Hat jemand Bilder von 9x20 Felgen mit 255/30-20 Bereifung

Audi A5 8T Coupe

Hallo !

Habe mir Alufelgen in der Größe 9x20 gekauft (Audi Doppelspeichen).

Bin mir jetzt aber noch nicht sicher ob ich 265 oder 255 breite nehmen soll.

Hat vielleicht jemand die 255er breite auf seinen 9x20 Felgen und könnte mal ein par Bilder einstellen.
Mich würde interessieren wie Steil der Reifen von Felgenrand weggeht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier is der 255/30 20" Goodyear Asymetric auf ner 9x20" Felge

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mounty65


Ja, mal sehen ob man da was drauf erkennt.

Danke erstmal, es schein wohl wirklich so zu sein das der F1 recht breit daher kommt. So kann ich auf jedenfall damit leben. Es ist wenigstens etwas Gummikante die evtl. noch schützen könnte. Sieht auch nicht zu sehr gezogen aus.

@Deffjam + Casepimper: Sind das auch die Goodyear F1 auf euren Bildern?

Danke erstmal, es schein wohl wirklich so zu sein das der F1 recht breit daher kommt. So kann ich auf jedenfall damit leben. Es ist wenigstens etwas Gummikante die evtl. noch schützen könnte. Sieht auch nicht zu sehr gezogen aus.

@Deffjam + Casepimper: Sind das auch die Goodyear F1 auf euren Bildern?...vergiß die Gummikante auch bei den 265ern. Die Buchstabenfolge "MFS" für "Mit-Felgen-Schutz" beruhigt vielleicht, aber SCHÜTZT nicht wirklich. Vmtl. nicht mal beim Einparken in Zeitlupe bei Schleichfahrt. Ich habs letztes Jahr unfreiwillig mit den 7DSP und Dunlop ausprobiert...hat mich 120,- EUR f.d. Felgenreparatur gekostet...;-(... also davon würde ich einen evtl. Reifengrößenwechsel nicht abhängig machen...

Kas ist schon klar, ist halt mehr die optik, da ich es nicht mag wenn sich die flanken zu sehr nach innen ziehen. Mich interssieren eigentlich auch erstrangig die optik dann sind da ja noch die um einiges günstigeren Kosten. Da kann man schon ein paar EUR sparen.

Hallo,

eine Frage an die Experten. 🙂

Ich bekomme heute meinen neuen A5 geliefert und möchte direkt andere Felgen montieren.

Ich habe mir die RS5 Rotor Felgen 9x20 ET26 gekauft und überlege jetzt, ob 255/30 oder 265/30.
Tieferlegen mit den KW-Gewindefedern möchte ich auch noch und eigentlich auch vorne je 10mm und hinten je 15mm Spurplatten montieren.

Was würdet ihr raten? Am Radkasten möchte ich nichts ändern.
Reifen möchte ich den Pirelli oder Hankook fahren. Bei der Reifenfreigabe für den A5 steht auf der Pirelli seite aber nur 265/30 R20. Kann ich trotzdem 255er fahren und beim Gutachten von den H&R Platten steht nur Freigabe für 265/30 R20. Oder ist das alles problemlos über eine Einzelabnahme möglich!?

Wäre für eine kleine Erläuterung sehr dankbar. 🙂

Gruß
Dennis

Ähnliche Themen

Hallo !

Ich war letzte Woche beim TÜV und habe dort Problemlos
9x20 ET39 / mit 255/30 R20 Breifung
sowie
Spurplatten vorne 15mm / hinten 10mm je Seite eingetragen bekommen.

Federn habe ich noch keine drinne.
Aber eine Traglastbescheinigung deines Reifenhersteller solltest du dir bei 255 noch besorgen.

Danke.

Du hast vorne breitere Spurplatten als hinten?!
Wie stehen die 255er denn auf der Felge?!
Hat jemand Vergleichsfotos von der Reifenflanke in 255 und 265?!

Hi !

Habe natürlich hinten 15mm / vorne 10mm je Seite

Ich habe dir noch einige Bilder von meiner 9x20 mit 255/30 R30 angehangen.
Die Reifen sind "Hankook Ventus S1 Evo"

Noch zur Info.
Auch Reifen mit gleicher Größenangabe können unterschiede in der Breite aufweisen.

Gruß

Img-1541
Img-1542
Img-1543
+1

Super, dank dir.

Ich denke genau die selbe Kombi werde ich auch nehmen.

Muss hier nochmal einige Fragen los werden, da ich noch skeptisch bin. Möchte den Hankook S1 Evo in 255/30 20 fahren.

Da der Reifen insgesamt flacher daher kommt, als Serie 265, würde ich gerne wissen, ob es sich auf den Restkomfort ausgewirkt hat? Wie sieht es dann mit Waschstrasse aus bzgl Felgenkante? Treten hier Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h auf, wie ich sie aktuell mit dem Dunlop in 265 habe?

Hi,

die 255/30er machen im Vergleich zu den 265/30er nur minus 6mm im Durchmesser aus, sprich sie sind 3mm flacher, was sich nicht spürbar auf den Komfort auswirken dürfte. Ich glaube auch nicht, dass sich die Flanken großartig unterscheiden - die 19 Zöller von Audi fahren auch "nur" mit 255er Reifen und sind 9 Zoll breit - völlig ausreichend. Toleranzen der einzelnen Reifenhersteller wird es dennoch geben...

Grüße

Habe heute auch neue Hankook Ventus S1 Evo in 255 30 20 auf meine Rs5 Rotor Felgen gezogen.
Hat jemand unterlagen für mich ? Mein TÜV Will sie ohne Dokumente nicht eintragen 🙁
Was habt ihr für Scheiben drauf ? Habe dran gedacht hinten 15mm pro Rad und vorne 10mm ?!

ist doch logisch.....fordere bei Hankook für deinen Wagen eine Reifenfreigabe an....

Zitat:

Original geschrieben von Lg-Kev


Habe dran gedacht hinten 15mm pro Rad und vorne 10mm ?!

10 und 15 wird bei mittig sitzender Hinterachse passen, 12 und 18 könnte auch noch gehen ...

Habe hinten 15mm Scheiben drauf das hat der Prüfer ohne Probleme eingetragen er sagt 20mm sind auch ohne weiteres machbar.

Zitat:

@StephanS5 schrieb am 26. März 2013 um 09:11:49 Uhr:


fahre sogar 245/30 auf 9x20

Hi hast du davon evtl ein paar bilder? wäre super :-) danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen