Hinterrad rutscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Ich habe folgendes Problem, wenn ich in die Kurven reinfahre Rutscht hintere Rad das fühlt man + es geht ESP leuchte an.
Ich habe vor 1 Woche Jährliche Inspektion gemacht, dieses Mal hatte ich erstes mal nicht bei MB sondern bei ATU Inspektion machen lassen. Ich bin neu in FFM und ATU war ganz in der Nähe + es war tick günstiger als MB.
Frage ist ob es an Inspektion liegen kann, vlt. haben sie da was falsch gemacht. Solche gedanke habe ich weil…
Das hat mir niemals in der letzten 3 Jahren passiert und jetzt merke ich das fast jeden Tag wenn es regnet. Und auch vor dem Inspektion habe ich dieselbe Strecke fast eine Monat gefahren war alles in Ordnung auch wenn es geregnet hat

Ich habe in allen Reifen drücke kontrolliert es sind 2.2 Bar drin, Ich habe Winter Reifen drauf, Inspektion hat gezeigt das Profile noch in Ordnung sind.

Könnt ihr mir weiter helfen?
Danke sehr,
Grüße,
DS

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gebe niemals ein Auto an dem dir was liegt, zu einer Inspektion zum ATU......!
Das ist der letzte Laden....

Und wenn die nur "einen Tick" günstiger waren als eine MB Werkstatt, verstehe ich dieses Vorgehen erst Recht nicht.

Geiz, ist nicht immer Geil.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das Heck ist zu leicht bzw. die 225er Reifen zu dünn. Da kann es passieren, dass er bei Nässe etwas wegrutscht, wenn man in einer Kurve auf´s Gas geht....auch bei einem C180 CGI.

Zitat:

@olsql schrieb am 24. Februar 2016 um 21:05:16 Uhr:



Würde ich nicht sagen, daß die Profiltiefe egal ist im Bereich 4 oder 6mm. 6 sind da besser als 4, gerade bei Winterrädern.

Doch, die Profiltiefe spielt in dem Bereich nur bei tiefen Pfützen und natürlich bei Schnee eine Rolle.
Wenn es immer bei Nässe passiert, spricht das dafür, dass der Reifen kein Grip mehr hat und das passiert, wenn er alt ist.
Glaube mir, ich kenne die Unterschiede sehr gut.

P.S.:
Er hat die Räder 3 Jahre, wie alt die Reifen sind, weiß er nicht. Darum schreibt er nicht umsonst auf Seite 1, dass er mal die DOT kontrollieren sollte.

Kann doch nicht so schwer sein, 2 Fragen zu beantworten. Wer nicht mal das nicht hinkriegt, dem empfehle ich ÖPNV. Sicherheitshalber.

Was mir Sorgen macht, er sagt das ist bei Rechtskurven.... also auch nicht der Reifen, dann wärs immer. ..ich tippe auf Stoßdämpfer

Ähnliche Themen

@Jupp78
"Doch, die Profiltiefe spielt in dem Bereich nur bei tiefen Pfützen und natürlich bei Schnee eine Rolle.
Wenn es immer bei Nässe passiert, spricht das dafür, dass der Reifen kein Grip mehr hat und das passiert, wenn er alt ist."
Würdest du soweit gehen zu sagen, daß es bei Regen mit super DOT und 1,6 mm Profil keine Probleme geben kann? Das "Rutschen" beginnt wohl schon ein gutes Stück vor den 1,6mm.

Nochmal! Er hat nur 4 mm hinten laut Bericht. (Wirklich überall noch 4 auf der gesamten Lauffläche?! wer weiß...)

@Rk67
Von Rechtskurven hab ich nichts gelesen.
Nebenbei:
Da fällts am ehesten auf, in AB Auf-Abfahrten, meistens rechts rum, meistens etwas höhere Geschwindigkeit und der Belag ist auch nicht immer so dolle...

*Glaskugel*
ESP ohne KI Anzeige kann man wohl ausschließen.
Stoßdämpfer defekt --> kann sein
-Daß ATU die Karre von ok auf "rutschig" schraubt, hmmm unwahrscheinlich
-Daß der Stoßdämpfer einfach so kaputt geht --> kann sein
*Glaskugel Ende*
Reifen tauschen ist erstmal keine schlechte Idee, mal sehn. Wenns dann vorn rutscht sinds die Reifen. Geht er dann hinten noch weg bei 6mm ist wohl mehr...

mfg

DOT Nummer zeigt das Reifen 7 Jahre alt Sind, Ich habe reifen mit Mehr Profil 6mm nach hinten und mit wenig Profil 4mm nach vorne gesetzt. Problem ist gelöst, fahre aber auch selbst jetzt deutlich vorsichtiger vor allem in die kurven. Also zum nächsten Season brauche ich neue Winter reifen. Gibt es gesetzliche Grenze zum reifen alte?

Die gesetzliche Grenze bezieht sich vor allem auf die Profiltiefe. Alte Reifen werden hart, vor allem die eingentlich weicheren Winterreifen.
Die meisten von uns sollten daher die Reifen nach rd. 6 Jahren, wegen des Alterungsprozesses tauschen und nicht wegen dem abgefahrenen Profil.

Alles klar, danke. Ich glaube mit 7 Jahren habe ich nehr rausgeholt als die Reifen koennen, habe nie drauf geachtet. Muss zum naechsten Sezon neue Reifen besorgen.

Zusammenfassung

TE ---------> Hinterrad rutscht
Lösung ---> Reifen alt, zu wenig Profil

Wer hätte das gedacht ... 😉

Die armen ATU Schrauber. Haben ganz schön was abbekommen...😉

mfg

Wieso dann nicht gleich am Anfang auf mindestens FÜNF mal die Antwort auf - wie alt die Reifen sind - gegeben?

Was mich dann trotzdem wundert ist, wie es dann mit den gleichen Reifen URPLÖTZLICH so ist, bzw. wie du behaupten kannst, es war ein Tag davor nicht so? Konfus.

Irgendwann fängts halt nunmal an.
Er schreibt ja selbst mit 6mm hinten ist es besser jetzt.

Das ist ja grade die Gefahr beim Aquaplaning, wird sehr schnell unterschätzt. Mit zu wenig Profil braucht es da keine Platzregen. Reicht schon wenns einfach nass ist je nach Geschwindigkeit. In den Kurven kommt der ganze murks dann zusammen. Dann ist es Zeit zu wechseln...das merkt man doch!? Wenn man dann immer weiter fährt und selbst nichts merkt - das ESP tut es.

mfg

Zitat:

@w202w210 schrieb am 1. März 2016 um 14:05:54 Uhr:


Wieso dann nicht gleich am Anfang auf mindestens FÜNF mal die Antwort auf - wie alt die Reifen sind - gegeben?

Was mich dann trotzdem wundert ist, wie es dann mit den gleichen Reifen URPLÖTZLICH so ist, bzw. wie du behaupten kannst, es war ein Tag davor nicht so? Konfus.

Richtig. Vor allem sind sie plötzlich um 4 Jahre gealtert:

Zitat:

@King68 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:51:28 Uhr:


laut Inspektion Bericht habe ich 6mm an Reifen, Druck habe ich selber nach kontrolliert 2.2 Bar. Reifen sind 3 Jahre alt immer Keller gelagert.

4 nutzlose Seiten wegen Falschinformation schon auf Seite 1. Tztz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen