Hallo, ich bin der Neue

Skoda

Hallo zusammen,
Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Skoda Octavia und möchte mich gerne bei euch vorstellen.
Mein Name ist Olli, ich bin 34 Jahre alt, komme aus dem Raum Köln und bin gelernter Karosseriebauer. Ich war die letzten 8 Jahre im BMW E36 Forum und im E90 Forum aktiv. Als ich vor 2 Jahren vor dem Kauf des E90 stand, habe ich mich schon ziemlich von der politischen Panikmache der Politik anstecken lassen und mich für einen Benziner entschieden. Da ich eine jährliche Fahrleistung von etwa 40tkm habe, tat diese Entscheidung schon ziemlich weh.
Zum Jahresende 2019 entschied ich mich daher, den E90 zu verkaufen und mir einen Diesel zuzulegen. Im Hinblick auf die gemeinsame Zukunft mit meiner Freundin, durfte es auch gerne ein Kombi sein, man weiß ja nie.
Nach etwa 3 Monaten konnte ich schließlich schweren Herzens den BMW verkaufen und nicht mal eine Woche später stand dann der gewünschte Octavia vor der Tür. Hier mal ein paar Fakten:
- Skoda Octavia 2,0 TDI
- Baujahr 08/2013 und somit Euro 5
- Candyweiß
- Aktuell 106tkm
- Teilledersitze, Bi-Xenon, Tempomat, elektrische Heckklappe, scheckheftgepflegt (bzw. alle Rechnungen vorhanden), gepflegter Allgemeinzustand. Nur leider kein Navi, werde ich bei Gelegenheit nachrüsten.

Da fallen mir auch direkt ein paar Fragen zu ein:

1. Für die vordere Bremse gibt es keinen PR-Code. Wie kann ich zuverlässig herausfinden, welche Bremse vorne verbaut ist?

2. Ich möchte das Auto weitestgehend im Originalzustand belassen, allerdings gefällt mir die Abstimmung des serienmäßigen Sportfahrwerks nicht so richtig. Daher würde ich gerne einen Federnsatz von Eibach oder H&R verbauen. Was wäre die bessere Wahl? Ich möchte alltagstauglich unterwegs sein, dennoch nicht auf eine schöne Optik verzichten (auf keinen Fall einen Hängearsch...).

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße

Olli

22 Antworten

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 23. März 2020 um 19:17:48 Uhr:


Also kann man die Sportline ohne Probleme mit den Seriendämpfern fahren?

Genau.

https://www.ebay.de/i/273585353141?...

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 23. März 2020 um 19:40:25 Uhr:



Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 23. März 2020 um 19:17:48 Uhr:


Also kann man die Sportline ohne Probleme mit den Seriendämpfern fahren?

Genau.

https://www.ebay.de/i/273585353141?...

Guter Preis. Leider nur für Einzelradaufhängung.

Hallo!
Ich hätte da eine frage an euch.

Weis jemand was serienmäßig beim Skoda Octavia Rs 220ps vorne an Bremsscheiben Durchmesser verbaut ist?
312 oder 340?

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben' überführt.]

Würde beim Händler nachfragen oder mal im Kofferraum schauen. Da ist der Aufkleber mit der PR Nummer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben' überführt.]

Ähnliche Themen

Unser VFL RS mit 220PS von 2015 hat die 340mm (PR „1LG“). Normal haben alle RS die große Bremsanlage. Deshalb auch nur Felgen mit min 17“

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben' überführt.]

PR Nummer für vorne ist nicht angegeben, nur für hinten. Wie schon erwähnt wurde, sind bei den ersten RS 5e normal 340 verbaut, dies wurde aber soviel ich weiß irgendwann geändert. Darum halte grob einen Meterstab an die Scheibe. Sind ja drei cm Unterschied. Oder halt per Fahrgestellnummer einen Händler fragen. Kannst natürlich auch für ein paar Euro einen erwin Zugang machen und alle Daten für dein Auto abrufen und ausdrucken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben' überführt.]

Danke euch ja genau im Kofferraum und im Servicebuch ist keine PR Nummer wollt die bremsen halt online bestellen aber da kommen ja bei der suche 3 verschiedene größen raus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben' überführt.]

Oder einfach mal nachmessen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen