Handys im Fahrzeug bitte ausschalten.

BMW 3er F30

Im Handbuch steht für mich etwas überraschend folgendes:

Es wird abgeraten, im Innenraum des Fahrzeugs Mobilfunkgeräte, z.B. Handys, ohne direkten Anschluss an einen Außenantenne zu verwenden. Sonst kann eine gegenseitige Beeinflussung von Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgerät nicht ausgeschlossen werden.

Rät hier BMW allen Ernstes dazu, das Handy im Auto in den Flugmodus zu schalten? 😉 Das macht doch kein Mensch und das können sie schon deshalb nicht ernst meinen, da sie sonst gar nicht die kleine Freisprecheinrichtung (= Anbindung eines Handys, ohne Außenantenne) anbieten dürften.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


vielleicht war das auch nur ein kleiner Hinweise oder eine Hilfestellung für all diejenigen, die sich immer an die Regeln halten ;-)
oder einfach ein versteckter Verkaufsanreiz für die große FSE mit Aussenantenne.

ich verstehe z.B. auch nicht, wieso ich die Haifischflosse habe, wenn ich mit kleine bluetooth-FSP die Aussenantenne nicht nutzen kann.

<ironie> Das ist keine Außenantenne, das ist ein Seitenruder.</ironie>

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady



<ironie> Das ist keine Außenantenne, das ist ein Seitenruder.</ironie>

*lach* das kann sein, aber irgendwie passiert da nix, wenn ich rechts und links reintrete...

nee im ernst: hat die Flosse noch ne andere Funktion, als nur Außenantenne für Mobilfunk? und jetzt sagt bitte nicht, dass die den Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten stabilisiert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady



<ironie> Das ist keine Außenantenne, das ist ein Seitenruder.</ironie>
*lach* das kann sein, aber irgendwie passiert da nix, wenn ich rechts und links reintrete...

nee im ernst: hat die Flosse noch ne andere Funktion, als nur Außenantenne für Mobilfunk? und jetzt sagt bitte nicht, dass die den Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten stabilisiert ;-)

GPS Empfang würde ich sagen. Früher hatten ja nur Autos mit Navi das...

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


oder einfach ein versteckter Verkaufsanreiz für die große FSE mit Aussenantenne.

Wie nutzt man diese Außenantenne eigentlich mit einem Galaxy Nexus? Dazu muss das Handy ja vom Fahrzeug unterstützt und mit einem Kabel angeschlossen werden, oder? Wenn man sich nur mit Bluetooth verbindet ist die Haifischflosse am Ende völlig überflüssig?

GPS hat mein alter 3er auch ohne die Flosse schon 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


oder einfach ein versteckter Verkaufsanreiz für die große FSE mit Aussenantenne.
Wie nutzt man diese Außenantenne eigentlich mit einem Galaxy Nexus? Dazu muss das Handy ja vom Fahrzeug unterstützt und mit einem Kabel angeschlossen werden, oder? Wenn man sich nur mit Bluetooth verbindet ist die Haifischflosse am Ende völlig überflüssig?
GPS hat mein alter 3er auch ohne die Flosse schon 🙂

Um die Aussenantenne zum Telefonieren zu nutzen, brauchst du afaik die große FSE mit Snap-In-Adapter, der dein Handy dann per Kabel verbindet. Was dein Handy im Zusammenwirken mit der BMW FSE kann, erfährst du in der Kompatibilitätsprüfung auf der BMW-Website.

Aus Sprachqualitätssicht bin ich mit BT-Anbindung völlig zufrieden, nur das Laden per USB-Kabel nervt beim iPhone ein wenig, da dieses bekanntermaßen nur eine geringe Kapazität hat.
Damit scheint bei mir die Haifischflosse tatsächlich nur zu Dekozwecken dran zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Wie nutzt man diese Außenantenne eigentlich mit einem Galaxy Nexus? Dazu muss das Handy ja vom Fahrzeug unterstützt und mit einem Kabel angeschlossen werden, oder? Wenn man sich nur mit Bluetooth verbindet ist die Haifischflosse am Ende völlig überflüssig?
GPS hat mein alter 3er auch ohne die Flosse schon 🙂

Für eine BT Anbindung mit Nutzung der externen Antenne wird ein

SAP snap-in

benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Um die Aussenantenne zum Telefonieren zu nutzen, brauchst du afaik die große FSE mit Snap-In-Adapter, der dein Handy dann per Kabel verbindet. Was dein Handy im Zusammenwirken mit der BMW FSE kann, erfährst du in der Kompatibilitätsprüfung auf der BMW-Website.

Aus Sprachqualitätssicht bin ich mit BT-Anbindung völlig zufrieden, nur das Laden per USB-Kabel nervt beim iPhone ein wenig, da dieses bekanntermaßen nur eine geringe Kapazität hat.
Damit scheint bei mir die Haifischflosse tatsächlich nur zu Dekozwecken dran zu sein.

Das ist es ja, Snap-In-Adapter gibt es praktisch keine für Android-Smartphones. Nur für iPhones und ein paar alte Nokias oder Blackberrys. Also ist die Antenne ohne Snap-In wirklungslos 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Wie nutzt man diese Außenantenne eigentlich mit einem Galaxy Nexus? Dazu muss das Handy ja vom Fahrzeug unterstützt und mit einem Kabel angeschlossen werden, oder? Wenn man sich nur mit Bluetooth verbindet ist die Haifischflosse am Ende völlig überflüssig?
GPS hat mein alter 3er auch ohne die Flosse schon 🙂
Für eine BT Anbindung mit Nutzung der externen Antenne wird ein SAP snap-in benötigt.

Oha, sehe ich das richtig das mit diesem Teil jedes Bluetooth-fähige Handy auch ohne BMW Snap-In-Adapter die große FSE nutzen kann? Das ist ja cool!

Hier wurde Erfolg bei der Anbindung des Nexus an den SAP plugin bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady



<ironie> Das ist keine Außenantenne, das ist ein Seitenruder.</ironie>
*lach* das kann sein, aber irgendwie passiert da nix, wenn ich rechts und links reintrete...

nee im ernst: hat die Flosse noch ne andere Funktion, als nur Außenantenne für Mobilfunk? und jetzt sagt bitte nicht, dass die den Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten stabilisiert ;-)

Dann saaaach ich besser nix. Wobei es schon stimmen würde. Ich hab kein Navi, keine Handyantenne aber ne Flosse. Wenn sie nicht für den Geradeauslauf gut ist, dann bringt sie durch das zusätzliche Gewicht auf der HA mehr Traktion. Sonst weis ich echt nicht wozu ich das Ding habe.

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Dann saaaach ich besser nix. Wobei es schon stimmen würde. Ich hab kein Navi, keine Handyantenne aber ne Flosse. Wenn sie nicht für den Geradeauslauf gut ist, dann bringt sie durch das zusätzliche Gewicht auf der HA mehr Traktion. Sonst weis ich echt nicht wozu ich das Ding habe.

Glaube kaum das BMW das Teil aus Blei fertigt 😉 Da es also die Traktion auch nicht verbessert, ist es vielleicht für die Reduktion des Spritverbrauchs gut, da es aerodynamisch die Luft durchschneidet und dadurch spritfressende Luftverwirbelungen am Heck mindert? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Dann saaaach ich besser nix. Wobei es schon stimmen würde. Ich hab kein Navi, keine Handyantenne aber ne Flosse. Wenn sie nicht für den Geradeauslauf gut ist, dann bringt sie durch das zusätzliche Gewicht auf der HA mehr Traktion. Sonst weis ich echt nicht wozu ich das Ding habe.
Glaube kaum das BMW das Teil aus Blei fertigt 😉 Da es also die Traktion auch nicht verbessert, ist es vielleicht für die Reduktion des Spritverbrauchs gut, da es aerodynamisch die Luft durchschneidet und dadurch spritfressende Luftverwirbelungen am Heck mindert? 😁 😉

Jedes Gramm zählt...

Also bei meinem US-E90 hat das Eierfon zumindest über Y-Kabel die Außenantenne genutzt. FSE ging aber trotzdem über Bluetooth.
Auch das Eierfon-Navi nutzte die Flosse. Ergebnis: Die Zielansage funzte auch mit Handy unter der Mittelarmlehe - was mich mal beim iPhone-Musikhören RICHTIG erschreckt hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen