Hilfe Batterie Leer!! Was nun??
Hallo,
bin heute morgen in mein coupe eingestiegen und der ging einfach nicht an!!habe kaum noch die ZV wieder zu bekommen!! Batterie Leer!! Was Tun
Wäre für jeden rat oder hilfreichen tip sehr dankbar!!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
anschieben ist gut für den kat....
Anschieben ist auch nix anderes wie mit Anlasser starten.
Warum soll das für den KAT schlecht sein?
Danke Danke,
an die jenigen die Wirklich geantwortet haben!!!
ok also:
-klar fahre auch öfters kurze strecken!
-nein habe nix angelassen
-ja war ganz plötzlich
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Anschieben ist auch nix anderes wie mit Anlasser starten.
Warum soll das für den KAT schlecht sein?
Frag ich mich auch... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Frag ich mich auch... 😕
Weil Sprit in den Kat laufen könnte und er so kaputt gehn kann,beim Zünden.
gruß
Ähnliche Themen
jep, so isses
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Weil Sprit in den Kat laufen könnte und er so kaputt gehn kann,beim Zünden.
gruß
Aber auch nur wenn der Wagen nicht gleich anspringt, wie wenn man den Anlasser ewig orgeln lässt und die Bude nicht will.
Sonst passiert da auch nix.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Aber auch nur wenn der Wagen nicht gleich anspringt, wie wenn man den Anlasser ewig orgeln lässt und die Bude nicht will.
Sonst passiert da auch nix.
Jup.
Aber muss man ja bei son Aktion auf jeden Fall mit einplanen.
Hatte erst vr drei Wochen das gleiche Problem... Alte Batterie, nichts angelassen, am Morgen ist das Auto nihct angesprungen... Gleich ne neue gekauft, das mach alles kein Sinn, wenn die Batterie schon ein paar Jährchen alt ist!!
Ich würde auch empfehlen eine neue Batterie zu kaufen.
Bei mir war es damals so: Bin morgens zum Bäcker gefahren - da war noch alles okay. Als ich zwei Stunden später loswollte, sprang der Wagen nicht mehr an. Die Batterie war so zusammengebrochen, dass der Anlasser kein einziges Mal mehr gedreht hat. Habe den Wagen dann angeschoben und bin 400km Autobahn gefahren. Am Ziel angekommen, hab ich es nochmal versucht und der Anlasser hat wieder keinen Muks getan.
Mit einer neuen Batterie war wieder alles gut.
Ab einem gewissen Alter der Batterie kann das einfach mal passieren - meine war zu dem Zeitpunkt über sieben Jahre alt...
Batterien wollen geliebt werden:
Vater bleibt mit meinem E30 Cabrio liegen: Motor geht aus, nix geht mehr, kein Warnblinker, Scheiben gehen nicht mehr runter etc.. Er hat Glück, mein Schwager kommt vorbei und schleppt ihn ab. Ich komme zufällig zeitgleich wie die 2 zu Hause an. Man erklärt mir umständlich was es wohl sein könne. Ich setze mich genervt in das Auto und drehe, testweise, den Schlüssel rum ... die Karre springt an als wäre nie was gewesen! Die Gesichter von Vater & Schwager habe ich leider nicht gefilmt *lach*
Naja, in der Garge ausgestellt und testweise neu gestartet: da war dann auch nix mehr. Neue Batterie rein und gut war.
Zitat:
Original geschrieben von Cat-Driver
Batterien wollen geliebt werden:
Vater bleibt mit meinem E30 Cabrio liegen: Motor geht aus, nix geht mehr, kein Warnblinker, Scheiben gehen nicht mehr runter etc.. Er hat Glück, mein Schwager kommt vorbei und schleppt ihn ab. Ich komme zufällig zeitgleich wie die 2 zu Hause an. Man erklärt mir umständlich was es wohl sein könne. Ich setze mich genervt in das Auto und drehe, testweise, den Schlüssel rum ... die Karre springt an als wäre nie was gewesen! Die Gesichter von Vater & Schwager habe ich leider nicht gefilmt *lach*
Naja, in der Garge ausgestellt und testweise neu gestartet: da war dann auch nix mehr. Neue Batterie rein und gut war.
Das war eine so ergreifende Geschichte! ....mir hats die Tränen in die Augen getrieben....ich bin immer noch ganz gerührt....*schnief*
Wenn die Batterie nicht älter als 3jahre und keine Baumarktmarke ist, so prüfe den Säurestand in der Batterie, messe die Säuredichte und lade anschließend die Batterie vorsichtig (nicht alles was das Ladergerät hergibt, sondern max. die Hälfte der max. Ladespannung) 24Std.
Ansonsten ersetzen und öfters mal längere Strecken fahren, damit die Batterie wieder voll geladen werden kann.
Was soll man den da noch so viel rumtesten und probieren??? *grübel*
Wenn er beim Überbrücken ohne Probs anspringt, einfach eine neuen Batterie kaufen!
Bei mir hat die sich die defekte Batterie auch nicht bemerkbar gemacht. Er ging Morgens ,ohne sichtbare Voranzeichen, einfach nicht mehr an und hat nur noch geklackert 🙁
Selbst Fensterhebr, Radio usw fuzzten noch ganz normal!
Hab dann einfach eine neuen Batterie gekauft und gut ist 🙂
Alles wieder bestens 🙂
Warum soll man gleich eine neue Batterie einbauen. Er sagte, dass er viel Kurzstrecke fährt, da macht eine neue Batterie auch schnell die Grätsche.
Es langt vollkommen (Batterie nicht zu alt und nicht von einem Billiganbieter) die von mir genannten Prüfungen durchzuführen und ggf. den Flüssigkeitsstand und/oder die Säuredichte zu korrigieren und die Batterie zu laden.
Das dürfte um und bei 20€ kosten, anstatt sich eine gute Batterie für knapp 100€ zu kaufen.
Batterien geben meist von einem Moment zum anderen total auf. Das liegt an dem "schlamm" der sich in den Kammern bildet und irgendwann die Bleielektroden berührt - dann geht plötzlich nichts mehr. Deswegen hab ich auch gemeint wenn er nichts angelassen hat soll er sich einfach ne neue kaufen. Alles andere bringt doch eh nichts und er steht im schlimmsten Fall mal irgendwo 100 km von zu Hause entfernt und es geht nichts mehr.
Ach und mit der Hälfte der Spannung zu laden ist absoluter Blödsinn. So entlädt man eine Batterie. Die Spannung muß immer leicht höher seine als die "Betriebsspannung" Der Batterie. Also bei ner 12 V Autobatterie etwa 14 Volt. Und zum schonenden Laden etwa 1/10 der angegebenen Ampere.
Du pumpst deinen Reifen in dem 2 Bar drin sind doch auch nicht mit 1 Bar auf oder ;-) Das ist übrigens ein guter Vergleich-also nicht meckern;-)
mfg Matthias
PS: 100 Euro für ne Batterie :O Ist deine aus Gold ;-) Kauf dir bei ATU eine - die haben gute Testergebnisse und kosten keine 100 Euro.