Höchstgeschwindigkeit bei TT´s??

Audi TT RS 8S

Hallo TT-ler,
nun interessiert mich aber mal, wie schnell denn die TT´s nun wirklich sind.
Auf meinem Weg von Hannover nach Berlin am Sonntag Nachmittag hatte ich ab Magdeburg einen TT mit 4-Rohrauspuffanlage vor mir, der wirklich irre zur Sache ging!!

Nach dem bei mir vorhandenen GPS war erst bei tatsächlich 261 Km/h Schluß!
An dem Tag war etwas Rückenwid, was bei diesen Geschwindigkeiten nicht unwesentlich ist 😉
Das war die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit und nicht die Tachoanzeige, um es deutlich zu sagen.

Was ich gefahren habe, ist nicht so wichtig. War ein silbernes Auto 😉.

Bei welcher Leistung ist das mit einem TT möglich?? Und der brauchte sich da nicht hin zu quälen.

Nur mal so Interessehalber

Schöne Grüße
Jo

129 Antworten

ja, scheint bei mir auch so zu sein... laut tacho hatte ich auch schon mal mit dem kleinen 260 drauf...
@burnoutt: chip soll circa 7km/h endgeschwindigkeit bringen

Hallo,
ich hab ja nur mal interessehalber nach den Werten des TT bei der Threaderstellung gefragt.
Aber die Leistung der TT´s ist schon recht ordentlich!

Aber wenn ihr mal was schnelles sehen wollt, dann schaut mal das hier verlinkte Video an .
http://www.pontiacpower.net/video/pain1.wmv 😁

Viel Spaß
Jo

**Noch mal gepostet, da es leider sofort auf der vorletzten Seite verschwand.**

Cool...Junpstarts...
Respekt.

Gruss

Wahnsinn, ist ja der Hammer wie viel eure 180er so schaffen.

Bei mir sind Tacho ca. 245 und Klima 235 das absolut hochste der Gefühle auf gerader Strecke :-(

Ähnliche Themen

Also ich wunder mich auch was hier immer so gepostet wird.
Meinen TTR132KW Front hatte ich mal auf 230 lt. Tacho. Entweder ist da was im Arsch (Fehlerspeicher leer, LMM neu) oder ihr braucht ewig Anlauf für 240 oder sonst was.

Ich tanke nur S+, wiege weit unter 100 kg und fahre auch kein Blei oder sowas spazieren. Schalten und fahren kann ich auch btw 🙂

Dabei müsst Ihr aber auch die Serienstreuung der Turbomotoren denken. Es gibt in der Tat Modelle, die anstelle der 180Ps über 200Ps haben.....
Ist nicht zu selten das gerade die kleinen 180er nach oben streuen.

Gruss

Komisch, dass immer die 180er nach oben streuen. Das liest man recht häufig.

Von den 150ern und 225ern eigentlich nie. Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet die 180er so unterschiedlich ausfallen??

Zitat:

Original geschrieben von TT165kw


Also meiner mit 225PS läuft laut Tacho 265 km/h und die Anzeige der Klimaautomatik zeigt 258 km/h an. Aber da muss es schon ein wenig Berg ab gehen. Auf der Gerade laut Tacho 260 km/h

wie anzeoge der klimaautomatik ?

ok ich kenne das das das radio mit nen paar tastendrücken auch die geschw. anzeigen kann aber das das bei der kilmaautomatik auch geht wusste ich noch nicht ... wie funktioniert das denn ?

trozdem streuen angeblich alle nach oben. ich glaube meiner eher nach unten.
Hat mal einer nen Prüfstand in der Nähe der nicht gleich 70€ haben will ?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Komisch, dass immer die 180er nach oben streuen. Das liest man recht häufig.

Von den 150ern und 225ern eigentlich nie. Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet die 180er so unterschiedlich ausfallen??

Bei den älteren Exemplaren wurde im Rahmen der großen Fahrwerks- und Spoileraktion wohl der Ladedruck softwaretechnisch etwas nach oben korrigiert.

Bei den Vergleichen zählt natürlich auch die Reifengröße. Ein 180er mit 16 Zoll / 205er sollte also noch etwas schneller sein als die beliebte 17'' - 225er-Variante.

Gruß

TT-Fun

Hhmmm,

meiner war auch von der Fw-/ESP-Umrüstaktion betroffen, kann man dann also davon ausgehen, dass meiner einen erhöhten Ladedruck hat? Fahre aber die 225/17Zoll Kombi.

Muss mich wohl mal nach einem Leistungsprüfstand umschauen.

ADAC hat Prüfstände....
ansonsten mal bei http://www.impreza-gt-club.de/Tuning/LeistPrue.htm nachschauen....

Die 225er sind mächtig ausgereizt.
Die 150er könnten auch streuen, machen die aber nicht. Liegt wohl an der Software. Die 180er Software lässt das am ehesten zu....Frag nicht warum.
90% aller 180er haben Mehrleistung.

Du fährst einen erhöhten Ladedruck. Dieser wurde inoffiziell um 0,1bar angehoben!
Gibt aber nirgendwo Bestätigungen. Nur die Agilität des Fahrzeuges wollte man nicht beeinträchtigen. Daher der erhöhte Ladedruck. Wäre ja noch schöner gewesen, wenn nach der Umrüstung der Wagen subjektiv schlechter ginge.....also somit dem Kunden noch das gute Gefühl gegeben das die Umrüstung was gebracht hat.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Hhmmm,

meiner war auch von der Fw-/ESP-Umrüstaktion betroffen, kann man dann also davon ausgehen, dass meiner einen erhöhten Ladedruck hat? Fahre aber die 225/17Zoll Kombi.

Muss mich wohl mal nach einem Leistungsprüfstand umschauen.

Offiziell gabs keine Info dazu - hab es mehr aus einer Insider-Quelle.

Versuchs doch mal mit einem GPS. Wenn tatsächlich mehr V drin ist, könntest Du von einem Leistungsplus ausgehen. Ansonsten beträgt die Tacho-Abweichung (228 zu 245) ca. 8 % ..... Tachostreuung?

Lt. Gesetzgeber dürfen doch ab 100 km/h die Tachos nach oben hin bis 15 % streuen.

Gruß

TT-Fun

Recht so...warum auch die Umrüstung mit einem subjektiv schlechterem Handling bestrafen.

Ladedruck nach dem Umbau

150er kam mit 0,5 bar oder so...
180er = 0,6 / 0,7 bar
225er = 0,8 / 0,9 bar

Es sollen aber angeblich einige 180er rumfahren die serienmässig an die 0,8bar haben!

Gruss

Habe jetzt nach dem Chippen 1,4 bar Ladedruck. Aber an der Höchstgeschwindigkeit hat sich, wie schon so oft besprochen, nicht viel geändert. Also nur an der Erhöhung um 0,1 bar kann es eigentlich nicht liegen, oder?

Also raus mit euern Geheimnissen! Habt ihr Antifahrtwindspray oder nen verchromten Zündfunken? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen