Heut morgen kam der Hammer - tanken!!!
Hi alle miteinander,
als heut morgen ganz gemütlich einstieg um zur Arbeit zu kommen, dacht ich mir: "Ach kannst ja auch gleich noch tanken fahren ... falls es am WE teurer werden wird." Aber nix da!!!!
1,259 € für einen Liter Super+ und Diesel für 1,069!!!!!!!!!!!!
Ich, glaub ich spinne. Wo soll das bitte hinführen. Da sind dann ja doch wohl bald die von "Markus'" angepriesenen 3,10DM für einen Liter erreicht.
Was denkt ihr zu diesem Klamauk??? Ist doch Irrsinn oder was?
Ach ja, tanken, war ich dann doch nicht...
Gruß Christoph
208 Antworten
Zitat:
Ausser ist das Argument "Spritpreis" ja spätestens dann wieder völlig unwichtig, wenn man seiner Frau erklären muss, warum es unbedingt der dicke 3L-Motor sein muss.
Das stimmt auch...wenn man sich die Fzg. und die Fahrstile auf der Autobahn ansieht, hat man wirklich nicht den Eindruck, das jemand beim Sprit sparen möchte...
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Solange wir noch die Zeit haben, uns in einem Forum über die Spritpreise zu ärgern, kann es noch nicht sooo schlimm sein. 😁
*Satire an*
Ach ja, wenn man die Zeit, die man hier "verschreibt und verliest" auf das gesamte Land hochrechnet entsteht da sicher schon ein schönes Sümmchen an Arbeitszeit... 🙂
Einige würden nun vielleicht sagen, es entstünde gar ein vwl. Schaden, den dann der vorbildlicher Angestellte ausbaden muss - letztendlich ist das also der Grund für hohe Steuern und folglich hohe Spritpreise, etc. 😁
"Satire aus*
Nichts für ungut.
Gruß Christoph
@Soner : Gurke ? Meinste deine Ex oder das Auto ? 😁 (Nix für ungut 😉 )
@Matze : Die Logik mit Super und Super Plus verstehe ich nicht ganz ... Super Plus kostet sagen wir 4 % mehr als Super. Wenn mein Auto dann 4 % mehr verbraucht, hab ich doch nichts gewonnen, außer daß ich mich an der Tanke selbst bescheiße ... Genauso schlau sind die, die immer nur für 20€ tanken ... "die Spritpreise jucken mich net, tanke eh immer nur für 20€" 😁 *lol*
Und das Jammern auf hohem Niveau ... Sehe ich ehrlich gesagt anders. Nur weil man sich hierzulande einen gewissen Lebensstandard erarbeitet hat, ist das doch kein Argument, einem wo es nur geht das Geld aus der Tasche zu ziehen, um es woanders zu verschleudern ... Irgendwann ist der Bogen nämlich überspannt.
Tausende Euro in die Umrüstung seines Fahrzeugs zu stecken, um so beim Sprit Geld zu sparen, halte ich auch für wenig empfehlenswert ... Erstens muss man das investierte Geld erstmal wieder reinholen, und bis dahin will man das Auto evtl. schon wieder verkaufen. Aber der Umbau hat sich ja noch nicht gerechnet , also behält mans. Außerdem ist die Sache ziemlich unsicher, denn bei steigender Nachfrage werden auch die Preise für die alternativen Kraftstoffe steigen.
Witzig finde ich, daß sich die Diesel-Fahrer über die schrumpfende Preisdifferenz zum Benzin aufregen. Hat ihnen doch beim Diesel-Kauf keiner versprochen, daß der Diesel-Preis so-und-soviel unter dem Benzinpreis liegen wird ... Auch hier wird der Preis eben von der Nachfrage bestimmt ...
Ich persönlich werd jetzt zum Sommersemester mein Fahrrad aufmöbeln und damit zur Uni eiern, dauert genausolang wie mit dem Auto oder mit der Bahn. Natürlich kann aber nicht jeder mit dem Rad fahren, klar ...
Und natürlich kann man nicht behaupten, daß schwarz-gelb sofort die Mineralölsteuer senken würde, dazu ist Deutschland viel zu sehr runtergewirtschaftet von den rot-grünen Finanzgenies . Ich behaupte, das dauert mindestens eine Legislaturperiode, bis die Fehler von rot-grün wieder halbwegs korrigiert sind, teilweise ist es auch gar nicht zu schaffen. Und jeder, der die gewählt hat, sollte sich mal an seine eigene Nase packen, bevor er irgendwas kritisiert ... 🙄
Ich habe fertig ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
@Soner : Gurke ? Meinste deine Ex oder das Auto ? 😁 (Nix für ungut 😉 )
dein teil kannst du dir selber denken🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
na frage an die autogasfahrerfraktion: kann ich mein auto auch im ausland (polen) umrüsten lassen, bekmme ich hier irgendwelche probleme mit dem tüv??
Ja das kannst du machen jedoch ist es am besten wenn du es an den Grenz gelegenen Orten machen läst, da du sonst Probleme bekommen kannst wegen TÜV/ ASU denn du brauchst die ganzen Bescheinigungen in deutscher Sprache. Die meisten Fachwerkstätte die an der Grenze liegen bitten so ein Service an. Für den Umbau musst Du ca. 3 bis 4 Tage einplanen wen Dir jemand sagt die brauchen 1 Tag dafür kannst du die Werkstatt gleich vergessen. Warum 427s/c davon nicht viel hält verstehe ich nicht da es ohne seine Begründung beblieben ist, ich habe es vor ca. 3 Jahren gemacht damals hatte ich ein MB und habe es bis zu dem Zeitpunkt als ich es Schrott gefahren habe nicht bereut das Auto hat genau so viel Spaß gemacht als vorher sogar noch mehr weil das Tanken billig war. Jetzt ist die Technik noch ausgereifter und es gibt noch mehr Tankstelen die Gas anbieten und so weit ich weiß sind Polen gute Profis auf dem Gebiet da sie es schon seit Jahren machen, im Polen fahren tausende Autos mit Gas. Du solltest dich aber vorher gut informieren welche Anlage du einbauen solltest und welche Werkstatt für dich in Frage kommt.
Hier eine gute Seite http://www.gas-tankstellen.de/index.php
Zitat:
Original geschrieben von Maras
Warum 427s/c davon nicht viel hält verstehe ich nicht da es ohne seine Begründung beblieben ist...
hallo Maras,
weil ich keine lust und keine zeit habe um nach polen zu fahren,sollten technische probleme auftreten! 😉
mein umrüster ist nicht nur kompetent,sondern auch in meiner unmittelbaren nähe.da war ich gerne bereit,den mehrpreis für die umrüstung zu akzeptieren.eine gute arbeit bekommt man eben nicht umsonst!
mfg paul
p.s.
dein nic ist ja auch polnisch,wundert mich also nicht,das du so davon schwärmst... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maras
... und so weit ich weiß sind Polen gute Profis auf dem Gebiet da sie es schon seit Jahren machen, im Polen fahren tausende Autos mit Gas. ...
das kann ich bestätigen, denn wenn Du in Polen in ein Taxi einsteigst so ist es zu 90 % mit Gas angetrieben sonstige 10 % sind Diesel-Taxis. Die Gasumrüstung ist in Polen seit vielen Jahren sehr populär, da die Spritpreise im Verhältnis zu den Löhnen/Gehältern SEHR HOCH sind. Wenn jemand sich damit auskennt, dann die "Polskis", trotzdem rate ich von Billiganbietern ab, alleine schon wegen dem Sicherheitsaspekt.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
das kann ich bestätigen, denn wenn Du in Polen in ein Taxi einsteigst so ist es zu 90 % mit Gas angetrieben sonstige 10 % sind Diesel-Taxis. Die Gasumrüstung ist in Polen seit vielen Jahren sehr populär, da die Spritpreise im Verhältnis zu den Löhnen/Gehältern SEHR HOCH sind. Wenn jemand sich damit auskennt, dann die "Polskis", trotzdem rate ich von Billiganbietern ab, alleine schon wegen dem Sicherheitsaspekt.
ich finde das die deutschen und deutschländer 😉 etwas ängstlich sind bei der sache oder es geht um den stolz. "nein mir kommt kein so und so inshaus." 😉
ich kenne noch die zeiten, wo man noch über dieselfahrzuge geschmunzelt hat "ich fahre doch kein traktor bla bla bla"
in der türkei fahren nicht nur taxis mit gas, sondern auch privatautos, und das sind ne ganze menge, mein onkel zum beispiel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
...ich kenne noch die zeiten, wo man noch über dieselfahrzuge geschmunzelt hat "ich fahre doch kein traktor bla bla bla"
...
das kommt mir auch SEHR bekannt vor, war in Österreich genauso -> und jetzt VW- und Audi-Dieselanteil liegt bei 95% der verkauften Neufzg.
in deutschland sind schon vor zwanzig jahren vw busse der johanniter bivalent mit gas/benzin gefahren... 😉
mfg paul
DER SPIEGEL 35/2004 - 23. August 2004
URL: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,314384,00.html
"Von der reinen Gier gesteuert"
Mit riskanten Termingeschäften beschleunigen Banken und Fonds die Ölpreisrallye......
EDIT: Beitrag geloescht. Sorry - war kostenpflichtiges Material in meinem Beitrag. Hab nicht gleich gemerkt, dass der Spiegel inzwischen 50 cent haben will, weil ich von einer 3.Seite hatte. Also weg damit eh es hier Aerger gibt.
Gruss
Joe
bald dürfte es billiger sein sich das Benzin aus Luxenburg, Tschechien etc. importieren zu lassen 😉
mir fällt da echt nix mehr zu ein ich finde es bald schon wieder lustig zu sehen das Vpower auf die 1.40 geht das einfach nicht normal was da abgeht, und dabei kann die Ölindustrie ja fast nix dafür auf 1 Euro Spritkosten kommen ca. 80 Cent Steuern 🙁
ich hab auch nen schock gerade bekommen.
1,20 Euro / Liter SUPER.
Diesel: 1,07 €
jetzt haben sie bald alle n rad ab!
wenn das so weiter geht wähl ich bei der nächsten Bundestagswahl die Grünen die senken den Spritpreis auf 5 Mark! :-)
folgende infos sind grad auf den vox news gekommen:
1. preise steigen weiter laut experten
2. ölpreisteigerungen wirken sich stärker an der tanke aus als senkungen
3. aufgrund hoher spritpreise hat argentinien zum boykott aufgerufen gegen shell , mit erfolg , der konzern senkte die ölpreise
wohlgemerkt die REGIERUNG von argentinien hat zum boykott aufgerufen , sogar in einem land mit so einer "fragwürdigen" politischen situation schaffen die sowas....