Höchstgeschwindigkeit bei TT´s??
Hallo TT-ler,
nun interessiert mich aber mal, wie schnell denn die TT´s nun wirklich sind.
Auf meinem Weg von Hannover nach Berlin am Sonntag Nachmittag hatte ich ab Magdeburg einen TT mit 4-Rohrauspuffanlage vor mir, der wirklich irre zur Sache ging!!
Nach dem bei mir vorhandenen GPS war erst bei tatsächlich 261 Km/h Schluß!
An dem Tag war etwas Rückenwid, was bei diesen Geschwindigkeiten nicht unwesentlich ist 😉
Das war die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit und nicht die Tachoanzeige, um es deutlich zu sagen.
Was ich gefahren habe, ist nicht so wichtig. War ein silbernes Auto 😉.
Bei welcher Leistung ist das mit einem TT möglich?? Und der brauchte sich da nicht hin zu quälen.
Nur mal so Interessehalber
Schöne Grüße
Jo
129 Antworten
Also viel kann sich durch mehr Leistung auch nicht tun. Da kannste 1000 PS haben mit der Getriebeübersetzung des TT kommste vielleicht an die echten 280 ran. Mehr nicht.
Bist halt immer nur wesentlich schneller im V-max Bereich.
Gruss
sollte für gemütliche stadtfahren ja auch ausreichend sein 😉
@DeepMo : Du muss Dir mal deine Leistungsdaten bei diesen Drehzahlen anschauen. Sind fast wie Serie.... Daher auch nicht schneller in der Spitze, nur der Weg dorthin.
stimmt! außerdem: der weg ist das ziel. *schlau* 🙂)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wowbagger19
Komisch, dass immer die 180er nach oben streuen. Das liest man recht häufig.
Von den 150ern und 225ern eigentlich nie. Gibt es einen Grund, warum ausgerechnet die 180er so unterschiedlich ausfallen??
Schade das meiner nicht nach oben streut, bei 254 km/h (GPS Garmin GPS 2+), nach Tacho bei 275 km/h ist definitief Schluss. Dabei dreht er 6200 min^-1 und verbraucht eine quadrillionen Liter auf 100 Kilometer!
Fakt ist der Tank passt nicht zum Auto! 90 L währen normalewrweise Minimum, mein Urqauttro 25V hatte so 80 L Tankinhalt!
Da passt was nicht!
Gruss
G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Schade das meiner nicht nach oben streut, bei 254 km/h (GPS Garmin GPS 2+), nach Tacho bei 275 km/h ist definitief Schluss. Dabei dreht er 6200 min^-1 und verbraucht eine quadrillionen Liter auf 100 Kilometer!
Fakt ist der Tank passt nicht zum Auto! 90 L währen normalewrweise Minimum, mein Urqauttro 25V hatte so 80 L Tankinhalt!
Da passt was nicht!
Gruss
G-Driver
Deine streut nach oben ! Bei 250 ist normalerweise Schicht im Schacht.
Mit dem Tank hast du vollkommen recht ! 300 KM Reichweite bei zügiger Fahrt ist schei...
Gruss
Da müsst Ihr aber mal überlegen wie sich ein 90l Tank dann auf das Gewicht auswirken würde.
Dann würde meiner die 1.600er Marke völlig überschreiten. Das geht nit!
Gruss
Dann mußt du halt 30 kg abnehmen, um das zu kompensieren. 😁
Klasse, mit 50kg lässt sich die "Servolenkung" des TT sicherlich gut bedienen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Klasse, mit 50kg lässt sich die "Servolenkung" des TT sicherlich gut bedienen.
Gruss
Mit 55kg (schäm) gehts 😉 Bin 3 Tage den neuen A3 gefahren, erst dachte ich wischiwaschiweicheilekung aber nach 1 Tag ging es super, dann wieder TT und abmühen war angesagt, egal Sportwagen eben
leiht euch doch mal nen golf 2 ohne servo mit 185er reifelchen... da bekommst wenn 30km wie gewohnt mit einer hand lenkst ne halbe sehnenscheidentzündung... 😁
Also mein Kleiner schafft laut Klima 235. Aber es braucht ne zíehmlich lange Zeit dahin 😉 Und gutes Wetter.
Ich denke bei mir liegt es einfach am 6 Gang quattro Getriebe. Ist ja mit dem der 225er identisch.
Nun schalte ich mich mal ein🙂
Mein TT180 ist von Wendland gechipt und bringt laut
Tacho fast 260km/h. Das verückte dabei ist, dass ich bei 250km/m noch einen kleinen Schub bekomme!!
Ich hab noch eine Abgasanlage ab Kat von B&B drauf. Ohne den ganzen Tuningsmassnahmen war bei ca 245km/h schluss (Klima 235).
Seit dieser Geschw. Ausfahrt hat der B&B Auspuff einen ziemlich anderen bösen Klang bekommen 🙂
Ich konnte vor einiger Zeit einen 225PS TT mit geeichtem Tacho (mit TÜV Plakete auf dem Tacho)fahren. Da war wirklich bei 240km/h schluss.
Hallo,
meiner geht als originaler 180er (mit gemessenen 195 PS) nach Tacho ca. 245 - 250 km. Mit der Klima hab ichs noch nicht gemessen.
Wenn das nicht reicht, was dann !!??
Genauso die ganze Tuning - Geschichte hier im Forum: Wenn ich mein Auto tunen muß (?), egal ob Motorseitig oder optisch, dann hab ich das falsche Auto. Das ist meine Privatmeinung, es kann natürlich jeder machen was er will.
Gruß
HardiTT
hi !
fast richtig. was aber wenn es "mein auto" zwar in form und style, aber nicht mit der nötigen power gibt ??
ansonsten gebe ich dir recht, chippen is eine sache die ich wohl besser lasse, garantien sind mir einfach wichtiger als dann mehr ps. (auch wenn es mich manchmal kribbelt)
gruss
gurke