowieso egal, weil ich den Wagen gestern verkauft habe.
Vielleicht war auch bei meinem ein Loch im Tank??
Bei 5,5-6Liter Verbrauch, !bei mir!, kann ich auch einen stärkeren Antrieb nehmen.

Ich werde über meinen nächsten Wagen verbrauchstechnisch berichten, ob mein schreckliches Fahrverhalten oder einfach die Technik Schuld ist.??

Ist ja auch Wurscht jetzt - Auto verkauft, Problem gelöst 😉
Aber 6 Liter bei normaler Fahrweise sollten mit dem kleinen Diesel nicht sein.
Da stimme ich bei, da hätte man sich auch den 2.0er holen können.

Ich habe selber eine ganze Weile gebraucht, bis ich wirklich ein Gefühl für mein Fahrzeug hatte.
Letztens hatte ich meinen besten Schnitt mit 4.4 Liter (berechnet, nicht BC).
Es scheint sich bei mir jenseits der 60.000 - 70.000 KMs nochmal was getan zu haben bezüglich dem Verbrauch.

Viel Glück mit dem Neuen!

Ähnliche Themen

Nach Deinen subjektiven Erfahrungen, die teilweise nicht nachvollziehbar sind, dürfte es kein Ford mehr werden. Zu welcher Marke wechselst Du?

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 4. Juni 2016 um 18:36:28 Uhr:



Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 4. Juni 2016 um 15:56:41 Uhr:


So nebenbei - der Beispiel-Screen aus Spritmonitor für den 1.6er TDCI mit unter 4 Liter Gesamtdurchschnitt ist alles andere als repräsentativ. Einen so niedrigen Verbrauch erreicht so gut wie niemand im Alltag.
In meinem Bekanntenkreis fahren selbst einige noch MK2 TDCIs und die liegen im Schnitt auch um die 5.3 Liter.
Von daher hätte ich jetzt auch beim 1.5er keine Verbesserung erwartet, schon gar nicht wegen Euro6 Maßnahmen.

So ist es auch, meine Frau fährt den mk2 1,6tdci(80kw) mit 4,9Liter.
Fahre ich den Wagen, komme ich auf 5,2Liter.

Mit dem gleichen Fahrverhalten und den selben Strecken, komme ich beim 1,5tdci (88kw) auf 6Liter.

Mir ist es ja sowieso egal, weil ich den Wagen gestern verkauft habe.
Vielleicht war auch bei meinem ein Loch im Tank??
Bei 5,5-6Liter Verbrauch, !bei mir!, kann ich auch einen stärkeren Antrieb nehmen.

Ich werde über meinen nächsten Wagen verbrauchstechnisch berichten, ob mein schreckliches Fahrverhalten oder einfach die Technik Schuld ist.??

war dein 1,5 l Diesel mit Automatik ?

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 4. Juni 2016 um 19:32:30 Uhr:


Ist ja auch Wurscht jetzt - Auto verkauft, Problem gelöst 😉
Aber 6 Liter bei normaler Fahrweise sollten mit dem kleinen Diesel nicht sein.
Da stimme ich bei, da hätte man sich auch den 2.0er holen können.

stop, da musst du dir schon alles anschauen was er geschrieben hat, er fordert die 120 PS Leistung immer ab, ansonsten hätte er keine 120 PS benötigt, (seine eigene Aussage) und somit sind bei permanenter Forderung der Leistung 6 l mit Sicherheit nicht zuviel, vor allem würde er bei einem 2 l Diesel bei voller Ausnutzung der Leistung sicher mehr brauchen,

und er hat an seinem 1,5 l Diesel auch selber herum gebastelt,

Zitat:

Ich habe selber eine ganze Weile gebraucht, bis ich wirklich ein Gefühl für mein Fahrzeug hatte.
Letztens hatte ich meinen besten Schnitt mit 4.4 Liter (berechnet, nicht BC).
Es scheint sich bei mir jenseits der 60.000 - 70.000 KMs nochmal was getan zu haben bezüglich dem Verbrauch.

Viel Glück mit dem Neuen!

also muss beim TE seinem was faul sein, entweder am Auto oder am Fa....

Das mit den 4,4l war nicht der TE der gerade sein Auto verkauft hat

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 5. Juni 2016 um 12:39:43 Uhr:


Nach Deinen subjektiven Erfahrungen, die teilweise nicht nachvollziehbar sind, dürfte es kein Ford mehr werden. Zu welcher Marke wechselst Du?

Tatsächlich muß ich dir zugestehen, sicher das Fahrzeug anders zu sehen, als du es tust.
Da ich Techniker bei einem Autozulieferer bin, nehme ich ein Fahrzeug anderst war.

Du siehst das Design.....ich die Materialstärke.
Du hörst Radio....ich das knistern.
Du spürst die Beschleunigung....ich höre die Reifen.

Da ich vorher Mercedes hatte, werde ich wieder dahin zurück gehen.
Machen auch nicht alles richtig, aber vieles besser.

Es gibt ein Sprichwort:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Genau so sehe, nur ich natürlich, meinen Kauf des Focus.

In der Kompaktklasse ist der Focus Top, mehr aber nicht.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 5. Juni 2016 um 15:49:47 Uhr:


Wer billig kauft, kauft zweimal.
Genau so sehe, nur ich natürlich, meinen Kauf des Focus.

In der Kompaktklasse ist der Focus Top, mehr aber nicht.

Das kann man natürlich immer drehen und wenden.
In der Mittelklasse ist.... top, mehr aber nicht.
In der Oberklasse ist...

Jedem das seine.
Gibt auch Käufer mit einem A,B,M etc. die unzufrieden sind. Demnach kauft Bentley, Porsche, Aston Martin, Jaguar... 😉
Natürlich ist die Alternative nicht immer überall besser. Sieht man gerade in der Politik 😁

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 5. Juni 2016 um 15:49:47 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 5. Juni 2016 um 12:39:43 Uhr:


Nach Deinen subjektiven Erfahrungen, die teilweise nicht nachvollziehbar sind, dürfte es kein Ford mehr werden. Zu welcher Marke wechselst Du?

Tatsächlich muß ich dir zugestehen, sicher das Fahrzeug anders zu sehen, als du es tust.
Da ich Techniker bei einem Autozulieferer bin, nehme ich ein Fahrzeug anderst war.

Du siehst das Design.....ich die Materialstärke.
Du hörst Radio....ich das knistern.
Du spürst die Beschleunigung....ich höre die Reifen.

Da ich vorher Mercedes hatte, werde ich wieder dahin zurück gehen.
Machen auch nicht alles richtig, aber vieles besser.

Es gibt ein Sprichwort:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Genau so sehe, nur ich natürlich, meinen Kauf des Focus.

In der Kompaktklasse ist der Focus Top, mehr aber nicht.

Es mag evtl. sein, dass Du Österreicher bist, aber Du solltest nichts zu mir schreiben, da Du meinen Background nicht kennst.
Ich habe mich bewusst für den Focus entschieden, da er das beste Preis-Leistungsverhältnis hat. Qualitativ habe ich nichts zu beanstanden. Ich spare mir das Geld für "Premium", da ich das Geld für "Premium" sinnvoll anders ausgeben kann.
Und Du kannst Dir sicher sein, dass mein nächstes Auto kein Ford werden würde, wenn das Auto wirklich Probleme machen würde. Ich schaue mal ein wenig in die Glaskugel: In zwei Jahren hat mein jetziger Focus ca. 250 tkm Laufleistung. Der wird dann verkauft und mein nächster wird wieder ein Focus.

@zorro99_1,

schön, freut mich für dich.
Vielleicht verstehe ich dich nur nicht, weil du kein Österreicher bist?

@Ewaldulli: nichtmal ich als Österreicher verstehe dich. Wie soll es dann ein deutscher können?! 😛
Nein im Ernst, da wird herumgejammert weil der Focus einen halben Liter zu viel Diesel braucht und als Konsequenz verkauft man ihn und wechselt auf Mercedes. Dass dieser Wechsel ein tausendfaches kostet von dem was der Diesel "angeblich" zu viel verbraucht, darüber reden wir besser nicht.
Und ein Umweltgrund kanns auch nicht sein wenn man Euro 5 gegenüber Euro 6 vorzieht.

Da kann man sich nur mehr die Hand aufs Hirn schlagen und hoffen, dass es hilft.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 5. Juni 2016 um 18:12:42 Uhr:


@Ewaldulli: nichtmal ich als Österreicher verstehe dich. Wie soll es dann ein deutscher können?! 😛
Nein im Ernst, da wird herumgejammert weil der Focus einen halben Liter zu viel Diesel braucht und als Konsequenz verkauft man ihn und wechselt auf Mercedes. Dass dieser Wechsel ein tausendfaches kostet von dem was der Diesel "angeblich" zu viel verbraucht, darüber reden wir besser nicht.
Und ein Umweltgrund kanns auch nicht sein wenn man Euro 5 gegenüber Euro 6 vorzieht.

Da kann man sich nur mehr die Hand aufs Hirn schlagen und hoffen, dass es hilft.

Wer hat behauptet, daß der Verbrauch der Verkaufsgrund war!

Kann man dieses Thema endlich schließen?!
Danke

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 5. Juni 2016 um 18:26:16 Uhr:


Wer hat behauptet, daß der Verbrauch der Verkaufsgrund war!

Kann man dieses Thema endlich schließen?!
Danke

Die Schlussfolgerung war nicht notwendig aber hinreichend. Wer mitgelesen hat, könnte es zumindest vermuten, dass du das Fahrzeug nicht gekauft hättest in seiner Version (bei der Kenntnis, das er bei dir "zuviel" braucht).
Natürlich kann es auch sein, dass du einfach aus der Kompaktklasse raus wolltest, mal ganz wertungsfrei vermutet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen