Heute bei Wimmer gewesen
Hallo miteinander.
Erstmal ein riesen Kompliment an Thorsten Wimmer und seine Jungs. Die haben heute (mein erster Besuch) eine MEGA Veranstaltung hingelegt. Super Sache. Der Chef aka Thorsten ist ein super Fachmann. Der analysiert Dir alle Fehler nahezu schon umgehend nachdem er den Wagen angelassen hat. Das Serviceteam in der Werkstatt ist ebenfalls die Fachkompetenz schlechthin. Unglaublich.
Meinem Baby gehts soweit ganz gut und selbst der Zauberer himself (Thorsten Wimmer) war von meinem Eisenmann überrascht "Boah, der ist mal laut - den haste niemals eintragen lassen"
Klasse Sache 😁
Hab noch ein paar Mängel attestiert bekommen.
Die wären bei meinem:
1. Ansteuerung Forge defekt (Pumpe oder Kabel)
2. Ventildeckeldichtung schwitzt ... aber wohl normal.
3. Kurbelgehäuseentlüftung schwitzt. Aber kein Prob.
4. Koppelstange und Stabi leicht angeschlagen.
Wie auch immer. Der Wagen geht sehr gut und ist top in Schuss.
Ich werde nunmehr meine angedachten Tuningarbeiten und Reparaturen ausschliesslich bei Wimmer machen lassen. DAS hat heute mehr als überzeugt.
Unglaublich positiver Eindruck. Auch habe ich den ein oder anderen aus unserem Forum getroffen.
Saugeile und coole Jungs...
Gruss
Fabius - der Überzeugte!
109 Antworten
Die Wendland Leute sind super freundlich! Nächsten Donnerstag hab ich einen Termin dort zwecks dem Leistungsverlust (KAT defekt).
Wo gibts keine Problemchen?
Wenn gehobelt wird Fallen bekanntlich Späne.
Aber das was Wimmer bei mir gebracht hat, ist mir bis dato nirgends passiert.
Der läßt mich anreisen obwohl ich VORHER gefragt habe ob er auch den TFSI machen kann und kommt nachher mit ner fadenscheinigen Ausrede. Ne sorry. Kann das nicht ab. Für mich Amateur.
->Fabius
Bei mir gings nicht um einen Vorserienmotor, den TFSI gabs damals schon im A3, mein Auto wurde in der Vorserie gebaut. Das sind Autos die zu Präsentationszwecken an die Presse oder zum Händler gehen. Man sagt die sind meist etwas besser verarbeitet als die eigentliche Serie, was ich aber bezweifle.
->brezelpaul
tritt den Wendlands mal in den A....
das kann doch nicht sein.
Ähnliche Themen
ich find´s auf alle Fälle schonmal unprofessionell, dass der Wimmer sich in sein Kämmerchen zurückzieht, wenn´s Probleme gibt. Bei Digital-Racing sitzt man immer mit im Büro vom Stefan Siemoneit und kann zuschauen, soviel man möchte.
Kann es sein, dass Wimmer bzgl. Softwarabstimmungen sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit vertritt?😉
Ich will ja keinen Unmut verbreiten oder einfach nur Gerüchte in die Welt setzen, aber mein Tuner meinte zu mir, dass Wimmer die Software auch nur einkauft, aber nicht komplett selbst entwickelt.
Wertet das mal bitte nicht. Das soll nur ein objektives Statement sein. Wenn es nicht der Wahrheit entspricht nehme ich sofort alles zurück und behaupte das Gegenteil :-) .
MFG
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich find´s auf alle Fälle schonmal unprofessionell, dass der Wimmer sich in sein Kämmerchen zurückzieht, wenn´s Probleme gibt. Bei Digital-Racing sitzt man immer mit im Büro vom Stefan Siemoneit und kann zuschauen, soviel man möchte.
Kann es sein, dass Wimmer bzgl. Softwarabstimmungen sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit vertritt?😉
i need nos, jetzt wo Du den Stefan Siemoneit schon erwähnst: Der gehört ja nun sicher zu der Handvoll Leute, die sich untereinander recht gut kennen, von daher wirst Du die Antwort auf Deine Frage ja vermutlich wohl auch schon kennen oder?
Kann es sein, dass Wimmer bzgl. Softwarabstimmungen sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit vertritt?😉 Was ist das denn für ein Schwachsinnsargument. Geht jetzt schon wieder die sinnlose Diskussion los: "mein Tuner ist besser als Dein Tuner"?
Wenn DR für Dich die Götter sind, sei doch glücklich. Und wie man mekrt, versuchen scheinbar alle Tuner - da der Markt sehr umkämpft ist- den anderen Konkurrenten in die Suppe zu spucken.
Bei jedem auch noch so gutem Tuner geht mal was schief. Solche technischen Pannen darf man allerdings nicht verallgemeinern.
Gerade im Fall Wimmer, bedenkt man mal wieviele Wagen der schon gechippt bzw. umgebaut hat....
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Ist das nicht überall so? Du kannst über jeden Tuner berichten was Du willst. Es wird immer jemanden geben der nicht zufrieden ist.
Genau so ist es. Es gibt absolut keinen Tuner, über den man nicht irgendwo im Netz oder sonst wo mindestens einen Fall finden könnte, bei dem jemand unzufrieden war. Solange der Tuner aber vernünftige Lösungen zur Nachbesserung anbietet oder, falls alle Stricke reißen, das Geld zurückgibt und zugibt, daß er evtl. mit seinem Latein am Ende ist, finde ich das alles ok und menschlich.
Gerade hier im TT-Forum ist es zu beobachten, daß viele Leute versuchen "ihren" Tuner als das Non-Plus Ultra darzustellen; dieser kommt dann regelrecht in Mode bis der nächste auftaucht. Da geht IMHO langsam die Objektivität verloren,v.a. wenn Gerüchte verbreitet werden, die aber keineswegs belegt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Harry_IN
Naja, ich würde lieber den Standort in Solingen wählen als den in Ingolstadt. Ein Kumpel von mir war mit seinem 3er BMW in der Zweigstelle Ingolstadt und hat ihn chippen lassen. Wirklich Ahnung von Autos hat der Kollege von Wimmer (Ingolstadt) nicht, schon beim Steuergerät ausbaun hat er sich angesellt wie ne Kuh beim ...... ! Das kann ja mal vorkommen, das man die Marke oder Modell noch nicht gechipt hat, aber auf die Fragen von meinem Kumpel hat er auch keine Antworten gefunden.
FAZIT: Lieber mal nen längeren weg zurücklegen nach Solingen wo man richtig beraten wird !!!!!
Hab mal wieder eine Information weitergegeben ohne viel nachzudenken. Habe die Information am Freitag vor 10 Tagen bekommen und gar nicht daran gedacht das der 1. April ist. Heute hat er sich halb Kaputt gelacht. Sorry für die Irreführung, bin selber auf seine 250 PS reingefallen, derweil fährt er ja noch Original rum. An den euren Beiträgen ist zwar zu sehen das dadurch nicht viel Resonanz entstanden ist, trotzdem möcht ich mich entschuldigen.
Ich möchte mal auf die Anmerkungen einiger zurückkommen, dass beim Wimmer so ein wenig komische Atmosphäre herrschte.
Imho lag das einfach daran, dass keiner daran gedacht hatte, irgendetwas "identifizierbares" an die Besucher zu verteilen. Wimmer hätte doch schön Badges vorbereiten können, 1. Zeile Nick, 2. Zeile Klarnamen, und fertig wäre die Laube gewesen. Die TTatWest-ler hattens mit ihren Polo-Shirts einfacher.
Anfangs bin ich noch von einem zum anderen gegangen, hab gefragt: MT oder was? aber die meisten haben irgendwie komisch geguckt, nach dem Motto: was will der denn ... so kams, dass außer FlorianMark, Donald67 und dem TT_Pitter keiner den Mund so richtig aufbekam - ach ja, und TiefesGrün, aber eher zufällig 🙂
Auch wir im MT müssten ein "Erkennungszeichen" haben, irgentwas wie 'ne Kappe oder so, mit Nick drauf ... schlagt mich nicht, ist nur eine Idee.
Stefan
jaja, mein tt faq Shirt ist elider auch erst später gekommen.
un da ich die Schüchternheit in Person bin...
Marc
ein computerausdruck mit name , forum nickname hinter der Windschutzscheibe wär die einfachste lösung gewesen...