1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Harman Kardon Test

Harman Kardon Test

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen
Wollte mal wissen,(da man immer wieder verschiedenes liest\hört) wie eure Meinung dazu ist.
Ich hatte nur kurz die Möglichkeit Musik über einen Radiosender zu hören. Hatte dann den Bass aufs max. gestellt und war ehrlich gesagt einwenig entäuscht. Klang war super, aber die Power fehlte irgendwie. Über einen MP3 oder einer CD hatte ich noch nicht das Vergnügen. Glaub schon dass es einen grossen Unterschied machen würde.
Wie war\ist eure Meinung dazu? Ausreichend für METAL? Oder genug gut für Electro\House etc.?
Braucht es noch einen tuner um alles noch rauszuholen?
Thx für euer Feedback und saluti aus Zurigo

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach geht es bei einem Sound-System nicht nur um den reinen Bassdruck und das laut hören, sondern um die feineren Klänge. Die Standard Radios von Mercedes sind schon sehr gut, das HK ist das Quäntchen mehr das aus dem Autoradio eine gute Anlage macht. Die Höhen sind schön klar und lösen fein auf, der Bass ist sauber und es Dröhn nichts. Mehr geht immer aber das System kostet halt auch nur 800€.
Hatte bisher einen A3 mit Bose-System. Auch hier kamen immer wieder die Diskussionen auf ob die Serienanlage nicht mehr Bass liefert. Jedes mal wenn ich einen Werkstatt Wagen hatte war ich aber froh wieder mein Bose hören zu können. Ich denke hier ist es ganz genau so. Zumal das HK noch ein ganzes Stück besser ist als das alte Bose.
Und wem es um den Bass geht, der ist mehr als ausreichend, auch wenn man deutlich merkt das er in den niedrigeren Lautstärke-Regionen runter geregelt wird ---> Passend zur Musik
Fazit:
Das HK ist sein Geld wert

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Oje, ich hab das hk System gewählt weil mich die Anlage im Testfahrzeug nicht überzeugt hat. Bin nicht jemand der die blackmusic aufdreht und Bass braucht, aber guter Sound ist schon wichtig wenn man mal aufdrehen will. Dachte mir mit dem System kann man ja nichts verkehrt machen. Jetzt hab ich echt Angst das ich enttäuscht sein werde. :-(

Ich hab auch das hk gewählt, bin mal gespannt. Bekomm meinen am Montag und werd's mal ausgiebig testen. Vielleicht wird das Thema hier heißer gekocht als es ist ?? hatte im altem Clk Bose und das war Top ??

Wenn ich das so lese, will ich am liebsten meine HK Anlage abbestellen. Ich warte jetzt mal was mr_sunnyboy boy sagt nach seinem Test.

Moin
Es ist doch ganz einfach.
Wer den Unterschied zwischen HK und Serie nicht hört
bleibt bei der Serienausstatung.Ich möchte mein HK System nicht mehr missen.
by the way,gebt dem HK Sytem und den Serienpappen etwas Zeit
zum einspielen.Vor allem die Höchtöner verlieren nach einiger Zeit
den "harschen"Klang.Man sollte sich gur überlegen,ob man auf das HK System
verzichtet(Wenn es in das Budget passt),sonst ärgert man sich danach,und
muß evtl.teure "Nachrüstungen"in`s Auge fassen.
Es ist schon erstaunlich was im Forum alles an Nachkodierungen und Aufrüstungen
erwähnt wird.Alles was man nicht bestellt,soll man sich gut überlegen.
Turn

So Leute
Nach langen mitlesen muss ich auch endlich mal meinen Senft dazu geben.
Wir haben in unseren A250 auch die Serienanlage. Ganz klar sie ist nicht schlecht , hat auch echt nen guten Bass. Kann sogar fast mit dem Soundsystem in meinen A3 mithalten. Aber wenn es um die Klangqualität geht liegt das KH doch vorne. Habe es mir letzte Woche bei meinen :) noch mal "probe gehört" und bin froh das ich es mir in meinen A200 mitbestellt hab. Ob das HK das Geld wert ist muss jeder für sich entscheiden .Ist halt Geschmakssache bzw eine Sache des Gehörs .

Hallo Leute !!
Habe jetzt seit ca. 2Monaten meinen A250 Sport mit HK-Soundsystem und kann nur folgendes sagen:
Der Klang ist meiner Meinung nach das Geld Wert. !!!
Es ist nur sehr Entscheidend was und wie man Hört.
Bei MP3`s mit Niedrigerer Bitrate (bis 192) kann schon sein das sich alles "SCHEIßE" anhört (schlechter Bass leichtes "überschlagen" der Hinteren Hochtöner)
Bei Originalen CD´s oder Mp3`s mit Höherer Bitrate (192<) kann ich nur sagen TOP !!!!!
Aber WICHTIG !! jeder hat ein eigenes Gehör

Zitat:

Original geschrieben von mr_sunnyboy


Ich hab auch das hk gewählt, bin mal gespannt. Bekomm meinen am Montag und werd's mal ausgiebig testen. Vielleicht wird das Thema hier heißer gekocht als es ist ?? hatte im altem Clk Bose und das war Top ??

Hi...und was sagste zum HK System?

Zitat:

Original geschrieben von mr_sunnyboy


Ich hab auch das hk gewählt, bin mal gespannt. Bekomm meinen am Montag und werd's mal ausgiebig testen. Vielleicht wird das Thema hier heißer gekocht als es ist ?? hatte im altem Clk Bose und das war Top ??

Bin auch sehr gespannt was bei den Tests heraus kommt. Leider ist mit Bose nichts vergleichbar denn Bose arbeitet mit einem anderen weltweit patentierten Konzept um diesen erstklassigen Sound zu ermöglichen.

Bei meinem 600SEL (auch bei allen anderen S-Klassen) wurde das Bose System mittels Kunstkopfmikrofon eingemessen und auf das akustisch weltbeste Konzerthaus (Bayreuth) abgestimmt.

Auch in meiner alten A-Klasse war das Bose System verbaut - unschlagbar gut !

Hoffe im neuen A ist das HK wenigstens ähnlich gut ??

Sodala, nun zu meinem Fazit des Harman Kardon Soundsystems.
Klangmäßig finde ich es auf jedenfall Top. Man kann ordentlich die Lautstärke aufdrehen und hat dabei noch einen sehr guten und sauberen Klang, ohne dass irgendetwas zu scheppern beginnt. Höre überwiegend mit 7-Logic. Nur ein paar einzelne Tracks haben sich bei mir ohne besser angehört.
Zum Thema Bass muss ich sagen, der ist schon da, aber dafür muss man bei den meisten Tracks schon etwas aufdrehen, um ihn vernünftig zu merken. Bis dahin hat man schon die ganze Umgebung beschallt. Das hat Bose damals jedenfalls besser gelöst.
Habe auch festgestellt, dass bei meinen R&B und Black-Tracks der Bass um einiges besser war bei niedriger Stufe, als bei anderen Musikrichtungen. Denke aber das ist auch Track-, bzw. Dateiabhängig. Habe sowohl CD und MP3 über USB getestet und stellte Schnittstellentechnisch mal keinen Unterschied fest. Oft hört sich auch der Bass verschwommen an. Dies stellte ich bei Dance-, und Technotracks fest.
Wie ist das denn bei den anderen die ein HK im Auto haben? Wenn ich die Positionierung bei der Klangverteilung nach hinten verlagere, verschwindet mein Bass immer mehr. Hab das Gefühl, der kommt nur vorne aus der Mitte heraus.
Über die Bassregelung gab es auch nur ganz kleine, nur leicht merkbare Sprünge.
Fazit: Auch wenn ich keinen Vergleich zur Anlage ohne HK habe, bereue ich es nicht. Hab auf jedenfall einen sauberen Klang bei hoher Laustärke und dann auch mehr Bass ohne scheppern.
Werde jetzt glaub eh zum leiseren Hörer, da mir der Motorsound vom A250 Sport besser gefällt *g*
Zusätzlich Denke ich auch, das es auch an den Tracks liegt, wie Basslastig diese sind. Wie oben erwähnt, bei Black & R&B hab ich schon wesentlich früher Bass ohne laut aufzudrehen.
Hoff ich konnte ein bisschen helfen.

Da ich noch nicht die Standardlautsprecher gehört habe, kann ich dazu mal kein Vergleich ziehen.

Die mopf mit harman & kardon hat jetzt 3 equalizer, bass mitten höhen. Konnte aber noch nicht herumspielen mit den settings

gibt es einen möglichkeit einen Subwoofer an dem H/K verstärker anzuschließen? hätte nämlich noch einen daheim rumliegen, nur kommt man an der verstärker nicht richtig ran und anschlüsse sehe ich auch keine.

Das ist doch ein Subwoofer?

Man könnte natürlich den oem subwoofer gegen einen anderen tauschen würde aber keinen sinn machen da die Leistung der h&k auf den oem sub angepasst ist

Wenn dann müsstest das komplette prozedere mit kabel zur endstufe und abfangen eines Signals (sofern chinch nicht vorhanden)
Würde davon abraten aber es gibt Möglichkeiten

H&K hat auch endstufe und prozessor in einem gerät. Das bedeutet du musst wenn dann wirklich das signal abgreifen und eine seperate endstufe verwenden

Hey Leute ich finde weder in Engineering Mode noch im Dealer Mode eine Einstellung für den Equalizer :(. Ich besitze das command online in einem A250 sport 01/2014 Engineering Mode : rot+#+1 seller Mode: rot+7+9 kann mir hier jemand weiterhelfen :) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen