Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Gemeinde !
Alles,was man hier über den neuen Civic liest,ist rein theoretischer Natur.Leider.

Daher meine Frage: Hat den Neuen schon jemand bestellt oder schon in seinem Besitz ?

Denn: Meckern über das Design kann jeder.
Nur ist diese Generation weniger "Designerlebnis denn Fahrerlebnis-
BMW baut extra einen Schalter für das Fahrerlebnis ein.....kicher..kicher..
na ja wenn man´s nötig hat.

Erste Eindrücke und Erfahrungen wären sicher sehr willkommen.

Ab Ostern kann ich dann auch mal darüber berichten,denn dann hol ich meinen 1,8 ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Es ist sein gutes Recht, die Rücknahme abzulehnen - genauso wie es mein gutes Recht ist, zu sagen, dass ich lieber privat verkaufe. Kein Problem für mich!

Dann heul halt nicht immer rum!

3121 weitere Antworten
3121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J0k3rm4nn


Spurplatten besorgen, aber kann noch ein paar Tage dauern -.-

Vorne und hinten oder nur hinten?

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von J0k3rm4nn


Spurplatten besorgen, aber kann noch ein paar Tage dauern -.-
Vorne und hinten oder nur hinten?

nene schon beide Achsen.

vorne 40
hinten 50

😰

Zitat:

Original geschrieben von J0k3rm4nn


nene schon beide Achsen.

vorne 40
hinten 50

😰

So hab ichs im Moment.

Auch mit originalen Felgen?

Vorne ohnehin aufgrund der größeren Bremsanlage, abgesehen von der besseren Optik, bei mir.

Vorne muss aber am Innenkotflügel die Kante "gerade" gemacht werden, sonst schleift es dort!
Hinten muss nichts gemacht werden.

Das nur zur Info! 🙂

joa mit originalen felgen, sowohl im sommer als auch im winter. hatte mir da schon ein paar gedanken im voraus zu gemacht, wegen eintragung und so 😉

ok das mit der kante hör ich nun zum ersten mal. muss man mal sehen ... aber noch hab ich nicht bestellt.

Ähnliche Themen

Die Lenkung wurde beim Civic scheinbar wirklich überarbeitet/optimiert:
http://www.honda.de/pdf/Pressespiegel_Honda_DE_2013-04.pdf
Seite 3

nicht nur die Lenkung wurde optimiert.
Allerdings, ich hab seit Wochen ab und an quietschende Bremsen...also ab zum Freundlichen und was passiert nun?

... ich krief auf Garantie die Bremsen erneuerrt, rundum. Komplett.

Siehst du das nun positiv oder negativ?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Siehst du das nun positiv oder negativ?

ich würds total negativ sehen.

warum?

weil das problem bereits die 8te Generation hatte und sowas doch irgendwie nicht sein kann. das ist ja wohl das normalste von welt, das bremsen tadellos funktionieren oder ? naja heutzutage scheinbar nicht mehr ... -.-

und es ist ja wohl das mindeste das die dinger auf garantie gewechselt werden bei einem Neuwagen.

Naja ...

Die Bremsen beim 1er haben bisher nur 1, 2 mal kurz gequietscht beim leichten Bremsen, da hatte er erst ein paar hundert Kilometer oben. Keine Ahnung was das war. Seither nix.
Beim Civic hatte ich mir angewöhnt, dass ich nach der Autowäsche ein bisschen rumfahre mit paar Mal trockenbremsen. Hatte dann keine Probleme mehr.
Beim 1er the same - hab den bisher nur von Hand gewaschen und nachher gleich eine kleine Runde gedreht, damit die Bremsen trocken werden. Steht sogar im Handbuch dass das nach der Autowäsche empfohlen wird. Nach der Wäsche setzen die Bremsen ziemlich rasch Flugrost an, da kann man fast zusehen... Aber solange nix quietscht, festsitzt oder sonstiges bin ich happy.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Beim 1er the same.... Aber solange nix quietscht, festsitzt oder sonstiges bin ich happy.

Irgendwie war das aber nicht die Frage!😕

Bitte Beiträge, die die magischen 3 Buchstaben, oder eine 1´ enthalten in den OT Bereich posten!🙂

Wenn Bremsen quietschen, dann ist das alleine auf den Fahrer/Bremser zurückzuführen, in den seltensten Fällen ist es Material mit schlechter Charge.

Das Quietschen kommt dann zustande, wenn man die Bremsen -wenn neu- nicht richtig einbremst, sprich sich die Oberfläche des Bremsbelages und der Bremsscheibe nicht 100% aufeinander einreiben/anpassen.

Neue Bremsbeläge und Scheiben müssen die ersten paar 100 Kilometer immer mit Rücksicht gefahren/eingebremst werden.
Denn geschieht dies nicht, nutzt sich Belag und Scheibe ungleichmäßig ab und es kommt zum unruhigen, quietschenden Bremsen.

Ähnlich ist es beim "Bremsenrubbeln", was ebenfalls auf nicht korrektes Einbremsen zurückzuführen ist.

Bevor hier wieder behauptet wird, dass man das bei Straßenkomponenten nicht benötigt, muss ich widersprechen, denn das ist für Straßenbremskomponenten gleichermaßen gültig, wie für Sportbremskomponenten.

Je nach Hersteller und Produkte, gibt es unterschiedliche Einbremsmethoden, die beachtet werden müssen.
Für die Serienkomponenten ist jedoch die Obige in jedem Fall richtig.

BTW:
Es gibt einige Bremsbeläge, bei denen ein mehr oder weniger Quietschen aufgrund der Belagzusammensetzung völlig normal ist.
Meist ist dies der Fall, wenn die Beläge besonders hohe Temperaturen aushalten und eher sportlich abgestimmt sind.

Ich hatte bis jetzt nur das Problem, das die Bremsen gequietscht haben, obwohl ich gar nicht gebremst habe. Der grund war ein verkanteter Bremsklotz. Das ab und zu auftretendende ruckeln habe ich immer noch. Und Vollbremmsungen bei hohen Geschwindigkeiten sind beim Civic nicht zu empfehlen. Von 200KMH bis ca. 150KMH wird man voll in den Gurt gedrückt, und ab 150 abwärts lässt die Bremswirkung plötzlich nach. (Wenn ich bei 160 eine Vollbemmsung mache, dann lässt die Bremswirkung bei ca. 120 nach, usw usw)

Bei der A-Klasse meiner Eltern quietschen die Bremsen auch, wenn nicht gebremmst wird, weil irgendo Luft angesaugt wird. Laut Werkstatt kann man den Fehler nicht dauerhaft beheben.

also ich bin sicher nicht schuld das die Dinger ab und an quietschen? Warum? Weil ich den Wagen nicht als Neuwagen gekauft habe, also keine Chance hatte sie "einzufahren".
Selbst wenn, ich hatte schon 3 Neuwagen mit 0 km, da hat nie irgendwas an den Bremsen gequietscht.
Dann kommen die Geräusche auch nicht nach ner Wäsche, sondern ganz spontan. Beim ersten Bremsen nach dem Los fahren, bei heissen Bremsen...wohl gemerkt nur beim normalen Runterbremsen

Aber, natürlich bewerte ich es positiv das der Hersteller den Kompletten Satz rundum austauscht. Beläge und Scheiben.

Ich hab meinen 8er ganz neu gekauft und scheinbar hab ich die Bremsen gut eingefahren ohne so richtig darauf zu achten. Ich musste bisher auch nur 2 mal eine Vollbremsung machen und das war erst nach dem Einfahren.^^

Meine Bremsen haben bisher nicht den leisesten Ton von sich gegeben und sind immer total leichgängig hinten.
Die produzieren nur sehr viel Bremsstaub. Die Felgen sind nach 2 Tagen schon grau. 😠

Ich weiß nicht was ihr immer mit euren Bremsen anstellt, meine sind super. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Welchen Luftdruck fährst Du? Mein FN2 hat recht deutlich auf zu hohen Luftdruck, besonders an der HA, reagiert.

Hallo MadMax, Heute war ich mal Luftdruck kontrollieren es ist so wie Du es geschrieben hast.

Ich konnte es kaum Glauben, auf drei Rädern war 3 bar auf einem 3,1 bar, statt 2,1. So jetzt kein hin und her schwimmen mehr, also alles Super.

Vielen Dank für diesen Tipp und schönen Feiertag morgen.
Gruß Iky

Deine Antwort
Ähnliche Themen