Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Zitat:
Seit dem Wechsel des Widescreen-Display fehlt die Anzeige der aktiven JS Garantie in der iOS app. Auch der Mobilo-Status ist nicht mehr zu sehen. Oder hat das keinen Zusammenhang und ist reiner Zufall?
Fehlt bei mir auch seit einiger Zeit. Wenn es nichts mit dem Austausch des WSD zu tun hat, bleibt wohl nur abzuwarten.
Könnte mal jemand einen Screenshot davon schicken?
Da habe ich zuvor nicht drauf geachtet.
Ich nutze jedoch ein Android Handy.
Zitat:
@mzeer schrieb am 20. Mai 2019 um 08:13:03 Uhr:
Könnte mal jemand einen Screenshot davon schicken?
Da habe ich zuvor nicht drauf geachtet.
Ich nutze jedoch ein Android Handy.
Hier Screenshots aus meiner App (iOS), siehe Anhänge.
Zitat:
@vieltanker schrieb am 18. Mai 2019 um 12:46:44 Uhr:
Seit dem Wechsel des Widescreen-Display fehlt die Anzeige der aktiven JS Garantie in der iOS app. Auch der Mobilo-Status ist nicht mehr zu sehen. Oder hat das keinen Zusammenhang und ist reiner Zufall?
Zitat:
@MacFrisbee schrieb am 20. Mai 2019 um 00:04:30 Uhr:
Zitat:
Seit dem Wechsel des Widescreen-Display fehlt die Anzeige der aktiven JS Garantie in der iOS app. Auch der Mobilo-Status ist nicht mehr zu sehen. Oder hat das keinen Zusammenhang und ist reiner Zufall?
Fehlt bei mir auch seit einiger Zeit. Wenn es nichts mit dem Austausch des WSD zu tun hat, bleibt wohl nur abzuwarten.
Das fehlt schon länger, war nach einem Update der App irgendwann verschwunden, hat aber mit dem WSD wechsel nichts zu tun.....wobei mich das nicht unbedingt stört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mm.sln schrieb am 20. Mai 2019 um 11:49:06 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 20. Mai 2019 um 08:13:03 Uhr:
Könnte mal jemand einen Screenshot davon schicken?
Da habe ich zuvor nicht drauf geachtet.
Ich nutze jedoch ein Android Handy.
Hier Screenshots aus meiner App (iOS), siehe Anhänge.
Danke!
Ich wollte eigentlich die JS Statusanzeige sehen, aber das hatte sich ja laut DerVectra bereits durch ein App-Update erledigt.
nachdem ich alles immer fleissig mitlese war ich jetzt auch mal dran. als ich Letztzens in der Niederlassung war habe ich das mit meinem WS angesprochen und die meinten die prüfen das mal ob es über die Garantie/Kulanz durchgeht. ein Tag später kam die Meldung NEIN wird nicht übernommen. der wagen ist von 09.2016, habe aber Junge Sterne Garantie bis 10.2020.
Meine frage jetzt: soll ich dem Kundenservice schreiben (wenn Ja hat einer vllt eine direkte Mail Adresse) oder wie sollte ich in dem Fall vorgehen, weil auf den Bildern erkennt man das schon deutlich, dass ich den Milchrand oben und links habe.
Eindeutiges Fehlerbild.
Ich kann dir nur wärmstens ans Herz legen weiter dran zu bleiben. Das ist ein bekanntes Problem, nicht nur hier im Forum.
Kurz zu meiner Story:
1) Anfrage bei meiner Werkstatt bezüglich Displaytausch nach 25 Monaten, also ca. 1 Monat aus der Garantie raus, keine JS Garantie oder Verlängerung vorhanden. Ich hatte auch diese milchigen Verfärbungen und dazu oben am Rand noch so kleine mini Punkte, wie bei einer unsauber aufgebrachten Displayfolie am Handy
2) Kulanzantrag wurde vom AUtohaus gestellt und von Daimler abgelehnt.
3) Anruf in Maastricht beim Customer Assistance Center (Die Services des CAC können Kunden über eine international kostenfreie Telefonnummer abrufen: 00800 1 777 7777 für die Marke Mercedes-Benz (Pkw und Nutzfahrzeuge))
Problem sachlich und ausführlich geschildert
4) 24h nach der Schilderung Anruf von meinem Autohaus. Kulanz wird gewährt, es gibt 100% Erstattung der Kosten.
Erklärung bei mir war:
Es wurde vom Autohaus im Kulanzantrag ein falscher Fehlercode übermittelt (es gibt feste Fehlercodes, die ausgewählt werden müssen), der Fehlercode besagte in Textform "Pixelfehler, Streifen auf dem Display", nach Rücksprache mit Maastricht wurde der Fehlercode korrigiert als "Display milchig" und neu übermittelt.
Anschließend war die Kulanzanfrage positiv durch und alles ging recht schnell vonstatten.
Also entweder noch einmal mit dem Autohaus sprechen und fragen, welcher Fehlercode im Kulanzantrag übermittelt wurde (gab es überhaupt einen Kulanzantrag?), oder direkt mit Maastricht telefonieren.
Ich hatte eine extrem nette und kompetente Dame am Telefon. Viele berichten, dass der Kundenservice extrem kundenfreundlich ist, es gab aber auch schon Berichte, dass es nicht so erfreulichen Kontakt gab. Aber ich denke überwiegend sind die Mitarbeiter dort gut geschult. Aber nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass es bei dir auch am Fehlercode liegt.
Da du sogar noch JS Garantie hast, ist der kostenfreie Displaytausch bei dir gar keine Frage.
Der Tipp von @Maexchen2012 sollte hier irgendwo deutlich hervorgehoben werden!
Im Gespräch mit dem Service Mitarbeiter immer wieder betonen, dass es milchig ist und nicht von Streifen sprechen.
Zudem fallen die milchigen Flächen bzw. Ränder deutlich stärker unter Sonneneinstrahlung auf.
Ich habe quer auf dem Service Parkplatz geparkt um sicher zu gehen, dass die Sonne auf das Display scheint.
Bei mir war es auch kein Thema, das Display zu tauschen.
Ich hatte neben den oben genannten Aspekten auch auf eine zunehmende Tendenz der milchigen Flächen, im Sinne einer fortschreitenden Verschlechterung/ Verschlimmerung, hingewiesen. Vielleicht hilft das zusätzlich.
ja das mit dem Milch Aspekt hatte ich ausdrücklich der NL erwähnt, der Meister konnte dies auch nachvollziehen, wurde aber auf Anfrage trotzdem abgelehnt. Habe jetzt mit dem Kundenservice telefoniert, der wirklich sehr nett war, habe ihm die Lage erläutert und danach auch Bilder zugeschickt. Er wird es prüfen und sich bei mir melden.
Ja ich habe natürlich auch auf das milchige Display hingewiesen, er hat sogar selbst Fotos davon gemacht und er sprach von Pixelfehler, weil er nichts anderes in System gefunden hat. Daraufhin habe ich noch einmal erneut darauf hingewiesen, das es definitiv keine Pixelfehler sind. Er hat es aber trotzdem so angegeben (ohne erneute Rücksprache mit mir) weil er nichts anderes zum Widescreen gefunden hatte.
Ich bin gespannt wie es jetzt bei dir weiter geht. Ich drücke die Daumen.
Habe nun ein neues WSD, es funktioniert auch alles.
Aber eine Frage habe ich noch: Wie kann ich z.B. im Progressiv-Stil die rechte Anzeige verändern? Da steht jetzt nur das Datum, hätte da aber gerne die Verbrauchsanzeige.
Im alten WSD konnte man über den Home-Button bei „rechter Inhalt“ oder so ändern. Aber das gibt es jetzt nicht mehr?
Zitat:
@Daviddo schrieb am 21. Mai 2019 um 14:13:39 Uhr:
Habe nun ein neues WSD, es funktioniert auch alles.
Aber eine Frage habe ich noch: Wie kann ich z.B. im Progressiv-Stil die rechte Anzeige verändern? Da steht jetzt nur das Datum, hätte da aber gerne die Verbrauchsanzeige.
Im alten WSD konnte man über den Home-Button bei „rechter Inhalt“ oder so ändern. Aber das gibt es jetzt nicht mehr?
Auf der linken Touchfläche am Lenkrad nach rechts wischen und der Bereich wird umrandet und kann mittels hoch und runterwischen verändert werden.
Zurück geht es mit einem Wisch nach links, dann wird das Feld dort umrandet und man kann verschiedene Inhalte wählen.
Deutliche Verbesserung zur vorherigen Lösung wie ich finde.
Zitat:
@mzeer schrieb am 21. Mai 2019 um 14:18:59 Uhr:
Zitat:
@Daviddo schrieb am 21. Mai 2019 um 14:13:39 Uhr:
Habe nun ein neues WSD, es funktioniert auch alles.
Aber eine Frage habe ich noch: Wie kann ich z.B. im Progressiv-Stil die rechte Anzeige verändern? Da steht jetzt nur das Datum, hätte da aber gerne die Verbrauchsanzeige.
Im alten WSD konnte man über den Home-Button bei „rechter Inhalt“ oder so ändern. Aber das gibt es jetzt nicht mehr?Auf der linken Touchfläche am Lenkrad nach rechts wischen und der Bereich wird umrandet und kann mittels hoch und runterwischen verändert werden.
Zurück geht es mit einem Wisch nach links, dann wird das Feld dort umrandet und man kann verschiedene Inhalte wählen.
Deutliche Verbesserung zur vorherigen Lösung wie ich finde.
Vielen Dank!
So, hatte ja heute den Termin beim 🙂 und habe ihm das Problem mit dem milchigen WSD gezeigt...
Er hat gleich gesagt, er wird ein neues WSD bestellen...dauert etwa 10 Tage 🙂
Der Einbau dann etwa einen Tag...
Hatte mich echt schon gewundert, dass das so ganz ohne Probleme von statten ging.
Bei meinem Comand ist ja auch noch die erste Software Version drauf...
Dann hoffe ich mal, dass alles gut geht und ich bald das neue WSD bekomme 🙂