Höchstgeschwindigkeit Eurer TT´s

Audi TT RS 8S

Hab da mal ne Frage:

Wie schnell fahren Eure TT´s eigentlich?

hier mal ne Aufstellung Roadster - Coupe:

Der 225er quattro soll laut Papier 237 bzw 243 km/h gehen.
Der 180er quattro soll laut Papier 220 bzw 226 km/h gehen.

Der 180er Front soll laut Papier 222 bzw 228 km/h gehen.
Der 150er Front soll laut Papier 214 bzw 220 km/h gehen.

Hat jemand schon den Tiptronic?
Der soll bei 220 bzw 226 km/h liegen.

Mich interessiert, wie sehr der Tacho abweicht.
Hat da jemand schonmal 260km/h draufgehabt?

Wär mal interessant zu wissen.

Vielen Dank für Eure Stellungnahmen.
Gruss

257 Antworten

@ fabius
ich glaub, der hat eher was getrunken und sich somit selbst gechippt.

@ edgar
geil, wenn meiner wieder zugelassen ist, versuch ich mal ne Umdrehung - und dann kann Eichel sehen wo er bleibt!! JUHU

@benni
mal ohne Scheiß: Wenn deiner die 260 schafft, dann eilt dein Tacho ganz schon vor. Aber das mit dem Drehzahlmesser?

Hab mir gestern Abend noch mit Kumpels bei mir at home nen Kasten leer gemacht.

Ich könnte schwören dass mein TT sicherlich mit den 225Pferden laut Tacho dann 350gehen wird.

Was Schlösser so alles möglich macht.

Mensch, bin ich begeistert!

Jetzt aber genug gealbert.
BACK TO TOPIC PLEASE
Gruss

von wo kommt den beim tt das tachosignal , aus steuegerät oder ausm getriebe ?? ne tachowelle wird er ja wohl nicht mehr haben .....

ne kleinere bereifung könnte auch den tacho verfälschen.

Das sollte man aber merken, wenn bei Dir 260 aufm Tacho steht und ein Passat TDI an Dir rechts vorbeischiebt.....

Gruss

Ähnliche Themen

Tachogeschwindigkeiten sind höchst ungenau.

Als PDA und Navi-Freak habe ich eine permanente GPS-Peilung auf meinem PDA im Auto. Bei mir sind Tacho 240 (absolute Höchstgewindigkeit, die ich nur einmal mich getraut habe zu fahren 🙂 ) auf gerader, ebener Strecke gerade mal 226km. Liegt innerhalb der 7% Toleranz. Bin aber zufrieden, da mein Wagen mit 220km laut Fahrzeugschein angegeben ist.

Bin stocknüchtern!

Ich schwöre beim heiligen Audigott, die Karre rennt 258km/h auf der Uhr! Ist mir selbst klar, das da was vor geht, abgelesen ist der Wert aber so...
Drehzahl ist wieder im schwarzen Bereich, aber nach rot...also jenseits der 7000. Brüllt dann auch wie nen angezündetes Ferkel...

Der Wagen ist soweit nen orginal 99er, 48k km (also gerade gut eingefahren), hat aber nen anderen Lufi drin, der noch ein paar ps rausquetschen soll. Glaube aber kaum, dass der an der Vmax was verändert.

Pumpt einfach mal eure Räder vernünftig auf und immer schon Bodenblech.... bis 230 gehts bei mir ziemlich fix, bis 250 noch merkliche aber bedächtige Zeigerbewegung, ab 250 gehts nur noch unmerklich weiter... hab dann eh lieber die Straße im Blick, als die Tachonadel anzustarren *lol*

Tanke übrigens Optimax, manchmal SuPlu

Nur regelt mein 225er schon bei 6.600 U/min ab. Wie soll der denn dann am DZM 7000U/min hinbekommen?
Gruss

Wieso riegelt deiner ab? bei 6600 fängt bei mir erst der rote Bereich und damit der Spass an!

Meiner ist von 07/99 mit Spoiler und ESP. Deiner?

Meiner ist aus 07/2000
Und bei 6600 oder 6800U/min knallt der Drezahlbegrenzer rein.
Gruss

Bei mir ist es ebenso, bei 6600 kommt der Begrenzer ganz behutsam, aber sicher.

Bj 05/02

ciao
DeepMo

Das kommt davon, wenn ihr euch son neumodischen Scheiß kauft *lol*

Nee, was solln das? Wozu isses denn dann aufm DZM überhaupt noch rot, wenn man das garnicht ausreizen kann?
Meiner geht gnadelos drüber... weiß jemand, ob bei späteren Modellen nen Begrenzer eingebaut wurde um die Zahl der Motorschäden zu regulieren?

@Benni:

2 Möglichkeiten sehe ich hier:

1. Du erzählst gnadenlosen Stuss und glaubst keiner merkt das hier, oder

2. Irgendjemand hat an Deinem Wagen getunt und diese Software lässt Deinen Motor viel zu hoch drehen, ohne das Du einen Zuwachs an PS hast . . . . .

Die Sache mit dem roten Bereich ist heutzutage nur noch ein optischer Gag.
Man braucht es nicht, ist aber eigentlich überall draufgemalt.

Begrenzer sind schon seit zig Jahren verbaut. Ist ein Mittel gegen Chaoten, die nicht "charakterstark" sind.
Also nichts neumodisches. Dein 99er TT hat den auch drin.
Wenn Du also sagst, dass Dein TT ohne Tuning so hoch dreht ist entweder was defekt oder Du redest Stuss...
Sorry. Die Alternativen hast Du.

Oder ganz einfach. Mach ein Bild, während Du den Motor im Stand hochfährst. Dann könnte man das glauben. Aber bitte keine Photoshop Version. Das fällt auf.

Gruss

also ich hatte im letzten sommer, mein a3 war mal wieder auf garantie in der werkstatt, einen 225ps ttr als leihwagen, den hatte ich dann auf der autobahn laut tacho auf 260 aber leichten berg runter!! als ich den wieder abgeben musste hab ich noch getankt und mir ist die kinnlade erstmal runter der hatte 16l auf 100km verbraucht und das bei 1/3 autobahn der rest stadt und landstraße junge junge bin ich froh das ich diesel fahre 🙂

Kann schon sein, dass der so schnell abgeht. Werde ich mal austesten.
Bist Du offen oder geschlossen so schnell geknallt?
Gruss

geschlossen, sonst hätte ich wohl nu glatze 🙂

aber der spritverbrauch eieieiei

Deine Antwort
Ähnliche Themen