Heut morgen kam der Hammer - tanken!!!
Hi alle miteinander,
als heut morgen ganz gemütlich einstieg um zur Arbeit zu kommen, dacht ich mir: "Ach kannst ja auch gleich noch tanken fahren ... falls es am WE teurer werden wird." Aber nix da!!!!
1,259 € für einen Liter Super+ und Diesel für 1,069!!!!!!!!!!!!
Ich, glaub ich spinne. Wo soll das bitte hinführen. Da sind dann ja doch wohl bald die von "Markus'" angepriesenen 3,10DM für einen Liter erreicht.
Was denkt ihr zu diesem Klamauk??? Ist doch Irrsinn oder was?
Ach ja, tanken, war ich dann doch nicht...
Gruß Christoph
208 Antworten
Und gestern früh...
...fuhr ich einfach dorthin, wo es ALDIe schönen Dinge für wenig Kohle gibt.
25 Flaschen Sonnenblumenöl für 0,77 Euronen geholt und eingefüllt in den mit Diesel noch halbvollen Tank.
Läuft wie geschmiert, rußt weniger und ist leiser.
Rapsöl wäre noch mal 5 Cent billiger gewesen, aber SoBlu ist etwas dünnflüssiger und hat einen etwas höheren energiegehalt.
Re: Und gestern früh...
Zitat:
Original geschrieben von dabrifa
...fuhr ich einfach dorthin, wo es ALDIe schönen Dinge für wenig Kohle gibt.
25 Flaschen Sonnenblumenöl für 0,77 Euronen geholt und eingefüllt in den mit Diesel noch halbvollen Tank.
Läuft wie geschmiert, rußt weniger und ist leiser.
Rapsöl wäre noch mal 5 Cent billiger gewesen, aber SoBlu ist etwas dünnflüssiger und hat einen etwas höheren energiegehalt.
wie rüstet man das auto um? wir haben nen opel combo b diesel
Re: Re: Und gestern früh...
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
wie rüstet man das auto um? wir haben nen opel combo b diesel
Gar nicht.
In der warmen Jahreszeit ist eine Zumischung von bis zu 50% Pöl kein Problem, OHNE Umbau.
Herbst und Frühjahr sind immer noch 25% machbar.
Ist ein Audi 100 C4 TDI, aber mit dem 5-Zyl. TDI Motor des ersten A6 (Serie 140PS, plus Chip, versägt jetzt locker einen 2,8E)
Habe bisher immer Rapsöl zugemischt, Sonnenblumenöl kommt aber noch besser.
Ich seh schon die Schlagzeile:
Aldi-Öl besser als V-Power
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Jetzt mal ohne Scheiß Leute, geht das echt mit dem Planzenöl für die Dieselmotoren????????
Jupp
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
mir egal wie teuer das öl ist, ich kompensiere den hohen ölpreis durch solarworld aktien 😁
Und das kompensiert einen Benzinpreisanstieg von 110% seit 1998??? (Beginn der roten Krise...)
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Jupp
Für alle Dieselgenerationen oder nur die neuen Modelle???
Wie schauts mit nem MB 190 D Bj 91 aus?
Also RolandHB1 hat zu mir mal gesagt, daß es bei meinem 136PS-Diesel gehen würde, einfach Pflanzenöl zu tanken. Beim neuen 150PS mit CR sollte man das aber tunlichst vermeiden.
Ich werde trotzdem weiter mit Diesel fahren, da ich irgendwie riesen Schiss habe, daß mein Motor über den Jordan geht.
mfG Y
Spritpreise sind der Wahnsinn, und das was Loscompactos geschrieben hat, jeder der morgens zur Arbeit fährt...wird langsam verarscht. Wenn ich mir überlegen würde von jetzt auf gleich nicht mehr zu arbeiten, hätte ich ne Menge Geld gespart 😉
Cu
Frank
Hallo,
mal weitergesponnen?
Was würde passieren wenn ich Heizöl tanken würde.
Kostet nur die Hälfte und ist nur anders eingefärbt.
Ich weiss das es verboten ist
Bitte keine Belehrungen zwecks Steuerhinterziehung usw.
Könnte man es reinkippen oder nicht.
Mfg
Hallo!
mal ein paar Hinweise:
1) in Nordamerika, wo der Sprit ja ach so billig ist, gegeben die Leute meines Wissens absolut mehr geld für kraftstoff aus: weil die Jahresfahrleistung aufgrund der starken Zersiedelung deutlich höher als z.B. in Europa ist.
2) wer sich an den Spritpreisen stört, der sollte eher bei freien tankstellen tanken: die können die preise weniger stark beeinflusssen.
3) alles meckern ändert sowieso nichts. Viele Leute wollen ihr Häuschen auf dem Kaff bauen und entscheiden sich so ganz bewusst für eine unnötige Pendlei im großen Stil. Und wenn dann der Sprit teurer wird, wird gemeckert. Stattdessen könnte man sich mal fragen, warum man eigentlich in so großer Entfernung zur Arbeisstätte wohnen muss. Aber darüber redet keiner.
Was man auch machen kann: einfach mal auf der autobahn mit 130 fahren, wenn vorhanden den tempomat auch mal benutzen: so lläuft ein 320d mit max. 6,0l, ein 330i zieht sich bestenfalls 8,5l rein. Wer nicht bereit ist seinern fahrstil anzupassen oder seine Jahrefahrleistung zu reduzieren, der sollte dann eben nicht auch die Kraftstoffpreise achten.
quasi jeder BMW kann ausgesprochen sparsam bewegt werden: dann gibt es eben kaum noch Fahrspass. Fahrspass kostet eben extra.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo,
mal weitergesponnen?
Was würde passieren wenn ich Heizöl tanken würde.
Kostet nur die Hälfte und ist nur anders eingefärbt.Ich weiss das es verboten ist
Bitte keine Belehrungen zwecks Steuerhinterziehung usw.
Könnte man es reinkippen oder nicht.
Mfg
Ich glaube, daß Heizöl und Diesel genau das gleiche ist bis auf die Verfärbung um Steuersünder ausfindig zu machen. Ich hab aber noch nie eine Kraftstoffkontrolle der Polizei gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
mal ein paar Hinweise:
1) in Nordamerika, wo der Sprit ja ach so billig ist, gegeben die Leute meines Wissens absolut mehr geld für kraftstoff aus: weil die Jahresfahrleistung aufgrund der starken Zersiedelung deutlich höher als z.B. in Europa ist.2) wer sich an den Spritpreisen stört, der sollte eher bei freien tankstellen tanken: die können die preise weniger stark beeinflusssen.
3) alles meckern ändert sowieso nichts. Viele Leute wollen ihr Häuschen auf dem Kaff bauen und entscheiden sich so ganz bewusst für eine unnötige Pendlei im großen Stil. Und wenn dann der Sprit teurer wird, wird gemeckert. Stattdessen könnte man sich mal fragen, warum man eigentlich in so großer Entfernung zur Arbeisstätte wohnen muss. Aber darüber redet keiner.
Was man auch machen kann: einfach mal auf der autobahn mit 130 fahren, wenn vorhanden den tempomat auch mal benutzen: so lläuft ein 320d mit max. 6,0l, ein 330i zieht sich bestenfalls 8,5l rein. Wer nicht bereit ist seinern fahrstil anzupassen oder seine Jahrefahrleistung zu reduzieren, der sollte dann eben nicht auch die Kraftstoffpreise achten.
quasi jeder BMW kann ausgesprochen sparsam bewegt werden: dann gibt es eben kaum noch Fahrspass. Fahrspass kostet eben extra.
MFG
Ich geb Dir absolut Recht und bin bin bestimmt keiner von diesen stammtischparolengrölendenaufdieregierungschimpfenden Typen aber wenn man sich mal ansieht wie der Kraftstoff in Deutschland zum Teil doppelbesteuert wird und (ich glaub) 75% des Spritpreises nur aus Steuern besteht dann komm ich mir schon ein wenig verarscht vor. Angebot und Nachfrage regeln auf dem Weltmarkt den Ölpreis und da die Chinesen das Zeug anscheinend mehr brauchen als sonst was anderes geht der Preis rauf und da finde ich wäre in der Politik Handlungsbedarf um die Preise für uns Endabnehmenr in einem erträglichen Rahmen zu halten. Der Spritpreis im Moment ist meiner Meinung nach schon zu verkraften aber man weiß, daß das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist und das ist die Tatsache die mir schon ein wenig Angst macht.
MfG Y
Kann mich nur anschließen
Mich stören zwei Sachen.
Jeder Mensch, also auch Politiker wissen was alles vom Spritpreis abhängt.
Wenn dadurch 1000de Jobs auf dem Spiel stehen warum reagiert man dann nicht???
Die zahlen lieber 30.000 € im Jahr für einen Arbeitslosen als 10 cent vom Spritpreis runterzugehen.
Für einen Arbeitslosen kann man 300.000 Liter Sprit um 10 cent günstiger machen.
Dann stört mich noch wie schnell der Anstieg geschieht.
im September hab ich noch 1.07,9 bezahlt für Super, jetzt 1.27,9
und am Jahresende steht wieder in der Zeitung:
Rekordgewinne für die Ölkonzerne