Hinterrad rutscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Ich habe folgendes Problem, wenn ich in die Kurven reinfahre Rutscht hintere Rad das fühlt man + es geht ESP leuchte an.
Ich habe vor 1 Woche Jährliche Inspektion gemacht, dieses Mal hatte ich erstes mal nicht bei MB sondern bei ATU Inspektion machen lassen. Ich bin neu in FFM und ATU war ganz in der Nähe + es war tick günstiger als MB.
Frage ist ob es an Inspektion liegen kann, vlt. haben sie da was falsch gemacht. Solche gedanke habe ich weil…
Das hat mir niemals in der letzten 3 Jahren passiert und jetzt merke ich das fast jeden Tag wenn es regnet. Und auch vor dem Inspektion habe ich dieselbe Strecke fast eine Monat gefahren war alles in Ordnung auch wenn es geregnet hat

Ich habe in allen Reifen drücke kontrolliert es sind 2.2 Bar drin, Ich habe Winter Reifen drauf, Inspektion hat gezeigt das Profile noch in Ordnung sind.

Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke sehr,
Grüße,
DS

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gebe niemals ein Auto an dem dir was liegt, zu einer Inspektion zum ATU......!
Das ist der letzte Laden....

Und wenn die nur "einen Tick" günstiger waren als eine MB Werkstatt, verstehe ich dieses Vorgehen erst Recht nicht.

Geiz, ist nicht immer Geil.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das liegt nicht an ATU und auch nicht an der Inspektion. Wenn die Reifen i.O. sind kann es nur noch an deinem Gasfuß liegen.

Naja...ein 180er ist jetzt auch nicht wirklich ne Rakete...ich glaube jetzt nicht, daß er so hirnlos Gummi gibt und sich dann fragt, warum bricht er jetzt aus?

Die guten Reifen immer auf die Hinterachse, wurde mir in der Fahrschule beigebracht. Hat mich bei meinen Fronttrieblern immer geärgert.
Damals genannter Grund:

Wenn du vorn besseres Profil hast als hinten hast du ggf. bei viel Regen vorn mehr Grip und der Wagen bricht hinten leichter aus. Da du aber vorn wesentlich mehr Knautschzone hast als an den Seiten, ist das eher schlecht. Heißt, lieber bei Aquaplaning geradeaus irgendwo reinsausen als seitlich da rein zu hirschen.

Zitat:

@King68 schrieb am 23. Feb. 2016 um 16:39:37 Uhr:


Es sind 0,6mm in Vorderachse und 0.4 in beiden Rädern in Hinterachse.

Ich hoffe, dass ist ein Schreibfehler, ansonsten könnte da das Problem liegen. Wobei die dich damit hoffentlich nicht zurück auf die Straße gelassen hätten.

Ähnliche Themen

Na bei 0,4mm kannst auf die Rennstrecke...lach..die gehen als Slicks durch ??

könnte aber genau so gut ein defekter Dämpfer sein

Zitat:

@Rk67 schrieb am 23. Februar 2016 um 16:55:43 Uhr:


Klar..immer die Reifen mit mehr Profil auf den Antrieb...

Genau so isses,

mach mal die besseren Reifen hinten drauf, dann hält der Wg. auch besser die Spur.

Ich meinte cm nicht mm.

Stimmt, fahr mal z.B. ins ADAC Prüfzentrum und mach an Stoßdämpfertest...

Wie war den der Preisunterschied zwischen atu und mb?

Zitat:

@zelirodu schrieb am 23. Februar 2016 um 17:06:43 Uhr:


Das liegt nicht an ATU und auch nicht an der Inspektion. Wenn die Reifen i.O. sind kann es nur noch an deinem Gasfuß liegen.

Erst Lesen, dann Nachdenken, dann Antworten.

Er hat mindestens drei mal gesagt, dass es vor der Inspektion nicht so war.

Was soll denn bei der Inspektion verändert worden sein? Es wird nichts am Fahrwerk gemacht! Es ist nur HR ... kann doch fast nur der Stoßdämpfer sein...

Wenn ich mich erinner, was meine damalige VW-Werkstatt alles gebracht hat, würde ich das nicht kategorisch ausschließen.

Das Problem hab ich bei meinem Winterreifen auf dem 280er auch, liegt einfach am Reifen und dem Gasfuß.. meine Contis für den Sommer die kleben förmlich.

Lass mal deine vorderen Stoßdämpfer und Federn kontrollieren. Möglich wäre es dass der Wagen vorne zu tief in der Kurve eintaucht und das hintere Rad zu wenig Bodenkontakt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen