Höchstgeschwindigkeit 160 PS CDTI, ab wann??
Guten Abend...
ich habe eine Frage...
Seit Donnerstag habe ich einen neuen Insignia ST 160 PS CDTI, mit dem ich just an diesem Wochenende über 1000 km Autobahn hinter mich gebracht habe. Der Verbrauch wurde mit 6,9 l. auf 100 km angegeben im BC, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 119 km/h, alles lt. BC.
Km Stand aktuell 1130.
Aber nun meine eigentliche Frage:
Beim Versuch, der Höchstgeschwindigkeit zu erreichen war bei Tacho 210 schluß, Drehzahl im 6. Gang etwa 3700 U/min...
War es das oder kommt da vielleicht noch was??
Laut diesem Forum hier rennen die Dinger lt. Tacho alle bis 230...
Gruß
Olaf
Beste Antwort im Thema
Vorschlag: Wir treffen uns mal auf einer Autobahnraststelle, fahren im Corso auf die AB und schauen, wer welche Definition von locker hat! Nebenzu werden wir sehen, wer bei der Vmax etwas übertrieben hat....
Un nur so als Tipp: Vmax ist nicht alles - die wenigste Zeit verbringt ein Auto damit! In meinen Augen absolut überbewertet! Das ganze Paket muss stimmen!
Stefan
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ähhm, wenn man hier manche Kommentare liest, bin ich mir da nicht soooo sicher!Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich glaube niemand zieht die Möglichkeit in Betracht, dass ein 160PS-Fahrzeug in dieser Größen- und Gewichtsklasse ECHTE 240km/h fährt.
Du hast Recht, ich hätte wohl nur für mich sprechen sollen. 🙂
Man nimmt am besten auch immer die eingetragene Höchstgeschindigkeit im Fahrzeugbrief an. Die ist schon sehr gut von Opel ermittelt worden. Steht da 215 km/h und dein Auto fährt nach Tach 220-225 km/h, dann entspricht das auch der eingtr. Höchstgeschwindigkeit. Und mit dem Abweichwert kannst du dann auch ungefähr sagen was der Wagen bei Tacho 240 km/h fährt. Aber das immer nur bei Bergabfahrten oder bei vollkommener Windstille. Also nur kurzfristig.
Naja, manche Personen kommen halt von deutlich schwächeren Saugmotoren ~100PS und sind dann natürlich in einer vollkommen neuen Welt mit dem Turbobums und den Fahrwerten. Da glaubt man erstmal gar nicht, das es noch viel viel schnellere Fahrzeuge gibt.
Man weiß zwar, das ein Ferrari, oder Porsche natürlich deutlich schneller ist, aber bei einem 330d denkt man schon darüber nach, ob man da nicht doch mithalten könnte. Immerhin sind die ja bei 250 Km/h dicht und man selbst fährt ja schon 240 Km/h Tacho...also ist man in etwa gleich schnell.
Das ist natürlich ein absoluter Trugschluss, denn ein 330d liegt von 0-160 Km/h auf Niveau eines Insignia OPC und erst darüber spielt der Insignia seine Pferdchen aus.
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Der Insignia 2.0CDTI geht für seine 160PS schon ordentlich und wird auf jeden Fall mit einem Passat 2.0TDI mit 170PS mithalten können.
Es ist eher ein generelles Problem, das man sein Fahrzeug dank des Drehmoments total überschätzt. Wird dieser subjektive Druck auch noch durch den Tacho bestätigt, dann kann man durchaus verstehen, warum manche sogar Rennen mit einem M3 fahren.
Ich wäre auch für ein Treffen. Vielleicht wohnt ja jemand mit einem 2.0 CDTI in der Nähe von "OPC 1969". Dann könnte man ja wirklich mal vergleichen. Ich denke er wäre auf jeden Fall dabei. Hierbei geht es natürlich nicht um ein illegales Straßenrennen, sondern man könnte auf der Autobahn relativ einfach sehen, wie groß der Unterschied wirklich ist.
Mahlzeit...
Ich denke es ist heute mal Zeit für ein kleines Update...
Ich komme gerade heim aus Holland und die A 3 in Richtung Arnhem und zurück ist somit meine "Hausstrecke".
Auf dem Hinweg am Freitag waren lt. Digitaltacho 217 km/h möglich, auf´m Heimweg 218. Und nein, er rennt nicht wie gestochen auf diese zu sondern nimmt sich recht viel Zeit. "Locker" war´s bei meinem Vectra OPC mit 300 PS. Nur damit Ihr auch versteht, ich kenne den Unterschied sehr deutlich.
Für mich war es vor allem aber auch interessant zu wissen, wie genau der Tacho anzeigt. Ich habe also den Test per GPS gemacht.
Mein Tacho läuft bis in die oberen Regionen nur 3 km/h vor!! Also auch bis zur Höchstgeschwindigkeit.
Mir scheint, alle diejenigen, die hier so "schnell" unterwegs sind lügen sich was in die Tasche oder aber der Tacho geht extrem vor und die Abweichung dessen nimmt mit zunehmender Felgengröße ab. Keine Ahnung. Ich will auch niemandem zu nahe treten.
Ich habe ein Foto hier aus MT im Kopf, wo der Drehzahlmesser bei Tacho 227 etwa 3750 U/min anzeigte.
Diese Drehzahl erreiche ich auch im 6. Gang und was dann auf dem Tacho steht habt ihr gelesen.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, einzig stört mich ein wenig der Kofferraum des ST, denn dort ist der hintere Teil des Himmels stets voll mit Hundehaaren, wenn mein "Großer" sich mal hinsetzt und mit dem Kopf platt drunter ist.
Ich hoffe somit, das ständige absaugen des Himmels wird kein größeres Problem für diesen.
Auch hab ich ihn tieferlegen lassen, 40er H&R Federn. Bei Ausstattunglinie "Sport" kam er 2,5 cm runter und sieht nun echt perfekt aus, mein brauner "Bomber".
Auch wenn er nun nicht wirklich schnell ist, ich bereue die Entscheidung nicht, dieses Auto gekauft zu haben und zum Vectra sind´s Welten. Ich fahre das Auto wirklich gern und es macht Spass damit zu fahren. Ich fühle mich wohl. Der OPC war einfach nur schnell... Verdammt schnell...
Vielleicht muß "Klasen" mal tätig werden, aber das steht woanders geschrieben und ich ärgere mich, dass der andere Thread "Chippen" schon wieder so zerredet und kaputt geschossen wird.
Na ja, so ist es eben.
Es gibt Menschen die brauchen eben immer einen erhobenen Finger... Du du du...
So long und einen schönen Restsonntag noch.
Olaf
Ähnliche Themen
Schöner Beitrag, wundere mich hier manchmal auch aber wie schon geschieben langsam sind die Diesel nicht, insbesondere als Limo oder 5-Türer, wenn sie denn einmal rollen.
Aber gleich von locker 240 kmk/h zu schreiben halte ich für übertrieben, selbst mit gut 100 PS mehr wird die Luft nach oben deutlich dünner.
Ich habe wieder einen Thread für Titelaspiranten gefunden.
Thema : Golf 6 2.0TDI mit 110PS...bei 200Km/h abgeregelt, oder nicht...
"Ich hab MJ09 als 128g Variante und bei mir ist nichts abgeregelt. "Zügig" auf 200 möchte ich es nennen. Bis 180 ja, dann gehts aber langsam. Auf der Geraden ist dann bei 210 Tacho schluss. Mit Rückenwind und Heimweh hab ich schon 230 km/h auf dem Tacho gesehen, Navi sagt dazu 218 km/h. Allerdings scheinen einige TDI's tatsächlich "abgeregelt" zu sein. Warum nur manche und wieso, weiß keiner :/"
110PS und Tacho 230...wunderbar. Und klar, ein Golf mit 110PS ist natürlich bei 200 abgeregelt, damit er den 170PS GTD, der mit 222Km/h eingetragen ist, nicht gefährdet...oh man, oh man.
Vielleicht hat der eine oder andere Zeitgenosse Probleme damit seinen Fahrzeugschein (oder wie das Ding auch immer heißen mag) lesen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Welche? Die die du hier im Forum liste sind wohl meist alle nach Tacho..Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Sind diese VMax Angaben denn die Tachogeschwindigkeit oder die nach GPS?es geht beim 160 PS Diesel nicht viel mehr Vmax (lt GPS) als 220 beim Eco Flex (wegen der langen Übersetzung)
Die Vmax vom 190 BiTurbo wird lt. GPS 230 betragen können, soviel Potential steckt im Saab und somit auch im Insignia, weil die beide den gleichen Motor haben werden!
Ich meine, ob die Herstellervorgabe der VMax dem GPS Wert entspricht oder dem Tachowert?
Natürlich GPS!
Der Hersteller macht keine Angaben über die Tachogeschwindigkeit, da diese i. d. Regel immer Differenzen hat.
Haben sicherlich ein anderes Prüfverfahren als die GPS Messtechnik, wird sich allerdings nix schenken.
Zitat:
Original geschrieben von -bengel-
ich war auf der bahn und hab locker laut tacho 240 hinbekommen, mit den original 225ern r17
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Ihr mit den 17 Zoll Winterrädern solche Werte erreicht, liegt doch nur an der Tachoabweichung.
Oder haben alle bei Winterreifenbetrieb die Rädergröße von 18 oder 19 Zoll umstellen lassen auf die 17er???
Meiner hat mit den 19ern bei 200km/h eine Tachoabweichung von 4-5 km/h.
Mit den 17ern aber von deutlich über 10km/h eher Richtung 15km/h.
casabinse
Hi,
das mit 240 auf dem Tacho und 225R17 Winterrädern kann ich bestätigen, aber lt. internem Navi und zusätzlich laufendem Navigon auf dem IPhone sind es lt. GPS gerade 220. Also gut 9% Abweichung an meinem 5T Sport EcoTec mit H&R Tieferlegung. Ich denke dass ist für die 160PS mit Automat in sehr guter Wert und 5km über Spezifikation.
Aber macht euch keine Ilusionen - mehr ist nicht, auch wenn die Leistung mal nach oben streut -bestenfalls ein Showeffekt für die Mitfahrer.
Gruß, Michael
Hallo,
ich hab gestern auf freier ebener Strecke 230 km/h mit Automatik erreicht.
Wobei ich sagen muss, das ich bis in den 5.Gang manuell geschaltet habe.
Gruß
wishbone
Guten Morgen,
😎
habe seit dem 06.05.2011 einen Insignia Sports Tourer Innovation Automatik mit 160 Ps Diesel.🙄 Ausstattungsbereinigt mit 50 kg Überlast.
Nach den ersten Kilometern bin ich eigentlich ganz zufrieden, auch das Thema Geschwindigkeit habe ich, nach meinem Ermessen, gut getroffen.
Nach inzwischen 2558 Kilometern läuft der Wagen nach viel Anlauf auf gerader Strecke 225 km/h, leicht bergab über 235 km/ h, leicht bergauf leider nur 205 km/h. Nach GPS gemessen mit einer Tacho-Abweichung von: bis 170 km/h nur 3 Km/h, bis 200 km/h und darüber von 5 km/h.
Die Angaben in den Fohren bis 240 km/h, teilweise mit Foto, und darüber halte ich sicherlich für machbar, in den Kasseler Bergen. Sollte ein Auto mit dem Gewicht eines Insignia und der Motorleistung von nur 160 PS tatsächlich jenseits der 230 km/h rennen, so sollte der Besitzter umgehend auf den Leistungsprüfstand gehen, vielleicht ist ja aus Versehen ein Doppelturbo verbaut worden ??!!😉 Testfahrer ??😎
Gruß
haibarbeauto
(Jürgen)
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Die Angaben in den Fohren bis 240 km/h, teilweise mit Foto, und darüber halte ich sicherlich für machbar, in den Kasseler Bergen. Sollte ein Auto mit dem Gewicht eines Insignia und der Motorleistung von nur 160 PS tatsächlich jenseits der 230 km/h rennen, so sollte der Besitzter umgehend auf den Leistungsprüfstand gehen, vielleicht ist ja aus Versehen ein Doppelturbo verbaut worden ??!!😉 Testfahrer ??😎Gruß
haibarbeauto
(Jürgen)
In den Kasseler Bergen hätte ich kein gutes Gefühl 220km/h (240km/h Tacho ???) zu fahren. Dafür ist mir diese Strecke einfach zu sehr befahren und die Kurven sind pervers. 🙂
Hier in Thüringen sieht das z.B. ganz anders aus. Auf der A71 bin ich manchmal allein unterwegs - kein Auto weit und breit - und da kann man den Dicken schonmal bis 240km/h Tacho treten. Bisheriger Höchststand waren 247km/h laut Tacho. Ich müsste wirklich mal ein portables Navi mitnehmen, um die tatsächliche Geschwindigkeit herauszubekommen oder ist das auch mit dem eingebauten Navi möglich?
Übrigens fühlt sich mein Dicker nicht so an, als ob ein Doppelturbo verbaut wäre. Alles jenseits der 200 ist extremst träge zu erreichen. 🙂
Einen schönen Restsonntag.
Christian
Hallo Christian,
um die GPS Geschwindigkeit aus dem DVD 800 zu lesen, musst du ca.7 sec. auf die Configtaste drücken bis eine Einblendung "Testmodus aktiv" erscheint. Dann drückst du viermal die Infotaste. In dem jetzt angezeigtem Fenster befindet sich die GPS-Geschwindigkeit am rechten Bildschirmrand ungefär auf halber Höhe.
Gruß, Michael