1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Heckklappe rostet hinter dem Rücklicht!!!!

Heckklappe rostet hinter dem Rücklicht!!!!

VW Passat B6/3C

Hallo, habe heute mal ein bischen geputzt und mal die hinteren Rückleuchten ausgebaut, damit ich den Dreck dahinter wegbekomme.

Was ich dahinter enddeckt habe hat meine Augen größer werden lassen.
Aber seht selber.
ES IST AUF BEIDEN SEITEN SO SCHLIMM!!!!!

Werde wohl dienstag mal zum Freundlichen (Falls ich Zeit finde) und mal nach Kulanz Fragen, denn das ist ja wohl kein Schaden, der durch mich verursacht wurde.....

Tut euch selber mal ein Gefallen und schaut nach, ob es bei euch auch so schlimm ist.
Hinter der Chromleiste unten hat es übrigens auch schon so angefangen!!!
Bereichtet mal bitte, ob ihr das auch habt.

lg Shanny

Dscf0395
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jhmall


BJ 2006/ 2.0 TDI, DPF, 94TKM

Bin leider auch davon betroffen...
Werde morgen zu VW fahren und reklamieren. Mal sehen was die dazu sagen werden.
An der Heckklappe sind auch kleine Blasen zu erkennen. Vermutl. auch Rost...

Ich werde weiter berichten.

Jo mach das =) Bei mir ist der Verantwortliche für Karosseriearbeiten noch im Urlaub. Montag weis ich mehr.

lg Max

Gestern bin ich nun bei VW gewesen:
Dort wollte man mich ebenfalls abwimmeln. PKW zu alt (BJ 10/06), kein Reklamationsgrund, bla, bla, bla.
Ich habe aber nicht aufgegeben und mich auch auf dieses Forum bezogen mit den vielen anderen
Fällen. Daraufhin machte er sich eine Kopie von der Zulassung und verschwand für einige Minuten.
Und siehe da, per Online hat er die Freigabe zur Kulanzregelung erhalten. Also, geht doch.

Angeblich wird die ganze Heckklappe neu lackiert. Stimmt das? Wäre ja nicht schlecht.

Ja, innen wie aussen.
Das Lackieren innen wird oft nur auf den Bereich der Kennzeichenleuchte beschränkt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Jhmall


Gestern bin ich nun bei VW gewesen:
Dort wollte man mich ebenfalls abwimmeln. PKW zu alt (BJ 10/06), kein Reklamationsgrund, bla, bla, bla.
Ich habe aber nicht aufgegeben und mich auch auf dieses Forum bezogen mit den vielen anderen
Fällen. Daraufhin machte er sich eine Kopie von der Zulassung und verschwand für einige Minuten.
Und siehe da, per Online hat er die Freigabe zur Kulanzregelung erhalten. Also, geht doch.

Angeblich wird die ganze Heckklappe neu lackiert. Stimmt das? Wäre ja nicht schlecht.

Naja, die neu Heckklappe wird dir lackiert. Zwei Wochen nach der Anfrage war meine da...

Drücke dir die Daumen. Die neue hat auch die neuen Kennzeichenleuchten die nicht mehr geschraubt sind..

3c Ez 31.7.2007 74000Km

Img-5363
Img-5364
Img-5367
+1

Habe eine neue Heckklappe bekommen. VW hat nun 1200€ für die Klappe bezahlt.

Hallo ,
taucht das nur bei dem Variant oder auch bei der Limousine auf ?
Dann muß ich mir das Schätzchen das ich kaufen möchte noch mal genauer ansehen.

Gruß Adelbert

Ich denke nur Variant. Von den Limos habe ich diesbezüglich noch nichts gehört.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Ich denke nur Variant. Von den Limos habe ich diesbezüglich noch nichts gehört.

lg

Dann werde ich mal den Freundlichen fragen ob er die Leuchten mal ab nimmt 😁

Hallo zusammen,

ich hatte im Dezember letzten Jahres bei 140.000km EZ 10/2006 festgestellt, dass die Kennzeichenbeleuchtung ausfiel und es dort hinter zu rosten anfing. Bin zu VW gefahren und habe direkt gesagt bekommen, dass das Problem bekannt sei und auf Kulanz geregelt wird. Die sind direkt proaktiv auf mich zugegangen und haben nicht einmal den Konjunktiv "könnten, müssten, sollten etc." verwenden, sondern direkt gesagt "das wird gemacht auf Kulanz". Lasst Euch also bloß nicht abwimmeln. Problem ist wohl, dass es einen Produktionsfehler in den Dichtungen gab o.ä., sagte der Freundliche.

Gruß

Um die Kennzeichenleuchten herum sind verschiedene Metalle verbaut, die eben durch aufgewirbeltes Wasser nass werden. An dem scharfkantigen Loch für die Leuchte ist die Zinkschicht vermute ich wenig bis gar nicht vorhanden und dann fängt es mit der Zeit an zu rosten. Das kommt früher oder später wieder.

Hallo, der Passat rostet an der Heckklappe!!! Dann schau ihn mal genau an. Mein Passat ist jetzt 5 Jahre alt und ich finde fast keine Stelle mehr, die nicht rostet. Ich hatte bereits letztes Jahr eine Lack BA und habe ihr ein paar Teillackierungen bekommen. Aber selbst diese Teile fangen schon wieder an mit der tollen Blasenbildung.
Beim letzen Check vom Rostmobil habe ich festgestellt, dass die Motorhaube von innen,
alle Türen an sämtlichen Kanten und Biegungen,
Einstiege beidseitig
Heckklappe
wieder die Blasen wirft.
Ich bin mal gespannt, was VW zu der Sache sagt. Ich hoffe nur, dass ich wieder ein paar Lackierungen von VW bezahlt bekomme.
Kann nur sagen, nie wieder Passat 3 C. Werde das Auto so schnell wie möglich verkaufen und lieber den 3B kaufen. Der Rostet wenigstens nicht so schnell.
Da kann man nur sagen, dass VW so schnell wie möglich an der Qualität arbeiten sollte.
Wer hat noch so massive Probleme mit dem Rost?

danrau mache doch ein paar Bilder und setzte hier rein,ich habe auch rostblasen an den Rücklichtern,warte schon seit wochen auf den VW Aussenmitarbeiter zur begutachtung der Rostblasen,die müssen echt viel zu tun haben!

Img-5368

Tja, nun ist meiner auch dran.... Habe nach der Wäsche Rostblasen an der Falz der Beifahretür innen gefunden. Bin dann am Samstag zum 🙂. Er hat Bilder gemacht und gleich weitergesucht. Also gesucht, gefunden und zwar ebenso an der Fahrertür Falz innen, Heckklappe Kennzeichenleuchte rechts und Heckklappe Scheinwerfer rechts. Er wird eine Antrag zu VW schicken und ich höre von ihm. Der Polo meiner Frau (EZ 04/2010) hat wegen Rost an der Falz schon eine neue Motorhaube bekommen. Da hat der Passat (EZ 02/2007, 98000 Km) ja lange gehalten......

Also meiner (2005er BJ) wurde erst kürzlich auf kulanz nachlakiert, unter anderem auch an dieser stelle, allerdings nur, weil JEDER service bei VW gemacht wurde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen