Hat hier jemand auch einen serienmäßigen F11?

BMW 5er F11

Hier im Forum herrscht ja oft der Ausstattungs-Wahn: alles MUSS, nichts KANN. Mich würde mal interessieren, ob es hier auch jemanden gibt, der keine - oder sagen wir mal so gut wie keine - Extras gewählt hat. Mit Extras meine ich dann alle Positionen, die man in der Aufpreisliste findet.

Ich bitte hier nicht um Rechtfertigungen dafür, warum man gewisse Extras doch unbedingt benötigt, sondern einfach jemanden, der sagt: "der 5er ist ohne XENON, Navi oder PDC ein tolles Auto - mehr brauch' ich nicht."

Aus einer tiefen inneren Überzeugung heraus würde ich mal mutmaßen, dass das auch glückliche F10/11-Fahrer sind. Hätte aber gerne auch mal Stimmen aus der Praxis 😉

Beste Grüße
Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Und wer sich einen F10/11 wirklich ohne Extras kauft, hat halt ein sehr knappes Budget. Ansonsten macht es schlichtweg keinen Sinn sich einen Wagen dieser Klasse zu kaufen und dann auf die Extras zu verzichten.

Im relativen Vergleich mit anderen 5ern vielleicht, aber absolut und auf die Gesamtbevölkerung gesehen ist auch ein nackter 520d ein teures und sehr schönes Auto. 🙂 Deswegen finde ich es sehr schade, wenn sich manche im Forum mit einem €90.000 F11 über einen €55.000 F11 lustig machen, wie wenn das das letzte Schrottauto wäre. Wenn man ehrlich ist, sind das doch alles schöne Autos.

Der zweite Punkt ist noch schwieriger. Ich persönlich denke nach dem E91 z.B. über einen F11 520d als nächstes Auto nach. Ich möchte vielleicht gerne BMW fahren weil ich es fahraktiv und mit Handschalter mag und vielleicht brauche ich auch einen größeren Kofferraum als ihn der E91 hat. Also lande ich beim F11. Vielleicht bin ich aber mit meinen 29 Lebensjahren erst auf der zweiten Stufe der Karrieleiter und noch nicht auf der 7., so dass ich vielleicht keinen vollen 530xd aus der Portokasse zahlen kann. Und vielleicht habe ich auch noch ein €20.000 Motorrad in der Garage stehen, das mir ebenso wichtig ist, wie das Auto und ich das Budget daher aufteilen muss, weil ich auch noch andere Hobbies habe. Deswegen würde ich einen 520d mit nur relativ wenigen SAs bestellen (Xenon, Sitzheizung, ggf. Navigation Prof. mit Kleinigkeiten wie USB Schnittstelle und Gepäckraumpaket). Das kann für mich absolut sinnvoll sein und mir später große Freude bereiten. Mit absoluten Aussagen zu den sprichwörtlichen "must have" Ausstattungen etc. sollte man sehr vorsichtig sein, weil die Prioritäten eben stark auseinandergehen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich hatte die Wahl zwischen einem schlechteren Auto mit vielen Extras oder einem besseren Auto mit wenigen Extras. Ich habe das bessere Auto gewählt, weil es nach meine Ansicht immer noch in erster Linie um das Fahrzeug geht und nicht um das was als "Sonderausstattung" zusätzlich noch eingebaut wird.

Vor dem Kauf hatte ich überlegt, ob nicht evtl. auch ein 1er oder 3er reicht, habe dann aber den 5er genommen. Im Moment habe ich einen gut ausgestatteten 3er (Automatik, Leder, Xenon, Metallic Lack etc.) als Ersatzwagen. Der Listenpreis ist in etwa gleichauf mit meinem 5er.

Meine Konfiguration

520d (schwarzer Lack, innen Stoff Venetobeige)
Sportautomatik
PDC
Rückfahrkamera und Surroundview
USB
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Sitzheizung
Notlaufreifen
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel
Bluetooth
Edelholzausführung Esche Maser braun (verschwendetes Geld gewesen!)

Das sind schon 7600 Euro an Extras. Noch mehr war ich nicht bereit auszugeben.

Ich würde auf gar keinen Fall mit dem 3er tauschen! Der 5er ist meiner Ansicht das deutlich bessere Fahrzeug (leiser, komfortabler, schöner).

Gruß schnurzelat

Zitat:

Original geschrieben von schnurzelat


Ich hatte die Wahl zwischen einem schlechteren Auto mit vielen Extras oder einem besseren Auto mit wenigen Extras. Ich habe das bessere Auto gewählt, weil es nach meine Ansicht immer noch in erster Linie um das Fahrzeug geht und nicht um das was als "Sonderausstattung" zusätzlich noch eingebaut wird....

Gruß schnurzelat

Leztendlich haben wir alle (die frei entscheiden können!) vor dieser Entscheidung gestanden. Jeder hätte durch Verzicht auf Extras bei gleichem Budget ein höherwertiges Auto nehmen können. Hätte ich z.B. auf viel Extras verzichtet, wäre es auch ein 7er geworden oder ein 550i statt 535i. Wollte ich aber nicht, nicht wenn sie 'nackig' gewesen wären. Auch ein Panamera war bei mir auf der Liste. Aber ohne Extras? Wäre langweilig, wenn icht sogar peinlich gewesen.

Wobei zugegeben der Sprung von E9x auf F1x natürlich ein gewaltiger und zu überlegender ist.

anstatt

Rückfahrkamera und Surroundview

hätte ich mir leder Dakota - egal welche farbe - genommen,

denn mit stoffsitzen sieht jeder 5er billig aus und wird sich wohl auch so "anfühlen".

Rückfahrkamera und Surroundview halte ich im 5er für vernachlässigbar. dafür hat man ja einen führerschein gemacht.
sooo gross ist die kiste echt nicht.

scooter

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


anstatt

Rückfahrkamera und Surroundview

hätte ich mir leder Dakota - egal welche farbe - genommen,

denn mit stoffsitzen sieht jeder 5er billig aus und wird sich wohl auch so "anfühlen".

Rückfahrkamera und Surroundview halte ich im 5er für vernachlässigbar. dafür hat man ja einen führerschein gemacht.
sooo gross ist die kiste echt nicht.

scooter

Ähnliche Themen

Hi

Da versuch doch mal eine Frau bei bringen aus eine gasse ausfahren🙂😁
Surroundviewew ist schon gute sache.

sicher ist surround view toll zu haben, etwa wie 12 zylinder oder ne segeljacht.
aber wenn ich wählen müsste SV oder leder dakota, fiele mir die entscheidung nicht schwer.
und - auch einer frau kann man beibringen mit PDC aus der einen oder anderen gasse rauszufahren. wenn nicht, dann sollte sie den schein abgeben.
stoffsitze im 5er sehen billig aus - das ist eine tatsache.

scooter

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


sicher ist surround view toll zu haben, etwa wie 12 zylinder oder ne segeljacht.
aber wenn ich wählen müsste SV oder leder dakota, fiele mir die entscheidung nicht schwer.
und - auch einer frau kann man beibringen mit PDC aus der einen oder anderen gasse rauszufahren. wenn nicht, dann sollte sie den schein abgeben.
stoffsitze im 5er sehen billig aus - das ist eine tatsache.

scooter

Kein Kommetar.😰

Moin,

siehst du, ich sehe das genau andersrum. 😁
Ich verzichte auf Leder (Mir gefällt Stoff nunmal besser) und nehme lieber alle möglichen technischen Extras.
Ich würde einen Kniefall machen, wenn BMW den Komfortsitz auch als Stoff-Version anbieten würde.
Leder will ich einfach nicht haben.

Und ob des Sinns von Surroundview: Servolenkung oder Navi braucht man auch nicht, man nimmt sie aber
trotzdem gern weil sie das Fahren erleichtern. Das hat nichts mit fahrerischem Unvermögen zu tun, sondern
mit Bequemlichkeit. Und auf die kommt es an. Du sitzt gern bequem auf Leder, ich habe gerne absolute
Sicht auf die Umgebung, um zentimetergenau ins nächste Miniparkhaus zu fahren ohne irgendwo anzuditschen.
Ich kenne einige sehr lustige Parkhäuser, aus dem z.B. ein 7er nicht wieder herauskommt und auch mit einem
5er wirklich zentimetergenaues Kurbeln nötig ist. (bereits mehrfach gesehen. Die wurden dann aus einem
Seiteneingang wieder herausgelotst.)

Eins ist auch klar: Die großen Fahrzeuge werden immer unübersichtlicher, das ist nunmal so.

So sind die Geschmäcker halt verschieden und das ist auch gut so.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

siehst du, ich sehe das genau andersrum. 😁
Ich verzichte auf Leder (Mir gefällt Stoff nunmal besser) und nehme lieber alle möglichen technischen Extras.
Ich würde einen Kniefall machen, wenn BMW den Komfortsitz auch als Stoff-Version anbieten würde.
Leder will ich einfach nicht haben.

Und ob des Sinns von Surroundview: Servolenkung oder Navi braucht man auch nicht, man nimmt sie aber
trotzdem gern weil sie das Fahren erleichtern. Das hat nichts mit fahrerischem Unvermögen zu tun, sondern
mit Bequemlichkeit. Und auf die kommt es an. Du sitzt gern bequem auf Leder, ich habe gerne absolute
Sicht auf die Umgebung, um zentimetergenau ins nächste Miniparkhaus zu fahren ohne irgendwo anzuditschen.
Ich kenne einige sehr lustige Parkhäuser, aus dem z.B. ein 7er nicht wieder herauskommt und auch mit einem
5er wirklich zentimetergenaues Kurbeln nötig ist. (bereits mehrfach gesehen. Die wurden dann aus einem
Seiteneingang wieder herausgelotst.)

Eins ist auch klar: Die großen Fahrzeuge werden immer unübersichtlicher, das ist nunmal so.

So sind die Geschmäcker halt verschieden und das ist auch gut so.

munter bleiben
Skotty

Ähm, kurzer Einspruch: Alle Tiefgaragen in Deutschland unterliegen einer baurechtlichen Garagenverordnung. Nach dieser ist ein Mindestmaß an Stellplatzgröße ebenso vorgeschrieben wie die Fahrbahngassenbreite oder der Mindestradius von Kurven (i.d.R. 5,50m innen).

Auch wenn mit zunehmend größeren Fahrzeugen es schwieriger werden wird: Kein 5er ist größer als ein MB 600 vor 40 Jahren. Und auch der mußte durch jede Tordurchfahrt passen, ohne dass der (i.d.R. schmalere) Nebeneingang bemüht werden mußte.

Diese lustigen Parkhäuser dürften sich also eher zwischen dem Playmobil Deines Kinderzimmers wiederfinden.

Also insofern: Quatsch!

Deine Lederphobie muß ich akzeptieren, auch wenn Sie Dir beim Wiederverkauf mehr als den Mehrpreis von Dakota als zusätzlichen Wertverlust bescheren wird. Das Surround zusätzlich zum PDC erscheint mir wie Spirale mit Kondom: sicher aber doppelt gemoppelt. Wer in der Fahrschule sich nicht als völlig talentfrei und/oder taub und blind erwiesen hat, dürfte den Piepser und das optische Signal im BC wohl richtig deuten...Selbst meine beste Beifahrerin von allen lobt den klaren Hinweis auf empfehlenswerte Bremsmanöver.

Moin,

Zitat:

Diese lustigen Parkhäuser dürften sich also eher zwischen dem Playmobil Deines Kinderzimmers wiederfinden.
Also insofern: Quatsch!

Na, dann kann ich dich ja mal einladen und dir beim Einparken zuschauen. 😁

Ich bin mir nicht sicher ob es Bielefeld oder Herford in Playmobil gibt, wenn du aber vielleicht

auf deinem Navi diese Städte eingeben würdest und dann das Saturn-Parkhaus bzw das Altstadt-Parkhaus

als Garage aussuchst, dann kann dir gern geholfen werden.

Auch im Werretalparkhaus im schönen Städchen Löhne wirst du deine wahre Freude beim Einparken haben.

Letzteres gibt es nicht aus Playmobil (hab ich schon nachgesehen) , jedoch ist immerwieder lustig anzuschauen,

wenn an einer bestimmten Stelle jemand wirklich nicht parken kann (was fast täglich passiert) Dann ist da

kaum durchkommen.

Was für Vorschriften es da gibt und wie die aussehen, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.

Noch weniger interessiert mich, ob du mir das glaubst oder nicht. Was mich interessiert ist das was ich jeden

Tag in diesen Parkbaracken erleben muß. Tipp an dich: Fahr hin und verklage sie doch einfach. Das dürfte

schnelles Geld sein.

Ansonsten wundert mich immer die Energie die manche Leute so in ihre Postings stecken bzw was diese Postings
so enthalten. Diese Leute kann ich mir richtig gut im Straßenverkehr vorstellen. 😁

munter bleiben
Skotty

PS: Sag aber unbedingt vorher bescheid, wenn du da reinfährst, damit ich Popcorn bereitstellen kann.
PPS: Wie war doch gleich der Threadtitel?

back to topic - ich bleibe dabei:

Stoffsitze sehen billig aus im 5er.

BASTA 🙂

scooter

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Diese lustigen Parkhäuser dürften sich also eher zwischen dem Playmobil Deines Kinderzimmers wiederfinden.
Also insofern: Quatsch!

Na, dann kann ich dich ja mal einladen und dir beim Einparken zuschauen. 😁
Ich bin mir nicht sicher ob es Bielefeld oder Herford in Playmobil gibt, wenn du aber vielleicht
auf deinem Navi diese Städte eingeben würdest und dann das Saturn-Parkhaus bzw das Altstadt-Parkhaus
als Garage aussuchst, dann kann dir gern geholfen werden.
Auch im Werretalparkhaus im schönen Städchen Löhne wirst du deine wahre Freude beim Einparken haben.
Letzteres gibt es nicht aus Playmobil (hab ich schon nachgesehen) , jedoch ist immerwieder lustig anzuschauen,
wenn an einer bestimmten Stelle jemand wirklich nicht parken kann (was fast täglich passiert) Dann ist da
kaum durchkommen.
Was für Vorschriften es da gibt und wie die aussehen, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.
Noch weniger interessiert mich, ob du mir das glaubst oder nicht. Was mich interessiert ist das was ich jeden
Tag in diesen Parkbaracken erleben muß. Tipp an dich: Fahr hin und verklage sie doch einfach. Das dürfte
schnelles Geld sein.

Ansonsten wundert mich immer die Energie die manche Leute so in ihre Postings stecken bzw was diese Postings
so enthalten. Diese Leute kann ich mir richtig gut im Straßenverkehr vorstellen. 😁

munter bleiben
Skotty

PS: Sag aber unbedingt vorher bescheid, wenn du da reinfährst, damit ich Popcorn bereitstellen kann.
PPS: Wie war doch gleich der Threadtitel?

Hallo Skotty,

Die TG in Lohne kenne ich leider nicht. In das Parkhaus Altstadt-Carre in Bielefeld (Welle) fahre ich regelmäßig mit meinem (noch) E61 ohne Probleme rein und raus. Und dabei habe ich weder ein Playmobil-Männchen umgenietet noch meinen 5er verdötscht.
Da können wir uns gerne einmal treffen. Übrigens gilt auch für diese Parkhäuser die Tiefgaragenverodnung NRW, die ich Dir gerne einmal herausgesucht habe:

http://www.mbv.nrw.de/.../Garagenverordnung.pdf

Mindetsmaße: Breite 2,50m (beidseitig Stellplätze), Länge 5,00 m, Rampe 3,50m Breite bei 5,00m Innenradius. Dürfte auch für die F11 reichen...Sonst wie Du schon empfiehlst: Bei Trennungsgelüsten Auto antitschen und Stadt verklagen, die den Schund genehmigt hat. Viel Spass!

P.S.: auch das www ist manchmal ein Dorf!

Moin,

Zitat:

Die TG in Lohne kenne ich leider nicht.

Die Stadt heißt LÖhne mit Ö. Solltest du kennen, wenn du so oft in Bielefeld bist.

Zitat:

In das Parkhaus Altstadt-Carre in Bielefeld (Welle) fahre ich regelmäßig mit meinem (noch) E61 ohne Probleme rein und raus. Und dabei habe ich weder ein Playmobil-Männchen umgenietet noch meinen 5er verdötscht.

Na, dann meinen Glückwunsch und Hut ab vor deinen Fahrkünsten. Oder hattest du einfach nur Glück bisher?

Wie gesagt: Viele Leute kennen die tolle Verordnung sicherlich nicht und scheinen sich nicht wirklich daran zu halten. (Garagenbesitzer UND Parkende)

Zitat:

P.S.: auch das www ist manchmal ein Dorf!

Ja nasowasaberauch. Wie gut, daß es Google gibt.

Aber lassen wir das......

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Die TG in Lohne kenne ich leider nicht.

Die Stadt heißt LÖhne mit Ö. Solltest du kennen, wenn du so oft in Bielefeld bist.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

In das Parkhaus Altstadt-Carre in Bielefeld (Welle) fahre ich regelmäßig mit meinem (noch) E61 ohne Probleme rein und raus. Und dabei habe ich weder ein Playmobil-Männchen umgenietet noch meinen 5er verdötscht.

Na, dann meinen Glückwunsch und Hut ab vor deinen Fahrkünsten. Oder hattest du einfach nur Glück bisher?
Wie gesagt: Viele Leute kennen die tolle Verordnung sicherlich nicht und scheinen sich nicht wirklich daran zu halten. (Garagenbesitzer UND Parkende)

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

P.S.: auch das www ist manchmal ein Dorf!

Ja nasowasaberauch. Wie gut, daß es Google gibt.

Aber lassen wir das......

munter bleiben
Skotty

Steht auch in Google, dass das Parkhaus unter dem Mercure-Hotel liegt, das mit den rosa/lia Fensterrahmen und dem netten Plätzchen vor der Tür und dem kleinen Italo-Cafe? Die Obernstrasse ist direkt gegenüber und dort liegt die Filiale meiner Firma....

Aber lassen wir das....😉

Moin,

vielleicht sollten wir uns wirklich mal treffen, damit ich von dir mal einen Crashkurs bekomme, wann denn das Parkhaus
vernünftig befahrbar ist. Wenn du aber richtig Laune hast, komm mal nach Herford oder sogar LÖhne.
Vergiß das Lackrepair-Kit aber nicht. 😁

So long!

munter bleiben
Skotty

Deine Antwort
Ähnliche Themen