Heut morgen kam der Hammer - tanken!!!
Hi alle miteinander,
als heut morgen ganz gemütlich einstieg um zur Arbeit zu kommen, dacht ich mir: "Ach kannst ja auch gleich noch tanken fahren ... falls es am WE teurer werden wird." Aber nix da!!!!
1,259 € für einen Liter Super+ und Diesel für 1,069!!!!!!!!!!!!
Ich, glaub ich spinne. Wo soll das bitte hinführen. Da sind dann ja doch wohl bald die von "Markus'" angepriesenen 3,10DM für einen Liter erreicht.
Was denkt ihr zu diesem Klamauk??? Ist doch Irrsinn oder was?
Ach ja, tanken, war ich dann doch nicht...
Gruß Christoph
208 Antworten
@vain
Nicht auf 1 Euro 80 cent Steuer sondern auf 1 liter Super.
D.h. 80 cent der Staat, 40 cent die Oelmultis. Der staatliche
Teil ist aber konstant. Ausnahme Mehrwertsteuer.
Gruss
Joe
Zitat:
2. ölpreisteigerungen wirken sich stärker an der tanke aus als senkungen
Es lebe unsere freie Marktwirtschaft! 😁
Nabend
so ein kleines bischen muß ich mich über diese Diskusion wundern.
Zum einen wundert es mich das hier einige überrascht sind das die Preise für Sprit steigen.
Und zum anderen wundere ich mich,da der 6 Zylinder Anteil in diesem Forum bei geschätzten 70% liegt und ich dachte das denen der "Freude am Fahren" Faktor und der "Fahrspaßfaktor" wichtiger sind als der Benzinpreis.
Muß ich schon schmunzeln,wenn man einen "Spritfresser" kauft und dann über den Benzinpreis jammert.
mfg Martin
wir haben einfach zur zeit mehrere dinge:
1. steuer auf sprit ist gestiegen die letzten jahre (was übrigens hauptsächlich gegen 2. wirken soll)
2. der spit geht langsam alle
3. Inder und Chinesen wollen auch Auto fahren -> der sprit geht schneller alle; zumindest denken die spekulanten so und es ist warscheinlich sogar so
ergebnis -> an der tanke wirds nicht billiger o Wunder 😁
das ist einer der Gründe gewesen für mich jetzt noch mal BMW zu fahren wer weis wies bald aussieht hier mit sprit usw. die USA führen dafür immerhin schon Krieg
wobei ich vor Krieg wegen Öl lieber mehr sprit sparen würde
naja meine kleine Meinung dazu
Ähnliche Themen
"das ist einer der Gründe gewesen für mich jetzt noch mal BMW zu fahren wer weis wies bald aussieht hier mit sprit usw. die USA führen dafür immerhin schon Krieg"
wenn der Diesel dann billiger wird , wo gehts zur front
Zitat:
Original geschrieben von greenhorn10
Nabend
so ein kleines bischen muß ich mich über diese Diskusion wundern.
Zum einen wundert es mich das hier einige überrascht sind das die Preise für Sprit steigen.
Und zum anderen wundere ich mich,da der 6 Zylinder Anteil in diesem Forum bei geschätzten 70% liegt und ich dachte das denen der "Freude am Fahren" Faktor und der "Fahrspaßfaktor" wichtiger sind als der Benzinpreis.
Muß ich schon schmunzeln,wenn man einen "Spritfresser" kauft und dann über den Benzinpreis jammert.mfg Martin
ja aber das ist doch kein argument, wir fahren ja auch nicht nen 6 zylinder um 5 euro an der tanke für einen liter zubezahlen. was machst du dann wenn diesel auch 5 euro sind? dann kommt ein radfahrer und sagt "hör auf zumeckern und fahre fahrrad" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bangbuechse
tot kann man kein Bimmer fahrn!
war auch nur ein scherz , für mich gilt ebenfalls kein blut für Öl
Zitat:
Original geschrieben von bangbuechse
das ist einer der Gründe gewesen für mich jetzt noch mal BMW zu fahren wer weis wies bald aussieht hier mit sprit usw. die USA führen dafür immerhin schon Krieg
jo ist wirklich hart, aber es ist nunmal die realität, keiner hätte den irak angegriffen, wären da nur bananen und wassermelonen, okay ich will jetzt nicht auf der "ANTI USA" schiene fahren, mit hohlen phrasen und so, na ihr wisst schon....
man muss es halt auch so sehen, stellt euch mal vor....
ich bin ein dicker reicher araber und habe macht in der opec, ich sehe wie meine brüder wegen öl sterben, dann können die meinetwegen auch 50euro für den liter bezahlen.
wir bezahlen schließlich mit dem frieden und mit blut. unsere opferbereitschaft ist nicht zuvergleichen.
ist schon hart, und etwas fanatasiert, aber im grunde genommen entspricht es der realität obwohl manche träumer das erst in 30jahren checken, ähnlich wie viele auch den vietnam krieg erst jetzt verstehen, wobei sie damals noch voller idealismus das vorgehen verteidigten 🙄
Hallo!
Komisch, komisch. Die Krafstoffpreise setigen, und trotzudem sind die Hauotinhalte einer jeden Auto-Neuvorstellung: mehr Leistung, mehr Blech. Der 3er ist heute größer als die erste 5er-Generation und ähnlich schwer wie die erste 7er-Baureihe.
Kaum einer traut sich noch in einem 318d auf die Straße, obwohl der absolut gesehen ein sehr schnelles auto ist.
Es spielt keine Rolle, wie gut man absolut motorisiert ist, viel wichtiger ist, wie der eigene Wagen im Wettbewerb auf der Straße im Vergleich zu anderen Autos performt. Mit 115 PS ist man im 3er gut motorisiert: oh weh: heutzutage gibt es schon den kelienen Polo mit 130-PS-Diesel...
Die Autos wachsen von Baureihe zu Baureihe, weil sich so mit relativ geringen kosten eine prima Preiserhähung rechtfertigen lässt. Der Polo von heute ist größer als der Golf von einst: und trotzdem wird der Polo weiterhin als Kleinwagen wahrgeommen...
Und warum ist das so? Weil wir den herstellern bei jedem Autokauf zeigen, dass ihre Strategie aufgeht.
1972 wurde der 5er präsentiert: da war er ausschliesslich als 4-Zylinder lieferbar. Demnächst gibt es den 3er mit 8-Zylinder: Audi und Mercedes haben vorgelegt, Ehernsache, dass BMW da nchzieht.
Einen Motor mit echten M-Qualitäten gab es im E30 noch mit 4 Zylindern: so viel Spass konnte der M3 mit nur 2,3 bzw. 2,0l machen. Demnächst müssen es eben mind. 8 Töpfe sein, um in den genuß der M-technik zu kommen. wetten dass der E90 M3 nicht halb soviel Spass macht wie der E30 M3? Aber das ist ja egal: im Autoquartett hätte der alte M3 jedenfalls keine Chancen gegen den neuen...
1985 hatte das Topmodell des 7er in Europa 252 PS, heute genügen im 3er nicht mal mehr 258 PS und langfristig das stärkste Modell der Baureihe zu fahren.
Im E30 gab es den R6-motor schon mit 122 PS, wer heute einen E90 mit R6 will muss schon ja zu 218 Pferden sagen. Ja sicher; der alte 2,0l-R6 gilt in Zeiten des Dieseldrhmomentbooms quasi als unfahrbar, weil drehmomentschwach....
Wir klatschen Beifall und beschweren und über die hohen Benzinpreise. Merkwürdig.
MFG
Die PS-Zahlen steigen doch generell betrachtet fast inflationär von Modell zu Modell - herstellerunabhängig.
Das man sich trotzdem über steigende Preise aufregt, liegt in der Natur der Sache, right?
Solange es dabei bleibt, dass man in einem Forum seinen Unmut darüber abläßt, ist die Kacke auch lange noch nicht am dampfen...
Die neuen Autos haben zwar immer mehr Leistung, aber verbrauchen auch immer weniger.
Heute verbraucht ein Auto mit 200 Ps genauso viel wie damals ein Auto mit 100 Ps.
Vernunft vs. BMW
ich würde gerne auch mein Senf ablassen.
1) Die staatlichen Steuern sind fast immer prozentual. Daraus folgt dass der Preisanstieg in letzter Zeit definitiv nichts mit der Regierung zu tun hat. Bitte fallt nicht in die Propagandafalle bei den Tankstellen von wegen wieviel der Staat anteilig verdient. Die Ölfirmen verdienen sich dumm und dämlich.
Der Grund ist außerdem dass das Preisniveau gewollt in die Höhe getrieben wird um zu erreichen das Ölreserven in Polarregionen oder immer Meer auch rentabel zu holen sind. Warum ? Weil die Reserven zu Neige gehen und die letzten Quellen auch erschlossen werden, was sich mehr und mehr rechnet.
2) Kommen wir zur Vernunft. Ich denke dass wir in einer Zeit leben, in der wir sehr viel Luxus und Lebensqualität haben. JA durch die Globalisierung und der Angleichung der Märkte verlieren wir ein Teil unserer "Vorteile" . Obwohl viele sagen früher wars besser werden wir in 10 Jahren von diesen Zeiten schwärmen wo wir Autos mit 20 liter verbrauch fuhren und uns über 1€/l aufregten. Fährt solange BMW wie ihr könnt, aber vergesst nicht wohin die Weltpolitik sich bewegt. In einer globalisierten Welt können wir uns nicht ausklammern, egal ob in Taiwan ein Beben ist und alle Chips teuerer werden oder eine Explosion in Irak schon die Ölpreise steigen lassen.
Fazit: BMW fahren ist nicht vernünftig sondern Luxus, ein Privileg, was 90% der Menschheit nie machen können. Denkt etwas praktischer und seid euch bewusst darüber welche sozialen Sicherheiten man in D hat.
mfg Kreuzberg