Haldex-Kupplung (Quattro): Ölstand prüfen, Öl und Ölfilter wechseln

Audi TT 8N

Hallo mal wieder...
Also ich hab mich ja schon viel mit dem TT jetzt beschäftigt und bin auch Schraubertechnisch absolut fit nur mit der Haldex hab ich mich mal absolut noch 0 auseinander gesetzt und weiss da auch nicht viel drüber 😕 ....also fast nix..... Meine Frage nun , da es jetzt an der Zeit ist , ist der wechsel von Öl und Filter kompliziert ? Kann man es durchaus selber oder lieber ab zum 🙂 ? Brauch ich Spezialwerkzeug und wird das Öl Reingepumpt oder was ? Also eigentlich bräuchte ich ( wenn man es denn selber durchaus machen kann ) nen kurzen Crashkurs 🙂 Wäre echt nett so ne kurze Anleitung......
Schonmal vielen dank im vorraus.....

52 Antworten

Naja, sind ja schon 37€ für Material, dann noch der Schlüssel für 24€ und noch Kosten für die Hobbywerkstatt. Da kann ich auch zur Werkstatt meines Vertrauens gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Audi Style


Haldex Ölfilter = 02D 525 558 A = 24,35 €
Dichscheib = 02D 55 655 = 0,27 €
Haldex Öl = G 052 175 A1 = 12,10 €
möchte mal wissen, wieso der 🙂 mir diese woche nen vorkostenanschlag von 150€ gemacht hat...

welche karre hat denn noch die haldex ausm VW-konzern drunter? seat? skoda?

A3/S3

Seat Leon Cupra

Golf R32

VW Bora

Alle Autos ausm VAG Konzern mit quer verbautem Motor und Allrad natürlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


A3/S3
Seat Leon Cupra
Golf R32
VW Bora

Alle Autos ausm VAG Konzern mit quer verbautem Motor und Allrad natürlich 😉

merci. 🙂

dann werde ich mal bei seat und vw kosten einholen....

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Naja, sind ja schon 37€ für Material, dann noch der Schlüssel für 24€ und noch Kosten für die Hobbywerkstatt. Da kann ich auch zur Werkstatt meines Vertrauens gehen...

Dann tu das...

Ähnliche Themen

Hallo,

war soeben bei meiner Audi, VW Werkstatt und hab mich auch mal nach einem reinen Haldexölwechsel erkundigt (ohne Filter'😉

60 Euro wollen sie dafür haben! (13 Euro kostet das Öl)

MfG
Mario

naja den filter sollte man ja auch alle 60.000 machen. Kommt drauf an ob der letzte wechsel schon mit Filter war dann kannste einmal auslassen....

ja, alle 60 TSD den Filter mitwechseln! Bei mir ist er aber erst vor 30 TSD gewecheselt worden, daher wird diesmal nur das Öl erneuert.

MfG
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style


Hier die Teilenummern und die Preise:

Haldex Ölfilter = 02D 525 558 A = 24,35 €
Dichscheib = 02D 55 655 = 0,27 €
Haldex Öl = G 052 175 A1 = 12,10 €

Denke mal das das Öl im kalten Zustand eine dicke Konsistenz hat und somit nicht gleich wieder rausläuft. Deswegen musste es warhscheinlich auch warm fahren, damit du es raus bekommst. Letzteres ist aber reine spekulation...

Dein Theard hat mir sehr weiter geholfen, da ich es demnächst auch selber vor hatte / habe 🙂 über die Suche gabs bis jetzt aber nicht nichts ^^

Kann mir jemand sagen ob diese Teilenummern und evtl. auch die Preise noch aktuell sind?

Zitat:

Original geschrieben von Julinho



Zitat:

Original geschrieben von Audi Style


Hier die Teilenummern und die Preise:

Haldex Ölfilter = 02D 525 558 A = 24,35 €
Dichscheib = 02D 55 655 = 0,27 €
Haldex Öl = G 052 175 A1 = 12,10 €

Denke mal das das Öl im kalten Zustand eine dicke Konsistenz hat und somit nicht gleich wieder rausläuft. Deswegen musste es warhscheinlich auch warm fahren, damit du es raus bekommst. Letzteres ist aber reine spekulation...

Dein Theard hat mir sehr weiter geholfen, da ich es demnächst auch selber vor hatte / habe 🙂 über die Suche gabs bis jetzt aber nicht nichts ^^

Kann mir jemand sagen ob diese Teilenummern und evtl. auch die Preise noch aktuell sind?

Hallo,

kannst du hier nachsehen.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Julinho


Kann mir jemand sagen ob diese Teilenummern und evtl. auch die Preise noch aktuell sind?

Hallo,
kannst du hier nachsehen.

Gruß
TT-Eifel

Super danke! Die Preise sind schonmal nicht gleich geblieben. Das war ja klar 😉 Wenn ich die Teilenummer der "Dichtscheibe" eingebe habe ich keine Treffer. Worum handelt es sich dabei? Bei den anderen Threads über die Haldex Kupplung wird diese nicht erwähnt...

Zitat:

Original geschrieben von Julinho


Wenn ich die Teilenummer der "Dichtscheibe" eingebe habe ich keine Treffer. Worum handelt es sich dabei? Bei den anderen Threads über die Haldex Kupplung wird diese nicht erwähnt...

Hallo,

unter der Ablaßschraube sitzt ein Alu-Dichtring, der muss erneuert werden.
Unter der Kontrollschraube für den Ölstand sitzt ein Metall-Kunststoff-Dichtring, der sieht meist nicht mehr gut aus.
Ich wechsel bei Bedarf die Schrauben mit, wenn die ankorrodiert sind bzw. der Innensechskant nicht mehr in bester Verfassung ist. Die Teile machen preislich den Kohl nicht fett.

Ölablassschraube M10x1 02D 525 729 - 2,42 €
Dichtscheibe 02D 525 655 - 0,32 €

Verschlussschraube M14x1 02D 525 729A - 2,42 €
Dichtscheibe 02D 525 655B - 2,68 €

Angaben ohne Gewähr.

Grüße

Manfred

Servus allerseits,

Habe mit diesem ganzen Haldex Kram ganz schön eine tortur durchgemacht.
Zu aller erst habe ich knapp vor einem Jahr erfahren, dass man beim Allrad das Öl wechseln muss.
Dank eine Werkstatt die auf Youtube vertreten ist....
Dies erklärte auch warum mir vor einigen Jahren bei meinem ersten TT die Kupplung kaputt ging bei knapp 110.300KM...

Der KFZ-Meister im Ruhestand welcher sich um meinen Fuhrpark kümmert wusste von den genannten Wechselintervallen auch nichts.

Also habe ich mich ran ans Werk gemacht und alle Informationen darüber beschafft (Danke an dieses Forum für die Menge an Infos)...

Kurz und bündig:
Die Werkstatt welche mir 60€ für den Wechsel veranschlagt hatte, nahm das Geld, führte aber nach anschließender Begutachtung durch einen Befreundeten TÜV-Prüfer gar nichts aus und die Werkstatt hatte die Dreistigkeit zu behaupten, dass mein TT gar keinen Haldex Filter besitze....
(Was ebenfalls nicht der Wahrheit entsprach und der ganze Sachverhalt mich nur entnervt meine Zeit kostete)

Anschließend überließ ich die Sache dem Fuhrpark-KFZler mit der Anweisung es kostengüstig und Fachmännisch durchführen zu lassen.

War aber ganz Perplex als er mir vorhielt, dass der gesamte Wechsel 250€ kostete... Für einen Filter & das Öl knapp 50€ der Rest Arbeitszeit... Und das nicht einmal bei der Audi Fachwerkstatt...
(Das Werkzeug hatte ich selbst bereitgestellt)

Jetzt muss ich das bei meinem zweiten TT auch noch machen bin mit aber etwas unsicher ob ich nicht für dumm verkauft werde.

Eigentlich sollte ja solch ein Wechsel nicht mehr als 120€ Kosten.
Und das Material knapp 50€.

Über eine Info darüber würde ich mich freuen.

Hi, also ich habe das kürzlich bei Audi (Audi Zentrum) erledigen lassen...kompletter Wechsel mit allem piff und paff 175.-€ inkl. Mwst und inkl. 2 Kaffee´s und nem Donut 😁

Falls Du das bis dato noch nicht gemacht hast....
Öl, Filter & Schraube kosten so um die 60€. Dazu braucht man einen speziellen Schlüssel so um die 25€ bei Amazon.
Dauer ca. 30-45 min .

Öl + Filter + Werkzeug + Handschuhe = 56 € in der Bucht
https://ebay.us/rEaFFI

Gruß, swentzi

Haldex
Deine Antwort
Ähnliche Themen