Letzter Beitrag

Kaufentscheidung BMW M4 Competition oder Corvette C7 Stingray

Es ist genau so wie hier beschrieben. Ich wollte ein Auto wo ich am we die Garage öffne und ein Grinsen auf den Wangen habe. Das ist für mich die Corvette aber das kann natürlich auch ein m4 sein wie gesagt finde beide sehr schön. Klar der M4 hat den Vorteil auch hinten Platz an zu bieten und somit für mehr als 2 Personen fahrbar zu sein. Was den Kofferraum an geht muss ich den Punkt an die Corvette geben wenn das Dach nicht im Kofferraum ist passt da ne Menge rein. Hier ist für mich auch der nächste Vorteil das Dach. Ich mag keine Cabrios aber Targa wie die Corvette das gefällt mir und ich freue mich im Sommer mal das Dach ab zu nehmen. Das gibt’s beim m4 nicht und mal ehrlich ein m4 kauft man mit Carbon Dach nicht mit dem Mini Schiebedach. Bei beiden Autos ist es so das man sie auffällig laut oder aber auch leise fahren kann. Der bmw ist beim lauter fahren auffälliger da er das schub knallen hat das kann die Corvette in dem Maße nicht. Genau das fand ich am bmw störend. Was dafür an der Corvette stört ist die Auffälligkeit das muss man schon mögen aber ich kaufe das Auto Bar für mich und störe mich nicht um andere. Absolute Zustimmung muss ich euch geben bei dem punkt die Corvette ist auf Sportwagen gebaut und der m4 muss hier compromisse ein gehen so wie Golf r oder Focus rs. Was aber nichts an den Zeiten die man mit den Autos fahren kann aus macht. Ich denke hier können nur die Profies einen Unterschied herausfahren. Ich bin kein Profi und will das Auto nicht nur zum heizen sondern auch zum chilligen fahren nutzen. Auch hier noch ein Plus Punkt der Corvette da die Federung und die Lenkung beim chilligen fahren mir besser gefallen als beim m4. Der m ist härter im Fahrwerk und die Lenkung ist viel schwerer. So nun zu guter letzt... das wichtigste ist das einem selbst das Auto gefällt es kommt nicht auf 0,4 Sekunden von 0-100 an. So nun wird sie abgeholt die Vette 🙂