Höchstgeschwindigkeit 1,9TDI,DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leichter Frust...
Habe neues Firmenfahrzeug bekommen. Golf V, 1,9 TDI, DSG und Partikelfilter.
Die PowerBox aus meinem 4er Golf ist kompatibel, was mich gefreut hat (bitte keine Kommentare zur Verwendung einer Box, ich kenne diese bereits).
Was mich nun jedoch frustriert, ist die Tatsache, dass bei 4100 rpm und einer Schamhaarbreite vor der 200 er Marke nichts mehr geht. Gefühlsmässig fühlt es sich teilweise an, als ob mich jemand an meinem heck festhält...
WAS IST DENN DAS¿¿¿¿
Es geht mir nicht darum, den Fuss in die Ölwanne zu stellen, aber - ohne in den roten Bereich fahren zu wollen - es müssten doch noch 10 bis 20 km/h drin sein, oder¿¿

Vielen Dank & Grüße
Joe

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saxones


Ja ich habe auch das gefühl!!
mein Golf+ 1,9 mit DPF hört auch exakt bei 200 urplötzlich auf!!!!!
Bis dahin voller Schub!!!!! also auch kein leichtes ranschleppen an die geschwindigkeit sonder auf einen schlag ende gelende.....

-> Genau DAS ist es und genau DARUM geht's. Danke Dir!

Zitat:

Original geschrieben von looki71


...wieder Einer der die Frage nicht verstanden hat!!!
Macht ja nix... 😉

Looki Du bist genial!

Ich rolle mich schon fast wegen Deiner Antworten ab. ;-)

Falls Du mal in die Nähe von Remscheid kommst lade ich Dich hiermit offiziell auf 1- ¿ Bier ein!

(M)ein alter Spruch "es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem" bewahrheitet sich doch immer wieder...

Ich mache jetzt hier mal den (Thread)Sack zu, bin jetzt ziemlich sicher, dass es am DPF liegt und nicht zu ändern ist, werde mich weiter über den gewohnten Schub meines neuen Firmenwagens freuen und mit 199,9999 an denen vorbeifahren, die morgens immer als erstes die Spritpreise an der Tankstelle beobachten.

-> Sorry, ich konnte mir einen für die "am Thema vorbei Diskutierer" nicht verkneifen <-

Ich danke hiermit Dir & dem Rest!

Gruß
Joe

Hallo an alle die hier geschrieben haben!

Ihr habt alle ein bischen Recht. Die Drosselung auf die von euch angegeben 200km/h ist richtig. VW macht das mit Absicht um Schaden an den Antriebsaggregaten vorzubeugen. Es gibt aber eine Möglichkeit diese Sperre ein wenig nach oben zu Setzen.
Man nehme sich den VW Werkstatttester, gehe in das Motorsteuergerät 01, dann in Login, tippe da 12233 ein. Dann in Anpassung Kanal 18 und setzt da den Wert (bei mir zB 190km/h) auf ca 230km/h.
Dann sollte euer TDI auch auf Anhieb auf ca 220-225km/h kommen.
Meiner läuft jetzt nach der Umcodierung auf nem Prüfstand 223km/h

MfG daku83

Zitat:

Original geschrieben von daku83


Hallo an alle die hier geschrieben haben!

Ihr habt alle ein bischen Recht. Die Drosselung auf die von euch angegeben 200km/h ist richtig. VW macht das mit Absicht um Schaden an den Antriebsaggregaten vorzubeugen. Es gibt aber eine Möglichkeit diese Sperre ein wenig nach oben zu Setzen.
Man nehme sich den VW Werkstatttester, gehe in das Motorsteuergerät 01, dann in Login, tippe da 12233 ein. Dann in Anpassung Kanal 18 und setzt da den Wert (bei mir zB 190km/h) auf ca 230km/h.
Dann sollte euer TDI auch auf Anhieb auf ca 220-225km/h kommen.
Meiner läuft jetzt nach der Umcodierung auf nem Prüfstand 223km/h

MfG daku83

-> Aber Hallo, da kommt ja doch noch jemand um die Ecke...

Mensch Daku, wo warst Du dennn bislang¿¿

Ich werde Deine Antwort versuchen beim Freundlichen freundlich umsetzen zu lassen. Bin gespannt und werde berichten..

Danke & gut's nächtle
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daku83


Hallo an alle die hier geschrieben haben!

Ihr habt alle ein bischen Recht. Die Drosselung auf die von euch angegeben 200km/h ist richtig. VW macht das mit Absicht um Schaden an den Antriebsaggregaten vorzubeugen. Es gibt aber eine Möglichkeit diese Sperre ein wenig nach oben zu Setzen.
Man nehme sich den VW Werkstatttester, gehe in das Motorsteuergerät 01, dann in Login, tippe da 12233 ein. Dann in Anpassung Kanal 18 und setzt da den Wert (bei mir zB 190km/h) auf ca 230km/h.
Dann sollte euer TDI auch auf Anhieb auf ca 220-225km/h kommen.
Meiner läuft jetzt nach der Umcodierung auf nem Prüfstand 223km/h

MfG daku83

Du solltest mal Deine Luegosan-Dosis verringern:

VW gibt - je nach Ausfuehrung - bestenfalls eine Vmax von 187 km/h an. Meinst Du nicht auch, dass da 223 km/h ein bisschen SEHR stark gelogen sind?

Aber ach nee, da man ja "auf Anhieb" auf 220 - 225 km/h kommt, sind die 223 km/h ja locker drin...

Da komm ich nicht mal mit einem 140PS-TDI hin, denn der faehrt mit immerhin 35 PS mehr auch bestenfalls mal eben gerade 205 km/h, also so mit Ach und Krach ueber 200 km/h.

Re: Höchstgeschwindigkeit 1,9TDI,DSG

Zitat:

Original geschrieben von joe4u


Leichter Frust...
Habe neues Firmenfahrzeug bekommen. Golf V, 1,9 TDI, DSG und Partikelfilter.
Die PowerBox aus meinem 4er Golf ist kompatibel, was mich gefreut hat (bitte keine Kommentare zur Verwendung einer Box, ich kenne diese bereits).

Nein, die kennst Du nicht, Du kennst nur die richtigen Kommentare zu dem unsachgemaessen Eingriff in die Motorsteuerung - aka Billig-Pfusch fuer dumme Prolls - nicht aber die moeglichen arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei einem Firmenfahrzeug:

Wenn Deine Firma diesen unsachgemessen Eingriff nicht ausdruecklich genehmigt hat - und SO bloed kann eine Firma kaum sein - kannst Du beim Auffliegen dieses unsachgemaessen Eingriffes von der Firma fristlos gekuendigt und darueber hinaus zu Schadenersatz herangezogen werden.

Gute Entscheidung, seinen Arbeitsplatz zu riskieren, um ein 187 km/h Goelfchen ein paar km/h - wenn ueberhaupt - schneller zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von joe4u


Was mich nun jedoch frustriert, ist die Tatsache, dass bei 4100 rpm und einer Schamhaarbreite vor der 200 er Marke nichts mehr geht. Gefühlsmässig fühlt es sich teilweise an, als ob mich jemand an meinem heck festhält...
WAS IST DENN DAS¿¿¿¿

Wie man ja von einem anderen Poster lernen kann, faehrt ein 105PS-Golf ja eigentlich auf Anhieb so 220 - 225 km/h, also sind 223km/h ja locker drin.

Zitat:

Original geschrieben von joe4u


Es geht mir nicht darum, den Fuss in die Ölwanne zu stellen,

Ja, neeee, is klar...

Zitat:

Original geschrieben von joe4u


aber - ohne in den roten Bereich fahren zu wollen - es müssten doch noch 10 bis 20 km/h drin sein, oder¿¿

Eigentlich auf Anhieb 220 bis 225 km/h, s.o.

Zitat:

Original geschrieben von joe4u


-> Aber Hallo, da kommt ja doch noch jemand um die Ecke...
Mensch Daku, wo warst Du dennn bislang¿¿
Ich werde Deine Antwort versuchen beim Freundlichen freundlich umsetzen zu lassen. Bin gespannt und werde berichten..

Danke & gut's nächtle
Joe

MoiN!

Meinst Du mit "Freundlichem" etwa eine VAG-Werkstatt? Nunja, Versuch macht kluch... auf den Bericht bin ich gespannt!

Hallo, Welt da draussen, gibt es noch Leute, die zwar wissen, was ihr Gefährt fahren könnte (Fahrzeugschein), aber kein Problem damit haben, auf Autobahnen ohne Biss ins Lenkrad v { vmax zu fahren und bei hohem Durchschnittstempi entspannt anzukommen????

Gruß
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von daku83


Dann sollte euer TDI auch auf Anhieb auf ca 220-225km/h kommen.
Meiner läuft jetzt nach der Umcodierung auf nem Prüfstand 223km/h

MfG daku83

Herrlich....mit einem 105PS Wagen 223 Km/h ?? 😁😁😁

Mein 140PS TDI mit DSG ist mit 203 Km/h angegeben (ohne DSG wären es glaube ich 208 Km/h) und dank guten Training (täglich 200KM Autobahn) habe ich ihn laut Tacho auf 220 gehabt. Bei der erhöhten Abweichung in diesem Bereich wird das so um die 203 Km/h gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Henrik2


Hallo, Welt da draussen, gibt es noch Leute, die zwar wissen, was ihr Gefährt fahren könnte (Fahrzeugschein), aber kein Problem damit haben, auf Autobahnen ohne Biss ins Lenkrad v { vmax zu fahren und bei hohem Durchschnittstempi entspannt anzukommen????

Guter Punkt. Ich fahre normalerweise immer zwischen 120 und 140 Km/h.....alles andere ist mir auf die Dauer zu nervend.

Zitat:

Original geschrieben von daku83


Hallo an alle die hier geschrieben haben!

Ihr habt alle ein bischen Recht. Die Drosselung auf die von euch angegeben 200km/h ist richtig. VW macht das mit Absicht um Schaden an den Antriebsaggregaten vorzubeugen. Es gibt aber eine Möglichkeit diese Sperre ein wenig nach oben zu Setzen.
Man nehme sich den VW Werkstatttester, gehe in das Motorsteuergerät 01, dann in Login, tippe da 12233 ein. Dann in Anpassung Kanal 18 und setzt da den Wert (bei mir zB 190km/h) auf ca 230km/h.
Dann sollte euer TDI auch auf Anhieb auf ca 220-225km/h kommen.
Meiner läuft jetzt nach der Umcodierung auf nem Prüfstand 223km/h

MfG daku83

Ich roll schon vor Lachen über den Fußboden.... 😁

Rein theoretisch sind die 220+ km/h doch locker drin. Er schrieb, dass er diese auf einem Prüfstand erreichte...je nach Einstellung gibt es da halt keinen Widerstand und man kann die Maximalgeschwindigkeit ermitteln, er schrieb nicht eindeutig, dass man die auf gerader Strecke auch erreicht...

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Rein theoretisch sind die 220+ km/h doch locker drin. Er schrieb, dass er diese auf einem Prüfstand erreichte...je nach Einstellung gibt es da halt keinen Widerstand und man kann die Maximalgeschwindigkeit ermitteln, er schrieb nicht eindeutig, dass man die auf gerader Strecke auch erreicht...

Auf so nem Prüfstand dürfte mein GT dann locker 250+ machen. Ein Prüfstand sollte schon Real-Bedingungen simulieren können.

Aber das ist ja ned das Thema - es scheint schon fakt zu sein, dass die TDI's mit DPF bei gewissen Geschwindigkeiten abregeln - es gibt schon sehr viele Threads zu dem Thema - scheint also wirklich so zu sein, dass er noch schneller könnte aber dann eben dicht macht.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Rein theoretisch sind die 220+ km/h doch locker drin. Er schrieb, dass er diese auf einem Prüfstand erreichte...je nach Einstellung gibt es da halt keinen Widerstand und man kann die Maximalgeschwindigkeit ermitteln, er schrieb nicht eindeutig, dass man die auf gerader Strecke auch erreicht...

Die "theoretische" Maximalgeschwindigkeit ergibt sich aus Abregeldrehazhl x 5.Gang x Achse x Abrollumfang. "220+" dürfte jenseits der Abregeldrezahl liegen und würde wohl nur bei 100% Gefälle erreicht. Kurze Zeit später verlassen die Kolben die Zylinder gen Erdmittelpunkt und/oder Universum. Je nachdem, wie das Verhältnis zwischen Hangabtrieb und Luftwiderstand ist, steigt oder sinkt Vmax dann wieder. Auf jeden Fall wird aber gelten Vmax{c!

Henrik

Yepp, das tut er. Bei GPS-gemessenen 187km/h ist für meinen 1,9DPF-DSG definitiv Schluss. Selbst Berg ab. Als ob hinten jemand festhält. Tacho dabei 198.

Hatte ich auch schon mal hier als Thread angemerkt.

Und nach Auskunft eines Ings aus der VW-Motorenabteilung ist das so gewollt, damit der Abstand zum 2,0l gewahrt bleibt. Ob´s stimmt oder er mir nur Geschichten erzählt hat, k.A..

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Yepp, das tut er. Bei GPS-gemessenen 187km/h ist für meinen 1,9DPF-DSG definitiv Schluss. Selbst Berg ab. Als ob hinten jemand festhält. Tacho dabei 198.

Dem kann ich nur voll zustimmen.
Ist bei mir genauso.

Gruß Zaja

Deine Antwort
Ähnliche Themen