Hat schon jemand die DAYLINE Scheinwerfer von Dectane
Hi,
will mir vieleicht die DAYLINE Scheinwerfer von Dectane kaufen,wollte mal wissen ob die schon einer Live gesehen hat.Oder aber schon gekauft hat finde die Optik vom TFL einfach Klasse,gibts noch andere Anbieter mit solchen Scheinwerfern.
http://www.dectane.de/product_info.php?...
Beste Antwort im Thema
so servus zusammen!
wie schon angekündigt, heute verbaut... 😁
ich muss sagen, dass ich richtig zufrieden bin, kein vergleich zu vorher und den meiner meinung nach hässlichen original-scheinwerfern! die dinger machen richtig was her... die led-leiste wird übrigens bei abblendlicht gedimmt!
anbei eine kleine bildergalerie (wer braucht schon den r?! 😉), ich hoffe es gefällt... 🙂
gruß
199 Antworten
Hallo Zusammen,
also meine Erfahrung mit den Dectane Scheinwerfern bildet einen Mittelwert aus vielem hier gesagten: ich habe die Leuchten seit Oktober drinn, anfangs mit den Phillips night guide, was nicht nur sehr gelb, sondern auch fleckig in der Ausleuchtung war. Seit 3 Wochen habe ich nun Osrams Night breaker plus drinn, etwas weisser, weniger fleckig.
Insgesamt hat es einer von Euch schon auf den ersten Seiten gesagt: die Optik ist deutlich besser als vom Orginal, die Weite der Ausleuchtung vom Abblendlicht besser als vom Orginal, das Nahgebiet aber fleckig, was glaube ich an der möchte-gerrne-Linse à la Xenon liegt.
Die Orginalscheinwerfer leuchten nah homogen und breit aus, was die Dectane nicht tun, dafür sieht man nach 30m nicht mehr viel.
Fazit: Meiner Meinung nach lohnt sichs für die Optik und die Fern-Ausleuchtung, eine echte Konkurrenz zu echtem Xenon-Licht sind sie nicht, dafür eine gute Alternative zu den Orginal-Halogenis.
Vielleicht hilfs ja dem einen oder andern
So long
Moddor-Matze
Zitat:
Original geschrieben von Supercow
@Hardi100: Ich konnte den Stoßfänger nach Entfernen aller Schrauben "einfach so" abnehmen. Inkl. der SRA und PDC. Habe davon also nichts gelöst, abgeclipst etc. Wie ich gerade sehe, ich das Montage Video auf Youtube, auf dem das Alles zu sehen war, seit heute nicht mehr verfügbar :-(
Du hast die Dectane D-Lites seit Dezember drin? Montieren lassen? Und Dein Licht ist nicht so fleckig?? Komisch.
Grüße!
ja habe sie seit dezember drin und sind definitv nicht fleckig und habe noch die normalen leuchtmittel drin......
ja habe sie von mein tuner montieren lassen u einstellen etc.....
ja weil mir sagte man wie im video schrauben lösen im radkasten, dann unter der frontschürze und dann grill rausnehm und unter dem grill schauben und dann abclipsen.....
und dann sagte mir man SWRA langsam rausziehen und ausclipsen...
also hast du rein gar nix entfernt oder so PDC und SWRA?
glg
Ich habe die Dectane D-Lites heute wieder ausgebaut.
Nach der ersten Euphorie am letzen WoE wegen dem wirklich gut aussehendem TFL hat mir die m.E. (zu) spärliche Ausleuchtung des Abblendlichts keine Ruhe gelassen.
Habe das Licht 2x einstellen lassen und 2 Leuchtmittel getestet.
Dennoch. Sicherheit geht vor und mir ist eine vernünftige Lichtausbeute dann doch wichtig. Und das was die D-Lites produzieren ist mir zu wenig.
Ein Versuch wars wert.
Zurück mit den Dingern zum Händler.
Ciao,
supercow
Ähnliche Themen
Interessant ist ja meistens auch das plötzliche Empfinden nach der Rückrüstung. Sind die Serien-SW nun besser als Du damals in Erinnerung hattest ? Du weißt sicher, was ich meine !
Ich denke das Deine Versuche eine Hilfe für andere sein werden. Bin zwar nicht betroffen, trotzdem Danke für Deinen Bericht von Beginn bis zum Ende.
Bevor ich den GTI mit Xenon bestellt hatte, hatte ich damals auch darüber nachgedacht, ob das eine Alternative wäre.
Die Serien SW sind IMMER besser als solche China Nachrüstparts für 300€... Wer ernsthaft behauptet, dass die BESSER sein sollten als die originalen, der sollte mal seinen Augenarzt aufsuchen ^^ Allenfalls können sie gleichziehen, besser werden die bestimmt NIE sein, nicht zu dem Preis.
Die Bilder von SuperCow haben es meiner Meinung nach eindeutig bewiesen. Das Fernlicht möchte ich bei den Dingern gar nicht erst sehen. 2 Streifen gerade aus, ohne jegliche Ausleuchtung zu den Seiten...
Jeder 1er Golf macht das wahrscheinlich besser ;-)
Würde gern paar Bilder von hardi100 sehen, wo die anscheinend so toll sind ^^ Abblend- und Fernlicht, wenn möglich, wäre bestimmt sehr interessant, der Vergleich zu den originalen...
Mich würden auch Bilder zum Vergleich sehr interessieren.
Die Meinungen zu den Scheinwerfern gehen (nicht nur in diesem Forum) doch sehr auseinander.🙄
Gibt es Produktionsbedingt wirklich solche Unterschiede das einige total zufreiden sind und andere wieder nicht?😕
Werden die Scheinwerfer denn problemlos zurückgenommen?😕
Zitat:
Werden die Scheinwerfer denn problemlos zurückgenommen?
Müssen sie laut Gesetz ja. Man ist berechtigt, einen Artikel (solange er nicht wie CDs DVDs eingeschweißt ist) innerhalb von 2 Wochen ohne Begründung zurückzugeben.
Das sollte wirklich kein Problem sein.
Das einzige, was mich "stören" würde, ist die Zeit, die ich investieren muss, sollte ich mit dem Produkt NICHT zufrieden sein. Sprich: Erneuter Umbau und alles was dazu gehört... :-S
Man wendet ja beim ersten Mal schon recht viel Zeit auf, dazu kommt die Fahrt zur Werkstatt fürs Einstellen der Scheinwerfer, das ganze Procedere kannst du dann nochmal wiederholen, wenn du wieder auf die originalen SW umsteigst. ^^
Klar, so ein Umbau braucht Zeit. Auch wenn der Rückbau eindeutig schneller ging als der Einbau. Man lernt eben dazu ;-). Leider ging es beim Rückbau naturgemäß mit weniger Elan an die Sache, da es ja das Beheben eines Fehlers war. Und sowas macht in den wenigsten Fällen Spaß. Das war fast das Ärgerlichste daran.
Alles in allem überwiegen hier doch die neg. Erfahrungen.
Auch ich habe mich gefragt, ob diese Unterschiede wirkliche objektiv vergleichbare Gründe haben. Ich komme aber immer mehr dazu, dass es letztendlich die subjektive Meinung der einzelnen User sind, die z.T. eben grundverschieden sind.
Manch einem geht Optik über alles und in diesem Fall schaut man vielleicht über mangelnde Ausleuchtung hinweg bzw. nimmt es in Kauf. Auch ich habe ja anfangs gesagt, ich lass die D-Lites drin. Aber was nützt mir die Optik, wenn die Leistung "für mich" nicht stimmt?
Im Nachhinein wenig verwunderlich bei einem Artikel, in den vermutlich nicht so viel Ingenieurleistung steckt wie in einem SW einer namenhaften Firma, die mit Beleuchtungsartikeln ihr Geld verdienen. Insofern ist an der Meinung von CX Pro 500 schon etwas dran.
Was ich einen weiteren Kritikpunkt an den SW finde, ist die nicht zu 100% deckungsgleiche Optik des TFL zu dem Abblendlicht. Da die LEDs natürlich immer weißer sind als die H7-Leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Supercow
Was ich einen weiteren Kritikpunkt an den SW finde, ist die nicht zu 100% deckungsgleiche Optik des TFL zu dem Abblendlicht. Da die LEDs natürlich immer weißer sind als die H7-Leuchten.
Gut, das stimmt natürlich, die LED werden etwa mit 6000K Leuchten, wohingegen normale Halogen Lampen lediglich auf ~3000K kommen. Aber das kannst du den SW ansich nicht vorwerfen. ^^ Manch einer würde sich dann die netten MTec-Superwhite reintun, da diese von der Farbtemperatur den Xenon fast ebenbürtig sind. Allerdings ist dann das Leuchtvermögen NOCHMAL um eine Stufe schlechter. 😁 Hauptsache, die Optik stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Supercow
Auch ich habe mich gefragt, ob diese Unterschiede wirkliche objektiv vergleichbare Gründe haben. Ich komme aber immer mehr dazu, dass es letztendlich die subjektive Meinung der einzelnen User sind, die z.T. eben grundverschieden sind.
Da schließe ich mich dir voll und ganz an. Die werden wohl nicht von Hand gefertigt, wie sollen dann solch gravierende Unterschiede zu Stande kommen!? Dann würden sich wohl auch originale SWs von einander unterscheiden, es sei denn, die Produktionsanlagen der "Nachbau" SWs sind dermaßen ungenau!? 😁 Naja, dass es nicht sein könnte? Denke aber auch, dass es zu 99% an den Augen der Besitzer liegt, und nicht an den SWs selbst.
MfG
Wie sieht es aus wenn man bei den D-Lite Scheinwerfern das Steuerfgerät weglässt?Leuchten die LED´s dann mit 100% Leistung oder in gedimmter Funktion+(Wenn man das SG weg lässt)Kann man sie dann auch wie vorher bei den Dayline Scheinwerfern über den Standlichtschalter einschalten???
Greetz
Ohne Steuergerät ist es meines Wissens nach kein richtiges TFL, sondern nur ne TFL-Optik. Sie fungieren also als Begrenzungs-Standlicht und "blenden" nicht, wie es für ein TFL gedacht ist.
Ich weiß es aber nicht mit Sicherheit, wäre aber in meinen Augen zumindest logisch. 😁
Um welche Scheinwerfer handelt es sich denn genau? Vielleicht kann man dann mehr dazu beitragen.
Sind es beispielsweise solche TFL-SW, dann verhält es sich so, wie ich es oben beschrieben habe. Ohne Steuergerät handelt es sich schlicht NICHT um echtes TFL, sondern lediglich um eine TFL-Optik des Stand- bzw. Begrenzungslichts.