Hella Upgrade Scheinwerfer
Hallo.
Ich habe Hella mal bzgl. Upgradescheinwerfern für den Golf VI angeschrieben, aber noch leider keine Antwort.
Was meint Ihr? Kommen da noch Upgradescheinwerfer??? Es gibt für den Golf I, II, III, IV und auch den Golf V einige Upgradescheinwerfer. Warum nicht für den Golf VI???
Die Frage welche ich mir stelle ist, wann kamen die Upgradescheinwerfer für die anderen "Gölfe" raus? Kamen die erst wenn es schon ein neues Modell gab oder zum Ende des Modells oder schon viel früher?
Also ich bin sehr interessiert an Upgradescheinwerfern und im Idealfall natürlich im Xenonlook wie es für den Golf V gemacht worden ist, aber das gestaltet sich beim Golf VI wahrscheinlich etwas schwieriger wegen des Fernlichts.
Wenn Hella mir eine Antwort gegeben hat, dann werde ich diese hier natürlich mal veröffentlichen.
Super wären doch auch die hier:
http://www.google.de/imgres?...
Da scheint sich dann der Blinker mittig zu befinden und was sonst der Blinker ist, ist hier das Fernlicht.
Wenn Hella die bauen würde, dann würden die wahrscheinlich massig bestellt werden.
Gruß
Basti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tshoco
Und Alternativen von halbwegs nahmhaften HErstellern gibts nicht?Von Decante liest man nichts gutes.
Na, schau Dir die Kirmes-Leuchten doch mal an ? Wer schraubt sich denn sowas ans Auto ?
53 Antworten
Will mich mal hier mit ranhängen. Bin auch auf der Suche nach anderen Scheinwerfern. Was für mich aber gar nicht geht, sind diese LED-Lichtleisten die inzwischen überall verbaut sind. Aus diesem Grund habe ich auch auf Xenon verzichtet.
Mir würde ja sowas hier vorschweben KLICK MICH aber irgendwie werde ich bei hießigen Anbietern nicht fündig. Wer also einen Tip hat, wo ich sowas qualitativ brauchbar und mit E Nummer bekomme... Her mit der Info 😁
Die sehen auch sehr gut aus, allerdings sehe ich die Problematik, dass man kein H7 verbauen kann, weil wo soll das Fernlicht herkommen? Ich sehe den Blinker und das Abblendlicht. Bei Xenon ist alles unter einer
Linse aber funzt das auch mit Halogen?
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Will mich mal hier mit ranhängen. Bin auch auf der Suche nach anderen Scheinwerfern. Was für mich aber gar nicht geht, sind diese LED-Lichtleisten die inzwischen überall verbaut sind. Aus diesem Grund habe ich auch auf Xenon verzichtet.
Mir würde ja sowas hier vorschweben KLICK MICH aber irgendwie werde ich bei hießigen Anbietern nicht fündig. Wer also einen Tip hat, wo ich sowas qualitativ brauchbar und mit E Nummer bekomme... Her mit der Info 😁
Oh man die Scheinwerfer sehen ja mal richtig richtig gut aus.
Also die von Dectane werde ich mir wohl nicht kaufen weil ich nur schlechtes darüber gelesen habe.
Jetzt interessieren mich mal extrem die Scheinwerfer von oben ^^
Zitat:
Original geschrieben von Party-Soldati
Oh man die Scheinwerfer sehen ja mal richtig richtig gut aus.Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Will mich mal hier mit ranhängen. Bin auch auf der Suche nach anderen Scheinwerfern. Was für mich aber gar nicht geht, sind diese LED-Lichtleisten die inzwischen überall verbaut sind. Aus diesem Grund habe ich auch auf Xenon verzichtet.
Mir würde ja sowas hier vorschweben KLICK MICH aber irgendwie werde ich bei hießigen Anbietern nicht fündig. Wer also einen Tip hat, wo ich sowas qualitativ brauchbar und mit E Nummer bekomme... Her mit der Info 😁
Also die von Dectane werde ich mir wohl nicht kaufen weil ich nur schlechtes darüber gelesen habe.
Jetzt interessieren mich mal extrem die Scheinwerfer von oben ^^
Speziell von den neuen Scheinwerfern von Dectane schlechtes gehört oder allgemein von Dectane?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeoLamm
Speziell von den neuen Scheinwerfern von Dectane schlechtes gehört oder allgemein von Dectane?Zitat:
Original geschrieben von Party-Soldati
Oh man die Scheinwerfer sehen ja mal richtig richtig gut aus.
Also die von Dectane werde ich mir wohl nicht kaufen weil ich nur schlechtes darüber gelesen habe.
Jetzt interessieren mich mal extrem die Scheinwerfer von oben ^^
Allgemein von Dectane ^^
das kannst du auch wunderbar googln.
Ich selber hatte mir mal nur Xenon Kennzeichenbeleichtung von Dectane geholt und musste die 3x wieder einschicken ....
Es kann sich zwar geändert haben aber aus diesem Grund werde ich abwarten bis sich jemand die Scheinwerder einbaut und Fotos hochlädt zu der verkablung sowie der Passform.
Zitat:
Original geschrieben von Party-Soldati
Allgemein von Dectane ^^Zitat:
Original geschrieben von LeoLamm
Speziell von den neuen Scheinwerfern von Dectane schlechtes gehört oder allgemein von Dectane?
das kannst du auch wunderbar googln.
Ich selber hatte mir mal nur Xenon Kennzeichenbeleichtung von Dectane geholt und musste die 3x wieder einschicken ....
Es kann sich zwar geändert haben aber aus diesem Grund werde ich abwarten bis sich jemand die Scheinwerder einbaut und Fotos hochlädt zu der verkablung sowie der Passform.
Ich würde auch erst einmal gerne Erfahrungsberichte zu den Scheinwerfern lesen und evtl. "echte" Nahaufnahmen sehen.
"Xenon"- Kennzeichenbeleuchtung... das muss man sich mal so durch den Kopf gehen lassen.
Früher in der Ausbildung wurden wir noch mit Siemens Lufthaken verar...., sorry, auf die Schippe genommen.
Und jetzt hauen sich Leute Chinaplastik vornerein und reden sich dich Lichtausbeute schön.
Philips H7 "Xenon" wird´s schon richten.
Warum baut Hella keine? Genau! China weiss auch schon: JEDEN TAG STEHT EIN DUMMER AUF!
Was haben wir gelacht.....
Zitat:
Original geschrieben von GTDSmoere
"Xenon"- Kennzeichenbeleuchtung... das muss man sich mal so durch den Kopf gehen lassen.
Früher in der Ausbildung wurden wir noch mit Siemens Lufthaken verar...., sorry, auf die Schippe genommen.
Und jetzt hauen sich Leute Chinaplastik vornerein und reden sich dich Lichtausbeute schön.
Philips H7 "Xenon" wird´s schon richten.
Warum baut Hella keine? Genau! China weiss auch schon: JEDEN TAG STEHT EIN DUMMER AUF!
Was haben wir gelacht.....
Dass das alles Marketing der Hersteller ist, indem sie alles was hell leuchtet als Xenon bezeichnet, welches aber technisch keins ist, sollte wohl jedem Klar sein. Heuzutage hat sich der "Xenon-Look" nunmal als Bezeichnung für sehr helles weißes bis bläuliches Licht etabliert. Und besonders bei Leds. Und das ist nochnichtmal abwegig. Denn Leds erreichen die selbe Farbtemperatur (ca. 4200K oder mehr), wie Xenon.
Wenn man heutzutage also was von Xenon liest, ist meist nicht die Technik (Gasentladung) gemeint, sondern Farbtemperatur.
Ich tippe mal, daß Hella den VIer ausspart, da er nur eine Zwischenstufe ist. Deswegen gibts von Hella auch nicht das dritte schwarze Bremslicht in LED-Technik. Ich vermute daher, daß sich Hella direkt auf den VIIer vorbereitet.
Also Kufatec führt meiner Meinung nach den kompletten Umbau auf Xenon sehr günstig (350 Euro plus Material) durch.
Vielleicht kann man sich ja auch mit mehreren Leuten zusammenschließen und bekommt den Umbau dann günstiger, wenn man 10 oder 20 Leute zusammenbekommt.
ZITAT:
Dass das alles Marketing der Hersteller ist, indem sie alles was hell leuchtet als Xenon bezeichnet, welches aber technisch keins ist, sollte wohl jedem Klar sein. Heuzutage hat sich der "Xenon-Look" nunmal als Bezeichnung für sehr helles weißes bis bläuliches Licht etabliert. Und besonders bei Leds. Und das ist nochnichtmal abwegig. Denn Leds erreichen die selbe Farbtemperatur (ca. 4200K oder mehr), wie Xenon.
Wenn man heutzutage also was von Xenon liest, ist meist nicht die Technik (Gasentladung) gemeint, sondern Farbtemperatur.
/
/
/Xenon ist nicht mehr die Technik, sondern die Farbtemperatur??? Ich bin jetzt gerade am überlegen, ob ich mir das "schönsaufen" soll.
*Lachen* (meinerseits)
Der Hersteller schreibt "Xenon", vielleicht noch ein "Look" dazu, und dann ist das ganze toll.
China freut sich, der Hersteller, der in China produziert freut sich und diejenigen, welche keine Ahnung haben und das verbauen auch.
Da musste dir als "Original"- Xenon- Bruder noch Sprüche anhören, die irgendwie so sein könnten:
"Was ist das?"; "blaues Licht"; "Was macht das?"; "Es leuchtet blau". Und dann musst du dich rechtfertigen: Das ist WIRKLICH eine ORIGINAL- GASENTLADUNGSLAMPE, die mit dem dem Gas XENON arbeitet....... das gibt es wirklich, auch wennn das Internet was anderes behaupten könnte....
Zitat:
Original geschrieben von LeoLamm
Die sehen auch sehr gut aus, allerdings sehe ich die Problematik, dass man kein H7 verbauen kann, weil wo soll das Fernlicht herkommen? Ich sehe den Blinker und das Abblendlicht. Bei Xenon ist alles unter einer
Linse aber funzt das auch mit Halogen?
Warum sollte es bei Halogen nicht gehen? Bei Bi-Xenon gehts ja auch über Spiegel hinter der Linse.
Zitat:
Original geschrieben von nullplanvonnichts
Warum sollte es bei Halogen nicht gehen? Bei Bi-Xenon gehts ja auch über Spiegel hinter der Linse.
Bei Bi-Xenon gibt es nur eine Lichtquelle, dabei ist beim Betriebsmodus "Abblendlicht" der obere Teil durch eine Blende abgeschattet. Bei der Bi-Xenon-Umschaltung durch Betätigung des Fernlichthebels wird diese Blende durch einen Elektromagneten nach oben gezogen.
Bei H7-Scheinwerfern gibt es eine Leuchte für Abblendlicht und eine separate Leuchte für's Fernlicht. Beim Einschalten des Fernlichts wird die zweite Leuchte zusätzlich eingeschaltet.
Bei H4-Scheinwerfern kommt eine 2-Faden-Glühlampe zum Einsatz, dabei wird beim Umschalten aufs Fernlicht der zweite Faden angesteuert und dafür der erste abgeschaltet (vermutlich aus Temperaturgründen). Kurzzeitig (Lichthupe) können auch mal beide Glühfäden leuchten.
vg, Johannes
Da mir hier auch keiner weiter helfen kann, werde ich mich nun auf die Suche nach optimalem Leuchtmittel machen und die originalen behalten. Die Dectane Baumarktfunzeln kommen mir nicht ans Auto, dann hätte ich auch Xenon mit LED Baumarktlook bestellen können.
Mal sehen, was der H7 Markt so hergibt, habe mit den Nightbreakern von Osram schon gute Erfahrungen gemacht. Die Standlichtbirnen werden dann auch noch durch die weniger gelben von Philips ersetzt.
Das war ja bei meinem Tiguan auch so´n Scheiß, das Xenon und direkt darunter die gelben Standlichter. Die hatte ich dann aber gegen LED getauscht.
Da ich sowieso immer mit Abblendlicht fahre, kommen ein paar gute H7 der allgemeinen Optik sicher entgegen.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Da mir hier auch keiner weiter helfen kann, werde ich mich nun auf die Suche nach optimalem Leuchtmittel machen und die originalen behalten. Die Dectane Baumarktfunzeln kommen mir nicht ans Auto, dann hätte ich auch Xenon mit LED Baumarktlook bestellen können.Mal sehen, was der H7 Markt so hergibt, habe mit den Nightbreakern von Osram schon gute Erfahrungen gemacht. Die Standlichtbirnen werden dann auch noch durch die weniger gelben von Philips ersetzt.
Das war ja bei meinem Tiguan auch so´n Scheiß, das Xenon und direkt darunter die gelben Standlichter. Die hatte ich dann aber gegen LED getauscht.
Da ich sowieso immer mit Abblendlicht fahre, kommen ein paar gute H7 der allgemeinen Optik sicher entgegen.
Also möchtest du dir nur Brenner in H7 Optik holen ?