Höchstgeschwindigkeit 1,9TDI,DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leichter Frust...
Habe neues Firmenfahrzeug bekommen. Golf V, 1,9 TDI, DSG und Partikelfilter.
Die PowerBox aus meinem 4er Golf ist kompatibel, was mich gefreut hat (bitte keine Kommentare zur Verwendung einer Box, ich kenne diese bereits).
Was mich nun jedoch frustriert, ist die Tatsache, dass bei 4100 rpm und einer Schamhaarbreite vor der 200 er Marke nichts mehr geht. Gefühlsmässig fühlt es sich teilweise an, als ob mich jemand an meinem heck festhält...
WAS IST DENN DAS¿¿¿¿
Es geht mir nicht darum, den Fuss in die Ölwanne zu stellen, aber - ohne in den roten Bereich fahren zu wollen - es müssten doch noch 10 bis 20 km/h drin sein, oder¿¿

Vielen Dank & Grüße
Joe

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von looki71


Hallo jou4u,

hab auch schom mal einen Thread zu diesem Thema eröffnet und bin relativ schnell abgespeist worden. War mir dann zu doof... Mein Golf+ 1.9 TDI DPF regelt definitiv bei 4000 U/min ab. Nach 20000 Autobahnkilometern kann ich das mit Sicherheit sagen. Meine vorherigen Fahrzeuge (Golf IV 90PS, A4 130PS, A3 140PS) hatten ein anderes VMax Verhalten, wenn ich das mal so nennen darf! Hab mich nicht weiter darum gekümmert, werd aber bei der jetzt anstehenden Inspektion ne Anfrage beim 🙂 stellen!

Ciao
Looki

Hallo Looki,

Kann die Aufgabe Deines Threads gut verstehen...
Leider wird des öfteren zuviel "drumherum" diskutiert, ohne die eigentliche Frage im Auge zu haben. Ich dachte hier könnte jemand definitiv sagen a) woran es liegt/liegen könnte oder b) wie/ob man Abhilfe schaffen kann. Deiner Aussage nach kann es eigentlich nur am DPF liegen, denn der plötzliche Verlust der Leistung fühlt sich elktronisch an. Bei meinem alten 4er Golf habe ich vor dem roten Bereich den Fuss vom Gas genommen, bei dem neuen Modell komme ich erst gar nicht in die Nähe des selbigen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es mit dem DSG zusammenhängt.
Es bleiben die Fragen
-> warum &
-> kann "man" es ändern

Viele Grüße
Joe

Zitat:

-> warum &
-> kann "man" es ändern

DPF-Schutz (Temperatur)

VW sagt nein (einfach ohne DPF kaufen ist die beste Methode)

Ja ich habe auch das gefühl!!
mein Golf+ 1,9 mit DPF hört auch exakt bei 200 urplötzlich auf!!!!!
Bis dahin voller Schub!!!!! also auch kein leichtes ranschleppen an die geschwindigkeit sonder auf einen schlag ende gelende.....

also meiner geht auch nicht immer über die 200er tachomarke. dafür anderen tags wieder locker bis 210, so dass ich den fuß vom gas nehmen muss. vor allem nach langen stadtfahrphasen ist erstmal nix mit 200. aber who cares?? wenn ich ein auto wollte, das echte 200 geht dann hätte ich mir eins gekauft.

Ähnliche Themen

V-Max Golf V

Kann hier allen nur zustimmen.

Was willst den von einem 1.9 TDI mit 105 PS den erwarten.

Haben mit Kumpels den 105 PS TDI ohne DSG gegen den FSI mit 116 PS getestet in Beschleunigung und V-Max und da ging der FSI immer besser,wenn auch mit mehr Aufwand (hohere Drehzahlbereich).

Aber bei manchen sollen ja TDI´s ja Wunderwaffen sein! ;-)

Re: V-Max Golf V

Zitat:

Original geschrieben von chrihem


Kann hier allen nur zustimmen.

Was willst den von einem 1.9 TDI mit 105 PS den erwarten.

Haben mit Kumpels den 105 PS TDI ohne DSG gegen den FSI mit 116 PS getestet in Beschleunigung und V-Max und da ging der FSI immer besser,wenn auch mit mehr Aufwand (hohere Drehzahlbereich).

Aber bei manchen sollen ja TDI´s ja Wunderwaffen sein! ;-)

jepp, einzig beim durchzug wird´s vorteile für den tdi geben.

Jetzt kommen wieder die daher, die keinen entsprechenden TDI DPF fahren und meinen die Lösung zu kennen.

@chrihem

...der Unterschied wird an der Zapfsäule deutlich...
Deswegen fährt man ja Diesel .....meistens!
Hier gehts aber nicht um den Vergleich sondern um eine Frage bezüglich einer Drehzahlbegrenzung (zur Erinnerung für die, die sich nicht auskennen)!!!

Ciao
Looki

Wieso ist es ein Mangel, wenn ein Auto abgeregelt wird oder es einem so vorkommt? Erstaunlich, für wieviele Leute das relevant ist! Habt ihr ein Problem damit? Taugt der Wagen jetzt nicht mehr, um irgendwas zu kompensieren?

Irgendwie habe ich eine falsche Einstellung zu diesem Fortbewegungsmittel...

Henrik

Nö, is kein Mangel.
Fällt einem nur extrem auf, wenn man vorher einen PKW hatte der nicht abgeregelt hat! Es kann ja nur keiner definitiv beantworten, ob wegen dem DPF abgeregelt wird. Für mich allerdings die logische Schlußfolgerung 😉

Ciao
Looki

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Jetzt kommen wieder die daher, die keinen entsprechenden TDI DPF fahren und meinen die Lösung zu kennen.

😁

ob der dpf der grund ist ist ja wohl auch nicht klar, oder?

omg, was ist denn hier los...

Wie kann man nur motzen, dass eine Karre mit 105 PS nicht mehr als 200 fährt. Wenn man 300 fahren möchte braucht man eben mehr Leistung. Mir kann keiner erzählen, dass es für ihn ein großer Unterschied ist, ob er mit 200 Tacho oder 205-210 Tacho unterwegs ist.

Ps. meiner ist natürlich immer der längste

...wieder Einer der die Frage nicht verstanden hat!!!
Macht ja nix... 😉

Zitat:

ob der dpf der grund ist ist ja wohl auch nicht klar, oder?

Doch, das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

DPF-Schutz (Temperatur)
VW sagt nein (einfach ohne DPF kaufen ist die beste Methode)

Liebelein ich kauf(t)e nicht, sondern habe ein FIRMENAUTO...

Deine Antwort
Ähnliche Themen