Hilfe! Lieferprobleme GTI
Hallo
Habe den GTI im Dezember bestellt (in der Schweiz). Liefertermin war März/April. Jetzt kommt der Hammer... Habe den Händler letzte Woche angerufen um nochmals nachzufragen. Der Liefertermin wurde auf Juli verschoben. Schock! Und im Juni wird mir wahrscheinlich erzählt werden dass es August wird oder was? Dann kommt ja schon die 06 er Serie und überhaupt was soll ich mit ner solchen Rakete über unseren langen Winter? Vielleicht sollte man mal ein Buch schreiben... Titel: Der Kunde A....loch!
Kann mir jemand weiterhelfen?
55 Antworten
Danke für die vielen Tipps! Habe den GTI mit DSG bestellt. Laut Aussage vom Händler (hat ne Audi /Porsche Vertretung) sind die Lieferprobleme mit Schaltung oder DSG gleich. Wie ich aus den Antworten sehen kann klappt es bei einigen mit der Lieferung bei anderen nicht. Was soll das? Nach 15 Jahren Golf-Treue können die mich langsam aber sicher...! Ich denke werde jetzt folgendermassen vorgehen: 1. Abmahnung mit Fristsetzung an den Händler! 2. Mail an die AMAG-Gruppe! 3. Mail an Volkswagen! 4. Mail an Auto-Bild! Der Witz ist das die Schweizer Händler den Lieferfortschritt nicht via System betrachten können. Bei Audi und Porsche geht das.
Hallo zusammen
Mir geht es mit meinem GTI auch nicht viel anders.
Ich habe ihn mitte November 04 bei der AMAG in Schinznach Bad bestellt. Damals hiess es, dass die Lieferfristen max. 8 Wochen seien. Anfang Januar wurde der Termin auf Ende Januar verschoben - Grund: Lederausstattung!
Ende Januar hiess es plötzlich, Probleme mit der Lieferung vom DSG. Neuer Liefertermin Mitte März.
Danach wurde er mir noch vor Ostern versprochen (aber in welchem Jahr bloss?).
Nach neuessten Infos kommt es jetzt aber ersts Anfang April.
Ich fühle mich ziehmlich verarscht. Ich weiss, dass zum Teil die AMAG Scheisse gebaut hat, aber ich denke, dass auch Wolfsburg nicht ganz unschuldig ist!
Das sind ja schöne Aussichten... :-(
Gruss Pädi
...ach ja, übrigens
Die 18-Zöller sollen auch noch schuld sein, dass das Auto nicht kommen kann!!!
So ein Schwachsinn...
Pädi
Hallo Pädi, hab meinen auch mit 18 Zöllern bestellt, also wenn das was mit dem Liefertermin ausmachen sollte wäre es vielleicht das beste VW an Toyota zu verkaufen... die haben wenigstens ne Ahnung von Management...
Ach ja was ich schon lange loswerden wollte... das mit den 350 NM für das DSG hat was mit Marketing- Strategie zu tun!
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht, ob das nur Marketing ist - ist mir aber auch egal. Ich wollte anfangs eigentlich auch chippen, aber das DSG hat so schon Mühe, die Kraft auf den Boden zu bringen... (dies war zumindest bei meiner Probefahrt mit Winterreifen so!)
Habe am 2. Dezember 2004 bei meinem Vertreter bestellt, welcher den Auftrag sofort an die AMAG weitergeleitet hat. Gemäss Händler ist mein GTI in der 10. Woche 2005 produziert worden. Wann ich ihn erhalte, ist noch offen. Bald sind seit der Bestellung vier Monate vergangen !!!
jaja die Wartezeiten...
Ich habe vor 4 Jahren meinen Polo GTI im Februar bestellt. und genau am 1.6. konnte ich ihn abholen, so gesehen erschütert mich nichts mehr...
irgendwann ist er da, und dass ist die Freue um so grösser.
Mein Vater hat für den Audi A6 über 5 Monate gewartet...
Hallo Schweizer-GTI-Fahrer(oder auch bis jetzt nur Besteller),
gibt es in der Schweiz eigentlich keine VW-Vertragshändler?
Ich lese immer wieder AMAG, Vertreter, die den Auftrag an AMAG weiterleiten usw.
Vorab vielen Dank für eure Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
Hallo Schweizer-GTI-Fahrer(oder auch bis jetzt nur Besteller),
gibt es in der Schweiz eigentlich keine VW-Vertragshändler?
Ich lese immer wieder AMAG, Vertreter, die den Auftrag an AMAG weiterleiten usw.
Vorab vielen Dank für eure Infos.
AMAG (Auto Mobil AG) ist der Generalimporteur für VW, Audi, Skoda, Porsche in der Schweiz. Der Hauptsitz der Firma ist Schinznach im Kanton Aargau. Soviel ich weiss, kann ein Auto in der Schweiz nur via die AMAG bezogen werden. Viele Garagen fungieren unter dem Logo ASAG (Auto Service AG). VW selbst engagiert sich nicht selbst auf dem schweizer Markt. Weshalb sollten sie auch? Da hier ziemlich viel gut ausgerüstete Audi und Porsche rumfahren freut man sich in Wolfsburg wahrscheinlich über die stolzen Zuwendungen aus der kleinen Schweiz. Obwohl einige Modelle in der Schweiz mit besserer Ausstattung an die Kunden geliefert werden (z.B. Climatronic in der Schweiz beim GTI serienmässig) werden die Währungsunterschiede leider nicht an die Kunden weitergegeben. Uebrigens - der Besitzer der AMAG ist einer der reichsten Schweizer. Soviel zum Thema freie Marktwirtschaft in einem freien Europa (ja, ja, ich weiss, sind ja selber Schuld, dass wir nicht dabei sind!)
Preislisten
Siehe unter:
www.volkswagen.ch/vw/index.jsp?language=de
(Services/Preislisten)
Ohne Flottenrabatt erhält man vom Händler etwa 6% auf den Bruttopreis.
MfG.
Guten morgen
Als in der Nordwestschweiz ist die Firma ASAG (Auto Service AG) der A Händler der AMAG, in anderen Regionen gibt es auch direkt AMAG Werkstätten.
Es ist aber so, dass kein Auto ohne AMAG in der Schweiz bestellt werden kann.
Wer mal in St. Moritz ist, da hat der Inhaber der AMAG ein eigenes Hotel (name weiss ich nicht mehr) und in der Hotel Loby hat er jeden AUDI den es gibt ausgestellt. Mann kann dann, wenn man keine Lust auf Ski fahren hat, mal einen Tag lang einen Audi A8 probefahren und dann anschliessend direkt bestellen :-)
Habe heute vom Händler nach Rücksprache mit der AMAG erfahren das der GTI am 2. Mai aufs Band kommen soll. Weiss jemand wie lange das dann bis zur Auslieferung geht? Habe weiterhin versucht ne gescheite e-mail Adresse von VW sowie AMAG zu finden... keine Chance... habe immer gedacht anständige Firmen bräuchten sich nicht zu verstecken!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bei mir hiess es auch, er werde am 7.3. Produziert und danach ginge es noch etwa 2 Wochen bis zur Ablieferung!
Nach heutiger Rücksprache mit AMAG Import in Lupfig sei das Auto zur Zeit halb fertig und steht irgendwo im Werk rum, weil noch irgendwelche Teile fehlen!!! Ist das nicht toll?
Das Ganze kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Hab meinen Ende Nov. bei der AMAG in Schinznach bestellt und warte immer noch. Soll no ca. 2-3 Wochen gehen! Nach Angaben von meinen Händler soll er fertig sein und noch ein bisschen in Deutschland rumstehen.. Ich frag mich weshalb es solange dauert einen Wagen von Deutschland in die Schweiz zu transportieren?!
Naja, hoffe, dass er dann doch bald mal kommt, wär schon nicht schlecht bei diesem schönen wetter ein bisschen rumzuheizen.
Gruss, Ben