He is back

VW up! E-up! (AA)

laut Nextmove.

Allerdings- quasi nur volle Hütte, und also zu einem "auskömmlichen" Preis...

143 Antworten

Zitat:

@MacMaus schrieb am 8. Februar 2022 um 06:59:57 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass die Händler die gleiche Strategie gehen werden, wie sie das mit dem e-up! Max gemacht haben. Das würde bedeuten, dass der Händler den Listenpreis des e-up! Style plus vom Kunden einkassiert, keinerlei Rabatte gibt uns sich nebenbei auch noch die 3000 Euro Umweltprämie vom Hersteller einbehält.

Ein Verhandeln wurde bei mir sofort ausgeschlossen, da die Nachfrage extrem hoch und die Stückzahl begrenzt ist.

Effektiv bedeutet das, dass man als Käufer nur die 6000 Euro BAFA als Rabatt bekommt, vorausgesetzt, das Fahrzeug wird in 2022 noch gebaut und zugelassen (ab 2023 fällt die Innovationsprämie weg -> nur noch 3000 Euro Förderung). Aus dem Grund sind aus meiner Erfahrung 17.500 Euro unrealistisch, ein Preis um die 20.000 Euro sollte machbar sein.

Das war doch klar, dass der e-up bei der aktuellen Nachfrage kein Schnäppchen sein wird. Nichts anders habe ich auch vor 1,5 Wochen geschrieben.

Zitat:

@chfaurie schrieb am 18. Februar 2022 um 13:23:39 Uhr:


Leasing hab ich auch angeboten bekommen 48 mi 20000 für 198 für die oben genannte ausstattung.

Mit nur 6k BAFA? Bin bei 222 bei 48M und 15tkm/a

Naja Schnäppchen ist das eine, aber diesmal ist er halt völlig überteuert. Wenns unbedingt ein e-up sein soll ok, ansonsten ist es doch irre ~250€ für einen 4-Sitzer mit 200km Reichweite zu zahlen, wenns 5-Sitzer mit 280km gibt... es ist echt irre schade, aber hilft ja nichts.

Morgen...!
Diesbezüglich ist ein Vergleich der Netto-Listenpreise (11/2020) laut BAFA mal sehr interessant! 😉

e-Up!: 22.605,04 EUR

CITIGOe Ambition: 17.605,04 EUR
CITIGOe Best of: 21.000,00 EUR
CITIGOe Style: 18.781,51 EUR

Mii electric: 17.352,94 EUR
Mii electric MJ21: 17.415,97 EUR

MfG André

Hätte ich mal einen Mii bestellt... könnte mich hauen für diesen Fehler 😁

Seit heute ist der Style Plus im Konfigurator. Kann es sein das der Preis "etwas" angehoben wurde?
Der Max in Blau war bei ca 26700€ da fängt der style Plus erst an.

Zitat:

@Pacific03 schrieb am 18. Februar 2022 um 15:42:44 Uhr:


Seit heute ist der Style Plus im Konfigurator. Kann es sein das der Preis "etwas" angehoben wurde?
Der Max in Blau war bei ca 26700€ da fängt der style Plus erst an.

Ja, das wurde in den Beiträgen vorher doch schon ausgiebig diskutiert.
Vorher hat man nur keinen MAX zum Listenpreis bekommen. Entweder es gab keine oder der Händler hat ordentlich draufgeschlagen. Jetzt ist es halt schon ab Werk teurer.

Wie schon oben beschrieben, seit heute, Freitag, bestellbar.
Mein Händler hat ein Kontingent von 16 Fahrzeugen zugewiesen bekommen.
3 Stück sind bereits verkauft. Rabatt kaum möglich.
Lieferung unverbindlich KW14 2022.
Na denn schauen wir mal...

Zitat:

@chfaurie schrieb am 18. Februar 2022 um 11:03:05 Uhr:


29950

Wie sieht es den mit der Lieferzeit aus
Sorry falsche verknüpfung .....

Erstaunlich Hat sich also herausgestellt, dass der e-Up Style auch nicht günstiger als die e-Up Max sind, die bisher angeboten wurden. Hätte vermutet, dass der Style günstiger wird.

Da bin ich froh mir den günstigeren e-Up Max gekauft zu haben. Die Aktien sind gestiegen ;-)

Hi .
finde in den Beschreibungen beim E Up Style Plus keinen Hinweis auf einen Spurhalte Assistenten mehr ?
Weiß hier jemand mehr ?
😉

Der Preis ist meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr interessant.
Man bedenke mal: VW kassiert für dieses Auto das selbe wie für einen Golf 1.0 eTSI DSG nach Abzug von normalen Händlerrabatten, nämlich gute 26.000€…
Ich will den u-Up nicht schlechtreden, er ist mit Sicherheit ein tolles Auto, aber eben nicht um (oder für) jeden Preis.

Im Vergleich von vor 2 Jahren viel zu teuer für dieses kleine Auto was jedoch mega Spass macht. Wir möchten ihn nicht mehr hergeben und sind voll zufrieden.

Bin gespannt wie lange es dauert bis das bestellbare Kontingent aufgebraucht ist????

Screenshot-20220218-202557-chrome

Gibt es die 10% Behinderten Rabatt ?

4% gibt's hab ich gehört...

Deine Antwort