HILFE! Umbau von A6 zu S6/RS6
Hallo Leute,
ich bin "neu" hier und habe einiges gesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden - daher Stelle ich Euch nun hier meine Frage:
Ich habe einen Audi A6 1.8 und würde den sehr gerne umbauen von A6 auf S6 oder RS6.
Ich war lange am überlegen ob ich mir nicht direkt einen S6 oder RS6 kaufe, aber da mein A6 in einem absoluten top Zustand ist, würde ich den lieber umbauen.
Kennt das damit jemand zufällig aus? Was muss ich dabei beachten? Welche Kosten kommen auf mich zu etc? Ist das sinnig den umzubauen oder sollte ich mir doch lieber direkt einen S6 oder RS6 auf normalen Wege kaufen anstatt meinen umzubauen?
Ich bin über jede Antwort dankbar.
MFG
Beste Antwort im Thema
Wenn du kein Geld für etwas ordentliches hast, dann bleib lieber beim 1.8er. Ich finde es immer lustig, wie die Leute sich und ihre Naivität völlig ausblenden können und sich ein Fahrzeug kaufen, welches sie nicht unterhalten können (möchten).
Dies ist ein RS6, welcher einmal >80.000 Euro gekostet hat. Die Ersatzteile gibt es nicht zum Preis derer, die man für einen 1.8er kauft.
Bei deinem Angebot steht "Reparierter Unfallschaden", möchtest du so etwas kaufen? Weißt du, in wie vielen Einzelteilen dieses Auto einmal war?
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Zitat:
Original geschrieben von Croonix
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich hab meinen jetzt mit etwas über 200000km abgegeben und das ist für solch ein fahrzeug wirklich noch nicht zuviel.Zitat:
Original geschrieben von Croonix
Super Idee nur leider finde ich fast nur Autos mit knapp 200000 km und das ist mir echt ein bisschen viel an km.
bei guter pflege halten die großen sauger ewig.
Mein Audi A6 hat auch 219000 km runter und fährt sich optimal und macht keine Mucken und nichts.
Ich pflege den auch extrem gut und fahre den grundsätzlich warm. Nur weiß man ja leider nie wie andere das handhaben.
Ich hätte am liebsten einen Schalter. Automatik erst wenn ich 60+ bin.
Mir macht das Schalten am fahren extrem Spaß
Zitat:
ich hab meinen jetzt mit etwas über 200000km abgegeben und das ist für solch ein fahrzeug wirklich noch nicht zuviel.
bei guter pflege halten die großen sauger ewig.
Der arme S6 musste für ein GTI weichen 🙁
Warum mögt ihr keine Automaten? Ich würde mir nur noch Fahrzeuge mit einem Automatikgetriebe kaufen, auch einen S6. Zudem ziehe ich einen S6 immer einem A6 4.2 vor, da im S die tollen Recaro- Sitze verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von Croonix
Als Kind bin ich 4 Jahre lang Kart gefahren und.dann wurd es langweilig wo ich mit dem Kart 90 fahren konnte und dann mit Roller nur erlaubte 45 kmh.Deswegen will ich nun wesentlich mehr Dampf haben.
Wenn du 4 Jahre Kart gefahren bist müsstest du doch wissen das man zum "Spaß" haben keine 1,8 Tonnen und 420 PS braucht. behalte doch dein A6 und kauf dir vom Sparschwein wieder was von Ford, mit einem gut gemachten Fokus, Sierra, Escort RS, Lancia Integrale, EVO oder Impreza WRX STI haste Spaß. Mit 420 PS zu beschleunigen und schnell fahren würde doch schon nach dem 5 mal langweilig werden. Und wenn du den ersten RS6 auf einer Passfahrt im Rückspiegel kleiner werden lässt und während der RS6 noch nicht mal oben war lächelst du ihm beim wieder runterfahren freundlich zu 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Warum mögt ihr keine Automaten? Ich würde mir nur noch Fahrzeuge mit einem Automatikgetriebe kaufen, auch einen S6. Zudem ziehe ich einen S6 immer einem A6 4.2 vor, da im S die tollen Recaro- Sitze verbaut sind.
Stimmt schon wegen den Sitzen aber Automatik ist doch langweilig oder nicht?
Ich finde gerade das Schalten super.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Zudem ziehe ich einen S6 immer einem A6 4.2 vor, da im S die tollen Recaro- Sitze verbaut sind.
Das es die "tollen Recaro-Sitze" auch im einem 4,2 gibt ist dir wohl entgangen ?
Ich habe mich nun glaube ich echt für einen Audi S6 entschieden. Baujahr 2006 mit 186000 km und unter 9500 Euro.
Mit Gasanlage. Mal sehen ob der sich gut fährt und was man da noch am Preis machen kann.
2006? Ein 4F mit 5.2 FSI und Gasanlage? Versteh ich das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
2006? Ein 4F mit 5.2 FSI und Gasanlage? Versteh ich das richtig?
Sorry hab mich total verlesen.
Ist ein Audi A6 4.2 Quattro mit 335 PS. Also kein S6
So macht das schon mehr Sinn... aber für unter 10000€??? Da stimmt irgendwas nicht, bei mobile und autoscout kosten vergleichbare Autos 15000€ und mehr.
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
So macht das schon mehr Sinn... aber für unter 10000€??? Da stimmt irgendwas nicht, bei mobile und autoscout kosten vergleichbare Autos 15000€ und mehr.
Ist vom Händler. 8 Fach bereift. Sieht super aus. Schaue mir den am Samstag an
Zitat:
Original geschrieben von Croonix
Ist vom Händler. 8 Fach bereift. Sieht super aus. Schaue mir den am Samstag anZitat:
Original geschrieben von schmatzi18
So macht das schon mehr Sinn... aber für unter 10000€??? Da stimmt irgendwas nicht, bei mobile und autoscout kosten vergleichbare Autos 15000€ und mehr.
Ist aber ein 4f, richtig?
Na ja....wem's gefällt....ich mag den nasenbär nicht.
Soweit ich weiß, gibt es recht wenige 4.2 er mit den Recaro Sitzen. Ein wichtiges Kaufkriterien für mich persönlich wären die Sitze!
Ob er nun 40 PS weniger hat, wäre mir recht egal.
Zudem, ich bin unter 25 Jahre und fahre noch nur Automatik- Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Soweit ich weiß, gibt es recht wenige 4.2 er mit den Recaro Sitzen. Ein wichtiges Kaufkriterien für mich persönlich wären die Sitze!
Ob er nun 40 PS weniger hat, wäre mir recht egal.Zudem, ich bin unter 25 Jahre und fahre noch nur Automatik- Fahrzeuge.
Da verdrehst du was.
Es gibt weitaus mehr normale 4,2er mit recaros als S6 mit normalen sitzen.
Es gibt sogar recht viele "kleine" A6 mit recaros. Schau dich nur mal im netz um.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Soweit ich weiß, gibt es recht wenige 4.2 er mit den Recaro Sitzen. Ein wichtiges Kaufkriterien für mich persönlich wären die Sitze!
Ob er nun 40 PS weniger hat, wäre mir recht egal.Zudem, ich bin unter 25 Jahre und fahre noch nur Automatik- Fahrzeuge.
Aber wieso nur noch Automatik?
Ich kann mir kaum vorstellen darauf zu verzichten. Das macht doch grad den Spaß beim heizen.