Hella Upgrade Scheinwerfer
Hallo.
Ich habe Hella mal bzgl. Upgradescheinwerfern für den Golf VI angeschrieben, aber noch leider keine Antwort.
Was meint Ihr? Kommen da noch Upgradescheinwerfer??? Es gibt für den Golf I, II, III, IV und auch den Golf V einige Upgradescheinwerfer. Warum nicht für den Golf VI???
Die Frage welche ich mir stelle ist, wann kamen die Upgradescheinwerfer für die anderen "Gölfe" raus? Kamen die erst wenn es schon ein neues Modell gab oder zum Ende des Modells oder schon viel früher?
Also ich bin sehr interessiert an Upgradescheinwerfern und im Idealfall natürlich im Xenonlook wie es für den Golf V gemacht worden ist, aber das gestaltet sich beim Golf VI wahrscheinlich etwas schwieriger wegen des Fernlichts.
Wenn Hella mir eine Antwort gegeben hat, dann werde ich diese hier natürlich mal veröffentlichen.
Super wären doch auch die hier:
http://www.google.de/imgres?...
Da scheint sich dann der Blinker mittig zu befinden und was sonst der Blinker ist, ist hier das Fernlicht.
Wenn Hella die bauen würde, dann würden die wahrscheinlich massig bestellt werden.
Gruß
Basti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tshoco
Und Alternativen von halbwegs nahmhaften HErstellern gibts nicht?Von Decante liest man nichts gutes.
Na, schau Dir die Kirmes-Leuchten doch mal an ? Wer schraubt sich denn sowas ans Auto ?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Party-Soldati
Also möchtest du dir nur Brenner in H7 Optik holen ?Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Da mir hier auch keiner weiter helfen kann, werde ich mich nun auf die Suche nach optimalem Leuchtmittel machen und die originalen behalten. Die Dectane Baumarktfunzeln kommen mir nicht ans Auto, dann hätte ich auch Xenon mit LED Baumarktlook bestellen können.Mal sehen, was der H7 Markt so hergibt, habe mit den Nightbreakern von Osram schon gute Erfahrungen gemacht. Die Standlichtbirnen werden dann auch noch durch die weniger gelben von Philips ersetzt.
Das war ja bei meinem Tiguan auch so´n Scheiß, das Xenon und direkt darunter die gelben Standlichter. Die hatte ich dann aber gegen LED getauscht.
Da ich sowieso immer mit Abblendlicht fahre, kommen ein paar gute H7 der allgemeinen Optik sicher entgegen.
Bei den Standardfunzeln ist ja Abblendlicht H7, also brauche ich hierfür neue Birnen. Habe gestern mal ausgiebig gegoogelt, leider gibt es nur einen Test zu den H7 Halogenbirnen, der zwar von vielen übernommen wurde, aber logischerweise immer mit dem gleichen Ergebnis.
Dort wurden z.B. die Bosch 90+ gelobt, allerdings wurde bei dem Test die Lebensdauer wohl nicht unter die Lupe genommen.
Generell kann man aber davon ausgehen, dass die Lampen mit der besten Leistung eben nicht all zu lange halten. Wenn ich mir dann wiederum die Preise im Netzt ansehe ist das auch gar nicht so dramatisch.
Was ich haben möchte, gute Lichtausbeute und einen weniger ausgeprägten Gelbstich. Aber das können die in Frage kommenden Kandidaten von Bosch, Philips und Osram wohl inzwischen alle.
Ich habe auch schon mal günstige Funzeln getestet, die Bluetech z.B., schöne Lichtfarbe, auf der dunklen Landstraße auch gutes Licht, aber wehe es Regnet 😁
Die "White Hammer", die in dem Test auch mit empfehlenswert abschneiden habe ich auch schon mal getestet, sind durchaus zu gebrauchen, aber ich würde sie mir nicht wieder holen. Wer aber auf einen günstigen Preis wert legt darf hier durchaus zugreifen. Aber auch hier habe ich Schwächen bei Regen bemerkt.
Hier übrigens der Test KLICK MICH
Letztendlich werde ich mich aber wohl für die Philips x-treme Vision +100 entscheiden. Grund hierfür sind die durchweg besseren Kundenrezessionen im www.
Zitat:
Original geschrieben von LeoLamm
Ja wer bestellt die denn auf jedenfall und kann mal berichten?Ich verstehe nur nach wie vor nicht, was gemeint ist mit Abblend- und Fernlicht unter einer Linse?! Mit H4 ok, aber mit H7???
Und sind die wirklich nur Plug & Play oder muss etwas umcodiert werden??? Ich werde Dectane mal anschreiben und die Antwort hier posten.
Hier ist die Antwort von Dectane und ich finde, dass sich das gar nicht so verkehrt anhört:
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
zu Ihren Fragen:
1. Scheinwerfer passen tatsächlich PLUG & PLAY ins Fahrzeug, es müssen auch keine Änderungen am Bordsteuergerät vorgenommen werden
2. die Abblend-/ Aufblendlichtfunktion wird wie bei aktuellen BiXenon Fahrzeugen durch eine Lampe realisiert, beim Aufblendlicht übernimmt ein integrierter Spiegel diese Funktion
3. Blinker befindet sich innen
4. die LED Leiste übernimmt Doppelfunktion Tagfahrlicht (100%) und Standlichtlicht (50% gedimmt)
Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
Also wenn ich das richtig sehe dann werden die Scheinwerfer ab nächste Woche ausgeliefert.
Hat die denn jemand vorbestellt ?
Weil ich bin extrem heiß auf Bilder und Testberichte 😁
Hallo.
Ich habe gerade diese Scheinwerfer gefunden: http://www.ebay.de/.../320934533024?...
Hat die schon mal jemand verbaut und gibt es Bilder davon???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeoLamm
Hallo.Ich habe gerade diese Scheinwerfer gefunden: http://www.ebay.de/.../320934533024?...
Hat die schon mal jemand verbaut und gibt es Bilder davon???
Hier ein Bild mit eingeschalteten Scheinwerfer (nach unten scollen):
http://www.tuning-peinelt.de/product.php?id_product=1325Ehrlichgesagt finde ich die extrem hässlich.
Da fehlt in der Tat nur noch ein Aufkleber drauf...siehe Bild 😁
Zitat:
Original geschrieben von LeoLamm
Hallo.Ich habe gerade diese Scheinwerfer gefunden: http://www.ebay.de/.../320934533024?...
Hat die schon mal jemand verbaut und gibt es Bilder davon???
Also dann doch lieber die von Dectane ^^
Ach ja, ich habe mir für meine original Standard VW Funzeln die Philips X-treme Vision +100% H7 und als Standlichtbirne die Philips Blue Vision bestellt.
Kosten für das 2er Pack H7 war 22 Euro, und die Standlichtbirnen gab´s für 2,71 Euro. Das ganze dann gleich 2 x, für den GTI und für´s Cabrio. Ich denke bei dem Preis gibt es keinen Grund Billigfunzeln zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Ach ja, ich habe mir für meine original Standard VW Funzeln die Philips X-treme Vision +100% H7 und als Standlichtbirne die Philips Blue Vision bestellt.Kosten für das 2er Pack H7 war 22 Euro, und die Standlichtbirnen gab´s für 2,71 Euro. Das ganze dann gleich 2 x, für den GTI und für´s Cabrio. Ich denke bei dem Preis gibt es keinen Grund Billigfunzeln zu nehmen.
Ich hatte mich auch mal schlau gemacht über die H7 Birnen und Standlich mit H15 Fassung.
Hast du bei deinem Fernlicht immer noch die gleiche Birne drin ?
Für das Fernlicht gibt es keine Alternative, die H15 hat nur Osram, und ich denke da werden auch keine anderen Anbieter nachziehen.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Für das Fernlicht gibt es keine Alternative, die H15 hat nur Osram, und ich denke da werden auch keine anderen Anbieter nachziehen.
sieht das dann nicht etwas komisch aus wenn man weißes, blaues und gelbes Licht hat ?
Nein, weil Abblend, Fernlicht, Tagfahrlicht nie zusammen leuchten. Entweder Tagfahrlicht ist aktiv, dann leuchtet die H15 Lampe mit den 15Watt Leistung. Schaltet sich bei Dunkelheit das Abblendlicht ein, geht das TFL aus, somit ist also nur das Abblendlicht zu sehen. Da beim Abblendlicht die Standlichtbirnen mitleuchten, mussten die also auch die Lichtfarbe verändern.
...ich hoffe, ich habe jetzt nichts durcheinander gebracht 😁
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Nein, weil Abblend, Fernlicht, Tagfahrlicht nie zusammen leuchten. Entweder Tagfahrlicht ist aktiv, dann leuchtet die H15 Lampe mit den 15Watt Leistung. Schaltet sich bei Dunkelheit das Abblendlicht ein, geht das TFL aus, somit ist also nur das Abblendlicht zu sehen. Da beim Abblendlicht die Standlichtbirnen mitleuchten, mussten die also auch die Lichtfarbe verändern....ich hoffe, ich habe jetzt nichts durcheinander gebracht 😁
Klingt aufjedenfall einleuchtend ^^
was ein wortspiel 😁
ja supi denn ich überlegeauch schon seit letzter Woche ob ich mein abblendlicht gegen eine H7 von Phillips austausche doch ich war mir immer unklar welche ich für die TFL nehmen soll.
Die Birnen die du genommen hast haben alle ein E Prüfzeichen ?
Aber klar!
Allerdings kann ich keine Zufriedenheitsgarantie geben. Und, zu beachten ist...mehr Lichtausbeute, geringere Lebensdauer...aber das sollte es einem wert sein
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Aber klar!Allerdings kann ich keine Zufriedenheitsgarantie geben. Und, zu beachten ist...mehr Lichtausbeute, geringere Lebensdauer...aber das sollte es einem wert sein
ja das ist es mir Wert.
Das Licht bei dem Golf Vi sieht so altbacken aus finde ich .....
Habe mir gerade Bilder angeschaut von der Blue Vision am Golf VI.
scheint ja gar nicht so blau zu sein wie gedacht ^^