Hoher Verbrauch beim 1,5 TDCi

Ford Focus Mk3

Hallo,

fahre ja den 1,5 tdci mit 88kw/120Ps.
Als Zweitauto fahre ich mit meiner Frau den mk2 1,6tdci/109Ps.
Versprochen wurde ein niedriger Verbrau als beim 1,6tdci.

Ärgere mich sehr über meinen 1,5er.
Fahrverhalten ist bei beiden zwar gleich, trotzdem fahre ich im mk2 mit 5Liter und im mk3 mit 6Liter!!!!

Habe beide ausgelitert.
Also nachgerechnet komme ich auf 5,2 Liter und bei meinem auf 6,3 Liter.

Mein Verbrauch wird sich zwar mit Laufzeit des Motors noch verbessern, aber vielleicht um höchstens 0,3L.

Gleichzeitig merke ich immer das Regenerieren bei meinem 1,5tdci, was ich beim 1,6tdci nicht mitkriege.

Unterm Strich ist für mich der 1,6 tdci viel besser als der neue 1,5tdci.

Was zeigt euch euer Bordcomputer beim Verbrauch?
Wo liegt bei euch der reale Verbrauch?

Bei Spritmonitor zeigt sich eigentlich das Selbe.
1,6 sparsam 1,5 Scheiße.

Der 1,5 tdci ist ein Prüfstand optimierter Motor, der im realen Leben alles verkakt.

Beste Antwort im Thema

Das übliche Problem, da freuen sich Einige wenn Sie beim Verkauf 3000€ mehr bekommen, übersehen aber das Sie beim Kauf auch 6000€ mehr bezahlt haben.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 2. Juni 2016 um 16:00:56 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 2. Juni 2016 um 08:10:22 Uhr:


Ich habe auch den 1.5er TDCI und komme gerade aus Spanien zurück.
Verbrauch vollgepackt, Dachbox drauf und mit 235er Reifen lag bei 5,5 l !!!
Solo fahre ich jeden Tag ca. 150 km zur Arbeit und zurück und da liegt der Verbrauch bei 4,5 l - max 5 l
bei immer so um Tempo 120 km/h.

Hallo,
loblicher Verbrauch, aber auch erreicht durch sparsames
Fahren, ECO-Modus.

Ähh, wo ist denn da der ECO-Modus mit Dachbox, 120 km/h, 235er Reifen und vollbepackt ???

Wenn du natürlich immer richtig schön Vollgas gibst, viel Stadtverkehr fährst und keine Rücksicht auf Verlust nimmst, darfst du dich auch nicht über einen höheren Verbrauch bei dir wundern !

Naja,
120kmh auf der AB konstante Fahrt, verbraucht ein 2Liter-Motor auch unter 5Liter.

Bei unserem mk2 hatte ich mit Autoanhänger und richtig Gas geben noch nie ne 6 im BC stehn.

Mein letzter Merci hatte 2,2Liter, mit dem bin ich nicht über 7 gekommen, egal wie ich gefahren bin.

Ich scheiß auf erreichbare Werte, ich zahle in Österreich jeden einzelnen PS, Monat für Monat.
Dafür wird das Auto auch die PS auf die Straße bringen, sonst hätt ich mir gleich ein 50Ps Auto kaufen können.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 2. Juni 2016 um 18:06:23 Uhr:


Naja,
120kmh auf der AB konstante Fahrt, verbraucht ein 2Liter-Motor auch unter 5Liter.

Ich hab zwar ein C Max, der konstruktionsbeding einen höheren Verbrauch hat, aber auch beim Focus sind unter 5 Liter bei der 2Liter Maschine Wunschdenken, außer vielleicht beim Bummelstreik auf der Landstraße.

Für mich ist es einfach Schade, wenn ich mir ein neues "sparsames" Auto kaufe, mein altes zu Hause weniger verbraucht.

Zur Abgasreduzierung:
Vielleicht wäre ein Zusatztank mit Adblue unterm Strich die bessere Wahl gewesen.

Wer nicht meiner Meinung ist, darf sich weiter einen Stein unter das Gaspedal klemmen.
Im Anhang......!?

Screenshot-20160603-071139
Screenshot-20160603-071049
Ähnliche Themen

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 2. Juni 2016 um 16:22:44 Uhr:



Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 2. Juni 2016 um 16:00:56 Uhr:


Hallo,
loblicher Verbrauch, aber auch erreicht durch sparsames
Fahren, ECO-Modus.

Ähh, wo ist denn da der ECO-Modus mit Dachbox, 120 km/h, 235er Reifen und vollbepackt ???

Wenn du natürlich immer richtig schön Vollgas gibst, viel Stadtverkehr fährst und keine Rücksicht auf Verlust nimmst, darfst du dich auch nicht über einen höheren Verbrauch bei dir wundern !

Ich lese immer

ECO-Modus

.

Was ist damit gemeint?

Der Gasfuß oder hat der Fl einen ECO-Modus bei dem der Motor in einen sparsameren Zustand versetzt wird?

an meinem vFL kann ich zwar auch (am Radio/Navi) ECO-Modus einstellen aber das hat nur Einfluss auf die gewählte Route

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. Juni 2016 um 07:28:36 Uhr:


Für mich ist es einfach Schade, wenn ich mir ein neues "sparsames" Auto kaufe, mein altes zu Hause weniger verbraucht.

Zur Abgasreduzierung:
Vielleicht wäre ein Zusatztank mit Adblue unterm Strich die bessere Wahl gewesen.

Es wäre definitiv die bessere Wahl gewesen würde aber knapp 200 € mehr kosten, ob der Kunde hinterher etliches mehr an Spritkosten zahlt oder die Abgaswerte in der realität gar nicht eingehalten werden interessiert nicht.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. Juni 2016 um 07:28:36 Uhr:


Für mich ist es einfach Schade, wenn ich mir ein neues "sparsames" Auto kaufe, mein altes zu Hause weniger verbraucht.

Zur Abgasreduzierung:
Vielleicht wäre ein Zusatztank mit Adblue unterm Strich die bessere Wahl gewesen.

Wer nicht meiner Meinung ist, darf sich weiter einen Stein unter das Gaspedal klemmen.
Im Anhang......!?

Evtl. liegt es aber auch an Dir. Wie Du geschrieben hast: "bei meinem letzten tdci wurde, bei Ölvermehrung durch viel Kurzstrecke und Regenerationsabbrüche, eine Ölwechselanzeige ausgelöst."
Wenn beim MK3 die Regeneration immer wieder abgebrochen wird steigt der Verbrauch deutlich. Auf Dauer leidet auch der DPF.
Man fährt immer besser, wenn man erst mal bei sich die Fehler sucht.

Und genau darum lohnt sich nicht immer ein.Diesel,mögen es die Jahreskilometer hergeben aber ein Diesel muss rollen.
Fahre auch ca.23tkm pro Jahr aber ein Diesel wäre bei mir Schwachsinn da zu viele Strecken dabei sind unter 20km,deswegen der Wechsel auch auf Benziner weil mein Mondeo die Strecke auch nicht mochte.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. Juni 2016 um 07:28:36 Uhr:


Für mich ist es einfach Schade, wenn ich mir ein neues "sparsames" Auto kaufe, mein altes zu Hause weniger verbraucht.

Im Anhang hast du einfach einen Extremwert mit einem anderen verglichen.
So funktioniert Statistik nicht. Die vielen Fahrzeuge die mit dem 1,6l Motor höher liegen werden außen vorgelassen.

Gegenbeispiel: Ford Focus Diesel
686 Fahrzeuge, 2010-2014: Durchschnitt: 5,59l
78 Fahrzeuge (ab 2015): 5,47l.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. Juni 2016 um 07:28:36 Uhr:


Zur Abgasreduzierung:
Vielleicht wäre ein Zusatztank mit Adblue unterm Strich die bessere Wahl gewesen.

Möglich. Die neuen Ecoblue Diesel werden na... na... genau, mit AdBlue betrieben.

Mit euch machts Spaß.
Man weiß ganz genau welche Meldungen einen erwarten.

Kürzeste Einfach-Strecke ist genau 25km zur Arbeit.
Wenn das für einen Ford Diesel zuwenig ist, dann sollen sie in vom Markt nehmen.

Mercedes plant schon den DPF für den Benziner.
Was wollt ihr dann kaufen?

Ich habe diesen Thread eröffnet, um Leuten zu zeigen, daß der neue 1,5tdci NICHT die Perfektion darstellt.

Nur weil hier jemand mal die Wahrheit schreibt, dreht ihr am Rad.
Versteckt euch hinter euren Statistiken.

Nochmal zum mitschreiben!!!!!
Unser mk2 1,6tdci mit 80kw ist sparsamer als mein mk3 1,5tdci 88kw.

Wichtiger Hinweis:
Sofern man das Gaspedal benützt!

Mir herzlich egal. Ich bin zufrieden mit meinem Motor. Nach exakt 60.000km wird er sich bei mir gegenüber dem Benziner rentieren. Das dauert vermutlich 3 Jahre.
Problem nur, dass sich die Familienplanung geändert hat. Somit werde ich ihn nach 2 Jahren verkaufen müssen und den Aufpreis vom Diesel nie zurückbekommen 😛
Ach was hab ich stundenlang gerechnet welcher Motor am optimalsten ist. Alles umsonst 😁

Komm mal runter. Du musst lernen auch andere Meinungen zu akzeptieren. Dein letzter Beitrag könnte auch von einem pubertierenden Jugendlichen sein. Hier schreiben nunmal viele mit viel Erfahrung.
Du brauchst nicht zu versuchen der Welt zu zeigen, dass der 1.5 Diesel nicht perfekt ist. Die meisten hier sind erwachsen und brauchen solche Belehrungen nicht.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Juni 2016 um 19:19:50 Uhr:


Komm mal runter. Du musst lernen auch andere Meinungen zu akzeptieren. Dein letzter Beitrag könnte auch von einem pubertierenden Jugendlichen sein. Hier schreiben nunmal viele mit viel Erfahrung.
Du brauchst nicht zu versuchen der Welt zu zeigen, dass der 1.5 Diesel nicht perfekt ist. Die meisten hier sind erwachsen und brauchen solche Belehrungen nicht.

Ich lach mich krum, der Einzige, der hier keine negative Meinung verträgt, bist genau du.

Mir geht es darum, das wenn hier jemand Informationen über den 1,5tdci sucht, kann er, falls er es mag, auch hier etwas durchlesen.

Wenn mir der Verbrauch nicht wichtig gewesen wäre, hätte ich nicht den 1,5tdci gekauft.

Wenn euch meine Meinung nicht paßt, liest und schreibt woanders.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 3. Juni 2016 um 19:06:47 Uhr:


Nur weil hier jemand mal die Wahrheit schreibt, dreht ihr am Rad.
Versteckt euch hinter euren Statistiken.

Wahrheiten? Sorry, wenn du hier Verbrauchsdaten selektierst, damit sie dein Sujet wiederspiegeln, dann ist das keine Wahrheit.
Wir haben längst verstanden, der 1,5l Diesel ist FÜR DICH nicht perfekt.
Danke für deinen Beitrag. NEXT.

Testbericht:
(Bitte nicht 1:1 auf Schalter übernehmen, der Statistik zu Liebe handelt es sich bei dem getesteten Fahrzeug einen mit Powershift)

Man beachte den Kommentar zum Verbrauch:

http://www.autoplenum.at/.../...Ci---Ueberzeugend-gemacht-id29476.html

Auch Interessant:

http://www.autobild.de/.../...rangabe-gegen-testverbrauch-1129421.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen