Hinterrad rutscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Ich habe folgendes Problem, wenn ich in die Kurven reinfahre Rutscht hintere Rad das fühlt man + es geht ESP leuchte an.
Ich habe vor 1 Woche Jährliche Inspektion gemacht, dieses Mal hatte ich erstes mal nicht bei MB sondern bei ATU Inspektion machen lassen. Ich bin neu in FFM und ATU war ganz in der Nähe + es war tick günstiger als MB.
Frage ist ob es an Inspektion liegen kann, vlt. haben sie da was falsch gemacht. Solche gedanke habe ich weil…
Das hat mir niemals in der letzten 3 Jahren passiert und jetzt merke ich das fast jeden Tag wenn es regnet. Und auch vor dem Inspektion habe ich dieselbe Strecke fast eine Monat gefahren war alles in Ordnung auch wenn es geregnet hat

Ich habe in allen Reifen drücke kontrolliert es sind 2.2 Bar drin, Ich habe Winter Reifen drauf, Inspektion hat gezeigt das Profile noch in Ordnung sind.

Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke sehr,
Grüße,
DS

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gebe niemals ein Auto an dem dir was liegt, zu einer Inspektion zum ATU......!
Das ist der letzte Laden....

Und wenn die nur "einen Tick" günstiger waren als eine MB Werkstatt, verstehe ich dieses Vorgehen erst Recht nicht.

Geiz, ist nicht immer Geil.

56 weitere Antworten
56 Antworten

wäre vielleicht mal interessant, wie alt das Auto ist, und was er gelaufen hat !?

Zitat:

@der_rotebaron schrieb am 23. Februar 2016 um 15:44:43 Uhr:


2mm profieltiefe sind vorgeschrieben, schon unter 4 wirst du bei viel Wasser auf der Straße und wenig griffigem strassenbelag rutschen....
Also neue Reifen und gut ist....
Also, wie alt sind deine Reifen, wieviel profieltiefe haben sie?

"laut Inspektion Bericht habe ich 6mm an Reifen..."

Moin!
Schau dir deine Reifen mal wirklich SELBST genau an.
Bei einem Gebrauchtwagengutachten zB. stehen dort 4(!) Werte, was auch Sinn macht bei 4 Reifen.
Alle Reifen haben 6mm? Vorne wie hinten? Innen wie außen? Hört sich irgendwie komisch an. Oder lieblos gemessen etc.

Die einfachen Erklärungen sind oft die Besten!

edit : hab jetzt gesehen 4mm hinten ... is halt so, irgendwann sind sie auf.

mfg

Warum hat eigentlich noch keiner gefragt, was das für Reifen sind? Hersteller, Typ? Z.B. bei 3 Jahre alten Chinakrachern brauchen wir ja nicht weiter diskutieren... 😉

Hallo allerseits, falls du das 12 Knöpfe Lenkrad hast, vermute ich, dass der Monteur versucht hat darüber die Inspektionsanzeige zu löschen. Du hast bei diesem Lenkrad die Möglichkeit ESP und ASR auszuschalten, was im Schnee ja hilfreich sein kann. Gehe einfach mal in das Menü und da siehst du, ob dem so ist. Das würde jedenfalls das Problem erklären.

Ähnliche Themen

ESP/ASR aktiviert sich bei erneutem Motorstart selbstständig.

Zitat:

@matches40 schrieb am 24. Februar 2016 um 14:18:03 Uhr:


Hallo allerseits, falls du das 12 Knöpfe Lenkrad hast, vermute ich, dass der Monteur versucht hat darüber die Inspektionsanzeige zu löschen. Du hast bei diesem Lenkrad die Möglichkeit ESP und ASR auszuschalten, was im Schnee ja hilfreich sein kann. Gehe einfach mal in das Menü und da siehst du, ob dem so ist. Das würde jedenfalls das Problem erklären.

Ich hoffe du hast keine ping pong cing long Reifen drauf.
Bin mir nicht sicher ob evt. Rollenprüfstand mode an ist, der wird ja im bordcomputer angezeit soviel ich weis.
Wer hat die reifen draufgeschraubt? Vlt sind die ja nicht gewuchtet.

ESP und Rollenprüfstandmodus ist Quatsch. Beides ist nach Zündung aus/an wieder auf Normalmodus.

Die Frage nach dem Reifentyp bleibt offen.

Da labern die Leute immer noch über die Reifen. Er sagt doch, dass es nach der Inspektion erst so geworden ist.

Also ESP oder Stoßdämpfer, lass den Wagen mal FACHMÄNNISCH" checken.

Könnte schlicht Zufall sein!

"Das hat mir niemals in der letzten 3 Jahren passiert und jetzt merke ich das fast jeden Tag wenn es regnet."

Sind die Reifen aufgebraucht, rutscht man dann halt. Die Verschleißgrenze im Profil der Reifenhersteller soll davor warnen. Meist weit vor dem Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe.
4mm hinten! Und je nachdem wer da wie die "Mindestprofiltiefe" am Reifen gemessen hat...
Ist also nicht ganz abwegig.
ESP oder Stoßdämpfer könnte aber auch Zufall sein. (Also das der Zeitpunkt mit ATU Besuch zusammenfällt)
schwer zu sagen...

mfg

Die Inspektion als Ursache schließe ich aus. Unsinn.

Trotzdem ist es eigenartig, dass er es als neues Phänomen beschreibt.
Das passt nicht wirklich ins Bild.

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt übrigens bei 1,6mm, hinten wie vorne.

Zu wenig Profil zieht ggf. Aquaplaning nach sich. Das aber klingt nicht danach, was hier vorliegt.

Ggf. sind es alte Reifen, darum wäre eine Kontrolle der DOT das erste, was man mal machen sollte (oben genanntes passt da natürlich auch nicht ins Bild).

Ich habe mit MB telefoniert, ein fachman hat gesagt das es sehr unwahrscheinlich ist dass bei inspektion was passieren kann.

Wie ich grsagt habe profile tiefe ist nicht aehnlich vorne 0,6 und hinten 0,4, meine vermutung ist dass bei inspektion raerder vertauscht worden.

Unterschied in preiss war 440-460 mb gegen 270 ATU.

Am WE werde ich reigen mit besserem profil nach hinten setzen berichte euch ob es geholfen hat.

Und mach einen Blick auf die DOT ... vielleicht sind die nicht einmal vorne und hinten gleich.
Wie gesagt, die Profiltiefe ist in dem Bereich egal, das Alter ganz und gar nicht.
Das dauert eine Minute.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:39:34 Uhr:


Und mach einen Blick auf die DOT ... vielleicht sind die nicht einmal vorne und hinten gleich.
Wie gesagt, die Profiltiefe ist in dem Bereich egal, das Alter ganz und gar nicht.
Das dauert eine Minute.

Würde ich nicht sagen, daß die Profiltiefe egal ist im Bereich 4 oder 6mm. 6 sind da besser als 4, gerade bei Winterrädern.

Zu wenig Profil zieht ggf. Aquaplaning nach sich.
"...und jetzt merke ich das fast jeden Tag wenn es regnet."

Irgendwann fängts halt dann an und wird immer schlechter. Dürfte nicht erst bei 1,6 mm der Fall sein.

ps Reifen sind 3 Jahre alt

mfg

Nocheinmal: Was für Reifen sind das???

Deine Antwort
Ähnliche Themen