Hilfe!!! Was machen nach Autokauf!?

BMW 5er F11

Hi zusammen,

ich brauch mal von Euch ein paar Meinungen :-/

Wir haben gestern, sprich Donnerstag vor zwei Wochen, nach langem Suchen einen BMW bei unserem :-) vor Ort gekauft und auch hingenommen das er ein wenig teurer war als wenn wir bei irgendeinem Händler im Umkreis von 200km den Wagen mit den gleichen Merkmalen gekauft hätten. Meine Frau hatte einfach ein besseres Gefühl beim Vertragshändler vor Ort.

Jetzt wird es ein wenig komplizierter :-/ Daher mal kurz die Daten:

Gekauft wurde ein 530d BJ 05/12 Erstzulassung 10/12, mit 2 Vorbesitzern, in sophistograu mit Memorysitzen in Oyster, Xenonlicht mit Fernlichtassistent, Navi Professional, HUD, Panoramadach etc. also ziemlich voll bis auf die Assistenssysteme mit 105780km für 24750€

So nun zum eigentlichen Problem:

Wir sind zum :-) und haben nach dem Fahrzeug gefragt der Verkäufer meinte sofort ja der ist 2 Hand und die Türen wurden neu lackiert da dort ein Kratzer war. Daraufhin habe ich gefragt wer denn die 2 Vorbesitzer waren (Stimmung war erstmal ein wenig getrübter aber ich wollte mehr erfahren) Er meinte er glaubt erst BMW und dann als Jahreswagen ein Steuerberater (ich dachte mir ok vielleicht doch interessant) Er schaute für uns sofort nach und meinte daraufhin dieser ist aktuell reserviert.

Wir also erstmal wieder weg und warten war angesagt. In der darauffolgenden Woche habe ich dann wieder angerufen und dann irgendwann zu hören bekommen das der Interessent sich immer noch nicht entschieden hat und wir am Zug wären.

Wir vereinbarten einem Besichtigungstermin und waren sofort von dem Fahrzeug begeistert. Wir fragten kurzfristig nach einen Probefahrt und diese wurde dann auch sofort realisiert.
Wir fuhren Stadt, Überland und anschließend Autobahn. Als wir von ca. 250 km/h herunter bremsten Flatterten die Bremsen ein wenig.
Als wir zurück waren sagte ich ihm das und meinte das er sonst fantastisch ist. Er sagte das läge daran das er jetzt schon seit kurz vor Weihnachten stand und die Bremsen ein wenig Flugrosten haben aber er vor Auslieferung ja eh noch in die Werkstatt geht und einen neuen Ölwechsel, Inspektion und AU bekommt. (Für mich hörte das sich erstmal plausibel und gut an)
Wir sagten Ihm das wir das Fahrzeug nehmen würden und unseren in Zahlung geben würden, der Rest wird finanziert.
Er sagte uns das wir 8500€ noch für unseren Quasqui 1.6 Visia mit 52700km erhalten würden und für uns passte es.
Er bereitete die Papiere vor und am nächsten Tag kamen meine Frau und ich zusammen mit meiner Mutter um zu unterzeichnen.
Er legte alles mögliche an Zettel vor die wir unterschreiben mussten. Auf dem einen Stand bei Unfallfrei „nein“ ich sagte ihm dass das doch falsch sei jedoch sagte er das muss wegen den Kratzern :-/ (ich also kurz am überlegen aber dachte mir dann: dafür bist ja extra nach einem BMW Haus um nicht „verarscht“ zu werden) also glaubte ich ihm auch wenn ich mich weiter gefragt habe ob man einen selbst dicken Kratzer wirklich so ausweisen muss.
Auf die Frage wann wir den Wagen abholen können sagte er sofort 2 Wochen. Er wäre noch im Urlaub und dann mittwochs wieder da.(hab mich gefragt warum man einen vor Ort stehenden Gebrauchtwagen nicht schneller fertig bekommt unseren Quasqui könnten wir damals nach 2 Tagen abholen)

Wir also nach Hause und die Tage am zählen da es unser erster BMW sein sollte und wir uns riesig auf unseren „Dicken“ gefreut haben.
In der Zeit habe ich mich immer weiter schlau gemacht: Foren, trotzdem weitere gebrauchte bei mobile beobachtet ob wir wirklich ein gutes Geschäft gemacht haben und irgendwie wurde ich immer skeptischer. Habe schon im Finanzierungsvertrag gelesen das man innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann.
Wir hielten jedoch durch und mittwochs riefen wir an ob man ihn nicht jetzt schon holen könnte ( stand schon die ganze Zeit auf dem Hof). Uns wurde jedoch mitgeteilt er sei noch im Urlaub und käme doch erst Donnerstags wieder. :-( Also wir den Tag drauf angerufen und gefragt. Der Verkäufer meinte dann ja der ist fertig und wir müssten noch die Vollmachten unterschreiben. Ich sagte das wir ihn doch selbst anmelden statt 100€ bei Ihm dafür zu bezahlen. Er sagte das geht und wir müssten uns dann kurz den Brief abholen. Gesagt getan waren wir sofort da und fuhren zur Zulassungsstelle. Als wir es anmelden (die Unterlagen waren schon ziemlich fertig) schaute ich mir dann mal den alten Brief an und siehe da da stand nichts von 1. Besitzer BMW sondern Sixt Autovermietung danach der Steuerberater (da hatte ich schon einen Hals weil die 2 Wochen wegen Widerruf um sind. Dachte mir aber hast eh Pech gehabt).
Wir also nach dem Anmelden zurück um wenigstens schnell den Wagen in Empfang zu nehmen das ging dann auch gestern Nachmittag.
Wir waren happy endlich stolze Besitzer eines so tollen Gefährts zu sein.

Heute dann auf der Autobahn wieder das flattern und wo wir am Ziel angekommen sind hatte ich kurz Zeit mir nochmal das „tolle“ Auto zu beschauen und stelle glatt fest das ein kleiner Unterschied bei den Spaltmaßen am linken Rücklicht ist. Ich guckte ganz genau und sah das dieser nicht ganz bündig abschloss mit der Karosserie (vielleicht 1-2mm) Ich verglich dann sofort die andere Seite ob es da denn auch ist und Fehlanzeige.

Plötzlich klingelte es wieder im Kopf mit dem Unterschrieben Kaufvertrag und dem Nein bei Unfallfrei (ich bin gerade echt stink sauer)
Da geht man zum :-) in der Hoffnung nicht verarscht zu werden und dafür auch mehr zu zahlen und dann sowas. :-| Ich muss sagen ich bin echt entsetzt.

Nun meine Frage an euch: Was soll ich machen?

Denke das flattern kommt vom Unfall und wenn nicht bleibt trotzdem das Spaltmaß was auf einen echten Unfall und nicht nur Kratzer die lackiert wurden hindeutet. Dann noch die Nummer mit Sixt als Erstbesitzer macht für mich schon eine erhebliche Wertminderung aus oder sehe ich das falsch? Des Weiteren grenzt das für mich schon fast an Betrug was da alles im Nachhinein rauskam.

Ich brauch jetzt echt mal dringend Hilfe!

Was würdet Ihr machen bzw. wozu ratet ihr mir?
Meine Frau genauso aber meine Mutter waren noch mit Zeuge als ich fragte. Kann doch nicht sein das man als BMW-Händler so durchkommt und die Leute so verarscht und wenn wir weitergehen würden vielleicht auch noch recht bekommt? Was meint ihr: lohnt es sich einen Anwalt zu nehmen? Das Auto ist zwar ansonsten toll aber unter diesen Umständen hätte ich es nicht genommen und mich für nen anderen entschieden.

Soviel zum Thema sicher vor Ort kaufen und das dann auch noch beim :-)!!!

Ich Danke jedenfalls jedem der es bis hier geschafft hat und mir helfen kann.

Euch einen schönen Abend.

LG

Beste Antwort im Thema

Der 5er für deine Frau? In nen 5er gehört ein Mann. Klassische fehlbesetzung. Punkt.

Meine weigert sich regelrecht, mit dem dicken zu fahren. Und das ist auch gut so.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@AMGaida schrieb am 13. März 2018 um 10:15:39 Uhr:


Also grundsätzlich würde ich eine "etwas allgemeinere" Fehlerbeschreibung angeben. Dass die dich als "Spinner" abtun und anfangen dagegen zu argumentieren (Reifenfreigabe etc.) ist klar, wenn du sagst "es schlackert beim Bremsen aus 250". Ich würde hier vllt. etwas sinnvoller formulieren, Schlackern ist jetzt auch keine Beschreibung, die ich im Bremsenbereich nachvollziehen kann. Entweder es rubbelt oder vibriert, das muss man aber präziser beschreiben (was macht das Lenkrad, sind es nur Vibrationen oder bewegt sich das Lenkrad???)...

Gleich den Gutachter, Sachverständigen oder gleich den BGH einzuschalten, davon halte ich nichts. Versuch Dich mit einer korrekten Fehlerbeschreibung, die nachvollziehbar ist und rekonstruierbar ist an den Servicemann zu wenden. Wenn die unwillig sind, würde ich das schriftlich fixieren (ggf. im Vorfeld und bereits mitbringen) und an die Geschäftsleitung adressieren mit Termin zur Behebung. Dialog hilft häufig.

Ja an Theater bin ich auch nicht explizit interessiert aber ich denke das ich schon verlangen kann das der wagen in einem ordentlichen Zustand ist.

Zumal ich beim Kauf schon auf das rubbeln und vibrieren hingewiesen habe und sie 2 Wochen Zeit hatten dieses zu beheben.
Dann macht man nochmals einen Termin und hat anschließend das Gefühl das gar nichts passiert ist!? Das kann doch nicht sein.

Ich verlange ja jetzt nicht nen Neuwagen aber wenn man sowas schon nicht abgestellt bekommt bekommen die ja alles andere überhaupt nicht hin.

Mein Fazit jedenfalls bis jetzt „ich hätte zu Ali und allen anderen freien Händlern gehen können und wäre wahrscheinlich genauso gut bedient gewesen und hätte noch 3-4t€ sparen können.
Traurig das bmw sowas nicht sanktioniert oder zumindest ein Mindestmaß an Kundenbindung von den Händlern verlangt. Ich denke nicht das ich der einzige unzufriedene Kunde bin.

Vielleicht sollte man mal ein Autohaus eröffnen wo Kundenbindung und Zufriedenheit absoluten Vorrang haben solange es wirtschaftlich tragbar ist. Dann würde man wahrscheinlich über die Masse noch ganz andere Gewinne fahren. Kann mir nicht vorstellen das die ganzen Glaspalastbesitzer am Hungertuch nagen :-D

So gerade einen Anruf bekommen wo der Werkstattleiter mitteilte das sie ihm nur gesagt haben das es explizit im hohen Bereich Auftritt dies habe ich jetzt erstmal richtig gestellt.
Er hat jetzt die gleiche Idee geäußert noch 2 Wochen zu warten und dann die Sommerreifen aufzuziehen. Falls es dann immer noch sein sollte müsste man der Sache nochmal richtig auf den Grund gehen. Bin ja mal gespannt. :-/

Also länger warten würde ich nicht. Die Bremsen müssen auch auf den Winterreifen korrekt bremsen und es sollte hier kein Unsicherheitsgefühl aufkommen. Wenn sie die Sommerräder testen wollen, sollen sie sie montieren und es dann testen. Aber nicht erst in 2 Wochen. Lass dich nicht vertrösten.

Bei mir rubbelt oder ruckelt absolut nix auch bei notbremsung aus 200km/h weil irgendein schleicher denkt sich mit 120 auf der 3 spurigen auf die linke spur setzen zu müssen ....
Und das bei aktuell knapp 280tkm!!
Da ist es wohl egal ob sommer oder winterreifen montiert sind.
Gibt höchstens n ruck wenn ich zu nah auffahre und der auffahrassi bremst 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwlndividual schrieb am 13. März 2018 um 12:43:02 Uhr:


Bei mir rubbelt oder ruckelt absolut nix auch bei notbremsung aus 200km/h weil irgendein schleicher denkt sich mit 120 auf der 3 spurigen auf die linke spur setzen zu müssen ....
Und das bei aktuell knapp 280tkm!!
Da ist es wohl egal ob sommer oder winterreifen montiert sind.
Gibt höchstens n ruck wenn ich zu nah auffahre und der auffahrassi bremst 😁

Jo :-D Hab gerade nochmal angerufen und morgen 13 Uhr gibt es endlich die hübschen 20er drauf wobei ich bezweifle dass das vibrieren etc. danach weg ist.

Zitat:

@AMGaida schrieb am 10. März 2018 um 23:54:34 Uhr:


Ich denke der Verkäufer hat auf den verkauften Euro 5 Diesel noch eine Flasche Sekt extra aufgemacht an dem Abend! 😁

Sry, aber bei diesem Satz musste ich so lachen xDDDD

Zitat:

@Kingwes schrieb am 13. März 2018 um 20:12:33 Uhr:


Sry, aber bei diesem Satz musste ich so lachen xDDDD

Freut mich, wenn ich zu Deiner Erheiterung beitragen konnte... so war es gedacht. Kommt ja selten genug vor, dass man hier Humor antrifft.

Und, wie ist der Stand?

Jo. Rücklicht würde gemacht. Ist wohl nur nach der Lackierung nicht richtig sauber eingesetzt worden (wurde nicht bei denen lackiert).
Ja und reifentechnisch habe ich jetzt die 20er drauf jedoch besteht das Problem immer noch. Mal mehr mal weniger. Am 26.03.18 haben die jetzt einen neuen Werkstatt Termin für mich wo die nochmal schauen.

So da bin ich wieder.

Also jetzt bremst er wie ein BMW Bremsen sollte. Somit zum Glück alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt.

Woran lags? Bremsen neu?

Zitat:

@Jevermeister schrieb am 27. März 2018 um 08:10:27 Uhr:


Woran lags? Bremsen neu?

Ja genau. Aber Scheiben haben die wohl nicht gemacht.

Also nicht neu

Sorry heute nochmal mit verstand geschaut und gesehen das doch wohl vorne die komplette bremsanlage gemacht wurde.
Bestimmt ein nettes Ersparnis gegenüber wenn ich es hätte bezahlen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen