Hilfe!!! Was machen nach Autokauf!?

BMW 5er F11

Hi zusammen,

ich brauch mal von Euch ein paar Meinungen :-/

Wir haben gestern, sprich Donnerstag vor zwei Wochen, nach langem Suchen einen BMW bei unserem :-) vor Ort gekauft und auch hingenommen das er ein wenig teurer war als wenn wir bei irgendeinem Händler im Umkreis von 200km den Wagen mit den gleichen Merkmalen gekauft hätten. Meine Frau hatte einfach ein besseres Gefühl beim Vertragshändler vor Ort.

Jetzt wird es ein wenig komplizierter :-/ Daher mal kurz die Daten:

Gekauft wurde ein 530d BJ 05/12 Erstzulassung 10/12, mit 2 Vorbesitzern, in sophistograu mit Memorysitzen in Oyster, Xenonlicht mit Fernlichtassistent, Navi Professional, HUD, Panoramadach etc. also ziemlich voll bis auf die Assistenssysteme mit 105780km für 24750€

So nun zum eigentlichen Problem:

Wir sind zum :-) und haben nach dem Fahrzeug gefragt der Verkäufer meinte sofort ja der ist 2 Hand und die Türen wurden neu lackiert da dort ein Kratzer war. Daraufhin habe ich gefragt wer denn die 2 Vorbesitzer waren (Stimmung war erstmal ein wenig getrübter aber ich wollte mehr erfahren) Er meinte er glaubt erst BMW und dann als Jahreswagen ein Steuerberater (ich dachte mir ok vielleicht doch interessant) Er schaute für uns sofort nach und meinte daraufhin dieser ist aktuell reserviert.

Wir also erstmal wieder weg und warten war angesagt. In der darauffolgenden Woche habe ich dann wieder angerufen und dann irgendwann zu hören bekommen das der Interessent sich immer noch nicht entschieden hat und wir am Zug wären.

Wir vereinbarten einem Besichtigungstermin und waren sofort von dem Fahrzeug begeistert. Wir fragten kurzfristig nach einen Probefahrt und diese wurde dann auch sofort realisiert.
Wir fuhren Stadt, Überland und anschließend Autobahn. Als wir von ca. 250 km/h herunter bremsten Flatterten die Bremsen ein wenig.
Als wir zurück waren sagte ich ihm das und meinte das er sonst fantastisch ist. Er sagte das läge daran das er jetzt schon seit kurz vor Weihnachten stand und die Bremsen ein wenig Flugrosten haben aber er vor Auslieferung ja eh noch in die Werkstatt geht und einen neuen Ölwechsel, Inspektion und AU bekommt. (Für mich hörte das sich erstmal plausibel und gut an)
Wir sagten Ihm das wir das Fahrzeug nehmen würden und unseren in Zahlung geben würden, der Rest wird finanziert.
Er sagte uns das wir 8500€ noch für unseren Quasqui 1.6 Visia mit 52700km erhalten würden und für uns passte es.
Er bereitete die Papiere vor und am nächsten Tag kamen meine Frau und ich zusammen mit meiner Mutter um zu unterzeichnen.
Er legte alles mögliche an Zettel vor die wir unterschreiben mussten. Auf dem einen Stand bei Unfallfrei „nein“ ich sagte ihm dass das doch falsch sei jedoch sagte er das muss wegen den Kratzern :-/ (ich also kurz am überlegen aber dachte mir dann: dafür bist ja extra nach einem BMW Haus um nicht „verarscht“ zu werden) also glaubte ich ihm auch wenn ich mich weiter gefragt habe ob man einen selbst dicken Kratzer wirklich so ausweisen muss.
Auf die Frage wann wir den Wagen abholen können sagte er sofort 2 Wochen. Er wäre noch im Urlaub und dann mittwochs wieder da.(hab mich gefragt warum man einen vor Ort stehenden Gebrauchtwagen nicht schneller fertig bekommt unseren Quasqui könnten wir damals nach 2 Tagen abholen)

Wir also nach Hause und die Tage am zählen da es unser erster BMW sein sollte und wir uns riesig auf unseren „Dicken“ gefreut haben.
In der Zeit habe ich mich immer weiter schlau gemacht: Foren, trotzdem weitere gebrauchte bei mobile beobachtet ob wir wirklich ein gutes Geschäft gemacht haben und irgendwie wurde ich immer skeptischer. Habe schon im Finanzierungsvertrag gelesen das man innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann.
Wir hielten jedoch durch und mittwochs riefen wir an ob man ihn nicht jetzt schon holen könnte ( stand schon die ganze Zeit auf dem Hof). Uns wurde jedoch mitgeteilt er sei noch im Urlaub und käme doch erst Donnerstags wieder. :-( Also wir den Tag drauf angerufen und gefragt. Der Verkäufer meinte dann ja der ist fertig und wir müssten noch die Vollmachten unterschreiben. Ich sagte das wir ihn doch selbst anmelden statt 100€ bei Ihm dafür zu bezahlen. Er sagte das geht und wir müssten uns dann kurz den Brief abholen. Gesagt getan waren wir sofort da und fuhren zur Zulassungsstelle. Als wir es anmelden (die Unterlagen waren schon ziemlich fertig) schaute ich mir dann mal den alten Brief an und siehe da da stand nichts von 1. Besitzer BMW sondern Sixt Autovermietung danach der Steuerberater (da hatte ich schon einen Hals weil die 2 Wochen wegen Widerruf um sind. Dachte mir aber hast eh Pech gehabt).
Wir also nach dem Anmelden zurück um wenigstens schnell den Wagen in Empfang zu nehmen das ging dann auch gestern Nachmittag.
Wir waren happy endlich stolze Besitzer eines so tollen Gefährts zu sein.

Heute dann auf der Autobahn wieder das flattern und wo wir am Ziel angekommen sind hatte ich kurz Zeit mir nochmal das „tolle“ Auto zu beschauen und stelle glatt fest das ein kleiner Unterschied bei den Spaltmaßen am linken Rücklicht ist. Ich guckte ganz genau und sah das dieser nicht ganz bündig abschloss mit der Karosserie (vielleicht 1-2mm) Ich verglich dann sofort die andere Seite ob es da denn auch ist und Fehlanzeige.

Plötzlich klingelte es wieder im Kopf mit dem Unterschrieben Kaufvertrag und dem Nein bei Unfallfrei (ich bin gerade echt stink sauer)
Da geht man zum :-) in der Hoffnung nicht verarscht zu werden und dafür auch mehr zu zahlen und dann sowas. :-| Ich muss sagen ich bin echt entsetzt.

Nun meine Frage an euch: Was soll ich machen?

Denke das flattern kommt vom Unfall und wenn nicht bleibt trotzdem das Spaltmaß was auf einen echten Unfall und nicht nur Kratzer die lackiert wurden hindeutet. Dann noch die Nummer mit Sixt als Erstbesitzer macht für mich schon eine erhebliche Wertminderung aus oder sehe ich das falsch? Des Weiteren grenzt das für mich schon fast an Betrug was da alles im Nachhinein rauskam.

Ich brauch jetzt echt mal dringend Hilfe!

Was würdet Ihr machen bzw. wozu ratet ihr mir?
Meine Frau genauso aber meine Mutter waren noch mit Zeuge als ich fragte. Kann doch nicht sein das man als BMW-Händler so durchkommt und die Leute so verarscht und wenn wir weitergehen würden vielleicht auch noch recht bekommt? Was meint ihr: lohnt es sich einen Anwalt zu nehmen? Das Auto ist zwar ansonsten toll aber unter diesen Umständen hätte ich es nicht genommen und mich für nen anderen entschieden.

Soviel zum Thema sicher vor Ort kaufen und das dann auch noch beim :-)!!!

Ich Danke jedenfalls jedem der es bis hier geschafft hat und mir helfen kann.

Euch einen schönen Abend.

LG

Beste Antwort im Thema

Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.

Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 9. März 2018 um 23:24:27 Uhr:


Neben dem Hauskauf, ist der Autokauf für viele die zweithöchste private Investition...

Erst x macht man wesentliches richtig, so man 25k € bei einem Händler ausgibt, denn die ersten 6 mon. ist und bleibt der Händler in der Pflicht festgestellte Mängel zu beseitigen.

Thema Bremsen rubbeln : von einem Stein im Profil bis zu verzogenen Scheiben gibt es viele Möglichkeiten.
Der Mangel an sich wurde ja bereits angezeigt, nun also dem Händler den Wagen auf den Hof und um Mangelbeseitigung bitten...

Höflichkeit obsiegt...

Thema Spaltmasse: schriftlich zugesicherte Eigenschaft "Unfallfrei" ... Prima! Sag dem Verkäufer, Du wirst den Wagen auf diese Eigenschaft prüfen, so diese nicht gegeben ist, wird der Vertrag rückgängig gemacht, incl. Zins und Zinseszins. Falls doch nur der Stoßfänger ungenau montiert ist, lass es richten...

In beiden Punkten sehe ich kein Problem, man muss sich nur kümmern. Legt sich der Händler quer, hilft der Rechtsschutz, damit droht man nicht, sondern macht Nägel mit Köpfen... immer aber erst nach sachlich geführten Gesprächen...

Was die Geschichte mit den 2kw soll? Keine Ahnung, kann und wird nicht Dein Problem sein. Ich würde mich aber in nichts reinsteigern und wilde Vermutungen anstellen... bringt nix, der Handkäs ist eh gegessen...

Zukünftig: nimm jemanden mit, der sich mit der Materie auskennt und nimm Dir Zeit! Zeit ist immer ein guter Ratgeber...

Super. Danke für deine Antwort.

Dann werde ich Montag mal zum :-) fahren und ganz höflich um Beseitigung des mangels bitten.

Für die Zukunft habe ich auf jeden Fall gelernt das ich mir wen mitnehme ;-)

Dir noch einen schönen Abend. LG

Zitat:

@kanne66 schrieb am 9. März 2018 um 23:24:27 Uhr:


Thema Spaltmasse: schriftlich zugesicherte Eigenschaft "Unfallfrei" ... Prima! Sag dem Verkäufer, Du wirst den Wagen auf diese Eigenschaft prüfen, so diese nicht gegeben ist, wird der Vertrag rückgängig gemacht, incl. Zins und Zinseszins. Falls doch nur der Stoßfänger ungenau montiert ist, lass es richten...

... und genau DAS hat der TE naemlich nicht.

Zitat:

@Sean32 schrieb am 9. März 2018 um 22:10:58 Uhr:


Er legte alles mögliche an Zettel vor die wir unterschreiben mussten. Auf dem einen Stand bei Unfallfrei „nein“ ich sagte ihm dass das doch falsch sei jedoch sagte er das muss wegen den Kratzern :-/ (ich also kurz am überlegen aber dachte mir dann: dafür bist ja extra nach einem BMW Haus um nicht „verarscht“ zu werden) also glaubte ich ihm auch wenn ich mich weiter gefragt habe ob man einen selbst dicken Kratzer wirklich so ausweisen muss.

Interessant wäre auch zu wissen, ob im Kaufvertrag festgehalten wurde, dass der Wagen vorher einmal ein Mietwagen bei SIXT war (gewerbliche Mietwagennutzung). Fehlt dieser Hinweis, obwohl der Wagen als Mietwagen genutzt wurde, könnte ein Mangel vorliegen.

Die überwiegende Meinung an den Gerichten (Oberlandesgerichte Stuttgart, Oldenburg und Hamm sowie Frankfurt am Main) geht von einem Mangel aus, wenn die Mietwageneigenschaft bei einem relativ jungen Gebrauchtwagen nicht angegeben wird. Dies wird u.a. damit begründet, dass die Mietwageneigenschaft auf dem PKW Markt in der Regel mit einem Preisabschlag behandelt wird. Zudem kann die Mietwageneigenschaft bedeuten, dass die Laufleistung durch eine Vielzahl von Nutzern mit unterschiedlicher Fahr- und Nutzungsweise zu Stande gekommen ist. Daher sehen die Gerichte eine Verpflichtung, das der VK unaufgefordert auf diese vorherig gewerbliche Nutzung hinweist.

Ich habe mir einige BMW angeschaut und die meisten von denen hatten als 1. Besitzer Sixt eingetragen. Auch mein 330i war zuerst ein Sixt Auto. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, wahrscheinlich hat BMW eine Kooperation mit Sixt denke ich

Ähnliche Themen

Denke mal Sixt als 1.Besitzer Eintragung ist keine so gute Wahl für ein Autokauf...da man nie weiss wer,wie,was der Wagen alles mitgemacht hat...Mein letzter MB. war auch von Sixt knapp 1.Jahr 17000km gelaufen...hab ihn ganz schnell wieder verkauft.
Hatte wohl schon einiges hinter sich...trotz der wenigen Laufleistung...
Aber nur meine pers.Meinung damit. Würde jedenfalls keinen Wagen mehr nehmen der von Sixt kommt...
Muss aber letztendlich jeder für sich selbst entscheiden und bewerten! 🙂

Zitat:

@noobontour schrieb am 10. März 2018 um 01:05:44 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 9. März 2018 um 23:24:27 Uhr:


Thema Spaltmasse: schriftlich zugesicherte Eigenschaft "Unfallfrei" ... Prima! Sag dem Verkäufer, Du wirst den Wagen auf diese Eigenschaft prüfen, so diese nicht gegeben ist, wird der Vertrag rückgängig gemacht, incl. Zins und Zinseszins. Falls doch nur der Stoßfänger ungenau montiert ist, lass es richten...

... und genau DAS hat der TE naemlich nicht.

Zitat:

@noobontour schrieb am 10. März 2018 um 01:05:44 Uhr:



Zitat:

@Sean32 schrieb am 9. März 2018 um 22:10:58 Uhr:


Er legte alles mögliche an Zettel vor die wir unterschreiben mussten. Auf dem einen Stand bei Unfallfrei „nein“ ich sagte ihm dass das doch falsch sei jedoch sagte er das muss wegen den Kratzern :-/ (ich also kurz am überlegen aber dachte mir dann: dafür bist ja extra nach einem BMW Haus um nicht „verarscht“ zu werden) also glaubte ich ihm auch wenn ich mich weiter gefragt habe ob man einen selbst dicken Kratzer wirklich so ausweisen muss.

Genau das ist mein Problem. Nur weil ich dachte dass das alles wohl seine Richtigkeit hat. :-(

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 10. März 2018 um 01:27:14 Uhr:


Interessant wäre auch zu wissen, ob im Kaufvertrag festgehalten wurde, dass der Wagen vorher einmal ein Mietwagen bei SIXT war (gewerbliche Mietwagennutzung). Fehlt dieser Hinweis, obwohl der Wagen als Mietwagen genutzt wurde, könnte ein Mangel vorliegen.

Die überwiegende Meinung an den Gerichten (Oberlandesgerichte Stuttgart, Oldenburg und Hamm sowie Frankfurt am Main) geht von einem Mangel aus, wenn die Mietwageneigenschaft bei einem relativ jungen Gebrauchtwagen nicht angegeben wird. Dies wird u.a. damit begründet, dass die Mietwageneigenschaft auf dem PKW Markt in der Regel mit einem Preisabschlag behandelt wird. Zudem kann die Mietwageneigenschaft bedeuten, dass die Laufleistung durch eine Vielzahl von Nutzern mit unterschiedlicher Fahr- und Nutzungsweise zu Stande gekommen ist. Daher sehen die Gerichte eine Verpflichtung, das der VK unaufgefordert auf diese vorherig gewerbliche Nutzung hinweist.

Nein wurde nämlich nirgendwo drauf hingewiesen! Hab schon alles wohl 3x gelesen.

Seh ich nämlich auch so das sich das Wertmindernd auswirkt.

Und ich war erst so stolz den BMW zu bekommen dann kam ein Tag später das Dieselurteil (wir haben Euro 5) da wusste ich schon ok jetzt hast gut Geld verbrannt danach kam dann vorgestern noch das mit dem Mietwagen raus so das ich nach der Anmeldung befürchte das sich wohl mal eben die Anzahlung vom Quasqui (8500€!!!) in Luft aufgelöst hat. Schneller kann man wohl kein Geld verbrennen. Ein realistischer Marktpreis wäre für mich nach diesen ganzen Sachen 18000.19000€ so aus dem Bauch raus.

Will ich den nach 3 Jahren verkaufen und mir nen neuen holen seh ich dann mit ca. 160.000km, Erstbesitz Sixt, nur Euro 5, Unfallwagen und 3 Vorbesitzer wohl nicht mal mehr 8000-10000€.

Das macht mich echt sauer :-| gerechnet habe ich nämlich das wir vielleicht dann noch 13.000-15.000€ bekommen. Man möchte sich ja steigern und vielleicht dann mal einen Jahreswagen nehmen aber jetzt ist erstmal ein großes ???? dran.
Hoffe ich mal das mir wenigstens die 3 Jahre die ganzen großen Reparaturen wie DPF, Motor, Getriebe etc. erspart bleiben.

Mein 535d war auch 1.Halter Sixt,bis jetzt noch alles top.

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 10. März 2018 um 01:44:20 Uhr:


Ich habe mir einige BMW angeschaut und die meisten von denen hatten als 1. Besitzer Sixt eingetragen. Auch mein 330i war zuerst ein Sixt Auto. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, wahrscheinlich hat BMW eine Kooperation mit Sixt denke ich

Ja wie schon mal vorher geschrieben stört es mich nicht explizit aber dennoch wäre meine Entscheidung wohl anders ausgefallen mit den ganzen Dingen die verschwiegen wurden.

Bin beruflich auch schon viel mit Mietwagen des oberen Preissegments von Sixt unterwegs gewesen und weiß wie sich manchmal die Agenturbesitzer drüber beschweren wie manch Kunde mit dem Fahrzeug umgeht.
Ich habe sie immer gepflegt wie meine eigenen nur kann man das wohl von vielen nicht behaupten.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 10. März 2018 um 04:38:29 Uhr:


Denke mal Sixt als 1.Besitzer Eintragung ist keine so gute Wahl für ein Autokauf...da man nie weiss wer,wie,was der Wagen alles mitgemacht hat...Mein letzter MB. war auch von Sixt knapp 1.Jahr 17000km gelaufen...hab ihn ganz schnell wieder verkauft.
Hatte wohl schon einiges hinter sich...trotz der wenigen Laufleistung...
Aber nur meine pers.Meinung damit. Würde jedenfalls keinen Wagen mehr nehmen der von Sixt kommt...
Muss aber letztendlich jeder für sich selbst entscheiden und bewerten! 🙂

Ja genau deswegen hätte ich mich wie gerade schon geschrieben wohl hart auf hart nicht für diesen Wagen entschieden.

Jetzt ist nur die Frage was ich machen soll. Für mich hat er mich übers Ohr gehauen. Und wer da schon lügt wird es woanders vielleicht auch.
Mein vorheriges Vertrauen in einen BMW-Händler haben die jedenfalls zerstört.

Wer weiß, vielleicht haben die ja nichtmal nen Ölwechsel und eine Inspektion gemacht sondern nur Zettel ausgefüllt. Wer weiß das schon wenn man solch gravierende Dinge alle verschweigt :-|

Ich Frag mich ja ob der TÜV Prüfer das mit den Bremsen hätte merken müssen oder man dies nur wirklich bei Geschwindigkeit feststellen kann.

Kannste nix machen, ein junger Gebrauchter ist das nicht mehr und damit muss auch Sixt nicht erwähnt werden. Fakt ist jedoch dass Sixt die Wagen idr mit maximal 25tkm verkauft und der Rest vom Steuerberater sein muss. Wenn da was gravierendes wäre, wäre es in der Zwischenzeit schon hin. Mit der Laufleistung dann wahrscheinlich kein Premium Selection. Das wäre mir viel wichtiger gewesen. Historie zeigen lassen ist auch ein muss.

Ich will dir keine Angst machen aber wenn 8500€ für dich viel Geld sind dann wirst du mit den Ohren schlackern was der Wagen im Unterhalt und bei Reparaturen kostet.

Die Sache mit dem besseren Gefühl beim lokalen Händler ist auch ähnlich wie bei lokalen Banken. Wenn man sie mal wirklich braucht abseits des Girokontos sind die Konditionen schlecht. Sofern du nicht regelmäßig oder gewerblich Fahrzeuge least bist du Luft.

Würde sagen Du bist selbst Schuld, wenn Du dir nicht mal den Fahrzeugbrief zeigen lässt. Darüber hinaus würde ich mich nicht am Sixt-Mietwagen stören, wenn so alles passt. Ein Fahrzeug in der Kategorie wird doch nicht von irgendwelchen Spinnern gemietet.

Das Ding ist eh durch, also fang an, dich an deinem Fahrzeug zu erfreuen. Ich hatte auch einen schweren Start mit meinem vor 4 Monaten (davon stand er schon 1 Monat in der Werkstatt)

Zitat:

@Jevermeister schrieb am 10. März 2018 um 07:19:00 Uhr:


Kannste nix machen, ein junger Gebrauchter ist das nicht mehr und damit muss auch Sixt nicht erwähnt werden. Fakt ist jedoch dass Sixt die Wagen idr mit maximal 25tkm verkauft und der Rest vom Steuerberater sein muss. Wenn da was gravierendes wäre, wäre es in der Zwischenzeit schon hin. Mit der Laufleistung dann wahrscheinlich kein Premium Selection. Das wäre mir viel wichtiger gewesen. Historie zeigen lassen ist auch ein muss.

Ich will dir keine Angst machen aber wenn 8500€ für dich viel Geld sind dann wirst du mit den Ohren schlackern was der Wagen im Unterhalt und bei Reparaturen kostet.

Die Sache mit dem besseren Gefühl beim lokalen Händler ist auch ähnlich wie bei lokalen Banken. Wenn man sie mal wirklich braucht abseits des Girokontos sind die Konditionen schlecht. Sofern du nicht regelmäßig oder gewerblich Fahrzeuge least bist du Luft.

Naja wenn die möchten das ich vielleicht bald mal nen BMW als Firmenwagen nehme sollten die sich vielleicht ein wenig Mühe geben sonst bleib ich fein beim Audi Konzern. Der Wagen ist nämlich unser 2. Wagen für meine Frau.

Von daher ist es nicht so als wenn ich das nicht zahlen könnte aber dennoch habe ich keine Lust das ganze ersparte dafür zu verprassen. :-D
Also ein wenig verlange ich schon für den Preis.

Mir ist ja Spaß auch wohl was wert aber hier geht es ums Prinzip. Über die kosten habe ich mich schon vorher informiert und kenne sie ja von unseren ganzen Firmenwagen. Wenn da nicht jetzt jeden Monat eine Rechnung von 5 Schleifen eintrudelt ist alles im grünen Bereich.

Nur habe ich gerade erst knapp 4000€ für Felgen ausgegeben und würde von daher wenigstens gern 2-3 Monate Ruhe haben wollen um die Kohle wieder retour zu haben.

Ach ja Scheckheft gepflegt ist er durchgehend und hatte bis jetzt sonst auch keine größeren Sachen laut Serviceheft.

Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.

Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.

Also nichts gegen mietwagen, auch die firmen lassen sie bei bmw scheckheftpflegen wenn sie nicht schon vor der erstinspektion wieder abgestossen wurden.
Allerdings sollte so etwas in der verkaufsanzeige vermerkt sein, genauso wie nachlackierungen.
Wenn du diese noch hättest, was vermutlich nicht der fall ist, könnte man von bewusster täuschung sprechen, ob das gerichtlich wieder relevant ist weiss ich nicht.
Genauso sollten solche autos dann günstiger sein als alle anderen.
Mit 100tkm solltest du dir auch die frontscheibe angucken, ich hab schon meine 2te und die sieht auch schon wieder aus wie ein streusselkuchen.
Die händler bauen dadrauf das die kunden sobald sie das auto sehn die rosarote brille aufsetzen, war bei mir nicht anders, insgesamt bin ich aber sehr zufrieden und ein paar kleine macken haben ab und zu sogar schon neuwagen(da würde mir jetzt auch speziell zu bmw schon einiges einfallen 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen