Hat schon jemand die A-Klasse bekommen?
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen ob schon jemand die neue A-Klasse bekommen hat?
Wäre klasse wenn jemand seine ersten Eindrücke schreibt mit dem neuen Auto.
Danke und Gruß!
mlk02
Beste Antwort im Thema
Gestern hab ich meine neue A Klasse in der Niederlassung in München abgeholt 🙂
109 Antworten
Ich bin vorher den 1,9 TDI Oktavia 105 PS und dann den 2,0l TDI Passat mit 140PS gefahren.
Bis 160 km/h und im richtigen Gang ist die A Klasse sicher das spritzigere Fahrzeug. Danach zieht der 140 PS Diesel aber sicher davon.
Der Motor reicht aber vollkommen. In NRW braucht man sicher nicht mehr.
zur Info: Im 4. Gang geht die A Klasse 200 😉
Der Verbrauch gefällt mir aber gar nicht. 8,5 liter Realverbrauch bei 75% Landstraße/Autobahn und 25 km Arbeitsweg (also eher Langstrecke) ist zu viel. Bei normaler Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von dadampa
Der Verbrauch gefällt mir aber gar nicht. 8,5 liter Realverbrauch bei 75% Landstraße/Autobahn und 25 km Arbeitsweg (also eher Langstrecke) ist zu viel. Bei normaler Fahrweise.
wow, das weicht ja erheblich von den Werksangaben ab. Ich dachte mit 6-7 l/100km könnte man rechnen...
ja, das dachte ich auch :-/
Aber ich hoffe immer noch darauf, dass der Verbrauch nach dem Einfahren sinkt. Hab ja erst 1400 km auf dem Tacho
Also ich fahre mit 6.9 Liter und hab bis jetzt 1400 KM
A200 Benziner
Ähnliche Themen
Wobei ein Vollausstatter auch etwas mehr auf die Waage bringt; selbst die Designlinie und unterschiedliche Reifen werden sich im Verbrauch niederschlagen. Einzig das Zusatzgewicht vom DSG ist nach theoretischen Werten kein Nachteil - der Automatik soll ja etwas weniger verbrauchen.
Die Werksangabe ist ein ausschliesslich auf dem Prüfstand ermittelter Wert ( Norm ). Der weicht erheblich von der Realität auf der Strasse ab.
Zitat:
Original geschrieben von dadampa
Ich bin vorher den 1,9 TDI Oktavia 105 PS und dann den 2,0l TDI Passat mit 140PS gefahren.
Bis 160 km/h und im richtigen Gang ist die A Klasse sicher das spritzigere Fahrzeug. Danach zieht der 140 PS Diesel aber sicher davon.Der Motor reicht aber vollkommen. In NRW braucht man sicher nicht mehr.
zur Info: Im 4. Gang geht die A Klasse 200 😉Der Verbrauch gefällt mir aber gar nicht. 8,5 liter Realverbrauch bei 75% Landstraße/Autobahn und 25 km Arbeitsweg (also eher Langstrecke) ist zu viel. Bei normaler Fahrweise.
kein Wunder, wenn Du mit 200km/h im 4. Gang unterwegs bist.... Für was hast Du Gang 5/6 (und 7 bei DCT)?
Oh mann was ein einfallsreicher Beitrag :-/ Den Kaschperl wohl zum Frühstück gefressen?
Ich hab den 6 Gang Schalter und nutze ab und an auch mal den 5. oder gar 6. Gang, aber nur in absoluten Ausnahmefällen :-/
Also, der durchschnitt wenn ich zur Arbeit fahre liegt laut (gefahrene km)/(liter getankt) bei 8,3 liter/100km.
Den A200 BE mit 6,9l?
Es könnte auch an meinen Reifen liegen. Ich habe 18" 225er Conti´s drauf bekommen. Ich schau mal wie es sich mit den Winterreifen verhällt. Das werden wahrscheinlich 195er Conti
Was mir auch aufgefallen ist, da ich ja doch gelegentlich auch Eco fahre und auch mal den Gang raus nehme fällt auf, dass ein gewisses maß an Bremswirkung vorhanden ist. Er läuft nicht so schön aus wie der Passat oder der Octavia.
Zitat:
Original geschrieben von dadampa
Oh mann was ein einfallsreicher Beitrag :-/ Den Kaschperl wohl zum Frühstück gefressen?Ich hab den 6 Gang Schalter und nutze ab und an auch mal den 5. oder gar 6. Gang, aber nur in absoluten Ausnahmefällen :-/
Also, der durchschnitt wenn ich zur Arbeit fahre liegt laut (gefahrene km)/(liter getankt) bei 8,3 liter/100km.
Den A200 BE mit 6,9l?
Es könnte auch an meinen Reifen liegen. Ich habe 18" 225er Conti´s drauf bekommen. Ich schau mal wie es sich mit den Winterreifen verhällt. Das werden wahrscheinlich 195er ContiWas mir auch aufgefallen ist, da ich ja doch gelegentlich auch Eco fahre und auch mal den Gang raus nehme fällt auf, dass ein gewisses maß an Bremswirkung vorhanden ist. Er läuft nicht so schön aus wie der Passat oder der Octavia.
Ohne Nutzung des 5 und 6 Ganges wird am Verbrauch absolut nichts ändern, sorry.
Dafür sind die Gänge da.
Jetzt wo du es sagst. Habe extra nochmal bei meinem Freundlichen angerufen und nachgefragt. Er war der selben Meinung. Noch nicht komplett überzeugt hab ich das Thema mit meinem Vater und danach noch mit seinem Nachbarn und dessen Frau besprochen, die waren sich auch sicher, der 5. und 6. Gang wurde nicht umsonst eingebaut.
Ich werde das mal die nächsten Wochen über Testen
Darf ich fragen wann Du normalerweise die Gänge 5/6 nutzt?
Bzw. woher kommt die Idee des Nichtbenutzen?
Sofern der letzte Beitrag nicht ironisch gemeint war. :-)
lol sowas hab ich ja noch nie gehört ich benutze den 5ten und 6ten gang nur ab und zu ^^
hehe find ich gut :P
meine letztesn Posts waren definitiv ironisch.
Ich fahre so eco wie möglich. HAb halt nicht immer Bock bei 1200 Umdrehungen im 6. Gang auf der Landstraße zu beschleunigen. Selbst wenn ich Eco auf über 60% hab, komme ich nicht wirklich weit unter 8 Liter. Den 4. Gang habe ich auch nicht komplett ausgefahren. Ich bin aber bereits 1-2 in den Genuß einer freien Autobahn ohne limit zu kommen und habe ihn mal ausgefahren. Dort habe ich dann im 4. Gang bei 180 km/h noch viel Luft gehabt. 200 hätte er locker geschafft. Der Verbrauch war in der Zeit aber bei Anschlag 😉
Also ich fahre im 6 Gang bei 60-70.
Eco % bei 90..
Wenn man bei 1!00 im 4 Gang mit über 3000 Umdrehungen kann an ein Verbrauch von 7 Litern wohl kaum für möglich halten!