Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

meine Werkstatt hat jetzt auch die Freigabe von MB für den Tausch des WS.(EZ 01/17)
Mal schauen wie lange ich warten muss.
Serviceberater: Die Abrechnung werde ich im Rahmen der Herstellerkulanz für Sie abwickeln.
Na dann, ran an die Bouletten 🙂

Bestellfrist bei mir: ca. 3 1/2 Wochen

dto

Zitat:

@mittelp schrieb am 12. März 2019 um 17:18:31 Uhr:


meine Werkstatt hat jetzt auch die Freigabe von MB für den Tausch des WS.(EZ 01/17)
Mal schauen wie lange ich warten muss.
Serviceberater: Die Abrechnung werde ich im Rahmen der Herstellerkulanz für Sie abwickeln.
Na dann, ran an die Bouletten 🙂

Dann bin ich mal gespannt wie das bei mir läuft. Meiner ist 10/16 und ich habe auch einen Kulanzantrag gestellt. Es bleibt spannend.

So, WS ist drinn, zu 10:00 Uhr abgegeben um 18:00 Uhr war er fertig. Habe natürlich auch keine Temp-Anzeige mehr im Progressive. Im Sportmodus ist sie noch.
Was ich in der kürze nicht gefunden habe, ist die Konfig für das rechte Zusatzdisplay des WS. Dort wo es mal war ist jetzt "Stiele" drin.

PS.
von @inChi

Am linken Touchpad einmal nach unten wischen bis der linke Bereich im Display umrandet ist, anschließend nach rechts wischen, dann ist der rechte Displaybereich umrandet, dann mit hoch oder runter zwischen den möglichen Anzeigen wechseln. Ist bei meinem 808 schon immer so, keine Ahnung wie das vorher bei euch ging.

Ähnliche Themen

Temperaturanzeige geht bei mir auch nicht 🙁

diesen Thread gab es schon, guckst du Helle Ränder am Widescreen Cockpit

Es sind incl. vorherigen Fred, 49 User die ihr Widescreen haben tauschen lassen !!!

Zitat:

@mittelp schrieb am 12. März 2019 um 17:18:31 Uhr:


meine Werkstatt hat jetzt auch die Freigabe von MB für den Tausch des WS.(EZ 01/17)
Mal schauen wie lange ich warten muss.
Serviceberater: Die Abrechnung werde ich im Rahmen der Herstellerkulanz für Sie abwickeln.
Na dann, ran an die Bouletten 🙂

Da hast du wohl noch einmal Glück gehabt. Laut meiner Werkstatt ist der Kulanzantrag abgelehnt worden. Ich bin jetzt etwas ratlos, was ich tun soll. Habt ihr eine Idee wie ich da weiter vorgehen kann, irgendwie ist diese Aussage unbefriedigend. Zumal ich ja zusätzlich zu den hellen Flecken auch noch diese Bläschen habe.

Ich weiß ja auch nicht, was für Bilmaterial bereitgestellt worden ist. Bringt es was da mal zu einer anderen Werkstatt zu fahren? Aber ich stell mir gerade vor, ich lasse den Service bei Werkstatt a) machen und fahre dann irgendwann mal zu Werkstatt b) und frage ob die einen Kulanzantrag stellen für mein Problem. Ich glaube so wirklich gut kommt das auch nicht?

Aber irgendwie wollte ich mich jetzt auch nicht so abspeisen lassen mit einem Zweizeiler des Servicetechnikers, der erst auf Nachfrage mitteilte, dass der Antrag abgelehnt wurde.

Also, ich würde mich damit auch nicht abfinden. Hast Du in Deiner Gegend eine NL? Evtl. gehst Du da mal hin. Das Problem ist ja nicht erst nach dem Garantieanspruch entstanden, es ist Dir nur jetzt wo es deutlich wurde massiv aufgefallen. Ein wenig rummaulen musst Du schon, wolltest ja eigentlich wieder ein Mercedes kaufen, so oder ähnlich musst Du das rüberbringen. Mehr als ablehnen können die auch nicht.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 20. März 2019 um 15:45:38 Uhr:



Zitat:

@mittelp schrieb am 12. März 2019 um 17:18:31 Uhr:


meine Werkstatt hat jetzt auch die Freigabe von MB für den Tausch des WS.(EZ 01/17)
Mal schauen wie lange ich warten muss.
Serviceberater: Die Abrechnung werde ich im Rahmen der Herstellerkulanz für Sie abwickeln.
Na dann, ran an die Bouletten 🙂

Da hast du wohl noch einmal Glück gehabt. Laut meiner Werkstatt ist der Kulanzantrag abgelehnt worden. Ich bin jetzt etwas ratlos, was ich tun soll. Habt ihr eine Idee wie ich da weiter vorgehen kann, irgendwie ist diese Aussage unbefriedigend. Zumal ich ja zusätzlich zu den hellen Flecken auch noch diese Bläschen habe.

Ich weiß ja auch nicht, was für Bilmaterial bereitgestellt worden ist. Bringt es was da mal zu einer anderen Werkstatt zu fahren? Aber ich stell mir gerade vor, ich lasse den Service bei Werkstatt a) machen und fahre dann irgendwann mal zu Werkstatt b) und frage ob die einen Kulanzantrag stellen für mein Problem. Ich glaube so wirklich gut kommt das auch nicht?

Aber irgendwie wollte ich mich jetzt auch nicht so abspeisen lassen mit einem Zweizeiler des Servicetechnikers, der erst auf Nachfrage mitteilte, dass der Antrag abgelehnt wurde.

Auf jeden Fall in Maastricht den Vorgang als Beschwerde melden. Dann wird das ganze nochmals geprüft. So ein Anruf in Maastricht wirkt manchmal Wunder.

Ich hätte schon noch eine Option von Marleaux zu Mercedes Benz Rhein Ruhr zu wechseln und dort mal nachzufragen. Die haben auch mit der Firma in der ich arbeite Verträge und Leasing usw. Ich bin halt bisher nichts dort gewesen, weil ich an meinem Wohnort Marleaux habe.

Ich schaue Mal wie und wo ich weiter komme und Berichte. Danke schon Mal für die ermutigenden Worte...

Ich habe jetzt erstmal in Maastricht angerufen. Mein Fall wurde von einer extrem netten Dame aufgenommen, die viel Verständnis für mein Problem hatte.

So wie ich sie verstanden habe wird sie sich noch einmal mit dem Autohaus in Verbindung setzen, auch wenn ich nicht so richtig verstehe was das bringen soll, da ja das Autohaus an sich den Kulanzantrag nicht abgelehnt hat, sondern Daimler direkt.

Vielleicht möchte sie auch nur zusätzliche Informationen vom Autohaus haben. Auf jeden Fall habe ich noch einmal alles detailliert dargestellt. Fotos wollte sie erst einmal nicht haben.

Mein Eindruck war jetzt erstmal positiv, aber das muss natürlich nichts heißen. Sie wird sich bei mir melden.

Nett und verständnisvoll sind die Damen und Herren in Maastricht, das kann ich bestätigen. Ändern wird sich in der Regel nichts. Das sind auch nur "Blitzableiter". 😉

Bei mir hat ein Anruf in Maastricht von „Kostenübernahme abgelehnt“ zu „Kostenübernahme gewährt“ geführt. Da ging es um das leidige Thema quietschende Bremsen während der Fahrt. Von daher hatte sich der Anruf mehr als gelohnt.

So, heute kam der Anruf auf der Niederlassung. Die Kulanz wird zu 100% gewährt. Es wurde jetzt nach Anruf im Customer Center Maastricht von meinem Autohaus ein anderes Fehlerbild an Daimler übermittelt.

Vorher wurde wohl der Fehlercode "Pixelfehler, Streifen auf dem Display" übermittelt, obwohl ich auch vorher mehrfach darauf hingewiesen habe, dass es definitiv kein Pixelfehler ist, sondern irgendetwas mit der Beschichtung der Folie. Bei Pixelfehlern hat man ja nicht so ausgefressene unscharfe Punkte, sondern eher scharfe Bildstörungen.

Auf jeden Fall wurde jetzt auf Anraten von Maastricht ein Fehlercode "Display milchig" oder so ähnlich übermittelt. Was ja eher das Problem beschreibt, denn an den Rändern wird das Display weiß und macht damit das Bild milchig. Mit diesem Fehlercode wurde nun letztendlich die Kulanz gewährt.

Nagelt mich nicht fest, diese Beschreibung der Fehlercodes sind sicherlich nicht der genaue Wortlaut des Mechanikers, aber zumindest waren das sinngemäß die Unterschiede der übermittelten Fehlercodes.

Ich bin echt glücklich über diese Entscheidung, weil ich mit der Marke Mercedes nach der ersten Absage ehrlich gesagt schon durch war.

Jetzt wird es wohl einige Zeit dauern, bis das Display geliefert wird.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 23. März 2019 um 16:51:55 Uhr:


Jetzt wird es wohl einige Zeit dauern, bis das Display geliefert wird.

Es freut mich für Dich das es doch noch geklappt hat 🙂
Du bist damit die Nr. 50
2 Tage hat es bei mir gedauert.
Temperatur geht übrigens auch wieder. Sie mussten noch mal ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen