He is back

VW up! E-up! (AA)

laut Nextmove.

Allerdings- quasi nur volle Hütte, und also zu einem "auskömmlichen" Preis...

143 Antworten

Zitat:

@chfaurie schrieb am 18. Februar 2022 um 10:25:14 Uhr:


Also komplett ausgestattet für 26895 €
Also folgendes:
EA8 670€
PSA 495€
PKB 275€
PJ2 340€
WW1 550€
Überführung 550€ Abholung WOB

Also Liste 30355 mit der Sonderausstattung bzw. 28025 nackt?

29950

Was wurde dir zur Lieferzeit gesagt?

Ich glaube aber eh das die Bestellmöglichkeit soätestens nächste Woche ausgeschöpft ist.

Ich hab mal meinen UP, bestellt März 2020, geliefert März 2021, zu den neuen Konditionen nachkonfiguriert

Grundpreis 26.895 €
Außenfarbe tornadorot 220,00 €
Fahrerassistenzpaket 495,00 €
Komfortpaket 285,00 €
Winterpaket 550,00 €
Anschlussgarantie, 3 Jahre 50 000 km 510,00 €
Umweltbonus -3.750 €

Preis 25.385 € zzgl. Überführung

-6.000 staatliche Prämie

Endpreis 19.385 € zzgl. Überführung

Ich habe incl. zusätzlichem Händler-/Herstellerrabatt und incl. Überführung 14.232 € gezahlt.

Ist halt schon ein kräftiger Preisaufschlag bei der neu aufgelegten Serie.

Glückwunsch, was für eine Lieferzeit wurde in den Vertrag geschrieben?

Die Preise sind ja jetzt gleich, nur der Händlerrabatt fehlt und den wird keiner anbieten, wenn die paar sowieso weg gehen.

Ach jetzt erst richtig gelesen, du hast neu zusammengestellt, ok aber was war dein Händlerrabatt damals ?

Zitat:

@norberts schrieb am 18. Februar 2022 um 11:24:44 Uhr:


Ich hab mal meinen UP bestellt März 2020, geliefert März 2021, zu den neuen Konditionen nachkonfiguriert

Grundpreis 26.895 €
Außenfarbe tornadorot 220,00 €
Fahrerassistenzpaket 495,00 €
Komfortpaket 285,00 €
Winterpaket 550,00 €
Anschlussgarantie, 3 Jahre 50 000 km 510,00 €
Umweltbonus -3.750 €

Preis 25.385 € zzgl. Überführung

-6.000 staatliche Prämie

Endpreis 19.385 € zzgl. Überführung

Ich habe incl. zusätzlichem Händler-/Herstellerrabatt und incl. Überführung 14.232 € gezahlt.

Ist halt schon ein kräftiger Preisaufschlag bei der neu aufgelegten Serie.

Zitat:

@norberts schrieb am 18. Februar 2022 um 11:24:44 Uhr:


Ich hab mal meinen UP, bestellt März 2020, geliefert März 2021, zu den neuen Konditionen nachkonfiguriert

Grundpreis 26.895 €
Außenfarbe tornadorot 220,00 €
Fahrerassistenzpaket 495,00 €
Komfortpaket 285,00 €
Winterpaket 550,00 €
Anschlussgarantie, 3 Jahre 50 000 km 510,00 €
Umweltbonus -3.750 €

Preis 25.385 € zzgl. Überführung

-6.000 staatliche Prämie

Endpreis 19.385 € zzgl. Überführung

Ich habe incl. zusätzlichem Händler-/Herstellerrabatt und incl. Überführung 14.232 € gezahlt.

Ist halt schon ein kräftiger Preisaufschlag bei der neu aufgelegten Serie.

In der Bafa Liste steht ein Netto Listenpreis von 22.605,04.
Das entspricht 26.900 Brutto und meiner Meinung nach war dass der Preis die ersten e-up mit der kleineren Batterie. Scheinbar ist man jetzt wieder beim Listenpreis des ersten e-up angelangt.
Allerdings war das damals kein Style sondern ein "normaler"

Aber zumindest sollte es bei der Bafa keine Probleme geben.

Hier gibt es die Bafa Liste

VW hat Händler angewiesen keinen Nachlass zu geben.

Zitat:

@dmc-mohr schrieb am 18. Februar 2022 um 11:34:48 Uhr:


Die Preise sind ja jetzt gleich, nur der Händlerrabatt fehlt und den wird keiner anbieten, wenn die paar sowieso weg gehen.

Ach jetzt erst richtig gelesen, du hast neu zusammengestellt, ok aber was war dein Händlerrabatt damals ?

Mein Händler-/Herstellerrabatt war 2.990 €
Ohne diesen Rabatt und ohne Überführung, die ja von Händler zu Händler schwankt hätte ich 16.423 € gezahlt.

ist für mich schon ein Unterschied zu jetzt fälligen 19.385 €

Mein Auto ist der e-up! Style mit aktueller Batteriegröße.

Wer es noch nicht mitbekommen hat: im Konfigurator kann man ihn jetzt frei konfigurieren

Zitat:

@chfaurie schrieb am 18. Februar 2022 um 11:40:19 Uhr:


VW hat Händler angewiesen keinen Nachlass zu geben.

Der up wird auch ohne Nachlass ein Selbstläufer, da die Konkurrenten (Twingo, Smart Spring...) alle eine kleinere Batterie haben.
Als ich im März 2020 bestellt habe, war der Boom noch nicht so extrem. VW musste E-Autos verkaufen, um die CO2 Quote zu erfüllen. Das hat sich in den folgenden Monaten dann schlagartig geändert.

Edit: hier stand Mist

War gerade im Autohaus, 3 Jahre 15tkm soll er nach bafa 250-280€ im Monat kosten. 100€ mehr als e-208 und corsa-e... unfassbar.

Leasing hab ich auch angeboten bekommen 48 mi 20000 für 198 für die oben genannte ausstattung.

Deine Antwort