Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Zitat:
@diabelek schrieb am 8. März 2019 um 14:09:33 Uhr:
Im Progressiv gibt's die nicht mehr (weiss auch nicht was die sich dabei bei mercedes gedacht haben) und im Sport und Classic war die Anzeige da hat nur nicht funktioniert. Das haben die behoben. Was noch nicht in Ordnung ist dass meine Service Anzeige zeigt dass ich im Juni zur Inspektion soll obwohl ich erst Ende September war
Ok, alles klar.
Zitat:
@diabelek schrieb am 8. März 2019 um 12:51:33 Uhr:
So. Meiner ist aus der Werkstatt zurück und die Temperatur Anzeige funktioniert wieder. Ich habe nachgefragt und es lag wohl daran dass der Sensor nicht richtig formatiert war und die Info nicht zum Widescreen kam. Bin leider kein Kfz-Mechaniker deswegen kann ich nichts genaues sagen aber es ist zu schaffen den Fehler da zu finden
habe meinen gerade abgeholt. Temperatur funktioniert auch wieder. Steuergerätesoftware wurde an neues WS angepasst. Temperaturensor hart nicht mehr mit WS kommuniziert. Jetzt läuft alles wieder.
Das ist ja gut. Was macht deine service Anzeige? Zeigt die richtiges Datum?
@diabelek
ja, musste aber auch erst angepasst werden. Zuerst waren 100Tage zu wenig auf der Serviceanzeige.
Ähnliche Themen
Falls das Problem noch nicht gelöst ist obwohl Haken im Menü gesetzt ist - Haken löschen und wieder neu setzen, danach erst hat die Audioabsenkung bei mir wieder funktioniert.
Beste Grüße..
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 8. März 2019 um 07:39:36 Uhr:
Nach und nach entdecke ich weitere neue Funktionen nach dem Wechsel meines Widescreen-Display...- In der Kameransicht werden nun auch die Hinterräder angezeigt, vorher konnte ich nur die Vorderräder sehen.
- Im Telefon hat nun wieder ein Zahlenblock Einzug gehalten.Was leider jedoch nicht "mehr" Funktioniert, ist die Lautstärkeabsenkung des Radio, wenn Hinweise vom Navi kommen.
War diesbezüglich auch in den Einstellung und habe die Option aktiviert aber tut sich nix, hat das Phänomen noch jemand nach dem Wechsel ?
Hallo zusammen auch ich habe ein neues Widescreen bekommen. Funktioniert eigentlich bis jetzt alles ganz gut was mir eben bei der Fahrt allerdings aufgefallen ist das dass Multiebeam sich nicht aktivieren lässt normalerweise hab ich den lichthebel reingedrückt dann erschien ein A für Automatik neben dem Licht Symbol wenn ich dies jetzt mache fährt er Dauerfernlicht. Kann mir da jemand weiter helfen oder müsste ich da zum freundlichen fahren
Kleiner Nachtrag zum verstehen
Sobald ich das Automatische Fernlicht aktiviert habe hat er je nach dem wie die Beleuchtung in der umgeben ist gespielt mal Fernlicht mal nicht blau/grün und nach dem WS Wechsel dauerhaft Fernlicht blau
Lichtschalter auf Auto oder auf Abblendlicht?
@S66
Steht dein Lichtschalter, also der Drehschalter an dem auch das Parklicht sowie die NSL aktiviert wird, auf Auto?
Das war vor 2-3 Wochen bei meinem nicht der Fall, da ein zwischenzeitiger Fahrer wohl daran gedreht hat.
Der Gegenverkehr hat sich bedankt.
Ist ILS im Menü eingeschaltet?
Zitat:
@mm.sln schrieb am 3. März 2019 um 13:29:41 Uhr:
... Ich bin jedenfalls immer davon ausgegangen, dass der Widescreen nur der Bereich hinter dem Lenkrad ist, dort wo es als Alternative die analogen Instrumente gibt. Was da nun exakt getauscht wurde bzw. wird, frage ich in meiner Werkstatt mal nach ... Nix für ungut 🙂
Habe gestern mal in der Werkstatt gefragt, was "neues Widescreen-Display" bedeutet, ist natürlich das gesamte Bauteil aus 2x 12,3" Monitoren.
Ich hatte mich nur gewundert, dass bei einem hier die hellen Flecken auch im mittlerern bzw. rechten Bereich des Displays aufgetreten sind, bei den meisten war es ja eher links am Rand (Tacho, DZM).
Also gefühlt hat sich das Problem mit den Widescreen-Displays ja zu einer Epidemie entwickelt. Was soll das nur werden, wenn die Autos erst mal 5-6 Jahre alt und aus jedweder Garantie raus sind? Da ist man ja fast froh kein Widescreen zu haben...
Mein Serviceberater erzählte mir, die gleichen Probleme mit den Displays gibt es auch schon bei Mercedes Sprintern ...
Zitat:
@mm.sln schrieb am 12. März 2019 um 11:26:56 Uhr:
Zitat:
@mm.sln schrieb am 3. März 2019 um 13:29:41 Uhr:
... Ich bin jedenfalls immer davon ausgegangen, dass der Widescreen nur der Bereich hinter dem Lenkrad ist, dort wo es als Alternative die analogen Instrumente gibt. Was da nun exakt getauscht wurde bzw. wird, frage ich in meiner Werkstatt mal nach ... Nix für ungut 🙂
Habe gestern mal in der Werkstatt gefragt, was "neues Widescreen-Display" bedeutet, ist natürlich das gesamte Bauteil aus 2x 12,3" Monitoren.
Die Antwort hattest Du bereits am 03. März !!!
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 12. März 2019 um 12:27:14 Uhr:
Zitat:
@mm.sln schrieb am 12. März 2019 um 11:26:56 Uhr:
Habe gestern mal in der Werkstatt gefragt, was "neues Widescreen-Display" bedeutet, ist natürlich das gesamte Bauteil aus 2x 12,3" Monitoren.Die Antwort hattest Du bereits am 03. März !!!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉