Hilfe!!! Was machen nach Autokauf!?
Hi zusammen,
ich brauch mal von Euch ein paar Meinungen :-/
Wir haben gestern, sprich Donnerstag vor zwei Wochen, nach langem Suchen einen BMW bei unserem :-) vor Ort gekauft und auch hingenommen das er ein wenig teurer war als wenn wir bei irgendeinem Händler im Umkreis von 200km den Wagen mit den gleichen Merkmalen gekauft hätten. Meine Frau hatte einfach ein besseres Gefühl beim Vertragshändler vor Ort.
Jetzt wird es ein wenig komplizierter :-/ Daher mal kurz die Daten:
Gekauft wurde ein 530d BJ 05/12 Erstzulassung 10/12, mit 2 Vorbesitzern, in sophistograu mit Memorysitzen in Oyster, Xenonlicht mit Fernlichtassistent, Navi Professional, HUD, Panoramadach etc. also ziemlich voll bis auf die Assistenssysteme mit 105780km für 24750€
So nun zum eigentlichen Problem:
Wir sind zum :-) und haben nach dem Fahrzeug gefragt der Verkäufer meinte sofort ja der ist 2 Hand und die Türen wurden neu lackiert da dort ein Kratzer war. Daraufhin habe ich gefragt wer denn die 2 Vorbesitzer waren (Stimmung war erstmal ein wenig getrübter aber ich wollte mehr erfahren) Er meinte er glaubt erst BMW und dann als Jahreswagen ein Steuerberater (ich dachte mir ok vielleicht doch interessant) Er schaute für uns sofort nach und meinte daraufhin dieser ist aktuell reserviert.
Wir also erstmal wieder weg und warten war angesagt. In der darauffolgenden Woche habe ich dann wieder angerufen und dann irgendwann zu hören bekommen das der Interessent sich immer noch nicht entschieden hat und wir am Zug wären.
Wir vereinbarten einem Besichtigungstermin und waren sofort von dem Fahrzeug begeistert. Wir fragten kurzfristig nach einen Probefahrt und diese wurde dann auch sofort realisiert.
Wir fuhren Stadt, Überland und anschließend Autobahn. Als wir von ca. 250 km/h herunter bremsten Flatterten die Bremsen ein wenig.
Als wir zurück waren sagte ich ihm das und meinte das er sonst fantastisch ist. Er sagte das läge daran das er jetzt schon seit kurz vor Weihnachten stand und die Bremsen ein wenig Flugrosten haben aber er vor Auslieferung ja eh noch in die Werkstatt geht und einen neuen Ölwechsel, Inspektion und AU bekommt. (Für mich hörte das sich erstmal plausibel und gut an)
Wir sagten Ihm das wir das Fahrzeug nehmen würden und unseren in Zahlung geben würden, der Rest wird finanziert.
Er sagte uns das wir 8500€ noch für unseren Quasqui 1.6 Visia mit 52700km erhalten würden und für uns passte es.
Er bereitete die Papiere vor und am nächsten Tag kamen meine Frau und ich zusammen mit meiner Mutter um zu unterzeichnen.
Er legte alles mögliche an Zettel vor die wir unterschreiben mussten. Auf dem einen Stand bei Unfallfrei „nein“ ich sagte ihm dass das doch falsch sei jedoch sagte er das muss wegen den Kratzern :-/ (ich also kurz am überlegen aber dachte mir dann: dafür bist ja extra nach einem BMW Haus um nicht „verarscht“ zu werden) also glaubte ich ihm auch wenn ich mich weiter gefragt habe ob man einen selbst dicken Kratzer wirklich so ausweisen muss.
Auf die Frage wann wir den Wagen abholen können sagte er sofort 2 Wochen. Er wäre noch im Urlaub und dann mittwochs wieder da.(hab mich gefragt warum man einen vor Ort stehenden Gebrauchtwagen nicht schneller fertig bekommt unseren Quasqui könnten wir damals nach 2 Tagen abholen)
Wir also nach Hause und die Tage am zählen da es unser erster BMW sein sollte und wir uns riesig auf unseren „Dicken“ gefreut haben.
In der Zeit habe ich mich immer weiter schlau gemacht: Foren, trotzdem weitere gebrauchte bei mobile beobachtet ob wir wirklich ein gutes Geschäft gemacht haben und irgendwie wurde ich immer skeptischer. Habe schon im Finanzierungsvertrag gelesen das man innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann.
Wir hielten jedoch durch und mittwochs riefen wir an ob man ihn nicht jetzt schon holen könnte ( stand schon die ganze Zeit auf dem Hof). Uns wurde jedoch mitgeteilt er sei noch im Urlaub und käme doch erst Donnerstags wieder. :-( Also wir den Tag drauf angerufen und gefragt. Der Verkäufer meinte dann ja der ist fertig und wir müssten noch die Vollmachten unterschreiben. Ich sagte das wir ihn doch selbst anmelden statt 100€ bei Ihm dafür zu bezahlen. Er sagte das geht und wir müssten uns dann kurz den Brief abholen. Gesagt getan waren wir sofort da und fuhren zur Zulassungsstelle. Als wir es anmelden (die Unterlagen waren schon ziemlich fertig) schaute ich mir dann mal den alten Brief an und siehe da da stand nichts von 1. Besitzer BMW sondern Sixt Autovermietung danach der Steuerberater (da hatte ich schon einen Hals weil die 2 Wochen wegen Widerruf um sind. Dachte mir aber hast eh Pech gehabt).
Wir also nach dem Anmelden zurück um wenigstens schnell den Wagen in Empfang zu nehmen das ging dann auch gestern Nachmittag.
Wir waren happy endlich stolze Besitzer eines so tollen Gefährts zu sein.
Heute dann auf der Autobahn wieder das flattern und wo wir am Ziel angekommen sind hatte ich kurz Zeit mir nochmal das „tolle“ Auto zu beschauen und stelle glatt fest das ein kleiner Unterschied bei den Spaltmaßen am linken Rücklicht ist. Ich guckte ganz genau und sah das dieser nicht ganz bündig abschloss mit der Karosserie (vielleicht 1-2mm) Ich verglich dann sofort die andere Seite ob es da denn auch ist und Fehlanzeige.
Plötzlich klingelte es wieder im Kopf mit dem Unterschrieben Kaufvertrag und dem Nein bei Unfallfrei (ich bin gerade echt stink sauer)
Da geht man zum :-) in der Hoffnung nicht verarscht zu werden und dafür auch mehr zu zahlen und dann sowas. :-| Ich muss sagen ich bin echt entsetzt.
Nun meine Frage an euch: Was soll ich machen?
Denke das flattern kommt vom Unfall und wenn nicht bleibt trotzdem das Spaltmaß was auf einen echten Unfall und nicht nur Kratzer die lackiert wurden hindeutet. Dann noch die Nummer mit Sixt als Erstbesitzer macht für mich schon eine erhebliche Wertminderung aus oder sehe ich das falsch? Des Weiteren grenzt das für mich schon fast an Betrug was da alles im Nachhinein rauskam.
Ich brauch jetzt echt mal dringend Hilfe!
Was würdet Ihr machen bzw. wozu ratet ihr mir?
Meine Frau genauso aber meine Mutter waren noch mit Zeuge als ich fragte. Kann doch nicht sein das man als BMW-Händler so durchkommt und die Leute so verarscht und wenn wir weitergehen würden vielleicht auch noch recht bekommt? Was meint ihr: lohnt es sich einen Anwalt zu nehmen? Das Auto ist zwar ansonsten toll aber unter diesen Umständen hätte ich es nicht genommen und mich für nen anderen entschieden.
Soviel zum Thema sicher vor Ort kaufen und das dann auch noch beim :-)!!!
Ich Danke jedenfalls jedem der es bis hier geschafft hat und mir helfen kann.
Euch einen schönen Abend.
LG
Beste Antwort im Thema
Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.
Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.
88 Antworten
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 08:24:18 Uhr:
Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.
Ein Mann gehört in 7er BMW...
Zitat:
@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 08:20:27 Uhr:
Ach ja Scheckheft gepflegt ist er durchgehend und hatte bis jetzt sonst auch keine größeren Sachen laut Serviceheft.
Das ist ja wenigstens ein Hoffnungsschimmer. Melde dich umgehend beim Händler wegen dem Rubbeln bevor er dir andichtet das wäre Verschleiß nach dem Kauf. Da du den Unfallwagen akzeptierst laut KV sehe ich da wenig Chancen
Ansonsten fahr den Wagen und mach dir um Fahrverbote erstmal keinen Kopf. Das braucht noch, es kann keiner in dem Umfang kontrollieren und das Bußgeld kann ein paar mal bezahlt werden für den Verlust beim vorzeitigen Verkauf.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 08:24:18 Uhr:
Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.
:-D Anfangs wo wir zusammengekommen sind war es auch noch so. Als sie dann regelmäßig meinen fuhr könnte ich sie überzeugen dass das andere nur ein behilf ist. Und was war sie vorher gegen Automatik und den ganzen schnick Schnack.
Mir ging jedenfalls auf den Senkel noch so ne chinaschleuder auf dem Hof zu haben da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt das wir gerade Eltern geworden sind um auf Sicherheit und deutsche Wertarbeit bei meiner Frau zu plädieren :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 08:47:53 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 08:24:18 Uhr:
Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.
:-D Anfangs wo wir zusammengekommen sind war es auch noch so. Als sie dann regelmäßig meinen fuhr könnte ich sie überzeugen dass das andere nur ein behilf ist. Und was war sie vorher gegen Automatik und den ganzen schnick Schnack.
Mir ging jedenfalls auf den Senkel noch so ne chinaschleuder auf dem Hof zu haben da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt das wir gerade Eltern geworden sind um auf Sicherheit und deutsche Wertarbeit bei meiner Frau zu plädieren :-D
Genau das gleiche bei uns 🙂 ... nur dass ich den Dicken fahre. Überzeugungsarbeit will ich erst garnicht leisten, denn dann würd ich mir ja selbst Konkurrenz erschaffen. Morgens Hölzchen ziehen, wer mit welchem Auto fährt, no way 🙂
Die Geschichte kling für mich so
insbesondere der Eingangspost wie wenn
ein ( kundiger) Verkäufer versucht u.U. eine Gurke an interessenten zu bringen der selbst zwar teilw. Zweifel hat aber letztendlich den Kopf nimmer frei rational zu handeln ...
Halten wir fest :
- das ungenaue/schwammige bezüglich Unfall
- Sixt Leihauto statt BMW Fahrzeug
- dieser angeblich länger bestehende Interessent und dann diese Change für dich .
In aller Regel geht das doch recht flux sobald egal wer n Kaufvertag machen möchte ...
- rubbeln der Bremsen soll Rost sein
- diese geschickte Sache mit der 14 Tages
Rückgabefrist ... wenn ich das richtig vestehe
konntest du die ja so wirklich mit dem Auto
garnicht verbringen ... oder ?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 10. März 2018 um 09:11:44 Uhr:
Die Geschichte kling für mich so
insbesondere der Eingangspost wie wenn
ein ( kundiger) Verkäufer versucht u.U. eine Gurke an interessenten zu bringen der selbst zwar teilw. Zweifel hat aber letztendlich den Kopf nimmer frei rational zu handeln ...Halten wir fest :
- das ungenaue/schwammige bezüglich Unfall
- Sixt Leihauto statt BMW Fahrzeug
- dieser angeblich länger bestehende Interessent und dann diese Change für dich .
In aller Regel geht das doch recht flux sobald egal wer n Kaufvertag machen möchte ...
- rubbeln der Bremsen soll Rost sein
- diese geschickte Sache mit der 14 Tages
Rückgabefrist ... wenn ich das richtig vestehe
konntest du die ja so wirklich mit dem Auto
garnicht verbringen ... oder ?
Genau so kommt es mir nämlich auch vor. Kann doch nicht sein das man solch ein Märchen erzählt bekommt und das so hinnehmen muss.
Das mit dem Unfall tät ich nochmal
konkret und zwar ganz konkret klären ...
gegebenenfalls ist im BMW System was hinterlegt
wenn er dort repariert wurde. Oder die Vorbesitzer
fragen ... . Ansonsten die Kiste bei Tüv Dekra mal prüfen lassen odee noch besser bei nem Sacherverständigen.
Das mit den Bremsen ... kann tatsächlich auch nur an denen oder unwucht in den Rädern etc liegen ... also unabhängig von einem Unfall. Der F1x ist da mmn bischen auffællig.
Bei ~ 3 Monaten Standzeit ... ( entnehme ich der 250 kmh rubbel antwort)
dürfte man sich natürlich fragen warum den anderen nicht
zugesagt hat ...
Insgesamt muss das Auto ja nicht schlecht
sein aber ... gewisse Sachverhalte/Verhalten wären mir
suspekt ... ein akurates Abbild der Sachlage
könnte Klärung bringen.
So gerade beim :-) gewesen und ihm mitgeteilt das die Bremsen noch immer flattern und er sagte sofort das wir Montag nen Termin für die Werkstatt machen und einen Leihwagen bekommen.
Soweit hört es sich ja schon mal erst zufriedenstellend an.
Auf die Frage ob der Wagen wirklich nie einen Unfall hatte sagte er sofort laut seinem Wissensstand nicht.
Kam aber mit raus und ich zeigte ihm die unterschiedlichen Spaltmaße und das es ca. 1-2mm raussteht. Er schaute genau wie ich darauf hin auch die andere Seite an und gab mir recht dass das so nicht normal sei und auch Montag mit nachgeschaut wird.
Also erstmal Zufrieden mit seiner Antwort.
Nun hab ich gerade auch mal selbst die Bremsen nachgeschaut und finde die für eine noch angebliche Laufleistung von 70000km und hinten 80000km doch schon echt dünn.
Hut ab wenn bmw da soviel rausholt :-D
Das würde für mich im Umkehrschluss heißen die Klötze halten ein Autolebenlang :-D zumindest wenn man andere Klötze sieht und weiß das die neu 3-4 mal so dick sind.
Hab euch mal ein Bild angehangen und freue mich von den erfahrenen mal eine Meinung zu hören.
Sag schon mal wieder Danke. Ihr seid echt spitze.
Könnten am Ende sein die Scheiben aber genau beurteilen kann man das so mit diesem Bild nicht ... das muss man messen. Rein äußerlich sehen die zumindest aus als hätten sie schon einiges an km drauf ... Ü50tkm könnte sein.
Mach mal Bild vorne rein.
Zitat:
@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 11:06:15 Uhr:
Nun hab ich gerade auch mal selbst die Bremsen nachgeschaut und finde die für eine noch angebliche Laufleistung von 70000km und hinten 80000km doch schon echt dünn.
Hut ab wenn bmw da soviel rausholt :-D
Das würde für mich im Umkehrschluss heißen die Klötze halten ein Autolebenlang :-D zumindest wenn man andere Klötze sieht und weiß das die neu 3-4 mal so dick sind.
Hast du diese Restreichweiten aus der Fahrzeuginfo im iDrive Menü? Also im ernst... Tut jetzt nicht unbedingt was zur Sache, aber diese Zahlen kommen mir extrem hoch vor.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 11:31:20 Uhr:
Zitat:
@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 11:06:15 Uhr:
Nun hab ich gerade auch mal selbst die Bremsen nachgeschaut und finde die für eine noch angebliche Laufleistung von 70000km und hinten 80000km doch schon echt dünn.
Hut ab wenn bmw da soviel rausholt :-D
Das würde für mich im Umkehrschluss heißen die Klötze halten ein Autolebenlang :-D zumindest wenn man andere Klötze sieht und weiß das die neu 3-4 mal so dick sind.Hast du diese Restreichweiten aus der Fahrzeuginfo im iDrive Menü? Also im ernst... Tut jetzt nicht unbedingt was zur Sache, aber diese Zahlen kommen mir extrem hoch vor.
Ja so steht es im system und ich finde die extrem dünn. Weiß aber auch nicht ob die bei denen generell dünner sind.
Zitat:
@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 11:34:42 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 11:31:20 Uhr:
Hast du diese Restreichweiten aus der Fahrzeuginfo im iDrive Menü? Also im ernst... Tut jetzt nicht unbedingt was zur Sache, aber diese Zahlen kommen mir extrem hoch vor.
Ja so steht es im system und ich finde die extrem dünn. Weiß aber auch nicht ob die bei denen generell dünner sind.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Geh mal auf die Seite und gib dort deine VIN ein (die letzten 7 Stellen). Daraufhin eröffnet sich dir eine Übersicht mit den in deinem Wagen verbauten Komponenten.
Sorry... meinte diese hier ... https://www.etkbmw.com/
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 10. März 2018 um 11:36:44 Uhr:
Zitat:
@Sean32 schrieb am 10. März 2018 um 11:34:42 Uhr:
Ja so steht es im system und ich finde die extrem dünn. Weiß aber auch nicht ob die bei denen generell dünner sind.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/Geh mal auf die Seite und gib dort deine VIN ein (die letzten 7 Stellen). Daraufhin eröffnet sich dir eine Übersicht mit den in deinem Wagen verbauten Komponenten.
Sorry... meinte diese hier ... https://www.etkbmw.com/
Jo Danke, hab ich gemacht. Aber finde da nicht die Dicke der Bremsbacken oder muss ich nach was anderem gucken?
Also habe gerade online gesehen das diese dicke die hinteren haben und dagegen sind meine ja wohl locker 3x dünner. Kann mir doch keiner erzählen wenn wie gesagt vorne noch 70000km und hinten noch 80000km zu fahren sind die Dinger knapp 200000km machen.
Das wäre ja das verkaufsargument schlecht hin :-D