Hilfe!!! Was machen nach Autokauf!?

BMW 5er F11

Hi zusammen,

ich brauch mal von Euch ein paar Meinungen :-/

Wir haben gestern, sprich Donnerstag vor zwei Wochen, nach langem Suchen einen BMW bei unserem :-) vor Ort gekauft und auch hingenommen das er ein wenig teurer war als wenn wir bei irgendeinem Händler im Umkreis von 200km den Wagen mit den gleichen Merkmalen gekauft hätten. Meine Frau hatte einfach ein besseres Gefühl beim Vertragshändler vor Ort.

Jetzt wird es ein wenig komplizierter :-/ Daher mal kurz die Daten:

Gekauft wurde ein 530d BJ 05/12 Erstzulassung 10/12, mit 2 Vorbesitzern, in sophistograu mit Memorysitzen in Oyster, Xenonlicht mit Fernlichtassistent, Navi Professional, HUD, Panoramadach etc. also ziemlich voll bis auf die Assistenssysteme mit 105780km für 24750€

So nun zum eigentlichen Problem:

Wir sind zum :-) und haben nach dem Fahrzeug gefragt der Verkäufer meinte sofort ja der ist 2 Hand und die Türen wurden neu lackiert da dort ein Kratzer war. Daraufhin habe ich gefragt wer denn die 2 Vorbesitzer waren (Stimmung war erstmal ein wenig getrübter aber ich wollte mehr erfahren) Er meinte er glaubt erst BMW und dann als Jahreswagen ein Steuerberater (ich dachte mir ok vielleicht doch interessant) Er schaute für uns sofort nach und meinte daraufhin dieser ist aktuell reserviert.

Wir also erstmal wieder weg und warten war angesagt. In der darauffolgenden Woche habe ich dann wieder angerufen und dann irgendwann zu hören bekommen das der Interessent sich immer noch nicht entschieden hat und wir am Zug wären.

Wir vereinbarten einem Besichtigungstermin und waren sofort von dem Fahrzeug begeistert. Wir fragten kurzfristig nach einen Probefahrt und diese wurde dann auch sofort realisiert.
Wir fuhren Stadt, Überland und anschließend Autobahn. Als wir von ca. 250 km/h herunter bremsten Flatterten die Bremsen ein wenig.
Als wir zurück waren sagte ich ihm das und meinte das er sonst fantastisch ist. Er sagte das läge daran das er jetzt schon seit kurz vor Weihnachten stand und die Bremsen ein wenig Flugrosten haben aber er vor Auslieferung ja eh noch in die Werkstatt geht und einen neuen Ölwechsel, Inspektion und AU bekommt. (Für mich hörte das sich erstmal plausibel und gut an)
Wir sagten Ihm das wir das Fahrzeug nehmen würden und unseren in Zahlung geben würden, der Rest wird finanziert.
Er sagte uns das wir 8500€ noch für unseren Quasqui 1.6 Visia mit 52700km erhalten würden und für uns passte es.
Er bereitete die Papiere vor und am nächsten Tag kamen meine Frau und ich zusammen mit meiner Mutter um zu unterzeichnen.
Er legte alles mögliche an Zettel vor die wir unterschreiben mussten. Auf dem einen Stand bei Unfallfrei „nein“ ich sagte ihm dass das doch falsch sei jedoch sagte er das muss wegen den Kratzern :-/ (ich also kurz am überlegen aber dachte mir dann: dafür bist ja extra nach einem BMW Haus um nicht „verarscht“ zu werden) also glaubte ich ihm auch wenn ich mich weiter gefragt habe ob man einen selbst dicken Kratzer wirklich so ausweisen muss.
Auf die Frage wann wir den Wagen abholen können sagte er sofort 2 Wochen. Er wäre noch im Urlaub und dann mittwochs wieder da.(hab mich gefragt warum man einen vor Ort stehenden Gebrauchtwagen nicht schneller fertig bekommt unseren Quasqui könnten wir damals nach 2 Tagen abholen)

Wir also nach Hause und die Tage am zählen da es unser erster BMW sein sollte und wir uns riesig auf unseren „Dicken“ gefreut haben.
In der Zeit habe ich mich immer weiter schlau gemacht: Foren, trotzdem weitere gebrauchte bei mobile beobachtet ob wir wirklich ein gutes Geschäft gemacht haben und irgendwie wurde ich immer skeptischer. Habe schon im Finanzierungsvertrag gelesen das man innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann.
Wir hielten jedoch durch und mittwochs riefen wir an ob man ihn nicht jetzt schon holen könnte ( stand schon die ganze Zeit auf dem Hof). Uns wurde jedoch mitgeteilt er sei noch im Urlaub und käme doch erst Donnerstags wieder. :-( Also wir den Tag drauf angerufen und gefragt. Der Verkäufer meinte dann ja der ist fertig und wir müssten noch die Vollmachten unterschreiben. Ich sagte das wir ihn doch selbst anmelden statt 100€ bei Ihm dafür zu bezahlen. Er sagte das geht und wir müssten uns dann kurz den Brief abholen. Gesagt getan waren wir sofort da und fuhren zur Zulassungsstelle. Als wir es anmelden (die Unterlagen waren schon ziemlich fertig) schaute ich mir dann mal den alten Brief an und siehe da da stand nichts von 1. Besitzer BMW sondern Sixt Autovermietung danach der Steuerberater (da hatte ich schon einen Hals weil die 2 Wochen wegen Widerruf um sind. Dachte mir aber hast eh Pech gehabt).
Wir also nach dem Anmelden zurück um wenigstens schnell den Wagen in Empfang zu nehmen das ging dann auch gestern Nachmittag.
Wir waren happy endlich stolze Besitzer eines so tollen Gefährts zu sein.

Heute dann auf der Autobahn wieder das flattern und wo wir am Ziel angekommen sind hatte ich kurz Zeit mir nochmal das „tolle“ Auto zu beschauen und stelle glatt fest das ein kleiner Unterschied bei den Spaltmaßen am linken Rücklicht ist. Ich guckte ganz genau und sah das dieser nicht ganz bündig abschloss mit der Karosserie (vielleicht 1-2mm) Ich verglich dann sofort die andere Seite ob es da denn auch ist und Fehlanzeige.

Plötzlich klingelte es wieder im Kopf mit dem Unterschrieben Kaufvertrag und dem Nein bei Unfallfrei (ich bin gerade echt stink sauer)
Da geht man zum :-) in der Hoffnung nicht verarscht zu werden und dafür auch mehr zu zahlen und dann sowas. :-| Ich muss sagen ich bin echt entsetzt.

Nun meine Frage an euch: Was soll ich machen?

Denke das flattern kommt vom Unfall und wenn nicht bleibt trotzdem das Spaltmaß was auf einen echten Unfall und nicht nur Kratzer die lackiert wurden hindeutet. Dann noch die Nummer mit Sixt als Erstbesitzer macht für mich schon eine erhebliche Wertminderung aus oder sehe ich das falsch? Des Weiteren grenzt das für mich schon fast an Betrug was da alles im Nachhinein rauskam.

Ich brauch jetzt echt mal dringend Hilfe!

Was würdet Ihr machen bzw. wozu ratet ihr mir?
Meine Frau genauso aber meine Mutter waren noch mit Zeuge als ich fragte. Kann doch nicht sein das man als BMW-Händler so durchkommt und die Leute so verarscht und wenn wir weitergehen würden vielleicht auch noch recht bekommt? Was meint ihr: lohnt es sich einen Anwalt zu nehmen? Das Auto ist zwar ansonsten toll aber unter diesen Umständen hätte ich es nicht genommen und mich für nen anderen entschieden.

Soviel zum Thema sicher vor Ort kaufen und das dann auch noch beim :-)!!!

Ich Danke jedenfalls jedem der es bis hier geschafft hat und mir helfen kann.

Euch einen schönen Abend.

LG

Beste Antwort im Thema

Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.

Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Also dass deine hinten länger halten als vorne... allein das ist schon kurios

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 12:49:49 Uhr:


Also dass deine hinten länger halten als vorne... allein das ist schon kurios

Kann auch andersherum sein (Hände vor die Augen) :-D

Ich guck gleich mal. Jedenfalls sind die Kilometer richtig ;-)

Wenn Du Dich immer so verrückt machst, wird selbst mit diesem schönen Auto keine Freude am Fahren aufkommen.
Geh mal davon aus, daß über die Laufleistung der Wagen auch öfter mal "bestimmungsgemäß" gefahren wurde, was den Bremsenverschleiß erklärt.
Wenn so ein Fahrzeug dann auch noch eine makellose Nase hat, kannst Du davon ausgehen, daß diese auch schon nachlackiert wurde. Was ist schon dabei

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 10. März 2018 um 12:55:38 Uhr:


Wenn Du Dich immer so verrückt machst, wird selbst mit diesem schönen Auto keine Freude am Fahren aufkommen.
Geh mal davon aus, daß über die Laufleistung der Wagen auch öfter mal "bestimmungsgemäß" gefahren wurde, was den Bremsenverschleiß erklärt.
Wenn so ein Fahrzeug dann auch noch eine makellose Nase hat, kannst Du davon ausgehen, daß diese auch schon nachlackiert wurde. Was ist schon dabei

Ach verrückt mach ich mich nicht :-D

Freu mich trotzdem über das Auto aber mehrere unabhängige Meinung sind mir schon lieb.

Ähnliche Themen

Rubbelnde Bremsen, können von der Standzeit kommen, auch wenn die Scheiben verschlissen sind. Zudem können sie sich verziehen, wenn sie nach einer scharfen Bremsung einen Schwall Wasser abbekommen. Das passiert sogar öfters und muß noch nichtmal schlimm sein, wenn Tragbild und Verschleiß in Ordnung sind.
Abhilfe schafft nur ein Austausch

zwischen einem Kratzer und einem BUMS mit einhergehender Kalfverformung in Millisekunden ist wohl ein Haushoher Unterschied. Unfall wird vor Gericht sehr differenziert betrachtet, bevor tatsächlich ein Mangel attestiert werden kann.

Nüchtern betrachtet ist, das von 100 premium S Fahrzeugen keiner, der ohne Steinschlagmaniküre ist...
das wären dann ja alles Unfaller... 🙄

So dann etwas nachgelackt wurde und der Stoßfänger aus dem Lot ist - wie schon gesagt - ist das sehr schnell behoben...

Wenn wirtklich ein BUMS vorliegt... den kann man feststellen lassen. auf dieser Basis dann alles weitere angehen. lt. Murphy passieren solche kleineren Dramen und enden mit einer Vertragsauflösung...

Ich bin nicht im Bilde über die Größe des Händlers, aber so ein 5er ist auch nur ein Durchlaufposten für den Verkäufer.

Natürlich kann man alles schlecht reden, natürlich auch alles mies machen...

Da jetzt gleich böse Absicht zu unterstellen... da müßte sicher auch eine gewisse Blauäugigkeit an anderer Stelle Erwähnung finden... 😉 wie im richtigen Leben gehören immer 2 dazu, die sich suchen und finden müssen 😛

Mein Grundsatz: es steht keiner in der Frühe auf, um böses zu tun, ganz im Gegenteil!

OK, so ein paar verschrobene Ökoterroristen die nach Fahrverboten krähen ggf. doch... 😁

Ich wünsche dem Fredersteller jedenfalls, das sich die Probleme in wenigen Gesprächen in Luft auflösen und er

pure "Freude am Fahren" genießt, das hat er sich mit 25 Scheinen erkauft und genau das bekommt er auch!

Einfache Antwort, man werfe einen Blick z.B. in einen ADAC Kaufvertrag:
1. In einem seriösen Kaufvertrag steht nicht einfach nur "Unfallfrei Ja/Nein". Bei "Nein" gehört eigentlich immer ein Feld dazu um zu beschreiben WARUM der Karren nun nicht unfallfrei sein soll.
2. Ein Kratzer, Steinschlag, etc. ist kein Unfall, sondern ein Vorschaden. Siehe 1., ein ordentlicher Kaufvertrag ist in Unfälle und Vorschäden unterteilt.

Ein Kaufvertrag mit Unfall Ja/Nein ist meiner Meinung nach das Papier nicht wert auf dem er steht. Weder für Käufer noch Verkäufer. Da ihr zwei Zeugen seid, denen von einem Kratzer erzählt wurde, sehe ich da gute Chancen. Insofern lieber gestern als heute zum nächsten Gutachter und das Lackdickenmessgerät ans Auto halten. Wenn man da freundlich mit umgeht kann das für nen 10er in die Kaffeekasse geschehen. Dann kann man sicher sein, ob es nur die Türe war oder nicht.

Zu Spaltmaßen: Die Spaltmaße von BMW sind ab Werk oft katastrophal. Ein guter Spengler schafft locker bessere Spaltmaße bei nem Unfaller als das Werk. Man muss schon nach anderen Anzeichen schauen um sicher zu sein.

Die Bremsen sind eine klare Sache von Gewährleistung. Ich weiß nicht, was man da hier lange drüber reden sollte...

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 12:49:49 Uhr:


Also dass deine hinten länger halten als vorne... allein das ist schon kurios

Ich habe die gleiche Bremsanlage wie der 530d und meine hinten haben noch 10mm nach 98tkm während die vorne "schon" nach 65tkm mit 5tkm verbleibend gewechselt wurden weil der Verkäufer es angeboten hat. Die hinten sind seit 15tkm auf 5tkm übrig, mitterweile zählt er eher hoch - Jetzt 6 tkm. Fahre viel mit ACC und 140-160 maximal. Das die Bremsen so lange halten spricht dafür dass er schonend gefahren wurde.

Richtig

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 10. März 2018 um 01:44:20 Uhr:


Ich habe mir einige BMW angeschaut und die meisten von denen hatten als 1. Besitzer Sixt eingetragen. Auch mein 330i war zuerst ein Sixt Auto. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, wahrscheinlich hat BMW eine Kooperation mit Sixt denke ich

über sixt kann man autos auch leasen.
mein bmw war ein leasingrückläufer. und der erstbesitzer war sixt.

Zitat:

@hepta schrieb am 10. März 2018 um 17:27:38 Uhr:



Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 10. März 2018 um 01:44:20 Uhr:


Ich habe mir einige BMW angeschaut und die meisten von denen hatten als 1. Besitzer Sixt eingetragen. Auch mein 330i war zuerst ein Sixt Auto. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, wahrscheinlich hat BMW eine Kooperation mit Sixt denke ich

über sixt kann man autos auch leasen.
mein bmw war ein leasingrückläufer. und der erstbesitzer war sixt.

Aber dann steht doch da Sixt Leasing in den Papieren oder? Bei mir steht Sixt Autovermietung.

Was hat es für eine Relevanz aus Sicht des autohauses, ob der Wagen von einem Privatmann besessen wurde oder von einer Firma wie zB sixt? Es sind 2 vorbesitzer im. Brief, ob nun Einzelpersonen oder ein Unternehmen, macht das irgendeinen Unterschied, auf den man sich bei einem Rechtsstreit berufen könnte? Verstehe das nicht, woran man sich hier aufhängt.

Weil die meisten Leasing Autos werden meist Getreten. Wen das aber von jemand Privat gekauft und gefahren wurde dann wir auf das Auto meist mehr aufgepasst aber auch nicht immer da steckt Mann nicht drin.

Zitat:

@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 18:00:36 Uhr:


Aber dann steht doch da Sixt Leasing in den Papieren oder? Bei mir steht Sixt Autovermietung.

ja, das stimmt.
bei mir steht sixt leasing drin.

Über die Sixt Geschichte würde ich mir keinen allzu großen Kopf machen. Schlimm bei Autovermietungen ist es in der Regel nur beim Durchschnittsauto (Golf, Polo etc), den sich jeder 18 jährige holt und ihm gibt was er hergibt.

Einen 5er mietet sich selten ein Halbstarker, um ihn zu treten sondern eher Geschäftsleute um damit von A nach B zu kommen.
Das Risiko bei größeren und teureren Autos schlecht behandelt zu werden ist hier also deutlich geringer.

Die Bremsen würde ich wenn sie flattern tauschen lassen. Im schlimmsten Fall mach nen Deal mit dem Händler: Du besorgst die Scheiben und Klötze selbst und er montiert sie kostenlos. Dann bist Du bei 400-500€ Material (Zubehör ATE oder ähnliche Qualität) und hast zu nem guten Kurs die nächsten 60tkm Ruhe.

Spaltmaß: Den natürlich klären, ob es ein größerer Unfall war. Das würde mich auch stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen