Hinterrad rutscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Ich habe folgendes Problem, wenn ich in die Kurven reinfahre Rutscht hintere Rad das fühlt man + es geht ESP leuchte an.
Ich habe vor 1 Woche Jährliche Inspektion gemacht, dieses Mal hatte ich erstes mal nicht bei MB sondern bei ATU Inspektion machen lassen. Ich bin neu in FFM und ATU war ganz in der Nähe + es war tick günstiger als MB.
Frage ist ob es an Inspektion liegen kann, vlt. haben sie da was falsch gemacht. Solche gedanke habe ich weil…
Das hat mir niemals in der letzten 3 Jahren passiert und jetzt merke ich das fast jeden Tag wenn es regnet. Und auch vor dem Inspektion habe ich dieselbe Strecke fast eine Monat gefahren war alles in Ordnung auch wenn es geregnet hat

Ich habe in allen Reifen drücke kontrolliert es sind 2.2 Bar drin, Ich habe Winter Reifen drauf, Inspektion hat gezeigt das Profile noch in Ordnung sind.

Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke sehr,
Grüße,
DS

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gebe niemals ein Auto an dem dir was liegt, zu einer Inspektion zum ATU......!
Das ist der letzte Laden....

Und wenn die nur "einen Tick" günstiger waren als eine MB Werkstatt, verstehe ich dieses Vorgehen erst Recht nicht.

Geiz, ist nicht immer Geil.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo,

gebe niemals ein Auto an dem dir was liegt, zu einer Inspektion zum ATU......!
Das ist der letzte Laden....

Und wenn die nur "einen Tick" günstiger waren als eine MB Werkstatt, verstehe ich dieses Vorgehen erst Recht nicht.

Geiz, ist nicht immer Geil.

Es ist meine Vermutung dass es an Inspektion liegen kann. Ich habe Inspektion B gemacht, heißt Öl Filter und Öl Wechsel + diverse Sachen kontrollieren, leuchte, erste Hilfe Kasten, reifen Druck Profil , bremse kraft usw. Eigentlich kann man nicht was falsch machen. Deswegen frage ich hier ob es doch bei Inspektion was schief gehen kann.

Vor allem ist die frage, ob man bei Board Computer während Inspektion was macht.
Gruesse,
DS.

Was hast denn für motorisierung und was für Reifengröße, wenn ich mit meinen Winterreifen in ner Kurve Suppe geb, geht meiner auch weg. ATU sind klar Verbrecher...aber was sollen die machen, daß dein Auto schleudert????

ATU habe ich auch sehr schlechte Erfahrung , aber ob es an der Insp.liegt am Fahrzeug ?

Was kann man da falsch machen ? Warst nicht dabei ? Werkstatt is für mich vertrauen ,oder dabei stehen .
( auch wenn die Leut des nicht gerne sehen )

Meine letzte Erfahrung ,Winterreifen , haben nicht geblickt Laufrichtung /Profil u. verschiedene Felgengrösse.
Ok, kann man vielleicht nicht vergleichen.

Erfahrung lehrt einen.

Ähnliche Themen

Ich habe C180 CGI, reifen - R17 225/45 auf original Mercedes felgen, Schalt Getriebe.
Ich Weiß nicht kann das an Spur Einstellung liegen? bin nicht sicher ob man das während Inspektion kontrolliert und ändert?

Ich habe lange überlegt überhaupt zu antworten....
Nun gut....
2mm profieltiefe sind vorgeschrieben, schon unter 4 wirst du bei viel Wasser auf der Straße und wenig griffigem strassenbelag rutschen....
Also neue Reifen und gut ist....
Ich nehme nicht an Sie haben deinem Auto mehr Drehmoment verpasst. Also woran sollte es liegen?
Wenn dein rechter Fuß nicht weiter gen Bodenblech geht als üblich....

Also, wie alt sind deine Reifen, wieviel profieltiefe haben sie?

laut Inspektion Bericht habe ich 6mm an Reifen, Druck habe ich selber nach kontrolliert 2.2 Bar. Reifen sind 3 Jahre alt immer Keller gelagert.
Wie ich gesagt habe bis auf letzte Woche habe niemals es bemerkt, und seit letzter Woche schon dreimal in 5 Tagen.

Sind 2,2 Bar nicht zu wenig? Bei meinem Kombi sollen mind. 2,5 Bar rauf (C180)?

Nein 2.2 hatte ich immer so. ich glaube das haengt immer mit reifen groesse.

Immer so...steht das auch in der Papieren oder auf dem Tankdeckel? Klar hängt das von der Reifengröße ab, die 2,5 sind meines Wissens aber bei mir auch für 225/45 R 17 angegeben...müsste ich jetzt aber auch nachschauen.

Steht auf Tankdeckel wenn ich nicht Ihrre drite von oben in der liste.

Also ich glaube nicht, daß 0.3 bar die Welt ausmachen... du kannst ja einfach mal mehr rein tun. Vermutlich ändert sich da zwar nichts aber kostet ja nichts....wenn du nirgens dagegen gedonnert bist, ist auch deine Spur nicht verstellt. Hast du die Laufrichtung der Reifen kontrolliert? Evtl aus Versehen falsch montiert? Als letzte Möglichkeit würd ich dann mal von vorn nach hinten tauschen....Reifen sind ja noch gut, falls das mit 6mm und 3 Jahren stimmt.

Ich habe auch Laufrictung kontrolliert, alles ist gut. War auch meine Vermutung, das man bei inspektion reifen von vorne nach Hinten Gesetz hat. Vlt. deswegen, auch das Problem aufgetaucht. Ich habe noch mal in Bericht angeschaut.
Es sind 0,6mm in Vorderachse und 0.4 in beiden Rädern in Hinterachse. Bzgl. Alte werde ich später DOT Nummer kontrollieren. Macht es sinn Reifen mit mehr Profil nach hinten zu setzen, habe kurz in web recherchiert gibt es unterschiedliche Meinungen.

Klar..immer die Reifen mit mehr Profil auf den Antrieb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen