1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Harman Kardon Test

Harman Kardon Test

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Wollte mal wissen,(da man immer wieder verschiedenes liest\hört) wie eure Meinung dazu ist.
Ich hatte nur kurz die Möglichkeit Musik über einen Radiosender zu hören. Hatte dann den Bass aufs max. gestellt und war ehrlich gesagt einwenig entäuscht. Klang war super, aber die Power fehlte irgendwie. Über einen MP3 oder einer CD hatte ich noch nicht das Vergnügen. Glaub schon dass es einen grossen Unterschied machen würde.

Wie war\ist eure Meinung dazu? Ausreichend für METAL? Oder genug gut für Electro\House etc.?
Braucht es noch einen tuner um alles noch rauszuholen?

Thx für euer Feedback und saluti aus Zurigo

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach geht es bei einem Sound-System nicht nur um den reinen Bassdruck und das laut hören, sondern um die feineren Klänge. Die Standard Radios von Mercedes sind schon sehr gut, das HK ist das Quäntchen mehr das aus dem Autoradio eine gute Anlage macht. Die Höhen sind schön klar und lösen fein auf, der Bass ist sauber und es Dröhn nichts. Mehr geht immer aber das System kostet halt auch nur 800€.

Hatte bisher einen A3 mit Bose-System. Auch hier kamen immer wieder die Diskussionen auf ob die Serienanlage nicht mehr Bass liefert. Jedes mal wenn ich einen Werkstatt Wagen hatte war ich aber froh wieder mein Bose hören zu können. Ich denke hier ist es ganz genau so. Zumal das HK noch ein ganzes Stück besser ist als das alte Bose.

Und wem es um den Bass geht, der ist mehr als ausreichend, auch wenn man deutlich merkt das er in den niedrigeren Lautstärke-Regionen runter geregelt wird ---> Passend zur Musik

Fazit:
Das HK ist sein Geld wert

112 weitere Antworten
112 Antworten

In einem anderen Thema "Setup Audio 20" gibts eine Tastenkombination in der man in ein tieferes Menu kommt um weiterführende Einstellungen vornehmen zu können. Dazu auch ein grosser Teil Audio. Kann jemand testen wie es bei der HK Anlage aussieht? Vielleicht ist es so Möglich den Bass etwas anzuheben 😉

http://www.motor-talk.de/forum/setup-audio-20-t4359261.html

Moin

Ich habe ein Audio 20 und das HK-System.Allerdings den W246.
Gestern habe ich die o.a.Tastenkombination versucht.
Leider kein Setup aufgetaucht.

Turn

Zitat:

Original geschrieben von Turn


Moin

Ich be ein Audio 20 und das HK-System.Allerdings den W246.
Gestern habe ich die o.a.Tastenkombination versucht.
Leider kein Setup aufgetaucht.

Turn

Du musst etwas länger drücken 😉 das Audio Menu gibt es auch in Kombination mit HK

hehe find ich auch witzig 😁

Zitat:

Original geschrieben von fykDice


...die einen versuchen mit dem normalen Audio 20 den bass runterzudrehen, die anderen mit H&K system wollen den bass hochschrauben...

Hab selber HK und hab aber auch schon Standard anhören können - ich würde das daher so interpretieren:

Standard: dreht man lauter, dann fängt alles an zu vibrieren, scheppern und übersteuern, ergo -> weniger Bass

HK: bei geringen Lautstärken ist der Bass ziemlich schwach, ergo -> mehr Bass

Ich werde demnächst auf jeden Fall die "Werkseinstellungen" der HK vom E-Menü hier posten. Würde mich interessieren, ob die bei allen gleich sind...

kann man beim standard system eigentlich nicht einfach irgendwelche hochwertigen lautsprecher einbauen? von kenwood oder dergleichen... hat schonmal jemand drüber nachgedacht?

So, Freunde der Verschlimmbesserung ;-)

Hier die Werte meiner HK aus dem E-Menü (unverstellt):

Equalizer - Speaker Select

Front Left und Front Right / Filter Select

Parametric Equalizer

Filter 1; 2; 3; 4
Frequency (Octave) 640; 1350; 3600; 1000
Grade/Q 35; 25; 25; 10
Gain (db) +50; -30; -20; 00

Low/High Pass Filter (hier war FLAT, hab umgestellt auf TUNE)

Filter Low; High
Cut-off frequency 16000; 40
Edge Steepness 06; 12

Rear Left und Rear Right / Filter Select

Parametric Equalizer

Filter 1; 2; 3; 4
Frequency (Octave) 110; 600; 1350; 8000
Grade/Q 30; 20; 25; 05
Gain (db) -60; +40; -30; +40

Low/High Pass Filter (hier war FLAT, hab umgestellt auf TUNE)

Filter Low; High
Cut-off frequency 16000; 40
Edge Steepness 06; 12

Die Spezialisten unter euch können ja vielleicht mal drüberschauen und sagen, ob das so Sinn macht - ich kenn mich mit den Werten leider nicht aus.

Wie oben schon geschrieben würde mich auch interessieren, ob das bei euren HKs die selben Werte sind.

Moin

also,ich lese das etwa so:
Für das Frontsystem ist der interne Eq(alizer) auf
die Mittenfrequenzen 640; 1350; 3600; 1000 Hz eingestellt.
Die anhebungen bzw absenkungen sind (jeweils bei obigen
Frequenzen +50; -30; -20; 00 .Lese das als +5dB,-3dB,-2dB 0dB.
Bei den hinteren alternativ die angegebenen Frequenzen.
Vorn wird der Übertragungsbereich auf eine untere Frequenz
von 40Hz und die obere auf 16000Hz "begrenzt"wobei die
untere mit 6dB/Oct. und obere mit 12dB/Oct. gefiltert werden.
Hinten alternativ.
leider sehe ich nirgends etwas vom Subwoofer.

Turn

Lt. dem Beitrag von joe-han sind die Werkseinstellung der Standardanlage genau gleich...???

Ich bin jetzt kein Fachwissender, aber sollten die Werte mit einem Subwoofer nicht anders aussehen als ohne? Bitte belehrt mich eines besseren...

Wenn die Temperaturen mal wieder etwas nach oben gehen, werd ich da sicher auch mal ein bisschen herummessen :-)

Hi, habe mir gestern eine A-Klasse bestellt und meine Finale Frage drehte sich nur noch um HK Anlage ja oder nein. Nun hatte ich gestern das Glück im Autohaus eine A-Klasse mit HK-Anlage und eine ohne HK-Anlage zu hören. Beide hatten das Audio20 drin.
Hatte dazu auch extra meine MP3 Disc mitgebracht, darauf viel R&B und Black Music die schon eher Basslastig ist. Zuerst den ohne HK getestet.........meine Freundin und ich sagten gleich HAMMER! Habe dann noch etwas an den Einstellungen gespielt, am besten war es wenn Bass und Höhen leicht angehoben wurden. Der Bass kam so klar und ohne scheppern einer Türverkleidung oder sonstiges rüber. Sogar mein Rücken bekam den wummernden Bass durch den Sitz mit. Das gesamte Klangbild war sehr sehr gut. In meinem alten Auto habe ich eine sehr gute Anlage von Kenwood und Quad Lautsprecher......vom Klang und Bass war kein nennenswerter Unterschied zu hören!!! Nun ab in die A-Klasse mit HK-System und großen Erwartungen, was soll ich sagen....ich sagte ist das alles? Ich versuchte verschiedene Einstellungen, mit und ohne Surround Sound. Es war für uns ganz klar kein Unterschied zu hören, in Sachen Bass waren wir sogar total enttäuscht. Die Standard Anlage ist in Sachen Bass der HK klar überlegen.....was das restliche Klangbild angeht kann ich jetzt so keinen Unterschied feststellen der 800€ rechtfertigt. Und ich hätte gerne die Euros auf den Tisch gelegt für einen umwerfenden Klang. Vielleicht aber auch nur vielleicht ist die HK Anlage um einen Tick besser wenn man viel Klassik oder ähnliches hört. Aber sicher sind das keine 800€ Wert, dafür ist die Standard-Anlage viel zu gut!!!

die Anlagen sind meist nicht ihren Aufpreis wert. Egal ob Bose, HK oder sonstiges. War damals bei meinem Audi auch schon so. Probehören und schauen, was einem besser gefällt und vlt Geld sparen 😉

Sehe ich genauso, hab auch die normale Anlage und kann nix daran aussetzen, kein scheppern oder sonstiges auch bei viel Bass und hoher Lautstärke, denke auch nicht das es den Aufpreis wert ist.
Das die HK Anlage weniger/schwächeren Bass hat, wurde hier schon öfter gesagt.

wurde aber auch schon mehrfach gesagt das die HK Anlage völlig ausreichend sei! Ich glaube der eine liebt sie der andere hasst sie! Geschmäcke sind verschieben! Ich lass mich mal überraschen wie sie ist! Auch berichte im TV haben sie empfohlen deswegen denke ich mal so schlimm wird sie nicht sein! Der Klang ist das entscheidene und nicht der Bass und mit Sicherheit ihr Geld wert! Alleine schon wenn das Geschepper nicht da ist! und verstellen lässt sie sich ja in den Grundeinstellungen sowie im Untersystem!

Zitat:

Original geschrieben von Flatbeat86


wurde aber auch schon mehrfach gesagt das die HK Anlage völlig ausreichend sei! Ich glaube der eine liebt sie der andere hasst sie! Geschmäcke sind verschieben! Ich lass mich mal überraschen wie sie ist! Auch berichte im TV haben sie empfohlen deswegen denke ich mal so schlimm wird sie nicht sein! Der Klang ist das entscheidene und nicht der Bass und mit Sicherheit ihr Geld wert! Alleine schon wenn das Geschepper nicht da ist! und verstellen lässt sie sich ja in den Grundeinstellungen sowie im Untersystem!

Naja, hab das HK in der A-Klasse aufgedreht und da schepperte dann die rechte Tür (wegen was auch immer, bass gibts ja kaum...)

Mir hat die normale Anlage besser gefallen, der sound war stimmig (es gehört nunmal der bass zu einem ausgewogenen Sound dazu) und hat echt Laune gemacht Musik zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen