Höchstgeschwindigkeit 160 PS CDTI, ab wann??

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend...
ich habe eine Frage...
Seit Donnerstag habe ich einen neuen Insignia ST 160 PS CDTI, mit dem ich just an diesem Wochenende über 1000 km Autobahn hinter mich gebracht habe. Der Verbrauch wurde mit 6,9 l. auf 100 km angegeben im BC, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 119 km/h, alles lt. BC.
Km Stand aktuell 1130.
Aber nun meine eigentliche Frage:
Beim Versuch, der Höchstgeschwindigkeit zu erreichen war bei Tacho 210 schluß, Drehzahl im 6. Gang etwa 3700 U/min...
War es das oder kommt da vielleicht noch was??
Laut diesem Forum hier rennen die Dinger lt. Tacho alle bis 230...

Gruß
Olaf

Beste Antwort im Thema

Vorschlag: Wir treffen uns mal auf einer Autobahnraststelle, fahren im Corso auf die AB und schauen, wer welche Definition von locker hat! Nebenzu werden wir sehen, wer bei der Vmax etwas übertrieben hat....

Un nur so als Tipp: Vmax ist nicht alles - die wenigste Zeit verbringt ein Auto damit! In meinen Augen absolut überbewertet! Das ganze Paket muss stimmen!

Stefan 

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Guten Morgen,
habe jetzt ca. 8500 km zurück gelegt, Insignia Sports Tourer 160 PS Autom..
Die Geschwindigkeit ist von Anfang an, nach Auskunft Händler nur 500 km einfahren, immer gleich bei 210 - 232 lt. Tacho, geblieben.
Ab etwa 180 km/h ist es ein mühseliges, weitere km/h zu ereichen.

Jede leichte Bergabfahrt führt zu einem überproportionalen Gewinn an Geschwindigkeit, jede leichte Steigung zu einem Verlust, bei ca. 220 km/h bergauf beginnend, habe ich am Ende teilweise nur noch 195 km/h auf der Uhr.

Der Insi ist ein Dickschiff, kein Rennwagen, keine Sportlimo.
Auch mit dem Flex-Ride Fahrwerk, modus Sport, ist keine Veränderung der Spitze zu ereichen.

Gruß
Jürgen

Genau so siehts bei mir mom. auch aus. Nach einem Motorupdate und ausführlichen Test auf der BAB kann ich deine Schilderung 100%ig bestätigen!

Bei mir ähnlich. Wobei, 180/190km/h sind ja auch schon recht ordentlich, da hätte ich auch keinen spürbaren Durchzug mehr erwartet. Man eiert sich dann eben bis 220km/h hoch, als Quälerei würde ich es aber nicht bezeichnen wollen. Schneller als 230km/h war ich wissentlich noch nicht unterwegs.

Zu diesem Thema habe ich auch noch einen: s. Anhang

Nun im Ernst:
1. alle Arbeitskollegen sind doof!
2. Wir haben einen ST 160 PS EZ 06/2009 mit aktuell 57.000 km.
Bisher habe ich nur einmal probiert, was das Auto hergibt. A4 kurz vor Erfurt bin ich letzte Woche mal voll aufs Gas.
Von 145 km/h auf 210 km/h (alles Tachowerte!!) ging er meines Erachtens relativ schnell/zügig und dann auch weiter etwas gemächlicher auf ca. 235 km/h (ging wohl leicht bergab...)
Dann musste ich bremsen und bin dann nochmal aufs Gas. Da hat er die 230 km/h auch gut gehalten (leicht bergauf und bergab). Bin dann aber nach ca. 15km wieder langsamer weitergefahren, da der Durchschnitsverbrauch hochgegangen ist (6,1 => 6,3 l/100km) - ob dies nun am "Rasen" lag oder  nicht, weiß ich nicht...
Also mein Resümee: Mir langt es, was das Auto könnte. Ich nutze es eh nie aus; ich nutze nur den Durchzug/Drehmoment beim spontanen Überholen etc.

Habe die 8 Seiten mal mit teils lachenenden Augen durchgestöbert. Also wenn ich dies alles so lese, dann komme ich bei meinem ja fast schon ins Grübeln. Mein Insignia den ich seit ca. 7000km fahre und der jetzt 14700km runter hat, 2.0CDTI 160 PS ST Baujahr 6/2011 wiegt laut Schein 1830kg mit Automatik und Panoramadach und 19 Zoll Felgen und 245er Reifen. LAut Tache egal ob Digital oder Analog ist die Abwechung mit dem GPS Modus bei mir ca. 4KM/H. Auf gefühlter Gerader Strecke (A20) hatte ich bzw habe ich wenn ich den Wagen mal mit Vollgas bewege bei ca. 218-221KMH (Laut Tacho). Wenn ich dann die 4KM/H abziehe, bin ich ca. im Bereich der Herstellerangaben. Es ist egalob ich im Normal,Tour oder Sportmodus fahre. Also für ein Auto mit der Größe und Gewichtsklasse ist das mehr als OK. Die 200 erreicht er relativ gut, dann dauert es natürlich. Ein Tribut an das Gewicht und die großen Reifen , ist natürlich der Verbrauch von ca. 7,5 l Durchschnitt, erreichnet.
Jeder der angeblich 230, 240 oder schneller fährt mit seinem 160ps Dickschiff, sollte vieleicht die Reifen anpassen lassen oder einfach mal den gps modus nutzen. Mein vorgängerwagen ein Vectra c 150ps diesel mit Automatik, bj. 2007, lief laut Tacho auch mal je nach Straße 230KM/H, real waren es vieleicht 220ca.

Ähnliche Themen

Mist, wozu OPC kaufen, wenn die 160 PS Diesel 250 km/h Rennen.... Da hat man doch die OPC-Fahrer ordentlich verarscht! 😁 😁

Zum Thema:

--> http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_vmax.pdf

--> http://www.kaoscrew.de/crew/trossi/sonst/vmaxrechner.xls

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Naja, manche Personen kommen halt von deutlich schwächeren Saugmotoren ~100PS und sind dann natürlich in einer vollkommen neuen Welt mit dem Turbobums und den Fahrwerten. Da glaubt man erstmal gar nicht, das es noch viel viel schnellere Fahrzeuge gibt.

Man weiß zwar, das ein Ferrari, oder Porsche natürlich deutlich schneller ist, aber bei einem 330d denkt man schon darüber nach, ob man da nicht doch mithalten könnte. Immerhin sind die ja bei 250 Km/h dicht und man selbst fährt ja schon 240 Km/h Tacho...also ist man in etwa gleich schnell.

Das ist natürlich ein absoluter Trugschluss, denn ein 330d liegt von 0-160 Km/h auf Niveau eines Insignia OPC und erst darüber spielt der Insignia seine Pferdchen aus.

Damit wir uns nicht falsch verstehen. Der Insignia 2.0CDTI geht für seine 160PS schon ordentlich und wird auf jeden Fall mit einem Passat 2.0TDI mit 170PS mithalten können.

Es ist eher ein generelles Problem, das man sein Fahrzeug dank des Drehmoments total überschätzt. Wird dieser subjektive Druck auch noch durch den Tacho bestätigt, dann kann man durchaus verstehen, warum manche sogar Rennen mit einem M3 fahren.

Ich wäre auch für ein Treffen. Vielleicht wohnt ja jemand mit einem 2.0 CDTI in der Nähe von "OPC 1969". Dann könnte man ja wirklich mal vergleichen. Ich denke er wäre auf jeden Fall dabei. Hierbei geht es natürlich nicht um ein illegales Straßenrennen, sondern man könnte auf der Autobahn relativ einfach sehen, wie groß der Unterschied wirklich ist.

Und dann würdest DU dein Golf sofort verkaufen. und dir ein Insignia holen der sowie so hundert mal schöner ist wie ein Golf Schuhkarton 😎

Oh mann, was soll diese Rumgebashe wieder... Kann man einen VW-Fahrer nicht einfach mal seine Meinung vortragen lassen und sachlich diskutieren, ohne auf blöde Sprüche für seine Automarke übrig zu haben?
Das hat er auch nicht gemacht.
Kein Wunder, dass man Opel-Fahrer mittlererweile als übelste Fanboys betrachtet.

Wenn jemand aus dem Süden mit 160 PS CDTI kommt, ich biete euch gerne einen Beschleunigungs-und Geschwindigkeitstest gegen meinen OPC oder alternativ auch nur gegen meinen Astra H Z19DTH 😉 der kleine hat zwar 225 PS und 470 Nm, läuft aber leider nur 239 km/h, da müsstet ihr mich mit den A20DTH locker abziehen 🙄

Nun aber mal bitte nicht lachen.

Es gab in der Vergangenheit wirklich einige Diesel, die sehr gut im Saft standen.

http://www.motor-talk.de/.../...dicke-war-bei-klasen-t3355684.html?...

In Serie lagen hier (mit Overboost) 433 NM Drehmoment an.

Es reicht rein rechnerisch trotzdem nicht für die besagten 250.. aber so 220, wäre bei einigen Motoren, die weit nach oben streuen, sicher möglich. Jetzt seh ich grad, dass das ja nur 2 km/h über Werksangabe sind 😁

Aber ich denke der Turbobumms lässt einen da echt etwas täuschen. Ich weiss aber gar nicht warum immer nur die Diesel Tachos voreilen. Habe aktuell bei Tempo 200 8km/h Abweichung.

EDIT; Umrechnungsfehler, Dachte Diagramm hätte KW Werte.

Hallo, ich glaube, hier passt das besser rein! ;=

http://www.motor-talk.de/.../...ertemperatur-zu-hoch-t4552647.html?...

...und Eins noch. Kann mal einer der 131PS Insignias berichten, welche Höhstgeschwindigkeit Ihr erreicht habt? Oder sollte ich dafür ein neues Thema erstellen? Dieses betrifft ja die 160PS Maschinen. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


...und Eins noch. Kann mal einer der 131PS Insignias berichten, welche Höhstgeschwindigkeit Ihr erreicht habt? Oder sollte ich dafür ein neues Thema erstellen? Dieses betrifft ja die 160PS Maschinen. 😉

Gruß

Hmm, ist die Vmax so wichtig? Wie lange fährst du Vmax und wie lange fährst du max. 100 km/h? Und du weisst doch, es wid nirgends so gelogen und übertrieben wie bei der Penislänge und der Vmax....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


...und Eins noch. Kann mal einer der 131PS Insignias berichten, welche Höhstgeschwindigkeit Ihr erreicht habt? Oder sollte ich dafür ein neues Thema erstellen? Dieses betrifft ja die 160PS Maschinen. 😉

Gruß

Hmm, ist die Vmax so wichtig? Wie lange fährst du Vmax und wie lange fährst du max. 100 km/h? Und du weisst doch, es wid nirgends so gelogen und übertrieben wie bei der Penislänge und der Vmax....

Es ist ein Forum und es interessiert mich einfach, wie schnell z.B. ein 160PS oder 130PS Insignia Max-Speed fahren. Ich hoffe, dass es noch einige "normale" Menschen hier gibt, die einfach so und ehrlich darüber berichten. That´s it! 😉

Ich werde nur die Wahrheit und Nichts als die Wahrheit zu diesem Thema sagen, hohes Gericht!!! 😁

So far...

die 160PS FWD Limos schaffen ihre echten 220 (GPS). Tacho sind das gut 230.

beim 130PS Diesel kann ich nur sagen, dass dieser auf der AB wesentlich lahmer ist. Stadtverkehr bis 80km/h kein Unterschied "spürbar" zum 160PS. Aber wieviel vmax der wirklich schafft "bergab mit Rückenwind und Heimweh" keine Ahnung....

Hi,

Vmax auf der Geraden 226 lt. Tacho (218 lt. GPS)
"Ewig" bergab 238 lt.Tacho (228 GPS)
160 PS Insi ST, 255/35/20 Bereifung

Lg

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Oh mann, was soll diese Rumgebashe wieder... Kann man einen VW-Fahrer nicht einfach mal seine Meinung vortragen lassen und sachlich diskutieren, ohne auf blöde Sprüche für seine Automarke übrig zu haben?
Das hat er auch nicht gemacht.
Kein Wunder, dass man Opel-Fahrer mittlererweile als übelste Fanboys betrachtet.

Wenn jemand aus dem Süden mit 160 PS CDTI kommt, ich biete euch gerne einen Beschleunigungs-und Geschwindigkeitstest gegen meinen OPC oder alternativ auch nur gegen meinen Astra H Z19DTH 😉 der kleine hat zwar 225 PS und 470 Nm, läuft aber leider nur 239 km/h, da müsstet ihr mich mit den A20DTH locker abziehen 🙄

Immer wenn ein Opel gut läuft wird gesagt das gibt es nicht

Mein Insignia ist mit

218km/h

angegeben und er läuft locker

12 Stundenkilomete

r mehr.was soll da jetzt gelogen sein😕

Es gibt so viele Passat fahrer die ihr auto wieder zurück geben wollen weil die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht werden .

Ob ich Porsche-Fahrer bin oder Gogo-Fahrer bin , der Golf ist und war schon immer ein häßliches Auto genauso wie sein Vorgänger der Käfer, das ist meine Meinung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen