Hat hier jemand auch einen serienmäßigen F11?
Hier im Forum herrscht ja oft der Ausstattungs-Wahn: alles MUSS, nichts KANN. Mich würde mal interessieren, ob es hier auch jemanden gibt, der keine - oder sagen wir mal so gut wie keine - Extras gewählt hat. Mit Extras meine ich dann alle Positionen, die man in der Aufpreisliste findet.
Ich bitte hier nicht um Rechtfertigungen dafür, warum man gewisse Extras doch unbedingt benötigt, sondern einfach jemanden, der sagt: "der 5er ist ohne XENON, Navi oder PDC ein tolles Auto - mehr brauch' ich nicht."
Aus einer tiefen inneren Überzeugung heraus würde ich mal mutmaßen, dass das auch glückliche F10/11-Fahrer sind. Hätte aber gerne auch mal Stimmen aus der Praxis 😉
Beste Grüße
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Und wer sich einen F10/11 wirklich ohne Extras kauft, hat halt ein sehr knappes Budget. Ansonsten macht es schlichtweg keinen Sinn sich einen Wagen dieser Klasse zu kaufen und dann auf die Extras zu verzichten.
Im relativen Vergleich mit anderen 5ern vielleicht, aber absolut und auf die Gesamtbevölkerung gesehen ist auch ein nackter 520d ein teures und sehr schönes Auto. 🙂 Deswegen finde ich es sehr schade, wenn sich manche im Forum mit einem €90.000 F11 über einen €55.000 F11 lustig machen, wie wenn das das letzte Schrottauto wäre. Wenn man ehrlich ist, sind das doch alles schöne Autos.
Der zweite Punkt ist noch schwieriger. Ich persönlich denke nach dem E91 z.B. über einen F11 520d als nächstes Auto nach. Ich möchte vielleicht gerne BMW fahren weil ich es fahraktiv und mit Handschalter mag und vielleicht brauche ich auch einen größeren Kofferraum als ihn der E91 hat. Also lande ich beim F11. Vielleicht bin ich aber mit meinen 29 Lebensjahren erst auf der zweiten Stufe der Karrieleiter und noch nicht auf der 7., so dass ich vielleicht keinen vollen 530xd aus der Portokasse zahlen kann. Und vielleicht habe ich auch noch ein €20.000 Motorrad in der Garage stehen, das mir ebenso wichtig ist, wie das Auto und ich das Budget daher aufteilen muss, weil ich auch noch andere Hobbies habe. Deswegen würde ich einen 520d mit nur relativ wenigen SAs bestellen (Xenon, Sitzheizung, ggf. Navigation Prof. mit Kleinigkeiten wie USB Schnittstelle und Gepäckraumpaket). Das kann für mich absolut sinnvoll sein und mir später große Freude bereiten. Mit absoluten Aussagen zu den sprichwörtlichen "must have" Ausstattungen etc. sollte man sehr vorsichtig sein, weil die Prioritäten eben stark auseinandergehen.
95 Antworten
Ich glaube Du findest niemanden mit einem "bloß nackten 5er", sorry aber ich glaube das ist eben so. Laut BMW werden pro Jahr nur jeweils zwei identische Fahrzeuge produziert. Ich habe tatsächlich keinen 5er im "Laden" gesehen, der nur den Grundpreis gekostet hat.
PS: Habe meinen 5er Touring seit Freitag, 28.01.2011, einfach obergeil, wie die jungen Leute zu sagen pflegen.
Gruß Winni 45
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
...erstmal danke für die Antworten. Möglicherweise liegt es ja auch an einem solchen Forum, dass sich hier eher Autoverrückte, Autofans und -Feature-Liebhaber treffen. Und weniger die, die das Fahrzeug mehr oder weniger als reines Fortbewegungsmittel verstehen.Beste Grüße
Bernd
als reines Fortbewegungsmittel ist der F10 einfach untauglich. Da gibt es günstigere und/oder praktischere Alternativen. Folglich steckt hinter der Kaufentscheidung für dieses Auto mehr als nur der Wunsch, von A nach B zu kommen. Dies impliziert gleichzeitig auch den Wunsch nach besonderen Extras bzw. Individualisierung. Wer 40.000 Euro plus x für ein Auto ausgibt, hat schon sehr konkrete Vorstellungen von dem was er will bzw. nicht will.
derradlfreak
@phoenix_go:
kann Dich gut verstehen. Hatte auch mal einen 520i beruflich gefahren, nur mit Automatic und metallic-Lack. War ein tolles Auto.
hallo,
habe heute einen komplett nackten E61 touring 520 D gesehen.
weiss, keine reling, winterreifen 225/55/16 (sechszehn) auf stahlfelgen, stoffsitze, kein navi, schalter, alles absolut basic und ohne stil,
GRAUENVOLL.
das ding sah aus wie ein gorenje kühlschrank auf billigen rollen.
dann viel lieber einen passat mit ausstattung als sowas.
scooter (der auch kein geld zum fenster rausschmeissen hat)
Moin,
ich glaube auch nicht, daß es wirklich jemanden gibt, der den 5er nackt bestellt.
BMW legt es natürlich auch drauf an, daß gewisse Dinge einfach mitbestellt werden "müssen".
Als ich meinen E60 vor 6 Jahren gekauft habe, waren noch nichtmal puckelige Getränkehalter
Serie (Aufpreis 30 Euro, haha) geschweige denn MP3-Fähigkeit (in jedem Aldi-Radio für 100 Euro drin).
Einige SAs sind nunmal bei anderen Marken Serie, wo BMW nochmal weitere Euronen sehen will.
Auch verstehe ich nicht, was an einer Shadow-Line so komplex ist, daß man 500 Euro extra berappen muß.
Ich persönlich halte Leder und Navi für verzichtbar (auf wenn mich jetzt einige für verrückt erklären)
Allerdings bin ich auch kein Vielfahrer sondern fahre ihn rein privat zu meinem Spaß (und den habe ich!)
Nicht daß ich es mir nicht leisten könnte, ich brauche es eben nicht bzw. mir reicht Stoff völlig.
(Obwohl ein Komfortsitz in Stoff sofort einen Abnehmer hätte)
Dafür investiere ich lieber in andere Dinge.
munter bleiben
Skotty
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
hallo,
habe heute einen komplett nackten E61 touring 520 D gesehen.weiss, keine reling, winterreifen 225/55/16 (sechszehn) auf stahlfelgen, stoffsitze, kein navi, schalter, alles absolut basic und ohne stil,
Hmm, der Halter spart dann wohl am falschen Ende, denn er fährt ohne ABE rum. 16er Felgen sind genauso wenig zugelassen wie Stahlräder auf dem F11er...
Edit: Oh, du sagtest ja E61. OK, der darf das (aber nur das Modell ohne selbst bremsendem Tempomaten)...
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Die Antwort ist doch einfach, jeder so wie er kann! Wer sich nur einen neuen Polo leisten kann ist auch glücklich damit. Und wer sich einen F10/11 wirklich ohne Extras kauft, hat halt ein sehr knappes Budget. Ansonsten macht es schlichtweg keinen Sinn sich einen Wagen dieser Klasse zu kaufen und dann auf die Extras zu verzichten.Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Hier im Forum herrscht ja oft der Ausstattungs-Wahn: alles MUSS, nichts KANN. Mich würde mal interessieren, ob es hier auch jemanden gibt, der keine - oder sagen wir mal so gut wie keine - Extras gewählt hat.Aus einer tiefen inneren Überzeugung heraus würde ich mal mutmaßen, dass das auch glückliche F10/11-Fahrer sind. Hätte aber gerne auch mal Stimmen aus der Praxis 😉
Beste Grüße
Bernd
Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Wenn jemand den ganzen Aufpreiswahn für sich nicht als nötig erachtet, selbstständig einparken kann, die Spur wechseln und sogar die Spur halten, in der Lage ist, noch eine Landkarte zu lesen, das vielleicht auch noch als Abenteuer betrachtet - wieso MUSS man einen 5er mit Extras kaufen? Auch ohne all das ist der 5er ein tolles Auto, macht sich schon serienmäßig mit gutem Fahrkomfort, Optik und Verarbeitung aufmerksam.
Ich habe eher den Eindruck, einige lassen sich prima anfixen, ihr sauer verdientes Geld auszugeben, damit jeder sehen kann, dass man ein paar Hunderter mehr für Lautsprecher in den Spiegeldreiecken ausgegeben hat, oder eine teure Vierzonenklima durch die Gegend fährt, auch wenn man niemanden hinten mitnimmt. Weil sich das eben so gehört und jeder sagt, das muss so sein.
wenn man nur in seiner stadt oder mal rüber zur schwiegermutter fährt braucht man sicherlich kein navi. das wäre irrsinn.
aber - wenn man schon ca 40000,-- euro für ein auto ausgibt, dann gehören schon ein paar extras dazu.
das hat was mit geschmack und stil zu tun, den man sich in diesem fall mit etwas geld kaufen kann.
ein weisser touring ohne reling mit stahlrädern ohne zierblende sieht einfach sch....e aus.
da kann man sich auch nicht einreden, dass dies nicht so ist.
und die ca 2000 euro für anständig aussehende sitze und ein passendes radio sollten dann auch noch drin sein.
der kollege der den wagen fuhr den ich heute sah wird ihn NIE und NIMMER zu einem anständigen preis verkaufen können. den muss er fahren bis er zusammenfällt. zumindst wird solch ein auto nicht geklaut !
so geht der schuss nach hinten los. man kann sich auch pleite sparen.
scooter
Warum wusste ich, dass die Diskussion in diesem Thread genau den Verlauf nehmen wird, die sie nun genommen hat?
Weil ich schon seit ein paar Jahren in MT-Foren unterwegs bin und gerade im Bereich der Nobelkarossen sehr oft gestellte Fragen zu bestimmten Ausstattungen diesen Verlauf nehmen. Im Lupo-Forum meiner Tochter werden solche Fragen erst gar nicht gestellt und schon gar nicht diskutiert. Da plagt man sich mit ganz anderen Problemem herum.
Aber zum Thema: ich habe bereits an anderer Stelle in diesem Forum hier schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es doch jedem selbst überlassen sein sollte, wie er sein Auto konfiguriert. Klar gibt es bei Leasingfahrzeugen mitunter sogar Vorgaben nach Farben und Mindeststandards wegen dem Wiederverkauf. Seriöse Farben, Klima (egal ob 2 oder 4 Zonen), Navi, Leder und Automatik gehören da in der Regel zur "Serienausstattung" und diese Vorgaben sollte beherzigen, der geleast hat.
Ansonsten ist doch jeder frei, was er mit seiner Knete macht. Die persönlichen Geschmäcker, Nutzungsprofile und Ansprüche an Autos dieser Preisklasse sind doch so unterschiedlich, weshalb sollte da nicht jeder nach seiner Facon bestellen? Selbst wenn ich Multimillionär wäre, würde ich z.B. keine 4-Zonen-Klima ordern, wenn hinten nur noch selten jemand mitfährt. Ich halte das in dem begrenzten Innenraum eh nur für einen Marketing-Gag, selbst mit 2-Zonen. Kurvenlicht finde ich sowas von überflüssig. Das gab´s schon in den 50er Jahren und hat sich trotzdem nicht durchgesetzt.
Ich fahre max. 15 Tkm im Jahr, davon 90 % in Stadt und Land. Wofür Spurwechselwarner? Zum Angeben? OK, wer´s mag. Nicht wenige kaufen ja ihre Autos für die neidischen Nachbarn. Wer´s mag und es sich leisten kann bitteschön. Es gibt aber auch 10 - 20 Prozent 5er-Käufer, die hierzu ihr Sparschwein schlachten müssen und keine steuerlichen und/oder unternehmerischen Möglichkeiten haben. Die sparen jahrelang auf einen 5er oder finanzieren ihn. Da muss dann halt mal der Propeller auf der weißen Standard-Lack Motorhaube der Gipfel des Luxuses darstellen. Wenn damit ein Traum in Erfüllung geht, weit entfernt von der vielgepriesenen Vollausstattung, bitte schön. Der Mann fährt das Auto vielleicht bis ins H-Kennzeichen hinein und ist damit trotzdem stolz wie Bolle; auch ohne Top-View, AD, HUD und AL.
Und andere wiederum verzichten gerne - obwohl sie es sich leisten könnten - auf Schnickschnack, weil sie noch so viel wie möglich selbst machen, sehen, erfahren wollen.
Und so sollten wir uns alle unsere Kommentare hinsichtlich individueller Entscheidungen ersparen und jedem seinen Spaß mit seinem BMW gönnen, egal ob in der Namibia-Ausführung oder der Ich-bin-der-Größte-Konfiguration.
So vielfältig wie das Leben sind die Geschmäcker, Anforderungen und Geldbeutel. Akzeptieren wir das und belassen es bei dieser Erkenntnis und wünschen uns allen SA-unabhängig auch weiterhin viel
Freude am Fahren !
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Und so sollten wir uns alle unsere Kommentare hinsichtlich individueller Entscheidungen ersparen und jedem seinen Spaß mit seinem BMW gönnen, egal ob in der Namibia-Ausführung oder der Ich-bin-der-Größte-Konfiguration.
Dann könnte MT aber dicht machen. Das Ganze hier funktioniert doch nur, weil es eben nicht um Objektivität oder "die Wahrheit" geht, sondern um die Missionierung anderer. Und weil Vernunft hier ungebremst auf Dekadenz prallt. Und das ist auch gut so 😛
Zitat:
Original geschrieben von Uffi
Hmm, der Halter spart dann wohl am falschen Ende, denn er fährt ohne ABE rum. 16er Felgen sind genauso wenig zugelassen wie Stahlräder auf dem F11er...Zitat:
Original geschrieben von scooter17
hallo,
habe heute einen komplett nackten E61 touring 520 D gesehen.weiss, keine reling, winterreifen 225/55/16 (sechszehn) auf stahlfelgen, stoffsitze, kein navi, schalter, alles absolut basic und ohne stil,
Edit: Oh, du sagtest ja E61. OK, der darf das (aber nur das Modell ohne selbst bremsendem Tempomaten)...
der 5er hat seit dem FL im Jahr 2000 in jeder Variante LM-Felgen serienmäßig. Also selbst ein "nackter" 5er
E39 15-Zoll
E60 16-Zoll
F10 17-Zoll
@ seismo
Auch das ist eine Meinung, die das Forum betreffend wahrscheinlich noch nicht einmal so falsch ist. Ich toleriere sie auch, aber ich teile sie nicht. Missionarstätigkeit hat für mich selten zu einem guten Ende geführt. Die Menschen waren hinterher meist nicht mehr die selben.
LG
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Warum wusste ich, dass die Diskussion in diesem Thread genau den Verlauf nehmen wird, die sie nun genommen hat?
Weil ich schon seit ein paar Jahren in MT-Foren unterwegs bin und gerade im Bereich der Nobelkarossen sehr oft gestellte Fragen zu bestimmten Ausstattungen diesen Verlauf nehmen. Im Lupo-Forum meiner Tochter werden solche Fragen erst gar nicht gestellt und schon gar nicht diskutiert. Da plagt man sich mit ganz anderen Problemem herum.
Aber zum Thema: ich habe bereits an anderer Stelle in diesem Forum hier schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es doch jedem selbst überlassen sein sollte, wie er sein Auto konfiguriert. Klar gibt es bei Leasingfahrzeugen mitunter sogar Vorgaben nach Farben und Mindeststandards wegen dem Wiederverkauf. Seriöse Farben, Klima (egal ob 2 oder 4 Zonen), Navi, Leder und Automatik gehören da in der Regel zur "Serienausstattung" und diese Vorgaben sollte beherzigen, der geleast hat.
Ansonsten ist doch jeder frei, was er mit seiner Knete macht. Die persönlichen Geschmäcker, Nutzungsprofile und Ansprüche an Autos dieser Preisklasse sind doch so unterschiedlich, weshalb sollte da nicht jeder nach seiner Facon bestellen? Selbst wenn ich Multimillionär wäre, würde ich z.B. keine 4-Zonen-Klima ordern, wenn hinten nur noch selten jemand mitfährt. Ich halte das in dem begrenzten Innenraum eh nur für einen Marketing-Gag, selbst mit 2-Zonen. Kurvenlicht finde ich sowas von überflüssig. Das gab´s schon in den 50er Jahren und hat sich trotzdem nicht durchgesetzt.
Ich fahre max. 15 Tkm im Jahr, davon 90 % in Stadt und Land. Wofür Spurwechselwarner? Zum Angeben? OK, wer´s mag. Nicht wenige kaufen ja ihre Autos für die neidischen Nachbarn. Wer´s mag und es sich leisten kann bitteschön. Es gibt aber auch 10 - 20 Prozent 5er-Käufer, die hierzu ihr Sparschwein schlachten müssen und keine steuerlichen und/oder unternehmerischen Möglichkeiten haben. Die sparen jahrelang auf einen 5er oder finanzieren ihn. Da muss dann halt mal der Propeller auf der weißen Standard-Lack Motorhaube der Gipfel des Luxuses darstellen. Wenn damit ein Traum in Erfüllung geht, weit entfernt von der vielgepriesenen Vollausstattung, bitte schön. Der Mann fährt das Auto vielleicht bis ins H-Kennzeichen hinein und ist damit trotzdem stolz wie Bolle; auch ohne Top-View, AD, HUD und AL.
Und andere wiederum verzichten gerne - obwohl sie es sich leisten könnten - auf Schnickschnack, weil sie noch so viel wie möglich selbst machen, sehen, erfahren wollen.
Und so sollten wir uns alle unsere Kommentare hinsichtlich individueller Entscheidungen ersparen und jedem seinen Spaß mit seinem BMW gönnen, egal ob in der Namibia-Ausführung oder der Ich-bin-der-Größte-Konfiguration.
So vielfältig wie das Leben sind die Geschmäcker, Anforderungen und Geldbeutel. Akzeptieren wir das und belassen es bei dieser Erkenntnis und wünschen uns allen SA-unabhängig auch weiterhin vielFreude am Fahren !
MF
Boah, langer Fred! Aber eines frage ich mich: Warum bekommen eigentlich immer die Gutmenschen, die nach hitziger Diskussion zu einer allumfassenden, allseits konsenzfähigen, über dem Tagesgeschäfts schwebenden und in Harmonie umfassenden und engelsgleichen "te absolvo" Lösung kommen im Forum 10 dicke Daumen oder mehr???
Mir persönlich bringen diese von päpstlichem Selbstverständnis geprägten Antworten eher wenig. Tolerenz in allen Ehren, ich brauche eher kantige Diskussionsbeiträge an denen ich mich reiben kann. Die bringen mich in meiner eigenen Meinungsbildung viel weiter, sie steuern mehr zu meinem Erkenntnishorizont bei und machen im übrigen viel mehr Spass, als glattgenudelte Allerweltsgrundsatzstatements. Sorry! Bin ich jetzt ein A....?
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Boah, langer Fred! Aber eines frage ich mich: Warum bekommen eigentlich immer die Gutmenschen, die nach hitziger Diskussion zu einer allumfassenden, allseits konsenzfähigen, über dem Tagesgeschäfts schwebenden und in Harmonie umfassenden und engelsgleichen "te absolvo" Lösung kommen im Forum 10 dicke Daumen oder mehr???Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Warum wusste ich, dass die Diskussion in diesem Thread genau den Verlauf nehmen wird, die sie nun genommen hat?
Weil ich schon seit ein paar Jahren in MT-Foren unterwegs bin und gerade im Bereich der Nobelkarossen sehr oft gestellte Fragen zu bestimmten Ausstattungen diesen Verlauf nehmen. Im Lupo-Forum meiner Tochter werden solche Fragen erst gar nicht gestellt und schon gar nicht diskutiert. Da plagt man sich mit ganz anderen Problemem herum.
Aber zum Thema: ich habe bereits an anderer Stelle in diesem Forum hier schon mehrfach darauf hingewiesen, dass es doch jedem selbst überlassen sein sollte, wie er sein Auto konfiguriert. Klar gibt es bei Leasingfahrzeugen mitunter sogar Vorgaben nach Farben und Mindeststandards wegen dem Wiederverkauf. Seriöse Farben, Klima (egal ob 2 oder 4 Zonen), Navi, Leder und Automatik gehören da in der Regel zur "Serienausstattung" und diese Vorgaben sollte beherzigen, der geleast hat.
Ansonsten ist doch jeder frei, was er mit seiner Knete macht. Die persönlichen Geschmäcker, Nutzungsprofile und Ansprüche an Autos dieser Preisklasse sind doch so unterschiedlich, weshalb sollte da nicht jeder nach seiner Facon bestellen? Selbst wenn ich Multimillionär wäre, würde ich z.B. keine 4-Zonen-Klima ordern, wenn hinten nur noch selten jemand mitfährt. Ich halte das in dem begrenzten Innenraum eh nur für einen Marketing-Gag, selbst mit 2-Zonen. Kurvenlicht finde ich sowas von überflüssig. Das gab´s schon in den 50er Jahren und hat sich trotzdem nicht durchgesetzt.
Ich fahre max. 15 Tkm im Jahr, davon 90 % in Stadt und Land. Wofür Spurwechselwarner? Zum Angeben? OK, wer´s mag. Nicht wenige kaufen ja ihre Autos für die neidischen Nachbarn. Wer´s mag und es sich leisten kann bitteschön. Es gibt aber auch 10 - 20 Prozent 5er-Käufer, die hierzu ihr Sparschwein schlachten müssen und keine steuerlichen und/oder unternehmerischen Möglichkeiten haben. Die sparen jahrelang auf einen 5er oder finanzieren ihn. Da muss dann halt mal der Propeller auf der weißen Standard-Lack Motorhaube der Gipfel des Luxuses darstellen. Wenn damit ein Traum in Erfüllung geht, weit entfernt von der vielgepriesenen Vollausstattung, bitte schön. Der Mann fährt das Auto vielleicht bis ins H-Kennzeichen hinein und ist damit trotzdem stolz wie Bolle; auch ohne Top-View, AD, HUD und AL.
Und andere wiederum verzichten gerne - obwohl sie es sich leisten könnten - auf Schnickschnack, weil sie noch so viel wie möglich selbst machen, sehen, erfahren wollen.
Und so sollten wir uns alle unsere Kommentare hinsichtlich individueller Entscheidungen ersparen und jedem seinen Spaß mit seinem BMW gönnen, egal ob in der Namibia-Ausführung oder der Ich-bin-der-Größte-Konfiguration.
So vielfältig wie das Leben sind die Geschmäcker, Anforderungen und Geldbeutel. Akzeptieren wir das und belassen es bei dieser Erkenntnis und wünschen uns allen SA-unabhängig auch weiterhin vielFreude am Fahren !
MF
Mir persönlich bringen diese von päpstlichem Selbstverständnis geprägten Antworten eher wenig. Tolerenz in allen Ehren, ich brauche eher kantige Diskussionsbeiträge an denen ich mich reiben kann. Die bringen mich in meiner eigenen Meinungsbildung viel weiter, sie steuern mehr zu meinem Erkenntnishorizont bei und machen im übrigen viel mehr Spass, als glattgenudelte Allerweltsgrundsatzstatements. Sorry! Bin ich jetzt ein A....?
Zumindest ein Danke von mir !!!
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
@ seismoAuch das ist eine Meinung, die das Forum betreffend wahrscheinlich noch nicht einmal so falsch ist. Ich toleriere sie auch, aber ich teile sie nicht. Missionarstätigkeit hat für mich selten zu einem guten Ende geführt. Die Menschen waren hinterher meist nicht mehr die selben.
LG
MF
Mensch, das hier ist ein mit Fetisch-Freaks bevölkerter Stammtisch - vulgo ein "Autoforum". Und wie Reinhard schon treffend geschrieben hat: An einen Stammtisch gehören Stammtischparolen und keine Schlichtersprüche. Und ich weiß wovon ich spreche, ich komme aus Stuttgart 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Wenn jemand den ganzen Aufpreiswahn für sich nicht als nötig erachtet, selbstständig einparken kann, die Spur wechseln und sogar die Spur halten, in der Lage ist, noch eine Landkarte zu lesen, das vielleicht auch noch als Abenteuer betrachtet - wieso MUSS man einen 5er mit Extras kaufen? Auch ohne all das ist der 5er ein tolles Auto, macht sich schon serienmäßig mit gutem Fahrkomfort, Optik und Verarbeitung aufmerksam.Ich habe eher den Eindruck, einige lassen sich prima anfixen, ihr sauer verdientes Geld auszugeben, damit jeder sehen kann, dass man ein paar Hunderter mehr für Lautsprecher in den Spiegeldreiecken ausgegeben hat, oder eine teure Vierzonenklima durch die Gegend fährt, auch wenn man niemanden hinten mitnimmt. Weil sich das eben so gehört und jeder sagt, das muss so sein.
Ich sehe das anders. Für 95% der Aussenstehenden macht der Wagen bereits was her, ohne jegliches Extra. Der (serienmäßige) F1x an sich ist imposant genug ein gewisses Prestige auszustrahlen. Dass er nun Hifi-Prof statt standard, Nappa statt Dakota etc. hat, sehen die wenigsten. Also Extras zu haben um auf Dicke Hose zu machen, finde ich kein Argument. Das funktioniert vielleicht hier im Forum, aber schlecht auf der Straße.
Aber ich bleibe dabei, es macht wenig Sinn den F1x ohne ein Set an Extras zu kaufen. Ohne das Gesagte zu wiederholen, bedeutete das für mich wie in ein klasse 5-Sterne Restaurant zu gehen um dort eine Cola zu drinken. Man kann dann zwar sagen dort gewesen zu sein, den Genuss der Küche hat man aber verpasst.