Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

Hier die aktuelle Situation..

Vielleicht hast du damals ein Tauschdisplay aus der alten Serie bekommen ... ?

Sieht stark danach aus, da auch noch die 807 Software installiert ist.

Kann niemand was dazu sagen?
https://www.motor-talk.de/.../...-widescreen-display-t6286980.html?...

Ähnliche Themen

Meiner ist jetzt seit heute Morgen 08:00Uhr beim Freundlichen zum Austausch des Widescreen-Display......bin mal gespannt ob da nachher alles wieder so ist wie vorher oder ob ich hier auch die geschilderten Phänomen habe bzgl. der Kühlwassertemperaturanzeige und Drehzahlmesser!!!

Drehzahlmesser in Verbindung mit der Ecoanzeige scheint normal zu sein, sprich das nur die Ecoanzeige angezeigt wird. Muss man alles nicht verstehen...

Zitat:

@rd1988 schrieb am 6. März 2019 um 13:16:14 Uhr:


Drehzahlmesser in Verbindung mit der Ecoanzeige scheint normal zu sein, sprich das nur die Ecoanzeige angezeigt wird. Muss man alles nicht verstehen...

Danke Dir. Dann werde ich auch nicht reklamieren.

So, mein Wägelchen steht wieder im heimischen Stall mit einem nigelnagelneuen Widescreen-Display, hat soweit alles tipitopi Funktioniert. Bzgl. der Temperaturanzeige im Stil "Progressiv" íst auch bei mir verschwunden, ebenso wird der Drehzahlmesser im Stil "Klassic" und "Sport" mit der Anzeige "Eco" auf der rechten Seite nicht mehr angezeigt, dafür habe ich nun auch den G-Meter.

Ansonsten bin ich mit der neuen Darstellung/Design echt zufrieden, sieht sehr Schick aus.

Hier nun was, worüber ich mich sehr gefreut habe, bei der Übergabe heute Morgen hatte ich dem Serviceberater gebeichtet das ich das DAB+ extern von einem Codierer habe programmieren lassen.
Da diese Codierung wahrscheinlich überschrieben wird, wenn sie die neue Software aufspielen hatte ich ihn gebeten, das sie mir das DAB+ auf meine Kosten halt Neu programmieren.

Und jetzt das schöne, sie haben mir DAB+ Neu programmiert und das Kostenlos, auch wurde es jetzt in die Fahrzeugkarte eingetragen....hat mich echt gefreut.....habe irgendwie das Gefühl das das Digitalradio jetzt besser funktioniert bzw. einen besseren Empfang hat, kann das sein ?

Autowäsche und saugen, auch wenn es nicht unbedingt nötig war, war auch dabei ebenso ein kostenloses Ersatzfahrzeug für den Tag.

@DerVectra Glückwunsch! So sollte Service laufen. Hoffe Du hast mit dem Widescreen jetzt für die Zukunft Ruhe.

Hallo Vectra,
wie lange hast Du auf das neue Widescreen gewartet?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Siehe auch hierzu mein Tread: Lieferzeit Widescreen.
LG
Timmizwei
Sorry Vectra,
habe gerade gesehen, dass du schon geantwortet hast.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 6. März 2019 um 19:32:22 Uhr:


...dafür habe ich nun auch den G-Meter.
@Der

Vectra

Den haben ich bei mir nicht gefunden!?

Wo kann man den aufrufen? ...nicht das ich ihn benötige aber merkwürdig ist es schon, falls verschiedene Softwarestände kursieren.

Progressiv Modus, dann rechts daneben mal durchscrollen.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 6. März 2019 um 19:35:06 Uhr:


@DerVectra Glückwunsch! So sollte Service laufen. Hoffe Du hast mit dem Widescreen jetzt für die Zukunft Ruhe.

Danke Dir 🙂

Zitat:

@N-Y schrieb am 6. März 2019 um 22:19:51 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 6. März 2019 um 19:32:22 Uhr:


...dafür habe ich nun auch den G-Meter.

@Der Vectra
Den haben ich bei mir nicht gefunden!?
Wo kann man den aufrufen? ...nicht das ich ihn benötige aber merkwürdig ist es schon, falls verschiedene Softwarestände kursieren.

@N-Y

Ich habe den G-Force im Stil "Sport" in der rechten Anzeige, der Weg dahin läuft komplett mit dem linken Tastenfeld & Touchpad am Lenkrad.

1. Menütaste drücken.
2. Mit dem Touchpad ganz nach recht zu den "Stile" wischen, auswählen.
3. Jetzt im KI von der Anzeige in der Mitte mit einem Wisch auf die rechte Anzeige wechseln.
4. Jetzt hast Du rechts mehrere Punkte sichtbar, jeder Punkt steht für eine Auswahl (Eco-Anzeige, Navi-Karte, G-Force etc.pp).
5. Jetzt kannst Du mit senkrechten Wischbewegungen auf dem Touchpad durch die Anzeigen durchblättern.

Hier schau mal, hab Dir ein Video gemacht:
https://youtu.be/f0krUGGPJFk

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung @Der Vectra
Damit ließ es sich für mich einfach nachvollziehen.

Tatsächlich ist es so, dass ich im Sportmodus nur 4 statt 5 (wie bei Dir) Auswahlmöglichkeiten habe.
1.Drehzahlmesser;
2.Navikarte;
3.ECO;
4.Reichweite bis..

Es bleibt also merkwürdig :-)
Vielleicht kann mein Fzg. Baujahrbedingt den G-Meter nicht abbilden(?) 09/16 - 807
Naja, ist eigentlich auch egal, hatte mich eben nur gewundert.

Grüße
N-Y

@N-Y

Das gleiche auch bei mir und auch aus 9/16, aber ist mir jetzt nicht so wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen