Hat der c4 beleuchtete schalter fürs E-Schiebedach?

Audi A6 C4/4A

Moin zusammen,
nachdem jetzt wieder fast alle lämpis im auto leuchten habe ich mir die frage gestellt ob die bedieneinheit vom schiebedach auch irgendwie beleuchtet ist?
So einfach nachgucken wollte ich nicht weil der vorbesitzer die blende mit Silikon oder so verklebt hat da die häckchen abgebrochen sind.So sieht es zumindest aus.

Gruß Dennis

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Hi,

du hast echtes Detailwissen😰

Ich habe dem Verkäufer (Audi-Autohaus Berlin) damals gesagt, das ich vorher einen mit orig. Xenon hatte u. nicht wieder auf Halogen zurück möchte, er hat also das originale eingebaut.
Ebay und das ganze Nachrüstzeug gab es damals noch gar nicht so bzw. nicht in der heutigen Form, ist schon paar Jahre her.
Ich hatte mir extra ein Schreiben von Audi schicken lassen, das mit der entsprechenden Nummer K44517 in der Streuscheibe es sich um Originalteile handelt.

Der im Prospekt müßte aber eigentl. auch Xenon haben, schließlich ist es nicht umsonst ein Style und mit der Chromleiste um die Scheiben ein Sechszylinder od. ein großer Tdi.
Wenn ich mich recht erinner stand glaub ich 2,6 hinten drauf, ist schon echt lange her.
Ich muß gleich mal das Prospekt suchen...

Noch einen Tip zu deiner neuen Lieblingsfarbe:
Geh mal in die Suche und gib sowas wie Lacknummer Byzanz bzw. was ähnliches ein, glaub wir hatten bei MT schonmal eine Diskussion um die Farbe.

Gruß, Lars

Die mit der 44517 sind Originalteile. Nachbauten gibt es davon (leider, bei 100€/Glas) nicht.

Ich habe z.Z. aber auch Streuscheiben vom S4 drauf, ich fahre ja einen 100er.

Das Nachrüstzeug taugt auch wenig, selbst schon probiert. Xenon ist schon eine feine Sache, überhaupt ist Beleuchtung am Auto ein sehr schönes und großes Betätigungsfeld.

Eine Ambientebeleuchtung, innen und aussen beleuchtete Türgriffe , beleuchtete Luftausströmer, rote Fußraumbeleuchtung...all das macht das Nachtfahren so gemütlich, dass man einfach nicht mehr aussteigen will. Der einzige Nachteil:fast 100l Sprit diese Woche verbraten 😁

Die Farbe wird für mich interessant, da mein Auto leider mehrere Schäden hat (aussen wie innen) und eben sehr gebraucht aussieht. Ein paar Kratzer, Beulen und so weiter eben. Der Wagen hat ja auch 283tkm runter und war auch mein erstes Auto und das erste große Auto meiner Mutter, da passiert schonmal was. Ich würde da aber einen Lacker fragen ob er diesen Lack als Basislack nimmt und ihn noch etwas dunkler mischen kann mit etwas perlmutt im Klarlack oder etwas Goldschimmer.
Ich weiß ich bin kitschig 😁 Dann ein Innenraum in hellem Alcantara und lackierte Kunststoffteile in Verbindung mit Wurzelholz. Beim Lacken hab ich nur Angst vor den Seitenscheiben...

Danke für die Hinweise zur Farbe, ich such gleich mal

Grüße
Dennis

Ich hab die Farbe gefunden...
Gibt aber natürlich drei verschiedene Lackcodes dafür.
Hier mal ein Link. Der Wagen ist auch in der Farbe lackiert, im Prospekt siehts geil aus, aber so auf dem Foto wie mattes Lila...

http://www.audi-vw-projekt.de/Galerie-S2AvantTomy-05.htm

hab noch eins gefunden:
so wie unten rechts solls aussehen:
http://img124.imageshack.us/img124/2953/signaturepictureagainvt8.jpg

Mahlzeit,

es stimmt, dass es eine Farbe ist die im Laufe der Zeit "schneller altert" als andere.
Mit meinem Silber habe ich da keine Probleme.
Gab aber auch beim Wartburg damals einen Ockerton, der nach 3 od. 4 Jahren ím normalen Gebrauch einfach nur noch scheiße aussah.

Auch bei meinem Pro Line Styler sah die Farbe trotz guter Pflege u. Garagenwagen nach knapp 5 Jahren irgendwie dunkler aus u. ich entschied mich den in nogaroblau zu lackieren u. die Scheiben bis zur A-Säule bläulich zu tönen.

Bei mobile od. so ist immermal ein guter Wagen dabei, auch hatten wir vor nicht allzulanger Zeit mal einen Wagen für S6Avant (wo steckt der eigentl. ewig nix mehr gehört von ihm) gesucht u. auch paar echt schöne gefunden.

Hatte gestern abend nochmal mein gut verstecktes Prospekt rausgesucht u. der war wirklich ein Sechszylinder (ABC) und sogar Quattro mit dem Paket aber mit den normalen Streuscheiben, unglaublich! Und das im edelsten Audi-Zusatzprospekt was es damals gab!

@Maxl:
Ich werde mich wie gesagt im Laufe der Woche der Beleuchtungssache des Schalters widmen, hast du schon was in Arbeit?

Und um beim Ursprungsthema Beleuchtung zu bleiben:

Ich habe außer dem orig. Xenon die daneben etwas dünn aussehenden Standlichtbirnchen auf 6W "getunt",
ebenso die Birnchen der Fondbeleuchtung 6W, Kofferaum- u. die vordere Soffitte 18W sowie die orig. Fußraumbeleuchtung nachgerüstet, selbstverständlich auch von orig. 5W auf 10W.

Dann noch die üblichen Schwachstellen wie ATA-Beleuchtung u. Spiegelverstellungsbeleuchtung auf LED umgebaut.
Im Frühjahr kommt die Kenzeichenbeleuchtung orig. BMW (man möge mir verzeihen, aber allem anderen od. billigem aus der Bucht vertraue ich nicht) mit LED`s rein, liegt schon bereit mit noch paar leckeren Spielereien.
Wie in einem anderen Thread zu lesen überlege ich auch noch mit den Heckleuchten was zu ändern.

Gruß, Lars

Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



@Maxl:
Ich werde mich wie gesagt im Laufe der Woche der Beleuchtungssache des Schalters widmen, hast du schon was in Arbeit?

Also geplant ist eine Fußraum Beleuchtung, die Lüftungsgitter der Heizung und eine Coming-Homesteuerung...

Die Furßraum Beleuchtung werden die LED-Bänder wie ich sie auch unter den Türen habe.. Ist die sauberste Sache.. (Schön versteckt natürlich)
Die Lüftungsdüsen werde ich von innen raus Beleuchten...
Sprich Düse ausbauen.. und in den Kanal auch solche Bänder einmal rund um Platzieren....
Aber etwas nach innen das es nicht Blendet....

Und du darfst Raten auch die Comming-Home Funktion wird über diese Bänder gemacht...
Will da nciht die Schweinwerfer angaben etc...
Ich will das so das wenn ich Aufsperre per Funk/Türe aufmache mein Auto bei den Gittern der Front und der Schweller Rot zu leuchten anfängt 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Hatte gestern abend nochmal mein gut verstecktes Prospekt rausgesucht u. der war wirklich ein Sechszylinder (ABC) und sogar Quattro mit dem Paket aber mit den normalen Streuscheiben, unglaublich! Und das im edelsten Audi-Zusatzprospekt was es damals gab!

Jepp, bei derC4.de ists wohl das Gleiche. Daher kam ja dann wohl auch das Bild bei dem die Frage überhaupt aufkam. Es ist wirklich ein 2,6quattro Avant Automatik. Schande auf Audi. Ich bin glatt am Überlegen mal nachzufragen, evtl können meine Gläser ja draufbleiben 😁

Kanst ja wirklich mal nachfragen, aber Marco sagte es geht wohl echt nicht wg. der Lichtbrechung, sind extra andere Gläser, aber cool wenn man auf solche Details als Fan kommt u. wie es überhaupt geht, dass ein Fahrzeug mit der Ausstattung u. Motorisierung so ausgeliefert wird.
Ob die den als Versuchsfahrzeug gegen die Wand gefahren haben u. für`s Foto hat es eben noch gereicht?
Glaube auch es stand schon was auf dem Tacho an KM.

Als Sechser ohne Xenon kauft den doch eh keiner mehr.

@Maxl:

Ich habe ja schon die orig. Fußraumbeleuchtung drin, die Beleuchtung der Verstellung an den Luftdüsen gefällt mir aber noch nicht ganz so (Uwe Reil hat sowasgebaut), sieht eben irgendwie alles nach Plaste aus.
Die Drehregler beim 4b sehen hochwertiger aus. Vielleicht baue ich da was um wenn es überhaupt geht.
Deine Idee ist da sehr gut mit den Bändern.
Aber Kumpel fährt 4b, da kann ich mal genau gucken.
Glaube die sind auch orig. beleuchtet..
Ausstiegsbeleuchtung ist aber auch für den Winter geplant.

Mit Türgriffbeleuchtung innen od. außen warte ich noch `ne Weile.
Wie angesprochen schafft die Batterie, gerade an kalten Tagen, die hohe Belastung im Stand ohne Motor nicht sehr lange.
Zusätzlich habe ich ja noch die große Standheizung mit Telefonmodul u. alles macht einen hohen Ruhestrom.

Ich hoffe, mit der hohen Rundzellenbatterie geht es bissl besser.
Da habe ich allerdings das Problem, dass ich die mit ihrer Höhe und Breite noch nicht reinbekommen habe.
Muß ich nochmal was am Tunnel machen, die Rückbank hab ich schon bearbeitet.
Zum Glück brauche ich das Auto nicht mehr jeden Tag für den Arbeitsweg wie früher.

Übrigens nützt mir eine CommingHome-Funktion nichts, wenn ich die Garagentür zumach geht eh kein Licht mehr durch u. für die 5Meter bis zur Haustür habe ich Hoflicht mit Bewegungsmelder.
Außerdem ist es nicht gut für die Zünder u. vorm Anlassen noch mehr Strom verbrauchen mach keine Batterie mit..

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



Wie ihr bei dem Dachfoto sehen könnt ist es doch etwas komplizierter mit der angesprochenen Innenfarbe.
Ich habe auch festgestellt, dass der ganze Himmel sowie Handschuhfach (auch innen), Sonnenblenden+beleuchtete Spiegel in dieser Farbe sind.

Wird also doch nur kmpl. aus einem Schlachtauto zu nehmen sein.

Aus dem Grund werde ich mich wohl für die schwarze Variante entscheiden, um bei der Farbe meines Innenraumes zu bleiben... Denn es wird sicher schwierig werden so ein Schlachtauto zu finden, wo man dann nicht gleich hunderte Kilometer weit fahren muss.

Ansonsten wäre evtl noch eine Variante so ne schwarze Lederausstattung wie beim Plus, wo Türverkleidung sowie Teile der Sitzfläche u Rückenlehne in hellgrauem Alcantara gehalten sind... Aber für die Limo wahrscheinlich schwer bis gar nicht zu bekommen.

Oder beige Recaros, sowie der innere Teil der Türverkleidungen beige, und den Rest schwarz lassen. So wie bei vielen 4b´s... Meint ihr das könnte passen?

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



Weiß nicht, ob es ein Bild ergibt, aber ich habe auf Foto 3 den Radioausschnitt genau über den der Klima gemacht, normal ist er weiter rechts.
Schreibt mal eure Meinungen.

Gruß, Lars

Ich finde die Lösung von Holzdesign am Efh-Schalter sowie in der Mittelkonsole eine gute Alternative zum langweiligen schwarzen Plastik... Sieht schon fast aus wie beim A8, da ist die gesamte Mittelkonsole in Holz gehalten...

MfG

Ist richtig, dass die Gläser das Licht anders brechen, die Verteilung direkt vor dem Auto ist etwas anders.
Zumindest bilde ich mir das ein...
Ich kann ja mal links eine Halogen- und rechts eine Xenonstreuscheibe draufmachen, dann müsste man es ja sehen können vor einer Wand.

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



@Maxl:

Ich habe ja schon die orig. Fußraumbeleuchtung drin, die Beleuchtung der Verstellung an den Luftdüsen gefällt mir aber noch nicht ganz so (Uwe Reil hat sowasgebaut), sieht eben irgendwie alles nach Plaste aus.

ich will nicht den Drehregler beleuchten sondern die ganze Düse, sprich von hinten wird durchs Gitter geleuchtet

Hi,

da mußte mal ein Bild von reinstellen, hab ich ja noch nie gesehen, aber coole Idee😛
Mit den Reglern an den Düsen guck ich mir im Laufe der Woche mal an dem besagten 4b an.

Hast du das Bild in deinem Weihnachtsblog gesehen?

Mit den Streuscheiben wäre ein Unterschied im direkten Verhältnis sicher interessant zu sehen, wenn es Dennis nicht zuviel Arbeit macht.

Danke für das Lob mit den Verkleidungen.
Mit dem Holz weiß ich eben noch nicht, ob ich das momentan in der Mitte verbaute lasse od. das Radio rübersetze u. mit dem Schriftzug, so richtig gefällt mir das nur wie auf dem V8-Schild vom LKW, aber wie bekomm ich sowas auf`s Holz, ist ja ein Relief😕

@AudiC4:
Wenn du die Pappen u. Sitze zum Sattler gibst sieht es dann so ähnlich aus wie bei mir (zumindest wenn du zum selben gehst🙂).
Ob es ein Bild ergibt mit unterschiedlichen Farben, das müßte man mal an einem Vergleichsauto live sehen, aber wenn du das mal im 4b gesehen hast geht es sicher bzw. ergibt ein gutes Gesamtbild.

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



Mit den Streuscheiben wäre ein Unterschied im direkten Verhältnis sicher interessant zu sehen, wenn es Dennis nicht zuviel Arbeit macht.

Macht mir nicht zu viel Arbeit. Vielleicht mach ich das heute abend noch. Vielleicht auch erst morgen.

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



Hast du das Bild in deinem Weihnachtsblog gesehen?

Jop das ist geil 😁 muss man das Eintragen lassen oder gibts dazu ne ABE 😁😁

Streng genommen ist die LED-Beleuchtung des Bogens nicht erlaubt während der Fahrt, daher keine ABE für den Straßenverkehr...🙄

Aber echte Handarbeit aus dem Erzgebirge u. damit die Stimmung stimmt bekommt Tanga (ein Kumpel nannte den Koala irgendwann in unserer wilden Zeit mal so..) in der Vorweihnachtszeit eine schicke Mütze auf.

Gute Nacht, bis morgen....

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Streng genommen ist die LED-Beleuchtung des Bogens nicht erlaubt während der Fahrt, daher keine ABE für den Straßenverkehr...🙄

Aber echte Handarbeit aus dem Erzgebirge u. damit die Stimmung stimmt bekommt Tanga (ein Kumpel nannte den Koala irgendwann in unserer wilden Zeit mal so..) in der Vorweihnachtszeit eine schicke Mütze auf.

Gute Nacht, bis morgen....

🙂 naja was solls 🙂 scheiß auf ABE wenn man sich manchaml denkt was LKW´s alles Rumkutschieren 🙂

So ich mach mich heute oder morgen mal an die Arbeit die ganzen Sachen zusammen zusuchen und zu bestellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant



Danke für das Lob mit den Verkleidungen.
Mit dem Holz weiß ich eben noch nicht, ob ich das momentan in der Mitte verbaute lasse od. das Radio rübersetze u. mit dem Schriftzug, so richtig gefällt mir das nur wie auf dem V8-Schild vom LKW, aber wie bekomm ich sowas auf`s Holz, ist ja ein Relief😕

@AudiC4:
Wenn du die Pappen u. Sitze zum Sattler gibst sieht es dann so ähnlich aus wie bei mir (zumindest wenn du zum selben gehst🙂).
Ob es ein Bild ergibt mit unterschiedlichen Farben, das müßte man mal an einem Vergleichsauto live sehen, aber wenn du das mal im 4b gesehen hast geht es sicher bzw. ergibt ein gutes Gesamtbild.

Gruß, Lars

Ich denke es würde ein besseres Gesamtbild ergeben, wenn das Radio über der Klimabedienung mittig platziert wird... Inwieweit das allerdings möglich ist weiß ich nicht! Schaut aber auch so gut aus!

Bezüglich dem Schriftzug... Hast du einen V8? Ansonsten würde das V6 ja besser passen... 😉

Anbei habe ich mal zwei Bilder wie ich das mit den Farben meine! Die Ausstattung bei dem Plus finde ich auch sehr lecker, allerdings wohl schwer zu bekommen...

S6plus-15-gross
S6plus-15-gross
Deine Antwort
Ähnliche Themen